ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
"Das machen die unter sich aus!"
-
Thema eröffnet:
"Das machen die unter sich aus!"
Ein interessanter Link zu dem Gerücht:
"Das machen die unter sich aus!"
http://canisterra.sitebob.com/das-mache ... -sich-aus/
"Das machen die unter sich aus!"
http://canisterra.sitebob.com/das-mache ... -sich-aus/
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Hihi, gut geschrieben.
Ich bin auch kein Freund davon, dass Hunde alles allein unter sich ausmachen sollen.
Kommt mir ein Hund entgegen, den ich nicht kenne, frag ich kurz den Besitzer, ob er verträglich ist.
Außerdem bin ich ganz gut darin, den entgegenkommenden Hund zu lesen und auch selber zu sehen: passt es mit meinen Hunden und diesem oder eher nicht.
Wenn es nicht passt (steifbeiniges Aufeinander-Zustaksen, Bürste aufstellen, Imponiergehabe etc.), dann gehe ich sofort dazwischen, splitte die Hunde und gehe mit meinen sofort weiter, damit es nicht unschön wird.
Meine Hunde sind alle freundlich oder auch mal neutral anderen Hunden gegenüber, weil sie wissen, dass ich sie vor irgendwelchen "Möchtegern-Machohunden" immer schützen würde.
Da sind mir dann auch irgendwelche doofen Kommentare völlig schnurz, die prallen dann so an mir ab!

Ich bin auch kein Freund davon, dass Hunde alles allein unter sich ausmachen sollen.
Kommt mir ein Hund entgegen, den ich nicht kenne, frag ich kurz den Besitzer, ob er verträglich ist.
Außerdem bin ich ganz gut darin, den entgegenkommenden Hund zu lesen und auch selber zu sehen: passt es mit meinen Hunden und diesem oder eher nicht.
Wenn es nicht passt (steifbeiniges Aufeinander-Zustaksen, Bürste aufstellen, Imponiergehabe etc.), dann gehe ich sofort dazwischen, splitte die Hunde und gehe mit meinen sofort weiter, damit es nicht unschön wird.
Meine Hunde sind alle freundlich oder auch mal neutral anderen Hunden gegenüber, weil sie wissen, dass ich sie vor irgendwelchen "Möchtegern-Machohunden" immer schützen würde.
Da sind mir dann auch irgendwelche doofen Kommentare völlig schnurz, die prallen dann so an mir ab!

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Danke Vicky,der Artikel ist Interessant und gut geschrieben, das mit dem Pilz ist wirklich gut,werde ich mir merken 

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
@ Birgit: Das hat meine damalige Hundetrainerin schon immer empfohlen! Ihr "Allheilmittel" war allerdings kein Pilz sonder Zwingerhusten! 

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11429
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Das ist ja mal ein toller Artikel, vielen Dank dafür!!
Ich hab auch schon imaginäre Krankheiten Okki angedichtet
klappt tatsächlich super.
Flöhe kommen auch gut
[ Mobil
Posting ]
Ich hab auch schon imaginäre Krankheiten Okki angedichtet

Flöhe kommen auch gut

[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Danke!
Genauso wenig mag ich hören "Der macht nix", wenn Hund schon so heftig in der Leine hängt, dass er fast keine luft mehr kriegt. Indem er ja so zieht und hängt, macht er ja eben schon was.
Genauso wenig mag ich hören "Der macht nix", wenn Hund schon so heftig in der Leine hängt, dass er fast keine luft mehr kriegt. Indem er ja so zieht und hängt, macht er ja eben schon was.
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Vicky, darf ich den Link noch woanders zeigen? Find den nämlich echt super geschrieben
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Ich begegne im Stadtpark immer einer Frau die mit ihrem Hund, die in einer Gruppe läuft, alle unangeleint, mit diesen Spruch und die ganzen Standards, die solche Menschen noch auf Lager haben. Natürlich alles große Hunde verschiedener Rassen. Ihr Hund kläfft unaufhörlich wie gestört. Dann habe ich gesagt, mein Hund spielt nur "mitseinesgleichen", weil sie mich jedesmal anmacht, auch weil ich Balou schon von weitem vorsichtshalber an die Leine nehme. Den Spruch von mir hat sie sich gemerkt, weil sie ihn immer zitiert, wenn sie mich sieht.



-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
NatürlichOkki hat geschrieben:Vicky, darf ich den Link noch woanders zeigen? Find den nämlich echt super geschrieben
[ MobilPosting ]

-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Toller Artikel 
Die Antwort auf den einen Kommentar ist auch schön gewaschen. Und genau für solche Nüsse ist der Artikel auch geschrieben. Aber es gibt auch "besondere" Menschen die es auch nach so einer langen Erklärung nicht begreifen.
[ Mobil
Posting ]

Die Antwort auf den einen Kommentar ist auch schön gewaschen. Und genau für solche Nüsse ist der Artikel auch geschrieben. Aber es gibt auch "besondere" Menschen die es auch nach so einer langen Erklärung nicht begreifen.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Ja leider halten sich viele Gerüchte noch unter Hundebesitzern...
"der will nur Hallo sagen"
"der macht nichts"
"das hat er vorher noch nie gemacht"
"der will nur spielen"
"der riecht ihre Angst"
"der liebt kleine Hunde"
"der kann ruhig mal eine gepfeffert kriegen"
"der will nur Hallo sagen"
"der macht nichts"
"das hat er vorher noch nie gemacht"
"der will nur spielen"
"der riecht ihre Angst"
"der liebt kleine Hunde"
"der kann ruhig mal eine gepfeffert kriegen"
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Der hat vorher noch nie was gemacht kam nachdem Jackson gebissen wurde. Klasse.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Als Sunny vom Jack Russell in den Nacken gebissen und geschüttelt wurde, sagte die Besitzerin zu mir:
Ja, ihr Hund hat Angst gezeigt, da schnappt meine dann zu...
kein Hund darf Angst zeigen
ich sollte mit meinem Hund in eine Hundeschule gehen
dabei hat ihr Hund doch nicht gehört... 
Ja, ihr Hund hat Angst gezeigt, da schnappt meine dann zu...

ich sollte mit meinem Hund in eine Hundeschule gehen


-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Sehr gut geschrieben, das trifft es ganz genau! Danke für den Link
Bei mir sind es genau immer diese Leute, die ich hier treffe wie vor ein paar Tagen wieder die gleiche Dame, die ich vor einiger Zeit mit einem großen Mischling traf, und nun hatte sie den und noch nen großen Jagdhund am Rad ohne Leine und nicht abrufbar
ich hätte die Trulla zum Mond schießen können. Ein Hund kam auch direkt zu uns, den habe ich sowas von angepampt da hat er wohl schiss bekommen und ist abgehauen. Die Olle meinte zweimal der tut nix und der andere auch nicht (die stand 50 Meter weiter neben ihrem Rad), boah wie ich den Spruch hasse
Ich bin echt am überlegen, ob ich die beim nächsten Mal beim Ordnungsamt melde. Hat das jemand von euch schon mal gemacht?

Bei mir sind es genau immer diese Leute, die ich hier treffe wie vor ein paar Tagen wieder die gleiche Dame, die ich vor einiger Zeit mit einem großen Mischling traf, und nun hatte sie den und noch nen großen Jagdhund am Rad ohne Leine und nicht abrufbar


-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Hiiiilfe,will auch lesen
!So bald ich den Link anklicke ,kommt es für 1 Sekunde und verschwindet sofort.
VG



