ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
-
Thema eröffnet:
Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo Zusammen
Habe da mal ne Frage.... wie schnell darf man eine Hündin nach ihrem letzten Wurf wieder decken?? Darf man gleich nach einem Wurf wieder decken lassen?
Habe heute gesehen dass die Züchterin meiner Onja (von der ich eh nicht viel halte) bereits wieder die selbe Hündin gedeckt hat und deren Hunde nun auch schon wieder 4 Wochen alt sind.
Ich weiss dass der Wurf mit Onja keine Erstbelegung war mit dieser Hündin, denn es gibt ja Züchter die nach einer Erstbelegung gleich noch mal nach belegen.... dieser Fall ist und war es aber nicht.
Ich kenne mich mit Zucht leider zu wenig aus, möchte auch nie züchten und meine Hunde auch nie decken lassen. Aber mich würde es interessieren ob es korrekt ist, wenn man ende Mai die Welpen mit 12 Wochen abgibt und im Oktober (knapp 5 Monate später) hat die selbe Hündin bereits wieder Welpen.
Freue mich über Informationen wie man es machen DARF.
LG
Marlen
P.S. bei dieser Zucht handelt es sich um eine Zucht im VRZ-Verein, vielleicht dies noch als Anhaltspunkt...
Habe da mal ne Frage.... wie schnell darf man eine Hündin nach ihrem letzten Wurf wieder decken?? Darf man gleich nach einem Wurf wieder decken lassen?
Habe heute gesehen dass die Züchterin meiner Onja (von der ich eh nicht viel halte) bereits wieder die selbe Hündin gedeckt hat und deren Hunde nun auch schon wieder 4 Wochen alt sind.
Ich weiss dass der Wurf mit Onja keine Erstbelegung war mit dieser Hündin, denn es gibt ja Züchter die nach einer Erstbelegung gleich noch mal nach belegen.... dieser Fall ist und war es aber nicht.
Ich kenne mich mit Zucht leider zu wenig aus, möchte auch nie züchten und meine Hunde auch nie decken lassen. Aber mich würde es interessieren ob es korrekt ist, wenn man ende Mai die Welpen mit 12 Wochen abgibt und im Oktober (knapp 5 Monate später) hat die selbe Hündin bereits wieder Welpen.
Freue mich über Informationen wie man es machen DARF.
LG
Marlen
P.S. bei dieser Zucht handelt es sich um eine Zucht im VRZ-Verein, vielleicht dies noch als Anhaltspunkt...
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
hi marlen,
also ich glaube mal gehört zu haben, dass man mind. 1 läufigkeit abwarten soll. hört sich für mich auch logisch an! aber wie es gemacht werden DARF weiß ich leider auch nicht. finde es aber irgendwie auch seltsam und nicht so toll eine hündin nach 5 monaten schon wieder decken zu lassen.... :?
grüßle vera
also ich glaube mal gehört zu haben, dass man mind. 1 läufigkeit abwarten soll. hört sich für mich auch logisch an! aber wie es gemacht werden DARF weiß ich leider auch nicht. finde es aber irgendwie auch seltsam und nicht so toll eine hündin nach 5 monaten schon wieder decken zu lassen.... :?
grüßle vera
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo VeraVera hat geschrieben:hi marlen,
also ich glaube mal gehört zu haben, dass man mind. 1 läufigkeit abwarten soll.
grüßle vera
Das habe ich eben auch schon gehört... aber WISSEN tue ich es leider auch nicht 100%.
Aber auch für mich wäre das nichts als logisch und normal dass man die Hündin 1-2 Läufigkeiten aussetzen lässt.
LG Marlen
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33381
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo Marlen,
da gibt es unterschiedliche Statuten von einem Verein zum nächsten. In der Regel ist es so, daß man mindestens 1 Läufikkeit pausiert, 2 wären wünschenswert !!
Da müsste man die Vereinsstatuten dieses Vereins kennen.
da gibt es unterschiedliche Statuten von einem Verein zum nächsten. In der Regel ist es so, daß man mindestens 1 Läufikkeit pausiert, 2 wären wünschenswert !!
Da müsste man die Vereinsstatuten dieses Vereins kennen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hoi Marlen,
meines Wissens, darf man zweimal hintereinander belegen, und muss dann eine Läufigkeit aussetzen - aber wie die anderen schon gesagt bzw. geschrieben haben ist das Vereinsabhängig.
Moral war hier ja nicht gefragt :?
meines Wissens, darf man zweimal hintereinander belegen, und muss dann eine Läufigkeit aussetzen - aber wie die anderen schon gesagt bzw. geschrieben haben ist das Vereinsabhängig.
Moral war hier ja nicht gefragt :?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo Zusammen
Ich habe nun mal direkt den VRZ angefragt, den Herr Meier und warte mal auf eine Antwort.
http://www.vrz-dhs.de/
Gebe Euch dann Bescheid, sofern ich was zurück bekomme, wie es im VRZ gehandhabt wird.
Gruss
Marlen
Ich habe nun mal direkt den VRZ angefragt, den Herr Meier und warte mal auf eine Antwort.
http://www.vrz-dhs.de/
Gebe Euch dann Bescheid, sofern ich was zurück bekomme, wie es im VRZ gehandhabt wird.
Gruss
Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Moral hat diese Züchterin nicht, deshalb war hier die Fragestellung auch anders ausgelegt!Amigo&Fleur hat geschrieben: Moral war hier ja nicht gefragt :?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Meine Hündin hat VRZ Papiere und da steht drin das man 2 mal hintereinander belegen darf, dann muss eine läufigkeit ausgesetzt werden
Aber ich guck gleich nochmal, vielleicht hab ich das nur falsch gelesen.
Schreib gleich nochmal..

Aber ich guck gleich nochmal, vielleicht hab ich das nur falsch gelesen.
Schreib gleich nochmal..
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Ich nochmal
also sie hat VDR Papiere und nicht VDZ. Hinten auf der letzten Seite steht....
Die Zuchthündin darf höchstens zweimal in Folge belegt werden. Jede dritte Hitze muss ausgesetzt werden.
Die andere Hündin hat IGRD Papier und da steht drin...
Mit der Hündin muss nach jedem Wurf eine Läufigkeit ausgesetzt werden. Wenn diese Pause nicht eingehalten wird, und die Hündin gleich wieder belegt wird, muss nach dieser Bedeckung ein Jahr ausgesetzt werden. Werden diese Fristen nicht eingehalten, so hat dies eine Zuchtsperre von mindestens 2 Jahren zur Folge.
Also es ist von Verein zu Verein unterschiedlich.
Guck doch mal in den Papieren nach, da muss das eigentlich drin stehen.

also sie hat VDR Papiere und nicht VDZ. Hinten auf der letzten Seite steht....
Die Zuchthündin darf höchstens zweimal in Folge belegt werden. Jede dritte Hitze muss ausgesetzt werden.
Die andere Hündin hat IGRD Papier und da steht drin...
Mit der Hündin muss nach jedem Wurf eine Läufigkeit ausgesetzt werden. Wenn diese Pause nicht eingehalten wird, und die Hündin gleich wieder belegt wird, muss nach dieser Bedeckung ein Jahr ausgesetzt werden. Werden diese Fristen nicht eingehalten, so hat dies eine Zuchtsperre von mindestens 2 Jahren zur Folge.
Also es ist von Verein zu Verein unterschiedlich.
Guck doch mal in den Papieren nach, da muss das eigentlich drin stehen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Ja, meine Züchterin von meiner anderen Hündin hat dies auch gerade bestätigt! Wobei sie aber auch sagt, dass sie darauf schaue wie viele Welpen es gab (bei einem grösseren Wurf lässt sie die Hündin lieber einmal mehr aussetzen!) und bei Kaiserschnitt sowieso, da wird gar nicht mehr gezüchtet mit der Hündin.lisa hat geschrieben:Meine Hündin hat VRZ Papiere und da steht drin das man 2 mal hintereinander belegen darf, dann muss eine läufigkeit ausgesetzt werden![]()
Aber ich guck gleich nochmal, vielleicht hab ich das nur falsch gelesen.
Schreib gleich nochmal..
Die Regeln sind aber scheins so, dass man pro Kalenderjahr einen Wurf haben darf... ist der eine im Herbst und der nächste im Frühling sind es dann ja auch nur wenige Monate... das ist aber erlaubt! Man darf 2x hintereinander belegen, muss dann aber 1 Läufigkeit aussetzen.
