Seite 1 von 1
Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:05
von rumkugal1989
Unsere Kleine haben wir mit 13 Wochen bekommen, was mittlerweile 2 Wochen her ist. Wir haben eine Welpentoilette, die sie zum Pipi machen auch zu... 70- 80% nutzt. Jedoch hat sie noch kein einziges Mal ihr großes Geschäft auf der Toilette gemacht.
Wir werden vorerst auch bei der Toilette bleiben, da es draußen einfach nicht klappt. Es ist recht kalt und sie ist draußen viel zu neugierig. Und der Weg, dass man einfach nach jedem Schläfchen, Spielen und Essen nach draußen geht, macht bei ihr keinen Sinn, da ihr Geschäft gar nicht davon abhängt. Es passiert immer irgendwann und in den Abständen recht groß. Insgesamt ca. 5- 7x pro Tag.
Was haben wir nun für Möglichkeiten ihr zu zeigen, dass auch das "große" Geschäft auf die Toilette gehört? Wie gesagt, wir können sie nicht einfach auf die Toilette setzen, da es immer IRGENDWANN passiert. Und sie tut mir Leid bzw. erkenne ich ihre Ratlosigkeit, wenn man sie schimpft, nachdem sie irgendwo hin gemacht hat.
Und was wäre euer Tipp es langsam mal auf draußen zu verlegen? Typischerweise einfach die Toilette immer näher zu Tür und dann mal nach draußen mitnehmen?
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:11
von Anna-und-Doggy
Schmeiß das "Hundeklo" raus. So bekommst du deinen Hund nie Stubenrein!
- Bei Welpen mindestens alle 2 Stunden raus
- Auch zum pipi machen rausgehen
- Für das große Geschäft hilft es auch eine kleine strecke mal zu laufen (Bewegung regt die Verdauung an)
- gannnz viel Loben, wenns draußen gemacht wurde
Dein Hund macht 5 bis 7 mal Groß am Tag??? Was fütterst du ihn denn? Das ist glaube ich nicht normal, wenn er 5 bis 7 Haufen am Tag legt,..
+++ Als meiner noch Welpe war, musste er meißt ca. 15 nach der Mahlzeit
+++ Kälte/Nässe ist KEIN Grund um nicht rauszugehen, er wird sich mit der Zeit dran gewöhnen (notfalls kannst du ja einen Pulli oder sowas überziehen)
Wenn das Wetter nicht so gut ist, kannst du ja wieder Heim gehen, wenn er sein Geschäft erledigt hat.
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:13
von jule579
Das große Geschäft gehört eig. auch überhaupt nicht auf die Toilette.
Sie sollte alles draußen machen.
Hat sie denn beim Züchter nur das Welpenklo kennengelernt?
das wäre sehr traurig....
Ihr solltet einfach ganz oft mit ihr rausgehen und warten bis sie macht (ok, bei der kalten Witterung nun nicht soo einfach) und wenn sie macht gaaaaanz doll loben.
Wenn Ihr sie von Anfang an nur aufs KLo habt gehen lassen, wird das natürlich nun sehr schwer werden.
Denn der Hund versteht ja nicht, warum er jetzt darf, und warum niht mehr.
Und für sie ist wohl auch nicht ersichtlich, dass sie ihr Geschäft dort rein machen soll.
Ist halt schwer zu unterscheiden, warum darf ich an machen Plätzen in der Wohnung und warum an andern nicht.
Schimpfen bringt dann auchnix. Einfach ignorieren.
Oder wenn Anzeichen sind, dass sie muss, gaaanz schnell hochheben und rausgehen.
Normalerweise erkennt man schon die Anzeichen,dass ein Hund muss..
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:14
von otschtron
mit einem klo wird dein hund nicht stubenrein...
das ist kein unterschied zwischen grossem und kleinem geschaeft sondern eine logische schlussfolgerung des hundes.
ausserdem ist dein hund ein baby

mit 15 wochen kann er blase und darm noch nicht kontrollieren.
wenn du deinen hund stubenrein bekommen willst gibt es nur eins:
alle 1 bis 2 stunden vor die tuer!
nachm spielen, schlafen und essen und jedes mal wenn er anzeichen macht zu muessen.
draussen loben.
das es draussen anfangs nicht klappt is auch normal.
das kommt aber mit der zeit.
such dir ne stelle mit wenig ablenkung...
hundetoilette weg und wenn man was daneben geht kommentarlos wegmachen und dran denken das es die eigene schuld is, weil man zu lange gewartet hat mit dem hund raus zu gehen

Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:14
von lisa
Erstmal ist schimpfen ganz falsch. Einfach komentarlos weg machen. Das sie rein macht ist deine schuld, denn du hast nicht richtig aufgepasst.
Das Klo würde ich weg stellen auch wenn es draußen kalt ist. Dafür öfters, wenn nötig alle 30 Minuten und dann ganz kurz raus gehen. Irgendwann wird sie es kapieren.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:30
von Carolin
In ihrem Alter is sie noch zu jung, um sich zu melden oder wirklich lange anzuhalten oder zu wissen, wann du rausgehst.
Das Gespür kommt noch.
Häufchen machen sie meist, wenn sie sich 2-3 mal um die eigene Achse drehen und vorher kurz geschnüffelt haben. Dann schnell raussetzen.
Ich weiss wie doof das sein kann, wenn man z.b. im 6. Stock wont und nicht gleich ne Grünfläche vorm Haus hat.
Aber man bekommt als Mensch auch die Routine sich auf den Hund einzustellen.
Und irgenfwann macht der HUnd auch sein großes Geschäft zu ähnlichen Zeiten. Mein Rüde z.b. immer morgens und dann auch recht schnell nachm aufstehen.
Das wird sich bei euch auch einpendeln. 2 Wochen is eh ne kurze Zeit. Da machen sogar ausgewachsene Hunde oft noch rein nachm Umzug in ein anderen Zuhause.
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 00:55
von catwalk
Schmeiß das Klo lieber raus. Wie Carolin schon schrieb drehen und wenden sie sich meißt beim schietern. Das können sie im Klo auch nicht wirklich.
Geh besser mit ihr raus. Sobald du Anzeichen bemerkst kannst du sie dir schnappen. Ihr solltet sie die nächsten Wochen gut beobachten. Keine Sorge, auch wenn das jetzt anstrengend ist, so oft bei dem Wetter raus zu gehen, das geht auch vorbei.
[ Mobil
Posting ]
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 01:00
von Wolf
Klo am Besten weg, aber bitte auf alle Fälle KEIN Katzenstreu rein!
Und wie bescheuert LOBEN, wenn draußen das Geschäft erledigt wird! Gut wäre dann ein "Codewort" wie lööösen, piiiieschen oder so was. Also dann:"FEIN PIIIIIIESCHERN"oder so! Wirst sehen, später macht der Krümel denn "auf Befehl"... ;0)
Sent from my iPad
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 08:20
von LiSaB
So wie ich das rauslese, kennt sie noch keine "Regelmaßigkeit"....Geh alle 2 Std. mit ihr raus, ob sie muß oder nicht. Sie gewöhnt sich daran. Ginger mußte auch sehr unregelmäßig und Du mußt lernen, sie "zu lesen". Es gibt immer kleine Anzeichen, wann sie muß...........Und hab Geduld, das wird schon mit viel Übung

Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 09:48
von gandalf
weisst du,wie ich das gemacht habe?Meine ist schon 5 Jahre und kannte Stubenreinheit überhaupt nicht.Sie hat fein immer rein gemacht.Egal wo,egal was.Wir haben zwar 1 Katzenklo,aber das ist nur f.d.Katzen,für Hunde tabu.
Ich habe dann immer auf die Uhr geguckt,wenn sie reinmachte.Und mir die ersten Tage gar keinen Stress gemacht.Danach habe ich mich gerichtet.

Also früh bin ich sowieso gleich raus nach dem schlafen.Aber ihr Häufchen hat sie dann meist 1 Std.später gemacht:drinnen.Ich hab mir d.Uhrzeit gemerkt und das d.ganzen Tag lang.Sie hat nur 2x gross gemacht.Die Uhrzeit drinnen pendelte sich ein,meist früh und spät nachmittags.Die nächsten Tage habe ich sie kurz vor der Zeit rausgeführt.Und es hat sehr schnell funktioniert.

Also man könnte sagen,ich habe mich nach dem Hund gerichtet und ihre Kackzeit ausgetüftelt.
5-6x finde ich sehr viel für die grossen Geschäftchen.
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 11:21
von Okki
Ich sehe das genauso wie die anderen.
Immer die Kleine beobachten. Wenn sie anfängt, an einer Stelle vermehrt zu schnuppern, sich im Kreis zu drehen, schnell auf den Arm nehmen und mit ihr rausgehen. Ich habe Okki auch im Dezember bekommen und es war genauso eklig draußen wie jetzt. Trotzdem sind wir dann an ein ruhigeres Plätzchen gegangen und ich habe mich dorthin gehockt und gewartet, bis er gemacht ht. Dann gab's ne Party mit gaaaanz viel Lob. Ich hab immer gesagt, wenn er grad machte "Pipi machen". Irgdwann war es dann so weit, wenn wir in der Wohnung waren und ichnicht sicher war, ob er musste, dass ich fragte "Pipi machen?" und er ist dann, wenn er musste, zur Tür geflitzt.
Nachts habe ich in Jogginghose und Tshirt geschlafen, Schuhe gleich vors Bett, damit wir ganz schnell rauskönnen, wenn er musste. Ich wohn unterm Dach in der zweiten Etage, keinen Garten...klar ist das nervig, aber so ist das halt.
Mir wurde anfangs auch ein Hundeklo angedreht, was das ganze Verfahren nur verlängerte. Hab das Ding ganz schnell entsorgt, weil ich es auch eh mit nem doofen Gefühl hinstellte. Kannte sowas gar nicht.
Und bitte NICHT schimofen, wenn sie in die Wohnung macht. Damit erreicht ihr nur, dass sie es dann eben heimlich und versteckt machen wird. Zumal es nicht ihre Schuld ist, wenn sie muss, muss sie..was soll sie denn machen.
Das wird schon, aber man braucht Geduld. Manche Hunde brauchen Monate, um stubenrein zu werden.
[ Mobil
Posting ]
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 15:32
von rumkugal1989
Danke für die Antworten!
Also Welpentoilette werden wir nicht weiter forcieren - das scheint eindeutig zu sein =)
Wir kennen die Anzeichen schon recht gut und werden es nun konsequent verfolgen raus zu gehn, jedoch hört ihr Drang offenbar sofort auf, sobald sie Aufmerksamkeit bekommt. Und draußen läuft sie herum wie wild. Soll man sie draußen beruhigen und auf ihr "Plätzchen" geben, oder sie einfach laufen lassen und hoffen, dass es passiert?
Übrigens: 5- 7x bezieht sich nicht auf "groß", sondern auf alles zusammen und das verringert sich stetig - also sicherlich normal.
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 15:40
von Bali
rumkugal1989 hat geschrieben:Also Welpentoilette werden wir nicht weiter forcieren - das scheint eindeutig zu sein =)
Finde ich super von euch!
Wir hatten so ein Teil anfangs auch im Flur stehen, weil die "Züchterin" Bali daran gewöhnt hatte - bzw. sie es sich auch schon von der Mutterhündin abgeschaut hatte.
Ich habe es ihr von Anfang an wieder abgewöhnt und sie raus gebracht, wenn sie aufs Klo gehen wollte.
Nach zwei Wochen kam das Klo weg - als sie begriffen hatte, dass draußen machen erwünscht ist.
Es ist wirklich so, ein Hundeklo macht die Sache mit dem stubenrein werden unnötig schwer.
rumkugal1989 hat geschrieben: Soll man sie draußen beruhigen und auf ihr "Plätzchen" geben, oder sie einfach laufen lassen und hoffen, dass es passiert?
Lasst ihr sie draußen frei laufen? Dann würde ich sie an die Leine nehmen, damit sie nicht überall schnüffeln geht und vom eigentlichen Geschäft zu stark abgelenkt ist. Immer zum gleichen Platz gehen mit ihr, 5 Minuten rum stehen und wieder rein.
Wenn sie sich dann in der Wohnung lösen will, wortlos hoch nehmen (welpen halten dann ein) und wieder raus. Etc. ... Viel Erfolg!
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 15:40
von Anna-und-Doggy
Ich würde mit Ihr rausgehen, wenn Sie nichts macht, dann wieder in die Wohnung und gut beobachten, die meißten Welpen wackeln mit dem Schanz und schüffeln am Boden oder drehen sich sogar im Kreis, kurz bevor sie groß machen, dann schnell nehmen und sofort auf den Rasen bringen. Ich denke wenn du das 5x geschafft hat, wird sie es gecheckt haben ;-)
Irgend wann suchen sie sich auf der normalen Gassi-Strecken schon Ihre Plätzchen aus...
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 15:43
von Chibuty
Teilweise rennen sie draussen auch so umher weil sie DAS RICHTIGE PLÄTZCHEN für das Geschäft suchen
Und wenn das Plätzchen gefunden ist, dann gehts los

