ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kastrationchip? Kastration?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Ulrike66
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1624
Registriert: 25. August 2011 14:16
Vorname: Uli
Vorname: Uli

Kastrationchip? Kastration?

Beitragvon Ulrike66 » 4. Januar 2013 14:36

Beitrag von Ulrike66 » 4. Januar 2013 14:36

Ich weiß, dass das Thema schon oft durchgekaut wurde und es immer verschiedene Meinungen gibt, aber ich möchte euch doch meine Gedanken mitteilen und um Rat fragen :ergeben:

Also, Mo ist jetzt 18 Monate alt.

Ich habe hier noch eine frühkastrierte Hündin und eine etwa mit einem Jahr kastrierten Rüden, beide vom Tierschutz.

Mo ist ein sehr selbsbewußter Rüde. Gerade beim letzten Chi-Treff in Frankfurt am Sonntag war die Situation wieder folgende, dass er bei den anderen Rüden der Chef sein will. Mit Antonia`s Louis z.B. geht es gar nicht, weil der ähnlich gestrickt ist und Mo und er sich sofort fetzen. Mit Finn (von hutmacherin) war ganz klar zu erkennen, dass Mo geklärt hat, das er der Chef ist, Finn hat das eingesehen und gut wars.

Auch in unserem eigenen Rudel hat er, obwohl Kleinster und als letzter dazu gekommen, die Rudelführung übernommen. Sogar unsere Hanni, Schäferhundmischlingsdame will keinen Ärger mit ihm und ordnet sich unter :staunen:

Er ist generell ein sehr aktiver Hund, der auch zu Hause nur schwer zur Ruhe kommt. Berammelt werden gerne Kissen, wenn er an uns willl sage ich ganz klar nein.

Er beleckt sich oft an seinem Pimmelchen, riecht bei jedem Gassi-Gang ewig und leckt gerne fremdes Pippi auf

Picasso, unser kastrierter Rüde, wird leider von vielen fremden Rüden gerne bestiegen oder sie riechen ewig an ihm. Da er so gutmütig ist und sich so gut wie gar nicht wehrt, habe ich schon ettliche Hunde von ihm abgepflückt :wut:

Achso, und natürlich markiert er gerne in fremden Wohnungen oder Räumen, was aber dank der Rüdenbinde nicht soo ein Problem ist.

Was würdet ihr machen? Abwarten? Es mit einem Chip probieren oder gleich kastrieren? :weissnicht:

Ich bin mir so ünschlüssig, weil ich auch das Rudelgefüge nicht verändern möchte, auf der anderen Seite Hanni und Picasso das so toll auch nicht finden, glaube ich.

Beate

Re: Kastrationchip? Kastration?

Beitragvon Beate » 4. Januar 2013 14:54

Beitrag von Beate » 4. Januar 2013 14:54

Ich würde es erst mit dem Chip testen.

Die Rammelei, würde ich persönlich eh unterbinden, aber da gehen die Meinungen auseinander.

Pipi lecken hat bei Trüffel komplett aufgehört, er hat da aber nur gemacht, wenn er läufige Mädels in Riechweite hatte.

Thema eröffnet:
Ulrike66
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1624
Registriert: 25. August 2011 14:16
Vorname: Uli
Vorname: Uli

Re: Kastrationchip? Kastration?

Beitragvon Ulrike66 » 4. Januar 2013 15:09

Beitrag von Ulrike66 » 4. Januar 2013 15:09

So genau weiß ich das mit den läufigen Mädels nicht.

Die Hündinnen in der direkten Nachbarschaft sind kastriert, aber von allen so im Umkreis weiß ich nicht, ob da eine läufig ist oder nicht :weissnicht:

Das mit dem Chip habe ich mir auch überlegt, so könnte ich testen, wie er sich dann verhält.

Rosi

Re: Kastrationchip? Kastration?

Beitragvon Rosi » 4. Januar 2013 16:20

Beitrag von Rosi » 4. Januar 2013 16:20

:wink:
Chip und Kastra sind zwei Welten. Weil das Hormon gegen ein Hormon wirkt.Und er sich da ganz anderst verhällt. Bei einer Kastra ist kein Hormon nach einiger zeit mehr da. Das ist was ganz anderes.
Ist es ein problem der erziehung hilft kein Chip und keine Kastra.

gandalf

Re: Kastrationchip? Kastration?

Beitragvon gandalf » 4. Januar 2013 16:21

Beitrag von gandalf » 4. Januar 2013 16:21

wenn er sonst nicht stark unter läufigen Hündinnen leidet,würde ich ihn -noch-nicht kastrieren lassen.
Selbstbewusstsein ist ja nichts schlechtes und das wird sich nach d.Kastration nicht ändern.
Gandalf rammelt und markiert(leider) u.ist kastriert.
Man sagt ja auch bzw.habe ich gelesen,dass es besser ist länger abzuwarten und 18 Monate ,da hat er vielleicht noch etwas Imponiergehabe drauf,was er mit 2 oder 3 Jahren dann nicht mehr so hat,weil er gereift ist.
Gandalf wurde mit 1 Jahr kastriert und ich hätte es lieber später gehabt,wenn er nicht so körperlich drunter gelitten hätte.Das heisst,wenn ich jetzt nochmal einen Rüden hätte,würde ich so 3 Jahre abwarten,wenn keine körperlichen Leiden f.d.Rüden zu bemerken sind.
Gesperrt