Die Moral ist von Züchter zu Züchter unterschiedlich... ich glaube gerade dass die Züchterin von der ich Onja habe da nicht sehr grosse Moral Vorstellungen hat.... die von der ich Joyce habe aber schon.... obwohl beide im selben Verein züchten!
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Also, ich habe meinen Ahnentafeln mal durch geschaut.... auf keiner steht irgendwas! Weder auf der vom VRZ noch auf dem des ERV. 

-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Gehört VRZ zum CFD??
Wenn ja hab ich das im Netzt gefunden
2.3. Die Zuchthündin:
Das Mindestzuchtalter der Hündinnen darf den vollendeten 15. Lebensmonat nicht
unterschreiten. Die Hündin darf nicht mehr nach dem vollendeten 8. Lebensjahr
zur Zucht eingesetzt werden.
Innerhalb von 12 Kalendermonaten darf eine Hündin nur einmal belegt werden.
Sonderregelung:
Die Hündin darf bei geeigneter Konstitution zweimal in Folge belegt werden, wenn Sie danach mindestens 1 Jahr ohne Wurf bleibt.
Stichtag ist der letzte Wurftag.
Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen, als es ihre Kondition zulässt. Bei
starken Wurfstärken (ab 4 Welpen) empfehlen die CFD den Einsatz von Ammen,
um die Hündin zu entlasten. Die Einhaltung dieser Empfehlung obliegt in der
Eigenverantwortung des Züchters. Danach greift jedoch nicht die oben genannte
Sonderregelung.
wenn du bei google VDZ Zuchordnung eingibst dann ist es der 2te Link.
Wenn ja hab ich das im Netzt gefunden
2.3. Die Zuchthündin:
Das Mindestzuchtalter der Hündinnen darf den vollendeten 15. Lebensmonat nicht
unterschreiten. Die Hündin darf nicht mehr nach dem vollendeten 8. Lebensjahr
zur Zucht eingesetzt werden.
Innerhalb von 12 Kalendermonaten darf eine Hündin nur einmal belegt werden.
Sonderregelung:
Die Hündin darf bei geeigneter Konstitution zweimal in Folge belegt werden, wenn Sie danach mindestens 1 Jahr ohne Wurf bleibt.
Stichtag ist der letzte Wurftag.
Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen, als es ihre Kondition zulässt. Bei
starken Wurfstärken (ab 4 Welpen) empfehlen die CFD den Einsatz von Ammen,
um die Hündin zu entlasten. Die Einhaltung dieser Empfehlung obliegt in der
Eigenverantwortung des Züchters. Danach greift jedoch nicht die oben genannte
Sonderregelung.
wenn du bei google VDZ Zuchordnung eingibst dann ist es der 2te Link.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@MarlenTschigi hat geschrieben: ...
Die Regeln sind aber scheins so, dass man pro Kalenderjahr einen Wurf haben darf... ist der eine im Herbst und der nächste im Frühling sind es dann ja auch nur wenige Monate... das ist aber erlaubt! Man darf 2x hintereinander belegen, muss dann aber 1 Läufigkeit aussetzen.
Die Moral ist von Züchter zu Züchter unterschiedlich... ich glaube gerade dass die Züchterin von der ich Onja habe da nicht sehr grosse Moral Vorstellungen hat.... die von der ich Joyce habe aber schon.... obwohl beide im selben Verein züchten!
Lg Marlen
wenn es so erlaubt ist, dann wird sich auch jeder Züchter daran halten - sonst bräuchte er nicht in einen Verein zu gehen.
Und zum Thema Züchter: Wie predigt man jedem Welpenkäufer: Geh Dir die Zucht angucken, und nur wenn Dir alles dort gefällt, und Du voll und ganz dahinterstehen kannst, dann kaufe auch dort einen Hund, sonst lasse die Finger davon - egal wie süss die Welpen sind, egal wie treuherzig Dich die Hundeaugen ansehen... aber das weisst Du ja selbst

Und Onja ist ja eine superhübsche Hündin geworden.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@Gaby
Um die Schönheit geht es mir nicht! Es geht mir eher um die Art der Züchterin.... Onja hätte dort nicht überlebt, hätte ich sie nicht geholt, dass wissen alle Leute die Onja gesehen haben in diesem Zustand in dem sie war! sie war sehr krank, apatisch und völlig vermilbt und voll mit Giardien und Isospora... aber das haben wir schon in nem anderen Thread hier besprochen.... war nur schockiert dass diese Züchterin nun erneut mit der selben Hündin Welpen hat von der meine kranke Onja kam! Ich möchte dem Mädel auch die Freude nicht nehmen, deshalb habe ich da nen separaten Thread eröffnet einfach um mich "Schlau" zu machen!!
Ziemlich egal ob der Züchter im Verein war oder nicht! Ich weiss von genügend Fällen wo der Zuchtwart "geschmiert" wird damit Dinge unter den Teppich gewischt werden.... also so "heile Welt" ist das auch dort nicht!
Und gerade von der Zucht wo ich rede, hört man nicht wahnsinnig viel gutes.... egal wo man sich umhört. Tut mir leid, das Deine Züchterin mit ihr befreundet ist!
Aber das muss jeder selber wissen! ;-)
Lg Marlen
Um die Schönheit geht es mir nicht! Es geht mir eher um die Art der Züchterin.... Onja hätte dort nicht überlebt, hätte ich sie nicht geholt, dass wissen alle Leute die Onja gesehen haben in diesem Zustand in dem sie war! sie war sehr krank, apatisch und völlig vermilbt und voll mit Giardien und Isospora... aber das haben wir schon in nem anderen Thread hier besprochen.... war nur schockiert dass diese Züchterin nun erneut mit der selben Hündin Welpen hat von der meine kranke Onja kam! Ich möchte dem Mädel auch die Freude nicht nehmen, deshalb habe ich da nen separaten Thread eröffnet einfach um mich "Schlau" zu machen!!
Ziemlich egal ob der Züchter im Verein war oder nicht! Ich weiss von genügend Fällen wo der Zuchtwart "geschmiert" wird damit Dinge unter den Teppich gewischt werden.... also so "heile Welt" ist das auch dort nicht!
Und gerade von der Zucht wo ich rede, hört man nicht wahnsinnig viel gutes.... egal wo man sich umhört. Tut mir leid, das Deine Züchterin mit ihr befreundet ist!

Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Habe gerade von Herr Meier Bescheid gekriegt vom VRZ, er meint folgendes:
"nach unserer Zuchtordnung dürfen Kleinhunderassen – wenn es die Umstände erlauben – zweimal hintereinander belegt werden – das maximale Alter muss man individuell sehen – bei der einen Hündin mag das im 6. – bei einer anderem im 8. Lebensjahr sein."
Habe ihn nun noch gefragt wie lange Pause dazwischen sein muss....
Dies zu Eurer Info.
Lg Marlen
"nach unserer Zuchtordnung dürfen Kleinhunderassen – wenn es die Umstände erlauben – zweimal hintereinander belegt werden – das maximale Alter muss man individuell sehen – bei der einen Hündin mag das im 6. – bei einer anderem im 8. Lebensjahr sein."
Habe ihn nun noch gefragt wie lange Pause dazwischen sein muss....
Dies zu Eurer Info.
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
DAS IST VIEL ZU VIEL!!! Boah! Ich krieg gerade voll die Wut hier. Eine Hündin bzw. ihr Körper braucht mind. 1/2 Jahr um sich von den Strapazen zu erholen. Sie 2x hintereinander zu belegen ist Tierquälerei. Dieser Verein ist denke ich, nicht dem VDH angeschlossen. :evil:
Im PSK darf eine Hündin nur 1x im Jahr belegt werden. Verantwortungsbewußte Züchter setzen manchmal sogar 2 Hitzen aus.
Im PSK darf eine Hündin nur 1x im Jahr belegt werden. Verantwortungsbewußte Züchter setzen manchmal sogar 2 Hitzen aus.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Also, das habe ich direkt aus der VDH Zuchtordnung:
2.2 Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen als es ihre Kondition zulässt. Ihr soll nicht mehr als 1 Wurf pro Jahr zugemutet werden. Stichtag ist der Wurftag. Bei starken Würfen können die Rassehunde-Zuchtvereine Sonderbestimmungen erlassen z.B. Einsatz von Ammen, Vorschriften für den Zeitpunkt des nächsten Belegens der Hündin und Sonderkontrollen
Ich weiss von mindestens 2 Zuchten im VDH die die Hunde ebenfalls hintereinander belegen lassen.... einmal im Herbst und einmal im Frühling.... ist zwar nicht das selbe Jahr.... aber der Abstand sind auch nur wenige Monate und KEINE Läufigkeit dazwischen!!
