Seite 1 von 1

ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 12:15
von melly
Hallo :gruss:

diesen Artikel habe ich vorhin beim Stöbern im Internet gefunden und den wollte ich euch nicht vorenthalten

http://hundeservice-nuernberg.de/fehlen ... dehaltern/

Ich glaube jeder hatte schon mal so eine Situation...echt traurig solche Menschen

Man muss doch einfach nur ein wenig Rücksicht nehmen und dann wäre alles so viel stressfreier


---ich hoffen das bit den Link reinstellen habe ich richtig gemacht---

Re: ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 12:34
von Xalli
So sieht es aus!! Muss ich immer wieder feststellen, wobei ich mittlerweile etwas gelassener reagiere und weiß, wie ich Choco und Xalli Sicherheit ausstrahlen kann, wenn wieder mal ein "Riese" angerannt kommt.

Neulich wollte ich nen Labbi abschirmen, der ist mir einfach durch die Beine durch gerannt :kicher: Naja. Ich hab den dann halt festgehalten und Choco und Xalli konnten ausweichen. Das war sehr lustig, dem Besitzer war es peinlich. War aber alles gut und der war wirklich super lieb und kam nur an zum schnuppern.

Re: ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 13:02
von blue
Genau so empfinde ich das auch. Vielleicht drucke ich mir ein paar Exemplare aus, die kann ich dann z.B. dem nervigen Opa und seiner Frau in die Hand drücken :grins: ich stell mir grad das dämliche Gesicht vor :lachen

Re: ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 13:09
von Zauberchi
Der Artikel trifft den Nagel auf den Kopf... ich kann Fina momentan auch nur an der Leine führen, eben aufgrund des Gehorsams.... Wie oft musste ich schon dämliche Sprüche kassieren wenn ich um Abstand gebeten habe..... "eingebildete Paris-Hilton-Tussi" sagte einmal eine zu ihrem Wauzi... "an dem Köter darf halt nicht jeder riechen"...... war so ziemlich das unterste was ich mir anhören musste.... (Chihuahua = Paris Hilton).... Ich habe mir eine Antwort erspart, sonst wäre das wohl eskaliert :lachen

Re: ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 15:11
von Gabi
Der Artikel spricht mir aus der Seele.
Ich nehme Henry mittlerweile oft an der Leine, wenn uns ein anderer (größerer) Hund begegnet. Er ist nämlich (durch schlechte Erfahrungen) ängstlich und läuft je nach Situation auch schon mal vor einem anderen Hund weg. So würde er ja erst Recht zum Jagdobjekt des anderen Hundes werden. Weil ich ihn eigentlich nicht hochnehmen möchte leine ich ihn also an.

Leider interessieren sich andere Hundebesitzer häufig nicht dafür, dass ihnen ein angeleinter Hund entgegen kommt.
Hauptsache, deren Hunde haben ihren Spaß - auch wenn dabei schon mal so ein kleiner Zwerg drunter leiden muss :weinen1:

... der will doch nur spielen ...
... ach, der will doch nur mal schnuppern ... ich hasse es :wut:

Re: ein interessanter Artikel

Verfasst: 9. Januar 2013 16:01
von gandalf
ich finde grosse Hunde müssten v.d.Besitzern selbstverständlich angeleint werden,wenn sie auf kleine Hunde treffen,bis jetzt habe ich es nur umgekehrt gesehen.
Diese Arroganz,dass der Grosse 100%ig nichts tut,ausser schnüffeln natürlich,das war in der Stadt besonders nervig,Hauptsache der Grosse hat genügend Auslaufradius,unsere brauchen ja nicht so viel :gnade: