Seite 1 von 1
Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 28. November 2008 14:13
von Michaela
Hallo,
ich habe ja schon immer das Problem, daß meine beiden Chis bei Hundebegegnungen kläffend in der Leine hängen und wie einige wissen, habe ich deswegen auch schon einige Seminare mitgemacht, aber wirklich Erfolg hatte ich bis jetzt leider nicht!
Aber durch Zufall bin ich wieder auf eine neue Methode gestoßen und hatte mich am 23.11.08 für ein Seminar angemeldet!
Beim Seminar stellte sich dann heraus, daß ich unsere Probleme noch deutlich unterschätzt hatte, den meine beiden fingen dort auch an, die Leute anzugreifen und nach dem Hosenbein zu schnappen!
Aber die Seminarleiter konnten mich dann wieder beruhigen, als sie mir mitteilten, daß meine beiden nicht wirklich aggressiv sind, sondern nur so handeln, weil wir nicht die Führung übernehmen und sie dies dann für uns übernehmen müssen! :oops:
Sie haben uns dann gezeigt, wie wir den Hunden vermitteln können, daß wir die Situationen im Griff haben und sie uns die Führung überlassen können und dann irgendwann auch ganz an uns abgeben!
Ich muß sagen, bis jetzt bin ich echt begeistert davon, denn innerhalb weniger Minuten konnte man deutliche Fortschritte sehen!
Allerdings ist es auch noch eine Menge Arbeit, denn Gassi gehen geht im Moment nur getrennt und mein Mann macht wie immer leider nicht mit, d.h. eigentlich arbeitet er gegen mich, weil bei ihm die Hunde immer noch draußen machen dürfen was sie wollen, obwohl er auch am Seminar teilgenommen hat!
Aber ich sehe die Fortschritte, den wenn ich mit ihnen draußen bin, dann schauen sie schon regelmäßig nach mir und schnuppern nicht mehr so viel und ihr Geschäft erledigen sie auch ganz schnell und sind dann sofort wieder bei mir!
Auch einige Hundebegegnungen haben wir so schon ohne gekläffe gemeistert!
Dies ist auch der Grund warum ich nicht zum Chi-Treffen gehen kann, denn dann würde ich den beiden im Freilauf ja schon wieder die Führung überlassen und könnte nicht rechtzeitig einschreiten!
Es ist auf jeden Fall noch ein langer Weg bis zum entgültigen Ziel, aber ich werde noch öfters, aber hoffentlich über weitere Fortschritte berichten!
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 28. November 2008 15:04
von Clinton
hallo Michaela,
ich kenne deine beiden "kampfchis" ja - lilly ist ja mein liebling

es freut mich für dich, dass es besser wird und hoffe, dass sich das irgendwann legt. ich wünsche dir viel kraft und nerven, v.a. bei rückschlägen....
das mit deinem mann kann ich nachvollziehen, das ist bei mir genauso, meiner würde nicht auf den gedanken kommen, mit clinton mal gassi zu gehen oder ähnliches - aber ich muss dazu sagen, dass ich es richtig finde. ein hund oder mehrere brauchen immer EINEN rudelführer, EINEN, der die befehle gibt, sonst wissen manche nicht, wo sie hingehören.
weiterhin viel erfolg !!
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 28. November 2008 16:02
von birgid
Hallo Michaela,
ich drück dir die Daumen das du das hinbekommst. Man darf nur nie Locker lassen

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 29. November 2008 09:22
von Michaela
Hallo,
danke, aber glaubt mir, ich hatte zwischendurch schon aufgegeben, aber jetzt habe ich wieder den Mut und die Lust an unseren Problemen dran zu bleiben!
@ Clinton, mein Mann geht ja mit den beiden Gassi, muß er ja auch, wenn ich auf der Arbeit bin und das ist leider unser Problem, da die Hunde bei ihm dann machen dürfen, was sie wollen!

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 29. November 2008 09:38
von *Sandra*
Hallo Michaela,
das freut mich, das ihr jetzt eine Methode gefunden habt, bei der man wirkliche Erfolge sehen kann. Ich wünsch dir weiterhin viel Ausdauer und Erfolg! Hoff das dein Mann das auch bald einsieht und mithilft...