Im Grundsatz finde ich die VDH Zuchtordnung gut, aber ob die auch wirklich so durchgeführt wird?? Naja.... schön wärs....
LG Marlen
2.2 Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen als es ihre Kondition zulässt. Ihr soll nicht mehr als 1 Wurf pro Jahr zugemutet werden. Stichtag ist der Wurftag. Bei starken Würfen können die Rassehunde-Zuchtvereine Sonderbestimmungen erlassen z.B. Einsatz von Ammen, Vorschriften für den Zeitpunkt des nächsten Belegens der Hündin und Sonderkontrollen
Ich weiss von mindestens 2 Zuchten im VDH die die Hunde ebenfalls hintereinander belegen lassen.... einmal im Herbst und einmal im Frühling.... ist zwar nicht das selbe Jahr.... aber der Abstand sind auch nur wenige Monate und KEINE Läufigkeit dazwischen!!
Im Grundsatz finde ich die VDH Zuchtordnung gut, aber ob die auch wirklich so durchgeführt wird?? Naja.... schön wärs....
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Leider gibt es viele "Möchtegernzüchter", die Lügen und Betrügen. Bin selber reingefallen. Im PSK z.B. ist zur Zeit der Teufel los.
Ich denke, solche Vermehrer sollten aber nicht das Maß der Dinge sein. Oder?
Ich dachte, Deine Frage zielte auf eine seriöse Zucht ab. Dann hab ich halt meine Meinung zu gesagt.
Ich denke, solche Vermehrer sollten aber nicht das Maß der Dinge sein. Oder?
Ich dachte, Deine Frage zielte auf eine seriöse Zucht ab. Dann hab ich halt meine Meinung zu gesagt.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33381
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo,
also ich denke da kann man lange diskutieren, leider züchtet nicht jeder um die Art der Rasse zu erhalten oder aus liebe zu den Tieren, sondern es geht nur ums Geldverdienen.
Gute und Schlechte Züchter wird es in allen Vereinen geben, auch in den Grossen, denn die können eben auch nicht überall sein oder werden mal belogen und betrogen.
Deswegen finde ich es wichtig sich einen Züchter vorher genau anzuschauen und dann einfach den eigenen Eindruck wirken lassen und entweder Vertrauen aufbauen oder sich verabschieden.
also ich denke da kann man lange diskutieren, leider züchtet nicht jeder um die Art der Rasse zu erhalten oder aus liebe zu den Tieren, sondern es geht nur ums Geldverdienen.
Gute und Schlechte Züchter wird es in allen Vereinen geben, auch in den Grossen, denn die können eben auch nicht überall sein oder werden mal belogen und betrogen.
Deswegen finde ich es wichtig sich einen Züchter vorher genau anzuschauen und dann einfach den eigenen Eindruck wirken lassen und entweder Vertrauen aufbauen oder sich verabschieden.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@BiancaZwerg hat geschrieben: Ich dachte, Deine Frage zielte auf eine seriöse Zucht ab. Dann hab ich halt meine Meinung zu gesagt.
Meine Frage war allgemein gemeint, und bezog sich dann im Verlaufe des Threads auf eine Zucht die im VRZ eingetragen ist, ein Verein mit Papieren in Deutschland. Und ein Verein, in dem viele GROSSE und "bekannte" Züchter sind. Das kann man schon "seriöse" Zucht nennen. Aber eben, wie es Eumeline so schön sagte: "Schwarze Schaafe gibt es überall!"
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@All
auch wenn ich zu dem Thema nichts mehr sagen wollte, aber eine kleine Unrichtigkeit möchte ich noch klarstellen:
Marlen schrieb in ihrem 1. Posting:
Habe heute gesehen dass die Züchterin meiner Onja (von der ich eh nicht viel halte) bereits wieder die selbe Hündin gedeckt hat und deren Hunde nun auch schon wieder 4 Wochen alt sind.
