Seite 1 von 1
wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 19:19
von love_little_chi
Hoi
da ich ja später schon mal nen zweiten Hund haben möchte, eventuell auch nen dritten

frage ich euch mal,
WIEVIELE Chis / Hunde habt ihr - wie seit ihr dazu gekommen und wie organisiert man das? Was arbeitet ihr dass ihr das machen könnt?
Ist rundum die Uhr jemand zuhause?
Was macht ihr wenn die Hunde mal alleine bleiben müssen? Hättet ihr Angst dass sie streiten anfangen/laut sind oder so? Wie lange war der zweite/dritte Hund bei euch bevor ihr euch sicher wart dass nichts passiert wenn ihr mal weg müsst?
Wie habt ihr den Vermieter rumgekriegt oder habt ihr alle eigenes Haus/Wohnung wo keiner was vorschreiben kann?
Wie habt ihr den zweiten ausgesucht, einfach einen dazu gesetzt oder hat euer erster Hund mit - aussuchen dürfen?
Ich muss mir das langsam alles gut überlegen und organisieren wenn ich mal nen zweiten will.
Danke für Antworten
GLG
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 19:55
von Deena
Hallo!
Ich hab meinen zweiten Hund dazu geholt als meine Hündin 2 Jahre alt war und die wichtigsten Kommandos zu 100% gesessen haben. Das war mir sehr wichtig für einen entspannten Spaziergang später mit 2 Hunden. Nicht dass die Panik ausbricht wenn 3 Radfahrer kommen.. Das heißt "Hier", "bleib" und "Fuß" hat zu 100% gesessen.
Außerdem bleibt meine Hündin im Wald nur auf den Wegen.
Meine erste Hündin ist ein Sheltie (kleiner 7Kg Hütehund) mit der ich auch Hundesport betreibe. Leider ist sie gar nicht anhänglich und hasst Körperkontakt.
Durch eine Freundin bin ich auf Chihuahuas gekommen da ich mir noch einen anhänglicheren Hund gewünscht habe.
Das habe ich auch bekommen! Meine Kleine schläft am liebsten auf mir
Wir sind alle total glücklich! Auch meine Ersthündin liebt die Kleine über alles. Nur mit ihr macht sie dieses "Kontaktliegen" was die meisten Hunde mit ihren Menschen machen.
Ich muss die zwei aber oft bremsen da beide noch total verspielt sind, durch die Wohnung rennen und Zerrspiele machen.
Ich arbeite Teilzeit Schicht. Wenn ich Spätdienst habe sind die Hunde 2 Stunden alleine kommt ca. 2x die Woche vor. Wenn ich Frühdienst habe sind die Hunde 7Std. bei den Eltern von meinem Freund die sich auch richtig gut kümmern, Suchspiele machen und natürlich auch spazieren gehen. Das kommt 1-2x die Woche vor. Wenn ich Sa&So arbeite ist mein Freund zuhause und dafür bin ich dann unter der Woche zuhause.
Wir haben ein Eigentumshaus.
Ich finde für die Hunde viel, viel schöner wenn sie zu zweit oder noch mehr gehalten werden. Meine Hündin ist wirklich viel glücklicher obwohl sie auch vorher mehrmals die Woche mit ihren Hundefreunden beim spazieren gespielt hat.
Hunde sind Rudeltiere wie man heute noch an verwilderten, freien Hunden sieht.
Kann Mehrhundehaltung auf jeden Fall weiter empfehlen wenn der Ersthund gut erzogen ist! Meiner Meinung nach ist das spazieren gehen sonst purer Stress! Sehe das an Bekannten die in die totale Panik verfallen wenn ein Radfahrer kommt und ihren Hunden dann erst mal einzeln nachrennen müssen und anleinen müssen wozu es dann meist zu spät ist.

Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 19:58
von Beate
love_little_chi hat geschrieben:Hoi
da ich ja später schon mal nen zweiten Hund haben möchte, eventuell auch nen dritten

frage ich euch mal,
WIEVIELE Chis / Hunde habt ihr -
3
wie seit ihr dazu gekommen
Verliebt
und wie organisiert man das?
Was genau meinst Du?
Was arbeitet ihr dass ihr das machen könnt?
Wir haben eine Firma und ich mache alle anfallenden Büroarbeiten von Zuhause aus.
Ist rundum die Uhr jemand zuhause?
Bis auf kleine Ausnahmen - ja.
Was macht ihr wenn die Hunde mal alleine bleiben müssen?
Klappt promblemlos.
Hättet ihr Angst dass sie streiten anfangen/laut sind oder so?
Nein.
Wie lange war der zweite/dritte Hund bei euch bevor ihr euch sicher wart dass nichts passiert wenn ihr mal weg müsst?
Weiß ich garnicht mehr, aber ne ganze Weile.
Wie habt ihr den Vermieter rumgekriegt oder habt ihr alle eigenes Haus/Wohnung wo keiner was vorschreiben kann?
Eigenes Haus mit Garten.
Wie habt ihr den zweiten ausgesucht, einfach einen dazu gesetzt oder hat euer erster Hund mit - aussuchen dürfen?
Natürlich hatte der Hund Mitsprachrecht. Hätte ich den Eindruck gehabt, es passt nicht, hätte ich Nr. 2 und Nr. 3 nicht genommen.
Ich muss mir das langsam alles gut überlegen und organisieren wenn ich mal nen zweiten will.
Auf jeden Fall, denn es ist schon eine Umstellung. Ich persönlich fand den Schritt von 2 zu 3 größer, als von 1 zu 2.
Danke für Antworten
GLG
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:09
von gandalf
Wir hatten anfangs 4 kleine Hunde.Diese kamen nacheinander und bis auf eine waren es Zufallshunde,eine war auf unserer Terrasse ausgesetzt,eine wurde aus einem Vogelkäfig herausgeschnitten u.ä.aber alle waren kleine Hunde.
Gandalf kam auch als Zufall hinzu.Wir haben unsere Hunde immer angegeben beim Wohnung suchen und auch immer eine gefunden,hat zwar länger gedauert,aber das war wichtig,dass sie willkommen sind.Die Hunde haben sich auch gegenseitig erzogen,meine Ersthündin hat sie alle in ihre Schranken verwiesen und alle haben auf sie gehört.
Als wir uns trennten,hatte ich nur noch 2 kleine Hunde,wovon d.Hündin starb u.Gandalf allein blieb für 1 Jahr.
Nach 1 Jahr wurde ich Pflegestelle für ausgediente Zuchthunde und so kam ich zu Aila als 1.Pflegehund,die dann unser 2.festes 4 beiniges Familienmitglied wurde.Aber selbst da habe ich d.Vermieter noch mal extra gefragt,obwohl ich ja schon mit zweien einzog.Gandalf konnte sich nichts aussuchen,ihm wurde Aila vor die Nase gesetzt und inzwischen sind sie ein Herz und eine Seele.
Die Hunde bellen i.d.Wohnung nicht,das haben sie von der Ersthündin so übernommen und an die anderen auch so weitergegeben.Ich finde es auch wichtig und es erleichtert vieles,wenn der Ersthund erzogen und schon etwas älter ist.
Ich bin zuhause,da Rentnerin,aber als ich arbeitete,habe ich meine Hündin auch mitgenommen.Zudem habe ich meine AZ gekürzt,damit die darauffolgenden Hunde nicht zuuu lang allein sind.Da ich überwiegend in mitgegründeten Vereinen arbeitete war das gut möglich.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:14
von Jacky0809
Bitte vergiss bei Deinen Überlegungen auf keinen Fall den finanziellen Aspekt. Der gehört auch mit dazu.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:18
von Chrissy
Wir haben zwei Chis und ich hab mich in die Rasse verliebt als ich sie bei einer Bekannten
kennenlernte

Ella war ein Jahr und konnte die Grundkommandos, außerdem ist sie so eine
liebe und ruhige Hündin, da wußte ich , es klappt auf alle Fälle, einen zweiten dazu zu nehmen.
Ich bin Sängerin und ab und an am Wochenende unterwegs, dann ist entweder mein Mann oder meine Mama
hier, außerdem hab ich ein Fingernagelstudio Zuhause, da sind die Mädels immer dabei
Ich kann die Beiden aber auch durchaus bis zu vier Stunden alleine lassen.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:21
von Andi
Also meine Melly war 6 als ich Percy dazu genommen habe und das auch nur weil, wie Deena schon sagte, Hunde Rudeltiere sind.
