Seite 1 von 1

Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 11:37
von Sumpflicht
Hallo, :wink:

Balu ist jetzt seit ca 3 Wochen bei uns. Wir gehen regelmäßig raus, nach dem Essen, Schlafen, Spielen und dann ca. noch alle 2 Stunden. 3 mal konnten wir auch das freudige Ereignis Verbuchen das er draußen sein Pipi gemacht hat. Leider kommt dies sehr selten vor auch wenn wir "Stunden" draußen stehen.
Es spielt sich dann aber so ab, das er jammert und jammert, vor Angst zittert, besonders wenn es draußen noch dunkel ist und so schnell wie Möglich sich wieder Richtung Haustür bewegen will. Kaum kommen wir die Wohnungstür rein macht er gleich sein Geschäft irgendwo in der Wohnung.

Quasi hält er solange ein bis wir endlich wieder zuhause sind.

Ich nehmen mal an er kann sich draußen noch nicht lösen weil er verunsichert ist? Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber wie kann ich ihm das "Draußen" schmackhaft machen. Habt ihr da Ideen? Erfahrungen?

Freue mich über Antworten.

Liebe Grüße
Lisa

Re: Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 11:56
von mausbein
Hallo,

so wie ihr raus geht ist das schon richtig.
Wenn er dann draussen macht ganz doll loben und am besten gleich sofort
danach ein Leckerlie geben.
Mit viel Geduld schafft ihr das. Der eine wird schneller stubenrein, beim anderen
dauert es länger.
Bei uns hat es 7-8 Monate gedauert.
Ich kann dir nur raten so oft wie möglich raus, muss nicht lange sein ( sollen die Kleinen ja
auch nicht ).
Wenn er drinnen macht würde ich nicht schimpfen, sondern den "Unfall" einfach beseitigen.
Wenn du schimpfst weiß er zwar das es falsch ist, sucht sich dann aber die unzugänglichsten
Stellen aus.
Wenn du zbsp. nicht "zeitnah" schimpfst, heißt erst irgendwann wenn du den "Unfall" entdeckt hast,
kann dein Kleiner das nicht verknüpfen, er weiß quasi nicht warum du jetzt meckerst.

Re: Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 11:59
von Chrissy
Ja das ist am Anfang oftmals so, das sie Angst haben draußen zu machen. Man braucht echt viel Geduld mit

den Süßen. Bei uns hat es bei Ella sofort geklappt und Lucy brauchte fast ein Jahr bis sie komplett

stubenrein war. Also durchhalten :ja:

Re: Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 12:08
von Sumpflicht
Super dann machen wir ja soweit alles richtig, dann heißt es nur durch halten und irgendwann wird er die Angst überwinden


Ich danke euch, tut gut zu Wissen das man mit der "Problematik" nicht alleine ist. :kicher:

Re: Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 12:11
von Beate
Genau, Ihr macht das super :wink:

Das wird schon :bussi:

Re: Frage zur Stubenreinheit

Verfasst: 3. Januar 2013 12:19
von eumeline
Hallo Lisa,

in unserem Garten ging das immer schon gut, aber draussen mussten wir auch lernen.

Hier hat es folgendermaßen ganz gut geklappt:
die Maus wurde immer zur gleichen Stelle getragen, schön ruhig, aber von andern Hunden stark frequentiert, sodass es dort richtig gut riecht und dort dann abgesetzt.
Sie fühlte sich dort bald recht sicher, schnüffelte ganz aufgeregt und dann hat sie angefangen da hinzupieseln, das haben wir immer richtig gefeiert und sie wie doll gelobt und immer feiiiiin gerufen.

Sie ist noch nicht 100% stubenrein und setzt gerne mal en Häufchen heimlich in die Ecke wenn es draussen mal wieder :wind: ist-

Ich bin da immer noch sehr gefragt und muss darauf achten sie schnell raus zu setzten wenn sie unruhig wird, mittlerweile muss ich aber nur sagen nun mach feiiiin und sie setzt sich hin und pieselt, das hat auch auf dem Autobahnrastplatz ganz toll geklappt, ich war ganz stolz auf klein Neele :herzen: