Seite 1 von 2
Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:13
von Joelina
Hallo!
So oft hört man, der KH sei typisch lebhaft und Kläffer, der LH eher ruhig und anhänglicher.
Stimmt das ? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Ich kenne einige Langhaarchihuahuas, die richtige Kläffer sind und recht aufgedreht, dafür kenne ich auch einige Kurzhaarige, die ruhig und anhänglich sind. ich würde das also nicht bestätigen wollen. Meiner Meinung nach ist es eher eine Sache des Charakters des Hundes- und der Erziehung und hat nichts mit der Länge des Fells zu tun.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:19
von catwalk
Ich empfinde das auch oft so. Nicht immer aber eben oft. Hab den Gedanken auch schon länger.
[ Mobil
Posting ]
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:20
von Puppe84
Hm ich weiß es nicht, mein Yoda ist ja ein kurzhaar und da stimmt das Klischee. Er muckt bei jeder Kleinigkeit auf, bellt immer wenn auch nur einer draußen an der Tür vorbei geht und ist ein ganz aktiver Hund. Wenn man ihn nicht Bremsen würde, dann würden wir durchgehend toben und spielen.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:24
von jule579
Also ich hab auch schon viele langhaarige Kläffer getroffen, mir kommts aber oft so vor, als ob die KH mehr herumrennen, die LH gemütlicher seien.
Aber kann auch von Hund zu Hund verschieden sein.
Jada ist lebhaft, aber ebenso verschmust - also passt beides...
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:30
von Nicky
Also Bebi erfüllt das Klischee auch total

Macht ständig Welle wo kein Wasser ist & ist sehr aufgedreht. Rennt ständig rum... Hummeln im Hintern :p
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:47
von Gabi
Ich befürchte, Henry ist ein typischer Kurzhaar
Im Allgemeinen erlebe ich Chihuahua's leider selten so entspannt und suverän, wie es große Hunde häufig sind. Das ist sehr schade, denn dadurch handeln sie sich oft Ärger ein.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:54
von Lilasblue
Also, ich habe ja zwei Kurzhaarchis. Beim Bellen würden sie das Klischee erfüllen, aber sonst sind die 2 sehr ausgeglichen, kuscheln lieber, als dass sie herumflitzen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir jeden Tag sehr weit spazieren gehen und die 2 voll ausgelastet sind.
Bei und auf mir zu liegen (kuscheln) ist ihr Lieblingsbeschäftigung.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 14:58
von Beate
Ich empfinde das auch oft so.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 15:08
von JasminHN
Jetzt wo ihr es sagt, ja doch meine Pflegechis haben auch oft sehr viel gekläft, Jay noch gar nicht, ich glaube Sie weiss noch nicht mal das Sie es kann

