Seite 1 von 2
Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:45
von Chrissy
Es wird immer schlimmer mit meiner Maus . Ich hab ja schon mal erzählt das sie sich unter die Couch verkriecht,
wenn wir raus gehen wollen. Sobald ich das Geschirr von Ella nehme,oder meine Jacke anziehe ist sie weg und kommt nicht mehr raus.
Ich hab schon eine Stunde auf dem Boden gesessen mit Käse in der Hand ,(ohne Geschirr ) ohne sie anzuschauen....sie kommt
nicht raus. Ich weiß nicht wo ihre Angst her kommt , denn sie hat nichts schlimmes erlebt und sie liebt es
draußen zu spielen. Ich gestalte die Spaziergänge auch immer interessant, mit Suchspielen ect. Heute habe ich
eine halbe Stunde bei offener Tür mit meinem Sohn und Ella draußen auf sie gewartet....normalerweise kommt sie
dann irgendwann, weil sie ja mit möchte. Heute....keine Chance. Ich hatte mal die Idee ihr das Geschirr schon morgens
wenn wir aufstehen anzuziehen, das klappt dann auch, weil sie ja dann nicht ausweichen kann, aber sie
verkriecht sich dann fast den ganzen Tag in der Tasche, weil sie das Geschirr an hat..... das möchte ich auch nicht.
Ich hab es ihr auch schon beim fressen angelegt, dann möchte sie aber nicht mehr zum Napf.
Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann....ich versteh einfach nicht warum sie so ängstlich ist.

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:48
von otschtron
weisst du was ihre angst ausloest?
die arme kleine...ich kann verstehen das dich das mitnimmt und drueck die daumen das du den ausloeser findest

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:50
von Chrissy
Ich denke es ist generell das Geschirr, aber ich hab es auch mit Halsband versucht....das passt ihr gar nicht, da windet
sie sich raus wie eine Verrückte

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:52
von blue
Das ist ja wirklich doof, vor allem wenn man nicht weis woran es liegt. Wenn es wirklich so dramatisch ist, würde ich mal ein Halsband probieren ist zwar nicht so toll aber dann siehst du wirklich ob es am Geschirr liegt. Bei meinen ist das beim Halsband so wie bei dir mit dem Geschirr, ich habe zwei Halsbänder als Deko gekauft und meine Hunde bekommen die Krise wenn ich denen die Halsbänder anlege, mache ich deshalb auch nicht mehr.
Oder evtl. mal eine andere Geschirrart probieren (falls du das nicht schon probiert hast), meine gehen z.B. überhaupt nicht mit diesen K9 Teilen.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:53
von blue
Oh je, lese gerade das es mit Halsband auch nicht geht. Dann vielleicht doch mal ein anderes Geschirr probieren. Ich drück die Daumen

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:54
von otschtron
positive konditionierung aufs geschirr ...
das einzige was mir dazu einfallen wuerde.
gonzo is genauso. der versteckt sich auch unterm bett und unterm sofa und rennt weg sobald er damit raus soll. beim halsband wars anfangs auch so, da hab ich dann ne leine benutzt wo sone schlaufe dran war die man feststellen konnte.
dann kam die konditionierung aufs halsband...jetzt aufs geschirr.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:54
von gandalf
oh Chrissy,man liest so richtig deine Verzweiflung raus.Das sind manchmal irrationale Ängste,das kennìch ja auch nun von Aila.Die eine ist sensibler als andere,Hunde sind eben individuell.Vielleicht hats ihr mal geziept irgendwo,oder irgendwas in der Art.
Ziehst du es ü.d.Kopf?Ich habe ja extra diese Teilchen angeschafft,dass aussieht wie ein Dirndl,ist aber Geschirr,das ist weich und man legt es an,dabei kann man sie streicheln,aber auch das muss zugemacht werden.Am Hals und am Bauch mit weichem Klettverschluss,gabs b.zooplus,ob dir bzw.ihr damit geholfen wäre?
Zwangsweise am Morgen anziehen ,wenn sie darauf reagiert dass sie sich verkriecht würde ich auch nicht wollen,ist sie denn mit Pullis o.Mänteln genauso?Wenn nicht,könnte man doch so ein Pulligeschirr nehmen?
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:55
von Chrissy
Heike....ich hab mehrere Geschirre

Aber die Mellis sind doch die Besten...für mich auf alle Fälle.
Wie gesagt Halsband geht gar nicht....will ich auch nicht.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 17:56
von Chrissy
Kann grad nicht mehr antworten....muß Nägel machen .....komme später wieder

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 18:02
von blue
Dann wäre der Tipp von Otschron mit der positiven Konditionierung auf das Geschirr evtl. ja noch ne Möglichkeit ansonsten habe ich leider auch keinen Plan was man sonst noch machen kann

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 18:03
von Lilasblue
Meine Lilly hasst auch ihr Geschirr (Halsband mag sie noch weniger). Kaum merkt sie, dass wir uns auf den Weg machen - schwuppdiwupp - schon ist sie in ihrer Kuschelhöhle drin. Ich muss sie dann immer rausholen. Dabei liebt sie unsere Spaziergänge. Meist lass ich sie auch nackig im Wald laufen, weil sie eben ein Geschirrhasser ist. Wenn ich ihr zu Hause das Geschirr runter gebe, dann wälzt sie sich gleich auf der Matte oder dem Teppich, damit das Geschirrgefühl weg geht. Ich hab mich dran gewöhnt, Lilly ist nämlich schon 31/2 Jahre alt.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 18:09
von Yvonne
Manchmal wünscht man sich doch wirklich die Hundis könnten reden.
Balou zuckt auch zusammen wenn ich die Schnalle schließe, mach sie jetzt schon vorsichtig zu damit sie nicht klickt.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 18:31
von SabineE

Du hast ja wirklich Geduld - und mehr kann man m.E. nicht machen. Gina hat auch große Probleme mit Geschirren, wenn ich sie dann noch anleine, hockt sie sich manchmal hin und geht keinen Schritt mehr. Am ehesten toleriert sie das weiche Puppia Geschirr. Ich drücke dir ganz fest die Daumen !

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 18:43
von ninaby
Tyson haut auch ab, wenn er merkt, daß wir rauswollen. Wir akzeptieren das und tricksen ihn halt aus,
morgens bleibt Eiko mit ihm im Bett, bis ich angezogen bin und dann hol ich ihn mir zum Anleinen und tagsüber wird rausgegangen, wenn er zufällig bei einem von uns auf dem Arm oder Schoß ist. Erst mit ihm auf dem Arm gehe ich an die Türe und hole die Geschirre und Leinen vor und Tyson ist dann der erste, der angezogen wird. Sind wir erstmal draußen, merkt man von seiner Schiß nix mehr
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 19:07
von Chrissy
Genauso versuche ich es auch Uli....ich nehm sie wenn sie es nicht merkt auf den Arm, dann anschnallen und
raus. Draußen läuft sie ja als wenn nichts wäre.....versteh einer die kleinen Monster
Ich danke euch für eure Antworten !! Ich glaube es geht wirklich nur mit Geduld und positive Verstärkung....
ich bleibe weiter dran. Geh auch demnächst nochmal in die Huschu....mal sehn was der Rütters Abgeordnete
meint.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 20:15
von Gabi
Vielleicht kannst du auch mal ein sog. Hosenträgergeschirr ausprobieren. Das zieht man so weit ich weiß nicht über den Kopf, sondern der Hund steigt quasi mit den Vorderpfoten hinein. Ich habe selber keins, aber die sollen auch sehr gut sein. Ich glaube, Beate nutzt die.
Henry versteckt sich im Moment auch, wenn ich mit Geschirr und Pulli ankomme, aber bei ihm bin ich mir ziemlich sicher, dass es an der Temperatur draußen liegt. Im Sommer hat er das Problem nicht.
Wünsche dir viel Geduld

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 20:40
von Mina
Mina hat den Kopf bewusst immer neben das Geschirr vorbei gesetzt und nicht wie gewollt ins Geschirr rein. Ich habe die Stubenreinheit sausen lassen und mich nur auf das Geschirr konzentriert.
habe 2 Stunden an der Tür gehockt, dann wieder Hausarbeit erledigt und wieder kurz an die Tür das Geschirr hingehalten und das ging ne ganze weile so. Ich habe in der Zeit keine Mine verzogen habe auch nicht auf generft getan, sondern es einfach so hingenommen.
Ich weiß es ist hart, aber ich würde da Stur bleiben und wenn sie nicht mit raus will, auch mal nicht raus lassen, also dann Lucy alleine Zuhause lassen und nur mit Ella raus gehen.
Keine fragenden Blicke ob lucy nicht doch mit will oder so, sondern kurz das Geschirr hinhalten (maximal 10 min) und wenn sie weg geht oder sich verkriecht, Ella die Leine anziehen und ohne Lucy weiter zu beachten raus gehen.
Das Geschirr von Lucy in der Zeit auf dem Boden liegen lassen, in der Trainingsphase.
Wenn ihr mit Ella vom Gassigehen zurück seit, Lucy ganz normal behandeln als währe es selbstverständlich, das nur der mit kommt, der auch mit möchte.
Wenn Lucy anzeichen zeigt das sie raus müsste, oder auch zwischen durch mal wieder an die Tür setzen und das Geschirr anbieten.
Für diese Variante ist es wichtig das man in kauf nimmt das Lucy in die Wohnung pinkelt.
Hunde sind von natur aus stubenrein und versuchen daher eine Möglichkeit zu finden, ihre Geschäfte draußen zu erledigen, ich denke das Lucy maximal 3 mal in die Wohnung pischen wird, bis sie freiwillig ins Geschirr geht.
Mina hat 1 mal in die Wohnung gemacht und hat danach ganz plötzlich wie durch ein Wunder den Kopf durchs Geschirr gesetzt, als Belohnung bin ich mit ihr raus gegangen. Und sie hat sich mega dollen gefreut das sie endlich wieder raus darf
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 20:41
von Chrissy
Hab ich auch schon versucht Gabi....sie zittert wie verrückt, egal was ich ihr anlege