-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Finde ich total klasse, dass Du den einen Hund, der auf euch zu kam, so was von angepampt hast, dass er wieder den Rückzug angetreten hat!
Wenn er schon nicht auf Frauchen hört, dann wenigstens auf Dich!
Was meinst Du, wie Du in dieser Sekunde, als der Große wieder umgekehrt ist, im Ansehen Deines Hundes gestiegen bist? Bis in den Himmel - glaub's mir!
Schließlich hast Du ihn verscheucht!!!
Das habe ich auch schon mal gemacht, als zwei Labbis auf uns zugeschossen kamen. Ich dachte, ich werd nicht mehr! Und die Frauchen schauten seelenruhig zu (ich hatte da nur meinen Chi Scotty dabei).
Ich hab die beiden Hunde dermaßen angeschrien und bin drohend mit ausgebreiteten Armen auf sie zu, dass sie verblüfft stehen blieben und dann wieder zu ihren Fraules zurück sind.
Die Kommentare könnt ihr euch ja sicher vorstellen...
Scotty stand bei der Aktion hinter mir und war stolz auf Frauchen.
Er hat auch keine Angst vor großen Hunden, aber dieses distanzlose Herangepolter, wie zwei Dampfwalzen, das war mir dann doch echt zu viel.
Viele Labbis bekommen leider nicht von ihren Haltern beigebracht, wie man sich "vernünftig" einem anderen Hund nähert.
Die können es nur "a la Dampfwalze", leider...
Ich hab selber auch einen Labbi, aber ich lasse sie nie zu anderen Hunden einfach drauf zu stürmen - auf kleinere Hunde schon mal gar nicht!
Wenn es bei Luna mit anderen großen Hunden von der Chemie her passt, dann dürfen die auch gern zusammen rennen. Aber wenn dann jemand mit nem kleineren Hund des Weges kommt, rufe ich sie sofort zu mir ran und lass den Kleinen vorbei gehen.
Rücksichtnahme ist doch das A und O!
Wenn er schon nicht auf Frauchen hört, dann wenigstens auf Dich!

Was meinst Du, wie Du in dieser Sekunde, als der Große wieder umgekehrt ist, im Ansehen Deines Hundes gestiegen bist? Bis in den Himmel - glaub's mir!
Schließlich hast Du ihn verscheucht!!!

Das habe ich auch schon mal gemacht, als zwei Labbis auf uns zugeschossen kamen. Ich dachte, ich werd nicht mehr! Und die Frauchen schauten seelenruhig zu (ich hatte da nur meinen Chi Scotty dabei).
Ich hab die beiden Hunde dermaßen angeschrien und bin drohend mit ausgebreiteten Armen auf sie zu, dass sie verblüfft stehen blieben und dann wieder zu ihren Fraules zurück sind.

Die Kommentare könnt ihr euch ja sicher vorstellen...
Scotty stand bei der Aktion hinter mir und war stolz auf Frauchen.

Er hat auch keine Angst vor großen Hunden, aber dieses distanzlose Herangepolter, wie zwei Dampfwalzen, das war mir dann doch echt zu viel.
Viele Labbis bekommen leider nicht von ihren Haltern beigebracht, wie man sich "vernünftig" einem anderen Hund nähert.
Die können es nur "a la Dampfwalze", leider...
Ich hab selber auch einen Labbi, aber ich lasse sie nie zu anderen Hunden einfach drauf zu stürmen - auf kleinere Hunde schon mal gar nicht!
Wenn es bei Luna mit anderen großen Hunden von der Chemie her passt, dann dürfen die auch gern zusammen rennen. Aber wenn dann jemand mit nem kleineren Hund des Weges kommt, rufe ich sie sofort zu mir ran und lass den Kleinen vorbei gehen.
Rücksichtnahme ist doch das A und O!
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Als Okki das erste Mal von dem Rottweiler angegriffen wurde, kam als Reaktion der Halterin nur "ja was ist deiner auch so frech und quiekt wie verrückt?! Meiner wollte ihm nur mal zeigen, dass das nicht läuft!"
Unglaublich...Okki hat vor Panik geschrien!
Und sie stand ja sogar noch lachend, aber wortlos daneben, als ch Okki endlch da rauswurschteln, auf den Arm nehmen konnte und ihr Rotti knurrend und zähnefletschend an mir hochsprang, um Okki zu kriegen.
[ Mobil
Posting ]
Unglaublich...Okki hat vor Panik geschrien!
Und sie stand ja sogar noch lachend, aber wortlos daneben, als ch Okki endlch da rauswurschteln, auf den Arm nehmen konnte und ihr Rotti knurrend und zähnefletschend an mir hochsprang, um Okki zu kriegen.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Ich frage mich immer öfter,wieso das sein kann,dass gerade Großhundebesitzer 0 Ahnung vom Verhalten und Körpersprache des Hundes haben.Ich habe auch schon festgestellt,dass mit solchen Leuten reden nix bringt. Da muß man einfach nur seinen Hund schützen,wie auch immer.@Steffi,meine beiden hassen Labbis
,genau aus diesem Grund:alle uns bekannten Hunde dieser (eigentlich toller) Rasse bekamen kein Benehmen beigebracht,sind nicht ausgelastet und freuen sich in einem Chi ein Spielzeug gefunden zu haben.
VG PSTrotzdem kann ich den Link nicht lesen.