, da kam höchstens mal so ein halbherziges*bäff.
Nur ruhig ist Sie, nicht, aber das liegt eher am Alter,denke ich...immer Hummeln in Popöchen
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 15:08
von catwalk
Ich finde übrigens auch dass die Rasse seit ein paar Jahren stark in Richtung nervös geht. Vor 6/7 Jahren waren Chi's ausgeglichener.
Das liegt denke ich auch daran dass mittlerweile auf Masse gezüchtet wird. Damals gab es weniger und die waren vom Charakter wesentlich ruhiger.
Ist wie beim Goldie etc.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 15:29
von Beate
So isses Aysin
Jeder Dödel vermehrt heute Chis und Hauptsache die Farbe stimmt und der Kopf *kotz*
Und die meisten Kaufer mache sich erst Gedanken über den Charakter, wenns Probleme gibt... aber Hauptsache Schoko
mit nem Bollerkopp
Gerade beim Chi, sollte man heutzutage 5-fach auf den Charakter achten bei der Anschaffung.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 15:32
von Okki
Hmm, Okki ist ja LH und zu ihm passt beides.
Er ist auf der einen Seite eine totale Rennsemmel und kläfft sehr arg bei fremden Hunden..andererseits ist er meeeega anhänglich, verschmust und relaxt. Kommt immer drauf an, was man wo gerade macht.
[ Mobil
Posting ]
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:02
von Bali
Mh, Bali (Langhaar) würde ich als ruhig und sanftmütig beschreiben.
Die Mutterhündin war von ihrer Art her auch eher eine sanfte.
Bali bellt keine anderen Hunde an, sie macht sich unsichtbar.
Sie würde Alarm schlagen, wenn es an der Tür klingelt - ich habe es ihr von Anfang an gleich wieder abgewöhnt.
Sie ist seehr anhänglich. Sie kann auch draußen umher flitzen - aber wenn ich sie nicht immer wieder zum umher toben animiere läuft sie meinen Füßen hinterher und schaut sowieso immer, ob ich noch da bin.
Ich habe mich bei der Entscheidung Kurzaar vs. Langhaar auch davon leiten lassen, dass Kurzhaar angeblich sehr bellfreudig und nervöser sind.
Das Klischee vom Kläff-Chi kann ich bisher nicht bestätigen.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:13
von Carolin
Ich glaube, unterbewusst behandelt man die Hunde anders. Und dann passen sich die Hunde da an.
Viele finden ja, dass kh frecher und lh süßer aussehen...
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:36
von Beate
Also das kurzhaar bellfreudiger sind, kann ich nicht bestätigen - ich glaube eher das Chis generell bellfreudig sind.
Aber kurzhaar sind dominanter, hibbeliger, nervöser, nicht so sanftmütig.
Meins wäre das nicht.
Natürlich trifft das nicht auf jeden einzelnen Hund zu - es gibt ja auch Kampfratten (Jackys) die lieb sind.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:42
von Chrissy
Ja Beate so sehe ich das auch....Chis sind allgemein bellfreudig, oder kann man sagen kleine Hunde.
Ich glaube auch das Kurzhaar hibbeliger sind .......obwohl es hier auch Ausnahmen gibt....wenn ich an Wölkchen
oder Suri von Uta denke, trifft das nicht zu.

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:51
von otschtron
ich hab 2 langhaar und bei beiden hunden trifft es nicht zu...
gerade frieda is schlimmer als jedes duracell häschen

sie lieben es zwar zu kuscheln, aber wenn die möglichkeit besteht, dann wird getobt, gerannt, gebellt und gespielt

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 16:58
von Dawn
Bali hat geschrieben:
...Ich habe mich bei der Entscheidung Kurzaar vs. Langhaar auch davon leiten lassen, dass Kurzhaar angeblich sehr bellfreudig und nervöser sind.
Das Klischee vom Kläff-Chi kann ich bisher nicht bestätigen...
Geht mir auch so - ich habe zwei nicht kläffende LH-Chis

.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 17:03
von Jacky0809
Ich habe zwei LH, die unterschiedlicher nicht sein können.
Jay-Jay - ein Phlegmatiker und absoluter Schmuser.
Und Cookie - eine kleine hibbelige Maus, die meist auf Achse ist.
Jeder ist auf seine Weise einzigartig.

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 17:09
von Indie1963
otschtron hat geschrieben:ich hab 2 langhaar und bei beiden hunden trifft es nicht zu...
gerade frieda is schlimmer als jedes duracell häschen

sie lieben es zwar zu kuscheln, aber wenn die möglichkeit besteht, dann wird getobt, gerannt, gebellt und gespielt

Das trifft sowohl auf LH Chanel als auch auf die beiden KH Armani und LG zu.
Die anderen 3 KH sind da eher relaxt, aber auch die dominanteren. Verschmust sind sie alle gleich!
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 17:54
von catwalk
Chrissy hat geschrieben:Ja Beate so sehe ich das auch....Chis sind allgemein bellfreudig, oder kann man sagen kleine Hunde.
Ich glaube auch das Kurzhaar hibbeliger sind .......obwohl es hier auch Ausnahmen gibt....wenn ich an Wölkchen
oder Suri von Uta denke, trifft das nicht zu.