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 20:46
von Chrissy
Lisa .....die Idee mit Ella alleine zu gehen ist gut....hab ich zwar auch schon ein , zweimal gemacht , aber
ich dachte das beeindruckt Lucy gar nicht, kann aber sein das ich das mal öfter machen muß, das es Wirkung
zeigt. Das mit dem in die Wohnung machen gefällt mir nicht so gut, weil ich nach einem Jahr froh bin , das Lucy
sich so toll meldet wenn sie raus muß....das war nicht immer so.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 20:56
von Mina
Aber mit den in die wohnung machen hatte ich auch das Problem, aber wenn sie einmal stubemrein sind, bleiben sie es in der Regel auch, sofern sie am selben Ort bleiben.
Wenn du sie reinpischen lässt, ist es mit großer wahrscheinlichkeit höchst unangenehm für Lucy und für diese Variante, die beste konsequenz die du machen kannst, sonst zögerst du ihr Verhalten immer länger raus.
Sie merkt es sonst nicht bewusst, denn sie weiß, das du sie irgendwann ja sie eh bekommst und raus setzt. Das wird schnell zum Spiel, bzw ist schon ein Spiel geworden oder besser gesagt ein Ritual.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:00
von Chrissy
Ja ich weiß Lisa ....aber ich muß überlegen ob ich diese Variante möchte. Ich glaub ich versuche es
erst noch mit der positiven Konditionierung . Aber danke für die Tips

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:02
von Mina
Wünsche euch viel Glück das es bald klappt.

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:08
von Jackymay
Huhu,ich habe auch einen Geschirr-Hasser daheim,auch wenn abgeschwächt.Ich habe Nia erst nackig in den Vorraum gerufen,so,als ob wir in den Garten gehen würden,dann erst angezogen.Mittlerweile steckt sie den Kopf freiwillig in den Mellis.Es hört sich so an,als ob Lacy auch Deine Jacke mit dem Geschirr verbindet. Das würde ich versuchen :1. Flucht Möglichkeiten blockieren.2.(das wahrscheinlich über Zeit)immer ohne Geschirr raus gehen,erst draussen anziehen.Die erste Zeit viell.einfach hoch nehmen und tragen.Wenn Pulli/Jacke akzeptiert werden-daran eine Art Geschirr nähen.Das Blockieren von Flucht Wegen hört sich viell.hart an,hilft ,aber,ewt,den Teufelskreis zu durchbrechen.VG
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:13
von Chrissy
Ja Rita ....das hab ich auch schon versucht....den Weg unter die Couch versperren, dann ist sie wirklich wie
in die Enge getrieben und bückt sich so, als wenn sie Schläge kriegt. Man vergisst nur oft die Tür zum Wohnzimmer zu
zu machen, genauso wie ich oft vergesse, sie morgens schon anzuschnallen. Mir wäre es am liebsten wenn sie die
Angst verliert wenn ich das Geschirr umlege . Wir arbeiten weiter dran und ich werde euch berichten
Danke euch für die Tips !!
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:27
von GaHi
page ist jetzt 7 Jahre und keiner hat es geschafft dass sie am Geschirr geht
Sie trägt es nur im Auto und in der Tasche
Halsband gehr nun seit ein paar Monaten, aber nur eines -aus der Flechtwerkstatt
Und sie trägt es nur in der Stadt, und sobald man kurz ruckt, ist es vorbei, dann bleibt
Sie stehen, aber sie braucht eigentlich nix, ausser hier im Dorf, da jagt sie Jogger
Und Radfahrer. Ansonsten geht sie auch auf einer Strasse brav am Bürgersteig
Ich glaub fest daran, dass es Hunde gibt, die nie ein Geschirr akzeptieren
Glaub mir, Ich hab alles probiert
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:36
von Chrissy
Oh je ....das demotiviert einen wirklich
Ich versuche trotzdem weiter dran zu glauben .
Bei Lucy ist es ja auch so, das sie super am Geschirr läuft, sie geht bei Fuß und auch wenn sie frei läuft hat sie
keine Probleme mit dem Geschirr, es ist lediglich das anziehen.
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:44
von GaHi
Vielleicht sollten wir beide mischen?
Page lässt es sich anziehen, aber geht keinen Zentimeter damit

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:45
von Jackymay
Habe gerade Deine Fotos angeschaut...Auf einem trägt Lucy einen Mantel und hat sich nicht verkrochen.Das wäre es viell ?
Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:47
von Chrissy
Sie sind schon manchmal komisch unsere Süßen
Wenn sie nicht so süß wären

Re: Lucy`s Angst
Verfasst: 30. Dezember 2012 21:48
von Chrissy
Rita ...du meinst sie müßte immer einen Mantel tragen ????
Glaub mir egal was ich in die Hand nehme ....sie flüchtet