Ich weiss dass der Wurf mit Onja keine Erstbelegung war mit dieser Hündin, denn es gibt ja Züchter die nach einer Erstbelegung gleich noch mal nach belegen.... dieser Fall ist und war es aber nicht.
Dies ist falsch.
Onja war der erste Wurf für die Hündin, und nun der zweite Wurf der Hündin.
Und diese Vorgehensweise ist wohl eher üblich, als das sie die Ausnahme wäre. Also nach Erstbelegung wird in den meissten Fällen, so auch bei Marlens Freundin, nochmals nachgedeckt, und danach hat die Hündin Pause.
Ich denke, das jahrelange Züchter, die das nicht erst seit gestern machen, schon seriös für die Hündin entscheiden.
auch wenn ich zu dem Thema nichts mehr sagen wollte, aber eine kleine Unrichtigkeit möchte ich noch klarstellen:
Marlen schrieb in ihrem 1. Posting:
Habe heute gesehen dass die Züchterin meiner Onja (von der ich eh nicht viel halte) bereits wieder die selbe Hündin gedeckt hat und deren Hunde nun auch schon wieder 4 Wochen alt sind.
Ich weiss dass der Wurf mit Onja keine Erstbelegung war mit dieser Hündin, denn es gibt ja Züchter die nach einer Erstbelegung gleich noch mal nach belegen.... dieser Fall ist und war es aber nicht.
Dies ist falsch.
Onja war der erste Wurf für die Hündin, und nun der zweite Wurf der Hündin.
Und diese Vorgehensweise ist wohl eher üblich, als das sie die Ausnahme wäre. Also nach Erstbelegung wird in den meissten Fällen, so auch bei Marlens Freundin, nochmals nachgedeckt, und danach hat die Hündin Pause.
Ich denke, das jahrelange Züchter, die das nicht erst seit gestern machen, schon seriös für die Hündin entscheiden.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Ehm, das habe ich ja bereits einige Postings vorher geschrieben, dass da alles mit rechten Dingen abgeht "laut" Statuten!!! Es war meine Frage an alle... sie wurde nur wage beantwortet und ich habe dann selber weiter geforscht und bin auf ein Ergebnis gekommen welches ich auch hier geschrieben habe:Amigo&Fleur hat geschrieben:
Und diese Vorgehensweise ist wohl eher üblich, als das sie die Ausnahme wäre. Also nach Erstbelegung wird in den meissten Fällen, so auch bei Marlens Freundin, nochmals nachgedeckt, und danach hat die Hündin Pause.
Ich denke, das jahrelange Züchter, die das nicht erst seit gestern machen, schon seriös für die Hündin entscheiden.
Und wegen der 1. Belegung der Hündin habe ich Dir bereits PM geschrieben!Tschigi hat geschrieben:Habe gerade von Herr Meier Bescheid gekriegt vom VRZ, er meint folgendes:
"nach unserer Zuchtordnung dürfen Kleinhunderassen – wenn es die Umstände erlauben – zweimal hintereinander belegt werden – das maximale Alter muss man individuell sehen – bei der einen Hündin mag das im 6. – bei einer anderem im 8. Lebensjahr sein."
Habe ihn nun noch gefragt wie lange Pause dazwischen sein muss....
Dies zu Eurer Info.
Lg Marlen
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@Marlen
sorry, hab das wohl nicht genug gekennzeichnet, das der Teil des Postings für Zwerg/Bianca war.
War nicht beabsichtigt :?
sorry, hab das wohl nicht genug gekennzeichnet, das der Teil des Postings für Zwerg/Bianca war.
