Seite 1 von 1

Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 13:39
von schwerelos
Hallo ihr Lieben,

die meisten wissen ja das Amigo mein Problemhündchen ist :ergeben: Und langsam wird es immer schlimmer und ich bin am Ende mit meinem Latein.

Kurz für die, die die Geschichte nicht kennen: Amigo kam mit 12 Wochen zu mir, Amigos Vater war ein sehr ängstlicher Rüde, die Mama sehr zutraulich. Er war von Anfang an ein Angsthase.
Früher hat er meinen Besuch stundenlang angebellt, das war unerträglich, ist aber mittlerweile nicht mehr so, mein Besuch wird in Ruhe gelassen. Drinnen haben wir keine probleme, sobald er jemanden ein wenig kennt ist alles ok.
Aber draußen ist es der Horror... ich geh meistens mit beiden Hunden gleichzeitig und ganz ehrlich....manchmal würde ich sie gerne an nen Baum binden (bitte nicht zu ernst nehmen!). Er bellt JEDEN Menschen an (außer er ist gerade sehr mit schnuppern beschäftigt), jeden anderen Hund so und so (aber damit könnte ich ja noch leben).
Wenn ich mit Jamie alleine gehe ist er super brav, bellt niemanden an, ist freundlich-aber sobald Amigo dabei ist ist er leider genauso mit bellen beschäftigt.

Heute haben wir unseren Nachbarn getroffen, der ist immer sehr lieb zu den Hunden und trotzdem bellen sie ihn immer an. Ich hab Jamie immer an der Laufleine und Amigo an einer kurzen Leine. Amigo ist heute hingelaufen und ihm hochgesprungen und ich glaube hätte ich ihn nicht zurückgezogen hätte er hingeschnappt - Mensch das war mir richtig peinlich :ergeben:

Ich bin (wieder mal) an dem Punkt an dem ich beschlossen habe es MUSS sich etwas ändern-aber ich hab leider noch immer keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Oft fehlt mir auch einfach die Zeit für langes Training, vor allem morgens geht es nicht anders als mit beiden rauszugehen.
Ich habe mir jetzt überlegt so oft wie möglich einzeln mit den Beiden rauszugehen (jetzt kommen Ferien, da ist es zeitlich einfacher), jedoch hab ich dann das Problem das Amigo absolut nicht alleine bleiben kann - vielleicht aber bei kurzen Phasen auch eine Möglichkeit ihm das zu lernen? Bei Jamie ist das kein Problem, der kennt das.

Mein Ziel wäre das Amigo Menschen ignoriert, auch wenn sie mich ansprechen, er muss sich ja nicht streicheln lassen, er soll einfach ruhig bleiben.

Meint ihr es könnte mit Leckerchen funktionieren? Immer wenn ein mensch kommt zur Seite gehen und ihm Leckerlie geben (nur wenn er nicht bellt natürlich) oder hat jemand andere Ideen?

Und mir ist natürlich schon bewusst das es nicht die Schuld des Hundes ist, sondern weitgehend meine, aber ich hab einfach keine Ahnung was ich gegen sein Verhalten machen kann...

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 14:27
von mausbein
ich kann dir nur raten nehme dir die Zeit um zu trainieren, sonst wird sich nie was ändern.
Ich habe auch das Problem mit anderen Hunden, mittlerweile aber nur noch bei großen Hunden.
Den gehe ich einfach aus dem Weg und fertig.
Stresse dich nicht so, das merkt auch Amigo und dein Stress überträgt sich auf ihn.
Ich kann dir nur raten getrennt gassi zu gehen. Wenn du mit Amigo gehst weißt
du ja wann er wie reagiert. Sobald er einen anderen Hund fixiert und du der Meinung gleich
kläfft er los, mache aprupt auf dem Absatz kehrt ohne einen Kommentar.
Die Leute werden dich blöd ansehen, du wirst dir selber doof vorkommen. Aber es ist wichtig
das du entscheidest das du das gekläffe nicht mehr willst.
Wir wissen alle das in der Situation ein "Nein" oder "aus" nichts bringt, deswegen spare dir
die verbalen Verbote und wechsel die Richtung möglichst ohne das Amigo die Chance hat
mit bellen anzufangen.