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 29. November 2008 10:55
von GaHi
Hi Michaela,
ja Deine beiden Kampfchis, hihihi
nee ich finde es super, dass Du versucht das Problem anzugehen und auch durchzuziehen,,
schade ist es nur wenn Dein Mann da net mitzieht,
aber ich finde auch, dass Hunde EINEN Rudelführer haben sollten,
das ist das Problem auch bei vielen Besitzern,,
Einer sollte ganz klar das sagen haben, und das ist bei Euch ja so...
also immer fleissig üben und net locker lassen, das wird schon
LG Gabi
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 06:44
von Michaela
Hallo,
also so einen Erfolg hatte ich bis jetzt echt noch nicht, endlich habe ich wieder Spaß dran mit den beiden raus zu gehen!
Es klappt immer besser, allerdings habe ich jetzt wieder das Problem, daß ich mir die Kinder und Leute vom Leib halten muß, denn seit die beiden nicht mehr kläffen, meint wieder jeder Depp, daß man die süßen Hunde ja anfassen müßte, was ich aber auf keinen Fall zulassen möchte, da sich ja meine Hunde auf mich verlassen sollen!
Also wie hält man sie die Leute und Kinder vom Leib, würdet ihr Notfalls auch unfreundlich werden?
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 07:21
von Dani
Hallo Michaela,
Mensch das sind ja echt tolle Neuigkeiten!
Freu mich echt für dich! Weiter so :ponpon:
Ist natürlich total verständlich, dass du nicht aufs Treffen kommen kannst. Das machst du vollkommen richtig - immer schön Konsequent bleiben
Und bezüglich der Kinder und Leute die die Finger nicht von deinen beiden lassen können:
Natürlich versucht man es zunächst, sie freundlich darauf hinzuweisen, dass sie die Hunde bitte nicht anfassen sollen. Aber es gibt ja wirklich Leute die so etwas ignorieren. Naja, und die Leute verstehen es einfach nicht anders. Da muss man dann etwas "unfreundlicher" werden.
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 08:47
von steffi71
Hallo Michaela,
Deine Erfolge hören sich ja super an!
Da ich auch Probleme mit Paul habe, denn er kläfft auch oft (fremde, große) Hunde an, würde mich sehr interessieren, welche Tipps Du genau von dem Hundetrainer bekommen hast, da sie ja anscheinend wirklich fruchten!
Könntest Du die mal näher beschreiben? Ich bin nämlich auch oft nah am Verzweifeln mit Paule

- und leider macht Scotty ab und zu auch mit, meist hält er sich aber da raus.
Liebe Grüße,
Steffi
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 09:40
von Michaela
Hallo,
das Seminar ist von Hundewelten gewesen und das System nennt sich S.D.T.S "Speechless Dogtrainingsystem" und es funktioniert ohne Sprache mit Hilfe von Körpersprache, Handzeichen und Futter und alles ohne Gewalt natürlich!
Das System funktioniert hauptsächlich durch Einschränkung, Aufmerksamkeit und dem Antrieb!
Ich schreibe hier gerne, was ich verändert habe, aber ich weiss halt nicht, ob es sinnvoll ist, wenn es jemand hier nachmacht, weil jeder Hund ist ja anders und reagiert aus verschiedenen Gründen so!
Klar kann mal ausprobieren, aber es kann sich, wenn man was falsch macht, dann auch noch verschlimmern!
Bei ernsthaften Problemen würde ich mich lieber direkt an Hundewelten wenden, Telefonberatung ist auch kostenlos und kostenlose Therapietage werden auch Angeboten!
Was ich verändert habe, also ich bestimme draußen alles, d.h. sie schnüffeln nur, wo ich es erlaube, sie machen ihr geschäft da hin, wo ich es gestatte, sie laufen an der kurzen Leine neben mir und auf keinen Fall voraus und jeder Blickkontakt zu mir wird sofort mit Leckerlies bestätigt, dabei ist es sehr wichtig, daß die Leckerlies direkt am Bein angeboten werden und der Hund diese holen muß, also nicht dem Hund die Leckerlies hinlangen, er muß sie sich selber nehmen! Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, da dies sehr wichtig ist!
Einziger Nachteil bis jetzt, ich habe schon Kreuzschmerzen vom vielen Bücken, da mich beide ständig anschauen!
Sinn und Zweck ist, daß der Hund lernt auf seinen Rudelführer zu achten und wenn eine bedrohliche Situation wie z.B. andere Hunde auftaucht, daß der Hund dich anschaut und du ihn dafür belohnst, daß er sich an dich orientiert und dir die Führung überläßt!
Am Anfang ist der Leckerlie Verbrauch ziemlich hoch, aber mit der Zeit könnte man die Leckerlies wieder reduzieren, wenn der Hund gelernt hat, daß er sich wieder auf seinen Halter verlassen kann!
Ein ganz wichtiger Punkt ist auch, daß die Leine hinter dem Rücken geführt wird, damit man, wenn der Hund z.B. bei anderen Hundebegegnungen nach vorne schießen will um zu kläffen, daß man dann Blitzschnell einen Schritt nach hinten machen kann um damit klar zu machen, daß du die Sache regelst und nicht dein Hund, in dem Moment, wo dann der Hund sich für dich entscheidet und dich anschaut, muß sofort wieder das Leckerlie Angeboten werden!
Achtung ganz Wichtig: Ich würde aber bei ernsthaften Problemen lieber einen PHT von Hundewelten um Hilfe bitten oder ein Seminar besuchen, da man viel falsch machen kann, also bitte nicht unbedingt nachmachen, was ich beschrieben habe!
Danke
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 09:48
von steffi71
Hallo Michaela,
danke für Deine Tipps - ich denke schon, dass auch andere Deine Ratschläge befolgen könnten.
Hast Du vielleicht auch eine Internetadresse von S.D.T.S., wo man mal nachschauen kann? Ansonsten google ich mal...
Lg, Steffi
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 10:32
von Michaela
Hallo,
schau mal hier
www.hundewelten.de
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 10:34
von Michaela
Hallo,
noch was, alles was ich draußen mache, mache ich ohne Sprache, bitte keine Komandos geben!!!!!!!!
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 11:04
von Vera
hi michaela,
mensch, das hört sich ja fantastisch an!! suuuper! was man mit kleinen tricks so alles erreichen kann gell?
wünsch euch weiterhin viel erfolg. so wie es aussieht wird es ja immer immer besser und beim nächsten treffen bist du dann mit 2 vorbildlichen hunden unterwegs
finde das klasse, dass du das nicht einfach so laufen lässt sondern was dagegen unternimmst, so wird es für dich und für die hunde einfacher und stressfreier.
liebe grüße, vera
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 11:07
von Pediba
Huhu Michaela,
hört sich doch wirklich schon toll an
drück weiterhin die Daumen, das sich alles noch mehr festigt