War nicht beabsichtigt :?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Kann mir mal jemand den Sinn erklären, warum eine Hündin nach Erstbelegung direkt wieder belegt wird? Was soll das für einen Sinn haben?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
hallo Marlen...
da meine beiden Mäuse ja aus der gleichen Zucht kommen wie Deine Onja----wie Sandras Luna und nun dann auch noch die Laila von Kerstin....
möchte ich da mal meine Meinung dazu sagen...
sicherlich hast Du Recht, das generell und überall geschmiert wird, egal in welcher Branche...was ich nun der "Züchterin" nennen wir sie so...nicht unterstellen möchte....ich habe sie nämlich als sehr verantwortungsbewusste Züchterin kennengelernt...ich habe Mona und Lee von da...und war häufig bei ihr zu Besuch...den Tieren dort ging es sehr gut...auch wenn es jetzt mittlerweile sehr, sehr viele Doggies geworden sind...
also meine Geschichte---
Mona habe ich damals aufgrund meiner Geschichte mit Easy bekommen---weil ich bei der "Züchterin" zusammen gebrochen war...sie meinte damals---es wird niemals ne Zuchthündin---das sollte mir klar sein....hallo.---ich wollte nicht züchten...sondern einen Liebhabhund...und hab direkt noch ein Baby einer ihrer Zuchthündininnen
---gerade dieser Hündin---bestellt---das war mein Leechen....wir waren jede Woche ab Geburt von Lee zu Besuch...viele Stunden haben wir bei der "Züchterin" verbracht...sehr nett und immer da mit einem offenen Ohr für Fragen, die wir gestellt hatten---
gut das weicht vielleicht vom Thema ab...aber was ich damit sagen möchte ist einfach das, das ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, das diese "Züchterin" einen kranken Hund verkauft....sorry---aber ich wollte damals noch ein Baby von ihr...ihre klare Aussage war nein----sie wird nicht verkauft weil sie einen Herzfehler hat....uppss----dann nochmal ---
ich war öfter sporatisch mit Mona und Lee da zu Besuch...war immer willkommen....Mona und Lee hatten sogar Urlaub bei ihr gemacht...da war noch ein Mäusele---das gab sie auch nicht her...weil ihr die Gewichtszunahme nicht ausreichend war...
also wenn Deine Onja krank war....dann mit Sicherheit nicht absichtlich, das Du sie dann bekommen hast....entschuldige...genau das ist meine Meinung....auch wenn sie mittlerweile relativ groß geworden ist....aber sie möchte sicherlich nicht ihren GUTEN!!! Namen verlieren...
und ja...selbst ich weiss, nach einer Erstbelegung einer Hündin sollte man die Hündin nachbelegen und dann ein Jahr pausieren...die "Züchterin" habe ich nämlich damals mit Fragen gelöchert...
nix für ungut...
liebe Grüße
Carmen mit Wuffiwuff von Onjas Verwandtschaft Mona und Lee
da meine beiden Mäuse ja aus der gleichen Zucht kommen wie Deine Onja----wie Sandras Luna und nun dann auch noch die Laila von Kerstin....
möchte ich da mal meine Meinung dazu sagen...
sicherlich hast Du Recht, das generell und überall geschmiert wird, egal in welcher Branche...was ich nun der "Züchterin" nennen wir sie so...nicht unterstellen möchte....ich habe sie nämlich als sehr verantwortungsbewusste Züchterin kennengelernt...ich habe Mona und Lee von da...und war häufig bei ihr zu Besuch...den Tieren dort ging es sehr gut...auch wenn es jetzt mittlerweile sehr, sehr viele Doggies geworden sind...
also meine Geschichte---
Mona habe ich damals aufgrund meiner Geschichte mit Easy bekommen---weil ich bei der "Züchterin" zusammen gebrochen war...sie meinte damals---es wird niemals ne Zuchthündin---das sollte mir klar sein....hallo.---ich wollte nicht züchten...sondern einen Liebhabhund...und hab direkt noch ein Baby einer ihrer Zuchthündininnen
---gerade dieser Hündin---bestellt---das war mein Leechen....wir waren jede Woche ab Geburt von Lee zu Besuch...viele Stunden haben wir bei der "Züchterin" verbracht...sehr nett und immer da mit einem offenen Ohr für Fragen, die wir gestellt hatten---
gut das weicht vielleicht vom Thema ab...aber was ich damit sagen möchte ist einfach das, das ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, das diese "Züchterin" einen kranken Hund verkauft....sorry---aber ich wollte damals noch ein Baby von ihr...ihre klare Aussage war nein----sie wird nicht verkauft weil sie einen Herzfehler hat....uppss----dann nochmal ---
ich war öfter sporatisch mit Mona und Lee da zu Besuch...war immer willkommen....Mona und Lee hatten sogar Urlaub bei ihr gemacht...da war noch ein Mäusele---das gab sie auch nicht her...weil ihr die Gewichtszunahme nicht ausreichend war...