Eben. Das meine ich mit dem Chi den man von früher kennt. Uta legt Wert auf den Charakter bei den Verpaarungen. Das tun wenige Züchter, daher kommt es dass diese eigentlich ausgeglichene Rasse zur nervösen Rasse wird.
[ Mobil
Posting ]
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 17:57
von Beate
Masse statt Klasse

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 18:30
von Peggy
Mein Nacho KH erfüllt das Klischee das Ihm nachgesagt wird

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 20:09
von Carolin
Extrem finde ich es bei den Rattlern. So hibbelig, unausgeglichen, nervös (machen mich auch nervös).
Meine Mum mag langhaarige Hunde. Denke, sie würde sie mehr verhätscheln als meine kh.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 20:29
von Beate
Naja Rattler haben ja auch einen ganz anderen Hintergrund.
Wurden die nicht zur Jagd eingesetzt?
Ist ja bei den Jackys auch so, es sind Jagdhunde mit allem drum und dran, denn dafür ist diese Rasse entstanden.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 21:03
von Kajo
Ja, wir sind ja nun in der glückliche Lage eine KH- und eine LH-Dame zu besitzen, noch dazu Tante und Nichte. Unterschiede gibt es schon, wenn auch nicht so stark ausgeprägt. Beide sind Schmuse- und Kuschelmäuse ersten Grades, wobei jede ihre Vorlieben hat. Ria sitzt zB gern seitlich auf der Schulter und schmiegt sich Stück für Stück immer dichter heran. Pam liegt flach auf meiner Brust und robbt dann auch immer mehr heran und rollt sich dann zum Kraulen auf die Seite. Sie ist mehr der sanfte Typ mit manchmal wehleidigem Eindruck, dem aber nicht so ist. Beide sind sehr anhänglich - gelegentlich auch eifersüchtig, aber nur gegenseitig. Besuchshunde genießen alle Freiheiten, zB. Jay-Jay & Cookie, Focus & Filou.
KH Ria ist etwas robuster - ein Sheriff - eben, ist auch die erste die anschlägt. Ab und an stimmt LH Pam dann mit ein.
Auch balgen sie sich wie ein paar alte Waschweiber oder jagen sich gegenseitig - aber Minuten später liegen sie wieder friedlich kuschelnd beieinander. Beide haben ein sehr liebevolles Wesen, sind sehr anhänglich und sehr aufmerksam - ohne jedoch hibbelig zu wirken.
Insgesamt sind eher von ruhiger Art, aufgeschlossen und freundlich - so etwa wie wir, also färbt das doch irgendwie ab von den Chihuahuas.
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 21:38
von Perrita
Gabi hat geschrieben:
Im Allgemeinen erlebe ich Chihuahua's leider selten so entspannt und suverän, wie es große Hunde häufig sind. Das ist sehr schade, denn dadurch handeln sie sich oft Ärger ein.
Ich kann das nicht bestätigen. Balou ist total souverän draußen und drinnen. Lebhaft und trotzem entspannt. Bellt fast nie und kuschelt sehr gern. Einfach lieb, eben ein kleiner großer...

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 21:58
von catwalk
Du hast ja auch ein ganz besonders tolles Exemplar ergattern können Marion. Balou ist sooo toll.
Echt großes Glück.
[ Mobil
Posting ]
Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 22:12
von Pfötchen-Fan
Beate hat geschrieben:Also das kurzhaar bellfreudiger sind, kann ich nicht bestätigen - ich glaube eher das Chis generell bellfreudig sind.
Aber kurzhaar sind dominanter, hibbeliger, nervöser, nicht so sanftmütig.
Meins wäre das nicht.
Natürlich trifft das nicht auf jeden einzelnen Hund zu - es gibt ja auch Kampfratten (Jackys) die lieb sind.
Scheißerle Suri zB .ist das blanke Gegenteil.........

Gott sei Dank hast Du noch geschrieben es trifft nicht auf jeden zu
sonst wären wir eeeeeeeecht beleidigt gewesen ....

Re: Charakterunterschiede Kurzhaar/ Langhaar
Verfasst: 11. Dezember 2012 22:14
von mrs. Muggles
Ich denke, das Charakter mit der Beschaffenheit eines Fells nichts zu tun hat. Sollte es so sein, habe ich dazu gelernt

Da ich nur einen Chi habe, fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit, aber eine Freundin in München hat einen Langhaar Chi. Die hat richtig Pepper im Popo, das Linda nicht hat.