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 2. Dezember 2008 11:46
von Dorin
Hallo Michaela,
Der Einsatz für Deine Hunde ist schon bemerkenswert, was Du schon Alles unternommen hast.
Deshalb freut es mich besonders, dass Du mit der S.D.T.S. Methode so viel Erfolg hast.
Respekt

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 4. Dezember 2008 08:34
von steffi71
Hi Michaela,
also, ich muß sagen, das war ein super Tip von Dir:
www.hundewelten.de.
Ich hatte mich gestern für eine kostenlose Beratung angemeldet und wurde prompt angerufen, weil mein ausgesuchter Termin leider schon belegt war.
Ich wurde dann super umfassend von einer Hundetrainerin telefonisch beraten, die für unser Gebiet zuständig ist. Genau diese Beratung hätte ich auch vor Ort bekommen.
Sie hat mir heute noch mal ihre kompletten Kontaktdaten geschickt. Wir haben vereinbart, dass sie mal bei mir vorbeikommt, wenn das Wetter besser ist und einen Vor-Ort-Termin macht, um sich Pauls Problemverhalten anzusehen. Das wird mich ca. 55 Euro plus Anfahrt kosten (für ca. 1,5 bis 2 Stunden).
Sie meint, dass ein Termin für unser "Problemchen" ausreicht, weil er sonst super hört und keine Probleme macht. Ansonsten werden auch noch z.B. 2Tagesseminare angeboten oder noch längere Therapien.
Da "Hundewelten" deutschlandweit agieren, kann ich nur jedem von Euch raten, wenn ihr ein Problem mit euren Hundis habt - wendet euch vertrauensvoll an diese Leute. Einfach nur zum Weiterempfehlen!!!
Euch allen noch einen schönen Tag,
Steffi

Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 4. Dezember 2008 08:40
von Clinton
Michaela hat geschrieben:
Also wie hält man sie die Leute und Kinder vom Leib, würdet ihr Notfalls auch unfreundlich werden?
"nicht näher kommen, die sind bissig" - so mache ich das immer
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 4. Dezember 2008 08:50
von Vera
Clinton hat geschrieben:Michaela hat geschrieben:
Also wie hält man sie die Leute und Kinder vom Leib, würdet ihr Notfalls auch unfreundlich werden?
"nicht näher kommen, die sind bissig" - so mache ich das immer
ich sage grundsätzlich, dass c.k. beißt! ich hasse dieses angetatschel und c.k. auch! und bei kindern würde er wirklich schnappen!
Re: Bericht über Fortschritte meiner beiden Kampfchis!
Verfasst: 4. Dezember 2008 12:07
von Michaela
Hallo,
ich kann auch noch das Hundewelten Problemskript empfehlen, da kann man auch nachlesen, was man bei Problemen machen kann und wie das System richtig funktioniert!
Ja, in Zukunft werde ich auch sagen, daß die beiden beissen!