also wenn Deine Onja krank war....dann mit Sicherheit nicht absichtlich, das Du sie dann bekommen hast....entschuldige...genau das ist meine Meinung....auch wenn sie mittlerweile relativ groß geworden ist....aber sie möchte sicherlich nicht ihren GUTEN!!! Namen verlieren...
und ja...selbst ich weiss, nach einer Erstbelegung einer Hündin sollte man die Hündin nachbelegen und dann ein Jahr pausieren...die "Züchterin" habe ich nämlich damals mit Fragen gelöchert...
nix für ungut...
liebe Grüße
Carmen mit Wuffiwuff von Onjas Verwandtschaft Mona und Lee
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@Carmen
Ich möchte mich zu Deinem Beitrag nicht äussern. Da es hier kein Thread sein sollte um oder über diese "Züchterin". Dafür ist mir die Zeit zu schade!
Ich hatte lediglich eine Frage, die sich übrigens nicht um eine Erstbelegung handelte, sondern um die Belegung danach. Habe mir die Frage hier im Thread aber auch selber beantwortet und für mich ist dieses Thema (die Frage die ich gestellt hatte) somit beantwortet und abgeschlossen!
Ich bin froh dass Du mit Deiner Züchterin zu frieden bist und für Dich alles gestimmt hat!
Für mich tat es das nicht. Aber dies ist hier nicht das Thema!
LG Marlen
Ich möchte mich zu Deinem Beitrag nicht äussern. Da es hier kein Thread sein sollte um oder über diese "Züchterin". Dafür ist mir die Zeit zu schade!
Ich hatte lediglich eine Frage, die sich übrigens nicht um eine Erstbelegung handelte, sondern um die Belegung danach. Habe mir die Frage hier im Thread aber auch selber beantwortet und für mich ist dieses Thema (die Frage die ich gestellt hatte) somit beantwortet und abgeschlossen!
Ich bin froh dass Du mit Deiner Züchterin zu frieden bist und für Dich alles gestimmt hat!
Für mich tat es das nicht. Aber dies ist hier nicht das Thema!
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hallo,
also ich weiss nicht wenn eine Züchterin als unmoralisch und nicht gut hingestellt wird versteh ich schon das jemand der von der gleichen Züchterin einen oder zwei Hunde hat und anderer Meinung ist dies hier auch schreibt.
also ich weiss nicht wenn eine Züchterin als unmoralisch und nicht gut hingestellt wird versteh ich schon das jemand der von der gleichen Züchterin einen oder zwei Hunde hat und anderer Meinung ist dies hier auch schreibt.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
habe ich diese Frage nicht beantwortet????? denn mit züchten habe ich mich beschäftigt....Tschigi hat geschrieben:@Carmen
ich hatte lediglich eine Frage, die sich übrigens nicht um eine Erstbelegung handelte, sondern um die Belegung danach. a!
LG Marlen
es ist durchaus normal und völlig legal...ohne jemanden egal wen zu bestechen....
und Onja war aus Erstbelegung...und ihren drei Brüdern ging und geht es wunderbar
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
@Carena
Die Frage wurde schon vorher beantwortet. Siehe meine Beiträge von Herr Meier, die ich eingefügt habe.
Onja geht es auch wunderbar!
Dann ist ja alles super.
Lg Marlen
Die Frage wurde schon vorher beantwortet. Siehe meine Beiträge von Herr Meier, die ich eingefügt habe.
Onja geht es auch wunderbar!

Dann ist ja alles super.
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie schnell darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
hallo Marlen-....Tschigi hat geschrieben:@Carena
Die Frage wurde schon vorher beantwortet. Siehe meine Beiträge von Herr Meier, die ich eingefügt habe.
Onja geht es auch wunderbar!![]()
Dann ist ja alles super.
Lg Marlen
da du dir ja deine Frage selber beantwortet hast, hättest nicht die grauen Haare an der Zucht auslassen müssen??? oder seh ich das falsch???
ja----dann ist ja alles super....siehste....Herr Meier ist doch eine gute Seele...