Seite 1 von 1

Besuchshund, was beachten?

Verfasst: 16. Januar 2013 12:29
von love_little_chi
Hey hi, ich schon wieder :D

hab paar Fragen und zwar hab ich heut ne süße kleine Shi Tzu Bebi Maus mit 5 Monaten hier, bis morgen. Sie gehört ner Freundin und da die was zu erledigen hat pass ich auf.
Ja gut und schön, sie ist super süß, Diego und die kleine spielen total lieb zusammen, aber paar Dinge machen mir doch sorgen.
Da wollt ich fragen, ob ihr Ideen habt was das sein könnte und außerdem wie ich reagieren soll.

1. also die beiden spielen 10min, dann geht Diego und legt sich vor die Tür oder in n anderes eck und will seine ruhe haben. ok, jetzt hab ich sie mal räumlich getrennt, damit beide ruhe haben können, jetzt macht die kleine Krach im Wohnzimmer. Sie heult und jammert vor der Tür - paar Minuten ruhe, dann jammert sie wieder. Ich schau dass ich abwechselnd immer bei jedem paar Minuten bin. Meiner is leise wenn er allein im Zimmer ist.
Soll ich ihr heulen ignorieren? Sie tut mir ja leid wenn sie winselt, ich muss aber was arbeiten am PC und kann sie nicht dauerbespaßen -.- mag sie aber auch nicht jammern lassen.
Nach ner Weile hab ich sie auch wieder zusammen gelassen, ich merk aber dass sich Diego zurück zieht, jetzt liegt er wieder im eck und pennt, ich mag ihm das auch nicht zumuten dass die kleine dauernd auf ihm rumspringt, weil ich merke, dass er schon granntig wird und sie anfliegt. Ist das normal? Soll ich lieber meinen allein im Zimmer schlafen lassen und bei ihr in der nähe sein?

2. Kann n Hund ne Blasenentzündung haben? Das kommt mir total seltsam vor, sie ist jetzt 2 Stunden bei mir, ich habe bereits 4 kleine Lackerl von der kleinen aufgewischt :( das letzte hat sie mir vor 10minuten mitten aufs bett gemacht, weil ich sie auch rauf gelassen habe, weil Diego war ja auch oben und naja dann tat sie mir leid und naja, dann nahm das Übel seinen lauf.
Also meiner hat das mit 5 Monaten nicht gemacht, dass er alle 10-20min n kleines Lackerl einfach irgendwo hin gesetzt hat... das is echt anstrengend. Weil sie pinkelt einfach wo sie grad auch steht und geht.

3. Diego geht sie an, wenn sie sein Spielzeug nimmt und er siehts. Obwohl es nur rumliegt und er nicht damit spielt. Habs jetzt mal so gemacht, dass ihn paar Minuten aufn Platz geschickt hab und das Spielzeug weggeräumt damit da nix mehr ist. Hab ich das richtig gemacht?

wär lieb wenn wer paar tipps hat, danke euch
glg

Re: Besuchshund, was beachten?

Verfasst: 16. Januar 2013 12:51
von inukichan
So ich kann nur sagen wie ichs mit Pflegehunden mache, aber das pegelt sich bei mir meistens von allein ein.. von daher..
1. ich würde sie nicht räumlich trennen... dein kleiner sucht siech wie du gesagt hast schon seinen Ruheort und sagt ihr ich habe keine lust mehr, vielleicht bekommt sie einmal auf den deckel, aber dann sollte sie es verstanden haben.. wenn nicht bist du gefagt, ihr immer wieder geduldig zu zeigen. nein jetzt nicht...(aber das kommt ganz darauf an wie selbstbewust, dein junger mann ist.. klärt er sowas selbst oder erwartet er das du als rudelführer das klärst..)
fazit lass alle türen offen.. aber setze sie nicht aufs bett wenn sie da nicht hochkommt und deiner das als rückzugsort für sich erobert hat... unterbinde ihr verhalten w3enn es deinem zu viel wird, das lernt sie dann recht schnell

2. Sie ist ja erst zwei stunden da, daher weiter beobachten.. ich denke eher, das frauchen es gut gemeint hat und die kleine proppenvoll gefüttert hat bevor sie zu dir kam... und manchmal schmeckt wo anders auch einfach das wasser besser oder man schlabbert vor aufmerksamkeit mehr, da muss mann dann auch öfter pipi
fazit weiter beobachten

3. an sich denke ich hast du das schon richtig gemacht, das verhalten von deinem ist nicht ungewöhnlich aber auch nicht nett
fazit: das würde ich unterbinden... entweder du legst das spielzeug ganz weg und gibst es nur zum spuielen mit dir aus und zeigst ihm hier ich erlaube es ihr damit zu spielen, also muss dir das auch recht sein, machst deinem quasi klar, das du enscheidest wer mit was spielen darf..

Re: Besuchshund, was beachten?

Verfasst: 16. Januar 2013 13:09
von love_little_chi
ok vielen lieben dank :)
ja wir sind jetzt e wieder alle in einem raum, weil Diego wieder munter ist und sich beruhigt hat, jetzt momentan geht alles gut, hunde sind friedlich und ich kann meine schreibarbeit machen.
das mit pinkeln is schon ok soweit, hat mich nur gewundert weils mir oft vorkam. Aber vielleicht legt sich das im laufe des Tages auch wieder.
spielzeug is jetzt mal weg, das eine wo er so geizig war. hat mich erschreckt weil ich kenn ihn eigentlich nur freundlich zu anderen hunden, wenn wir draußen wo einen treffen oder bei anderen zu besuch sind fängt er nie streit an.