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 16:03
von mrs. Muggles
Meine Linda war genauso als Sie bei uns einzog. Ich lese fast Ihre Geschichte. Was in erster Linie ganz wichtig ist Geduld, Geduld viel Liebe und Verständnis für den Hund und Ihm deutlich zeigen, das sein Verhalten unerwünscht ist. Linda, hat die FEWO-Kur erhalten, ich habe Sie bewußt unter Menschen getan, war Horror in der Ersten Zeit. Gott sei Dank spielten die Gäste mit. Denke daran Dein Hund spürt wenn Du unentspannt bist und dann wird es nicht besser.
Heute kann ich sagen nach 1,5 Jahren wir haben es gut im Griff bekommen, vor allem die Azeptanz bei uns Beiden hat Ihr Vertrauen zu uns und vor allem zu anderen Menschen stark verbessert. :wink:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 17:35
von Chrissy
Ich kann da Gabi nur zustimmen. Wenn du unentspannt bist, ist es dein Hund auch. Es ist natürlich ein Kreislauf....

man regt sich auf wenn sie käffen und das bei jedem Spaziergang, das führt dazu, das irgendwann alle nicht mehr locker sind.

Ich hab das Problem auch mit Lucy.....sie kläfft aus Angst und Unsicherheit, wenn

sich Hund oder Mensch nähert. Wir haben es aber mit der Methode von Otschtron

ganz gut im Griff....auf alle Fälle ist es besser geworden. Schau dir doch mal das Thema " Gegenkonditionierung " an . :gassi:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 19:11
von schwerelos
Danke euch dreien für eure Antwort!
Ja klar bin ich unentspannt, manchmal schon bevor wir rausgehen wenn ich weiß es sind viele Leute unterwegs. Das Spazieren gehen macht dann einfach keinen Spaß sondern ist richtige Arbeit.

Das mit dem Weggehen werde ich mal ausprobieren, aber wie macht ihr das wenn sich der Hund steif macht und nicht weitergeht-ziehen find ich auch nicht so toll?
Ich werde morgen mal testen wie es ihm alleine draußen geht, ob er sich dann leichter ablenken lässt-wenn er weiterhin Hunde anbellt ist das das eine, damit kann ich leben, denen kann ich ausweichen, aber bei jedem menschen ist das einfach nur anstrengend.
Bezüglich genau dem Nachbar habe ich mir was anderes überlegt, wenn wir ihn treffen drücke ich ihm Leckerchen in die Hand und wir schauen mal ob Amigo sie nimmt-was haltet ihr davon?

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 19:28
von SabineE
Ich würde ihn hochnehmen wenn er sich steif macht, und evtl. wegdrehen.
Wir haben normale und ganz besondere Leckerlis.Mein Mann erzieht seinen Hund mit Rinderbockwurst. Dafür würde Bella alles tun.
Gina war früher auch so ängstlich. Sie hat das Leckerli zwar blitzschnell aus der Hand gefressen aber schon in der nächsten Sekunde zugeschnappt.Aber mit etwas Geduld hast du irgendwann Erfolg. Bei uns hat es auch geklappt.

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 22:35
von Andi
Also Melly ist auch immer ein Steiftier, sobald da Leute kommen, die sie nicht kennt oder ihr was komisch vorkommt.
Anfangs hab ich an der Leine gezogen, immer mal ein bisschen.....vergiss es, soll man nicht, haste voll Recht.
Jetzt bleibe ich auch stehen, sag mit freudiger Stimme `schau mal wer da ist´ was sie natürlich nicht versteht, aber meinen Ton erkennt sie, er ist entspannt und sie entspannt dann auch.
Was immer gut ist in solchen Situationen... ablenken. Deine Idee mit Leckerlie geben ist gut. Stell dich ins Sichtfeld dabei. Wenn er bellt ein `Nein´ und versuchen die Aufmerksamkeit wieder zu bekommen.
Was schon gesagt wurde.....ruhig bleiben...die Mäuse spüren deinen Energie. Ist doch egal wenn er bellt, es passiert nichts schlimmes.
Doch du willlst es nicht und deshalb...... viel Geduld wünsche ich dir.