Also mal hier hin rennen, drehen und dann wieder doch da hin, ist völlig normal. Ich habe zwei Schnellkackadus und eine die ewig braucht und die rennt dann auch immer hin und her und wenn dann DER Platz gefunden ist, dann löst sie sich.
Auch wenn es kalt und nass ist, mehr Geduld draußen aufbringen und warten bis das Häufchen gesetzt und das Bächlein geflossen ist

Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 15:54
von rumkugal1989
und was haltet ihr von balis Tipp? Eher Leine oder ohne?
+ man bremst die Neugier
- es dauert länger beim Rausgehen
Re: Welpe unterscheidet zw. "großem und kleinem Geschäft"
Verfasst: 16. Dezember 2012 16:01
von Mina
Naja Hunde/Welpen sind nicht dumm. Wenn du nach dem Geschäft erledigen kurze Zeit später wieder rein gehst, obwohl der Hund es Draußen viel Spannender findet, wird der Hund das Geschäft erledigen so lange wie mögich Draußen rauszögern.
Mach Spiele mit deinen Hund geh mit ihm draußen im Garten Toben, verlege so viel wie möglich nach draußen.
Wenn dein Welpe sein Geschäft erledigt hat mach ne Party und mache etwas tolles mit ihm z.B Toben, Spielen.
Mina hat gelernt das immer erst wenn sie das Geschäft erledigt hat aktion bekommt.
Vor 2 Jahren war es -12 Grad als ich sie bekommen habe, als Belohnung durfte sie wieder rein, nach dem Geschäft erledigen, habe solange raußen gewartet bis sie ihgr geschäft erledigt hat, hat anfangs lange gedauert, abernach dem 2. mal hat sie das System was ich verfolge verstanden.
Als es wärmer wurde ging das natürlich nicht mehr, sie wollte alles kennenlernen und erkunden, von daan habe ich es gemacht wie oben beschrieben.
Versuch dir vorzustellen was dein Welpe möchte, was ihm spaß macht, was erfolg ist.
Erfolg kann z.B sein:
- bei kälte ins Haus gehen
- Hundebesuch empfangen
- Türen öffnen
- mit hunden Spielen
- Menschen begrüßen
- Bellen
- ein Leckerli bekommen
- über die Strasse gehen dürfen auf Kommando
- das Haus verlassen
- etwas beschnüfeln
usw.
es gibt noch viel mehr was für Hunden Erfolg ist, damit kannst du arbeiten
Z.b an der Stasse warten bis der Hund sitz macht(Geduld ist geragt) und wenn er es macht mit Kommando auflösen das er die Strasse überqueren darf. Das es endlich weiter geht ist für viele Hunde eine große Belohnung.
Mina darf erst zum Hundesitter ins Haus wenn sie ihr Geschäft erledingt hat, das hat sie schnel verstanden, denn sie möchte ganz schnell zum Hundesitter