-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Danke für den Link Vicky!
Ich finde die Geschichte sehr interessant und glaube auch das man immer einschreiten sollte bei solchen Kämpfen.
Ich finde die Geschichte sehr interessant und glaube auch das man immer einschreiten sollte bei solchen Kämpfen.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14204
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
-
- Chifreund
- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Neulich bei Wolfens zu Hause...
Familie Wolf geht lustig in Canada spazieren. Mama Wolf, Papa Wolf, Tochter Wolf, Sohnemann Wolf.
Plötzlich, auf einer Lichtung erblicken sie sie. Familie Wolf sieht Familie Wölfchen, ebenfalls bestehend aus Mama Wölfchen, Papa Wölfchen, Tochter Wölfchen, Sohnemann Wölfchen.
Mama und Papa Wolf und Wölfchen setzen sich hin, schauen ihre Kinder an und sagen: "Geht da mal hin und macht das mal unter euch aus..."
Seit Jahren hält sich dieses Gerücht hartnäckig in der Hundewelt. Noch immer gibt es tatsächlich Menschen, die felsenfest davon überzeugt sind, das Hunde irgendwas unter sich klären müssten.
Aber haben Sie diese "Experten" schon mal gefragt, was denn diese Hunde, deren Meinung nach klären? Wenn Sie viel Glück haben, bekommen Sie die Antwort: "Na die Rangordnung! - Eben wer der Stärkere ist!"
So so!! Die Rangordnung. Das ist ja interessant!
Das würde ich dann mal genauer wissen wollen. Die Fragen, die mir da auf einen Schlag einfallen sind:
1. Wie lange dauert es denn, bis Hunde eine Rangordnung ausbilden?
2. Müssen Hunde sich kloppen um eine Rangordnung auszubilden?
3. Ist immer der stärkere Hunde automatisch der Ranghöchste?
Was mir dazu als Antworten einfällt - mal so in die Tüte gehustet:
Soweit ich informiert bin, führt ein Rudel nicht zwangläufig der stärkste Hund, sondern der Schlauste. In freier Wildbahn, sind das sogar oft die sogenannten B-Typen. Hunde oder Wölfe, die ehr zurückhaltend und vorsichtig sind. Diese haben nämlich oft größere Überlebenschancen, weil sie sich nicht alle Nase lang in Gefahr bringen.
Außerdem ist es so, dass die sogenannte Dominanz nur dann entstehen kann, wenn der RANGNIEDRIGERE, akzeptiert, dass der vermeintlich Ranghöhere freieren Zutritt zu mehr Ressourcen hat. Das schließt aus, dass in einem Kampf, wo einer den anderen zwingt, runterdrückt, draufhaut, umschmeißt und sich knurrend und Zähne fletschend drüber stellt, hier eine einvernehmliche Ranghöhe entsteht. Es sei denn, der der unten liegt, akzeptiert dies. Die Frage ist, wie lange. Denn wer will schon einen Chef, der drauf haut?
Ranghohe Hunde zeichnen sich dadurch aus, dass sie schlau sind. Sie kennen gute Jagdgründe, sie kennen die besten Wege, sie bringen ihr Rudel sicher von A nach B und beschützen es, wenn es nötig ist. Man sieht hier ziemlich deutlich, dass es eine sehr verantwortungsvolle und anstrengende Aufgabe ist, ein Rudel zu führen.
Aber mal zurück zu unseren beiden Wolfsfamilien. Das Szenario, was wir hier aufgeschrieben habe, ist das, was eigentlich Unwissende immernoch propagieren. Der Mensch = Mama und Papa Wolf, der das Rudel eigentlich führt, schickt seinen Hund, um mit einem wildfremden Hund IRGENDWAS zu klären. Hier sind so viele Denkfehler drin, dass wir Knoten im Gehirn bekommen, wenn wir da nur drüber nachdenken.
Niemals würden Mama und Papa Wolf eine brenzlige Situation von ihrem Nachwuchs klären lassen. Schwierige Situationen klärt immer der, der das Rudel anführt. Aber was klären die denn da? Eine Rangordnung?? Sicher nicht. Wenns hoch kommt, wird hier vielleicht über ein Territorium gestritten. Ein Territorium, welches ja ein Hund so nur in Rudelformation "besitzen" könnte. Eigentlich darf ers ja freundlicherweise mitbenutzen - ist nämlich meins!! Und da läßt der Mensch seinen "rangniederen Hund" (übrigens sind das auch die, die ständig auf der Dominanzschiene reiten alla zuerst durch die Tür, der Hund darf nicht auf Sofa und der Mensch muss immer vor dem Hund essen - ne is klar!) ja was denn nun klären?? Rangordnung? Warum? Die leben nicht in einem Rudel. Was gibts da also zu klären? Selbst wenn, würden sie das nicht so machen, es sei denn, sie wollen sich einfach kloppen. Ein souveräner Hund hat das nicht nötig! Also verhackstücken die irgendwas anderes: Mein Territorium! Dein Territorium! Meine Leckerchentasche an Herrchens Hose! Deine Leckerchentasche an Herrchens Hose! Mein Herrchen! Dein Herrchen! Die Frage ist, was soll das bringen?
Territoriumfrage geklärt? Wie denn? Wäre sie geklärt, würde der andere dieses Territorium in der Form nicht mehr betreten. Blöd, wenn er von seinem Besitzer quasie dazu genötigt wird.
Ressourcenfrage geklärt? Wohl kaum! Oder haben Sie Ihre Leckerchentasche dann schon mal dem Gewinnerbesitzer gegeben oder sind bei dem mit eingezogen? Wozu also das Ganze?
Was lernt der Hund in diesen Situationen?
Oh... einiges und sicherlich schneller, wie so manch anderes!
Er lernt, dass man sich auf Herrchen und/oder Frauchen nicht verlassen kann. Die helfen einem nicht, wenn man auf die Hucke bekommt, sondern stehen da und halten maulaffenfeil. Im Umkehrschluss wird der Hund in Zukunft glauben, dass er alle Situationen zu klären hat. Das macht Spaß an der Leine und auch ohne!
Hormonell gesehen, könnte ich mir so einen sogenannten "Gewinner" trainieren, wenn er tatsächlich oft oder fast ausschließlich gewinnt. Denn in dieser Situation gibts einen Hormoncocktail, der sich gewaschen hat. Lauter Glückshormone und Hormone, die dafür sorgen, dass sich das erlebte schnell verschaltet, somit ist das Verhalten beim nächsten Mal nicht nur schneller abrufbar in entsprechenden Situationen, sondern der Hund WILL dann auch in dieser Situationen, weil er ja das geile Gefühl wieder haben will. Es ist super einen trainierten Gewinner zu haben. Das muss man nur lange genug machen und man kann den nicht mehr mit anderen Hunden zusammen laufen lassen. Besonders gut klappt das übrigens, wenn man schon einen Welpen hat, der immer wieder andere Hunde platt macht.
Und ist Ihnen schon mal aufgefallen, welche Leute das sagen? Das mit dem: Das machen die unter sich aus!?
Mir ist noch keiner mit einem puscheligen kleinen Bolonka Zwetna begegnet, der das gerufen hat. Das sind nämlich immer die Leute, die genau wissen, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass ihr eigener Hund etwas abbekommt! Im Übrigen sind es fast immer die Leute, die schon seit 60 Jahren Hunde haben - blöd, wenn man so viel Zeit hatte, aber doch nichts dazu gelernt hat!
Was also tun?
Rechtlich ist es so, dass jeder, der seinen Hund von der Leine läßt im Prinzip fahrlässig handelt. Ein Tier bleibt ein Tier und niemand kann immer zu 100% vorher sagen, was es tut. Das bedeutet schon mal, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie im Recht sind, besonders, wenn Ihr Hund an der Leine ist, sehr hoch ist.
Niemand kann Sie zwingen, dass Sie Ihren Hund an einen fremden lassen oder umgekehrt und noch mehr. Was wenn Sie Angst hatten? Um sich, um Ihren Hund? Und grade bei dem Spruch: "Das klären die unter sich!" sollte man Angst haben. Sie dürfen sich, Ihre Unversehrtheit, Ihren Hund und dessen Unversehrtheit verteidigen. Das nennt man Gefahrenabwehr bzw. Notwehr und dieses Recht haben Sie. Sie dürfen alles benutzen, was Ihnen zur Verfügung steht und angemessen ist.
Im Übrigen ist es so, dass Ordnungsamt mittlerweile ehr kein Auge mehr zudrückt, wenn Anzeige erstattet wird, weil Sie von einem möglicherweise gefährlichen Hund angegriffen wurden.
Was vorab immer hilft ist, wenn der Hund ne schicke (imaginäre) ansteckende Krankheit hat. Pilz ist immer schick! Gegen den kann man nicht impfen, der ist auch auf den Menschen übertragbar und es DAUUUUUERT, bis der weg ist. Niemand will Pilz! Versuchen Sie es mal. Grade die Unbelehrbaren bekommt man immer mit: "Kontakt?? Oh, ich weiß nicht. Meine hat nen ansteckenden Hautpilz und soll keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Wollen sie das wirklich? Ich hatte den auch. Hat acht Wochen gedauert, den wieder los zu werden. Das hat gejuckt wie Hölle sag ich ihnen!"
Denn eines können wir Ihnen fast schon versprechen: Diskutieren bringt da nichts!!
Also, wenn Sie mal wieder jemandem begegnen, der möchte, dass die Hunde irgendwas klären... Sie können versuchen ihn aufzuklären, wenns nichts bringt... PILZ!!!
Ihr Canisterra-Team
Jennifer Gutmann
-
- Chifreund
- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Danke ,Anita.Ist das toll geschrieben !Und stimmt genau.Frage : kann es sein,dass HH mit Kleinhunden intelligenter sind,als so manche andere ? Wir mit unseren Zwergen haben das doch immer schon gewusst.VG
-
Thema eröffnet:
Re: "Das machen die unter sich aus!"
Ich musste leider sogar schon eine Hündin mehrmals treten. Natürlich habe ich das nicht gern gemacht aber die ist richtig schlimm und wütend auf meine Hunde losgesprintet. Ich hatte meine erst hinter mich gestellt aber die hat nicht abgelassen. Mit Zähne fletschen und allem drum und dran. Die Geräusche die sie von sich gegeben hat, hörten sich schon an als wäre die Beißerei schon in Gange.
Eine andere Möglichkeit hatte ich auch nicht mehr weil ich meine Beiden schon in dem Flagranti nicht mehr hochnehmen konnte.
Leider war das das Einzige was ich noch machen konnte. Ist ein Jahr her.
[ Mobil
Posting ]
Eine andere Möglichkeit hatte ich auch nicht mehr weil ich meine Beiden schon in dem Flagranti nicht mehr hochnehmen konnte.
Leider war das das Einzige was ich noch machen konnte. Ist ein Jahr her.
[ Mobil