Mein Percy ist auch so einer, jetzt wird es langsam besser und er wird fett gelobt.... du schaffst das. :wink:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 15. Dezember 2012 23:38
von Jackymay
:wink: Es bleibt Dir keine andere Lösung,als langes Training :ergeben: Gegenkonditionierung ist,eigentlich ,der einzige Weg.Ich habe meinen Angsthasen genau so hinbekommen,bis auf Extremsituationen ist alles weg.Dieses Training muß ,jedoch,richtig gründlich gemacht werden. Dass der Nachbar Leckerlis gibt,ist im Grunde nicht schlecht,könnte,aber,ohne Erfolg bleiben.Meine Hunde,zB;würden`s nehmen,sich ,aber, nicht mit dem Menschen anfreuden.Eine andere Idee :schau,ob Du die Möglichkeit hast,zu Trailern,als Therapie.Es ist wie Balsam für das Wesen eines ängstlichen Hundes.VG

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 00:01
von mrs. Muggles
hört sich vielleicht blöd an. Mach es so wie ich damals. Nimm Deine Fellnase so wie Sie ist, gib Ihm Zeit und komme ab von dem oder einen anderen Tipp. Zeig Ihm, wenn Dir was nicht gefällt und gib ihm alle Zeit der Welt und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Liebe. Ansonsten, lass es laufen. Je gelassener Du bist um so mehr kannst Du erreichen

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 00:08
von otschtron
einfach laufen lassen kann arg in die hose gehen wenn es sich um angstbedingtes verhalten handelt ...

aber es stimmt, das der "hundefuehrer" mehr erreicht wenn er gelassen is!

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 00:08
von mrs. Muggles
wie macht sich der Virus bemerkbar.wenn man Ihn hat ?

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 08:06
von Jackymay
Was für ein Virus ?

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 08:28
von blue
Hallo Simone,

meine Belamie bekommt ab und an auch mal so Anwandlungen und bellt kurz Menschen an die mir auf dem Bürgersteig entgegenkommen :vogel: . Wenn ich es früh genug sehe, lasse ich beide Hunde hinter mir gehen das funktioniert bisher ganz gut. Gelegentlich gehe ich auch getrennt ist zwar aufwendig aber ich finde es wichtig, dass meine Hunde auch getrennt alleine bleiben.

Gestern waren wir kurz in der Stadt und hatten beide Hunde mit (was wir eigentlich selten machen) da waren dann so viele Menschen und Hunde und da wird dann kein Mucks von sich gegeben :grins: dann waren wir noch kurz im Fressnapf und haben nur Belamie mit rein genommen, drin war ein Hund, den sie völlig ignoriert hat, den gleichen Hund hat sie draußen erstmal angepampt. Ich denke bei Belamie klappt es mit Ablenkung wenn ich es früh genug bemerke, werde es auf jeden Fall mal mit Leckerlies testen.

Ich wünsche dir viel Glück, Kopf hoch das wird bestimmt mal besser wie mit der Bellerei von damals, hast du doch auch hinbekommen :ja:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 13:54
von emmaundrambo
hab geduld. versuche selbst entspannt zu bleiben. pfeif ein lied o.ä. wir fahren am besten , wenn ich mich vor rambo aufbaue, gerade, selbstbewusst, seinen blick schon im vorfeld blockiere. du merkst ja schon, wenn er anfängt sich aufzuregen. genau dann. dazu ein bestimmtes nein. schaut er dich nicht an, tippe ich ihn an und sage psst. und ich kann dir sagen, das dauert ewig. meine sind jetzt 3 jahre alt und wir hören jetzt komplimente von nachbarn, daß sie kaum noch andere hunde anbellen. seufz, nahc der langen zeit fällt es auf. gegnkonditionierung, leckerli und alles andere was es noch gibt, hat nichts gebracht. musst halt austesten, was hilft. vor kleinen jungs hatten meine auch angst. hab hier jeden jungen angesprochen und sie drum gebeten in die hocke zu gehen und meinen hundis ein leckerli zu geben. das war schnell erfolgreich. viel glück und nicht aufregen und viel geduld.... :wink:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 16. Dezember 2012 15:41
von schwerelos
Wir haben heute einen ganz guten Start hingelegt,
Ich habe mal damit angefangen Amigo einfach jedes Mal wenn er mich ansieht ein Leckerlie zu geben, dann hat er mich schon dauernd angesehen und als Leute vorbei gegangen sind klappte es auch, bloß bei einem Radfahrer hat er gebellt -aber immerhin :streicheln:

Ich hoffe wir kriegen das hin :)

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 17. Dezember 2012 20:28
von schokojula
Viel Glück!
Amelie kläfft jeden Hund an, ich kann dich also völlig verstehen. Das kann einem schon die Freude rauben manchmal.

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 17. Dezember 2012 21:21
von Jackymay
:ergeben: Es kann doch nicht sein,dass Gegenkonditionierung nur bei uns was gebracht hat :nein:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 18. Dezember 2012 06:44
von gandalf
Jackymay hat geschrieben::ergeben: Es kann doch nicht sein,dass Gegenkonditionierung nur bei uns was gebracht hat :nein:
Wieso nicht? :weissnicht:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 18. Dezember 2012 07:05
von Jackymay
Na,weil das eine für den Hund sehr verständliche "Erklärung" ist,wenn man`s konsequent durchzieht,dass von den angeblichen Feinden (ob Mensch,oder Tier) keine Gefahr ausgeht.Verständlich deswegen,weil der Feind mit dem Lieblingsfutter in Verbindung gebracht wird.VG

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 18. Dezember 2012 08:35
von Chrissy
Bei uns hat die Gegenkonditionierung auch geholfen :beifall: Ich wende sie regelmäßig bei Lucy an

und sie kläfft schon nicht mehr wenn sich ein Mensch nähert.... bei Hunden kommt sie sogar, wenn sie frei läuft,

zu mir zurück und schießt nicht sofort los. :ja: Also es funktioniert :ja:

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 18. Dezember 2012 10:19
von gandalf
Jackymay hat geschrieben:Na,weil das eine für den Hund sehr verständliche "Erklärung" ist,wenn man`s konsequent durchzieht,dass von den angeblichen Feinden (ob Mensch,oder Tier) keine Gefahr ausgeht.Verständlich deswegen,weil der Feind mit dem Lieblingsfutter in Verbindung gebracht wird.VG
ah ok,danke.Das ist der Punkt:Konsequenz bei dem Ganzen denke ich.

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 18. Dezember 2012 12:43
von otschtron
das was simone da gemacht is doch eine art der gegenkonditionierung :ergeben:


amigo wird auf ein alternativverhalten konditioniert das fuer ihn auch in kritischen situationen leicht abzurufen ist.

ich finde das hoert sich nach nem super start an und wenn du weiterhin konsequent dabei bleibst dann wird das schon :ja:

uebrigens, wenn du damit den hund zu belohnen wenn er dich anschaut, dann solltest du das folgende leckerlie wie ein versprechen sehen.
sprich, jedes mal wenn der hund dich ansieht und du es mitbekommst, also richtig blickkontakt aufgenommen wird, sollte die belohnung folgen...so laedst du das kommando quasi auf.

Re: Amigo wird immer schlimmer :(

Verfasst: 30. Dezember 2012 13:28
von Chibi
das gleiche problem habe ich auch... das hat mich die letzten male auch immer ein wenig von den chihuahuatreffen abgehalten.
mein kleiner mag scheinbar keine anderen hunde. oder er hat angst. aber letzteres glaube ich mittlerweile nicht mehr.
er kommt mit unserer hündin wunderbar klar. ok, das ist ja auch sein "rudel". zu hause ist er der allerliebste, verschmusteste hund der welt.
aber sobald es einen schritt vor die tür geht, ist er nicht mehr zu halten. also wirklich gar nicht. es geht leider nicht nur um hunde. irgendwann kamen spaziergänger, radfahrer, etc dazu. und wir haben ihn von anfang an an andere hunde gewöhnt und natürlich auch menschen. irgendwie ist da der wurm drinne. nach vielen vielen versuchen, tipps (von hundeschule und co.) habe ich bwz haben wir irgendwann einfach begonnen das gebelle zu ignorieren.. und scheinbar scheint das irgendwie ganz gut zu funktionieren. radfahrer und spaziergänger sind ihm in der regel schon total egal. ich hoffe soo soo sehr, dass das so bleibt. :gassi2:
von der gegenkonditionierung habe ich allerdings auch schon sehr viel gutes gehört und das ist sicherlich auch der sicherere weg. wäre in jedem fall ein versuch wert. du kannst ja mal berichten, wie es so läuft.. wenn du magst ;-)