Nachdem ich von einer Freundin die Chihündin für fast eine Woche hatte und später nochmal für ein paar Tage, war Melly richtig traurig. Sie ging immer in die Ecke wo das Körbchen von ihr gestanden hatte, stöhnte tief und ging mit hängenden Kopf wieder weg.
Auch verkroch sie sich immer öfter unters Bett und wollte nicht raus. Melly kam nicht mit zum Hund aussuchen. Percy war ein Notfell hier im Forum und ganz in Köln. Da wir aber zur Silberhochzeit da mussten, haben wir gesagt, wir schauen ihn mal an.
Tja, so kamen wir mit einem Hund und trafen uns mit meiner Freundin, die auf Melly aufgepasst hatte,und Melly beim Spaziergang um sie zusammen zu führen. Noch will er nicht mit ihr spielen oder kuscheln, aber bei seiner Vorgeschichte müssen wir ihm wohl auch noch Zeit geben.
Wir wohnen in einer Wohnung zur Miete, Melly durften wir haben, also dachte ich ein zweiter ist dann auch egal.
Ich arbeite Teilzeit und sie sind höchstens 5 Std. allein ca.1-2 mal pro Woche, bei Spätdienst sind sie bis jetzt eigentlich nie allein, weil eines der Kids immer da ist. Sollte sich das ändern wären sie ca.3 Std. allein. Samstags ist immer jemand da, egal welche Schicht ich habe.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:22
von Lilasblue
Hallo!
Ich habe 2 Chis. Lilly war ein Jahr alt, als ich Blümchen holte.
Da ich Blümchen aus Hamburg holte (Flug von Ö nach Hamburg) war es vorher nicht möglich, dass sich die beiden kennenlernen konnten.
Ich weiß nicht, ob ich es so noch einmal machen würde. Ich glaube, ich würde mich für Geschwister (2 Weibchen) entscheiden.
Mit Lilly und Blümchen war es anfangs voll anstrengend, weil Lilly tagelang nur gebellt hat. Sie ist anscheinend ein Hund, der keine Kameraden braucht. Mittlerweile ist es nicht mehr so, dass sie sich zerfleischen, aber Lilly würde nicht mal bemerken, dass Blümchen nicht mehr da ist. Ich glaube auch, dass Lilly ein Hund ist, der es egal ist, wo sie lebt, Hauptsache sie bekommt genug Futter.
Ich weiß nicht mal, ob ich ihr speziell abgehen würde. Vielleicht kann sie es halt auch nicht so zeigen wie Blümchen.
Blümchen wäre ohne Lilly unglücklich. Sie sucht Lilly sofort, wenn sie mal irgendwo anders ist.
Meine beiden kuscheln nie zusammen, meine Beine und mein Bett müssen sie sich notgedrungen teilen.
Das macht mich manchmal traurig, vor allem, wenn ich Kuschelbilder von anderen Mehrhundehaltern sehe.
Das Verhältnis würde ich so bezeichnen: Sie kommen miteinander aus.
Am Anfang fand ich es extrem, die Umstellung von einem Hund auf zwei. Drei wären für mich auf keinen Fall drin. Ich würde das nicht bewältigen, Spaziergänge würden für mich der reinste Stress sein.
Ich sage nämlich immer: 2 Hände - 2 Hunde!
Bei den Hunden ist fast rund um die Uhr jemand. Wenn ich nicht da bin, passt meine Mama auf die beiden auf.
Aber natürlich kommt es auch vor, dass sie allein bleiben müssen. Das klappt ganz hervorragend.
Vielleicht hätte ich damals eben gleich 2 Hunde auf einmal nehmen sollen, von denen ich gewusst hätte, dass sie sich voll gern mögen. Ich weiß nicht. Hergeben würde ich auf keinen fall eine von meinen beiden Weibern. :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 20:52
von love_little_chi
Jacky0809 hat geschrieben:Bitte vergiss bei Deinen Überlegungen auf keinen Fall den finanziellen Aspekt. Der gehört auch mit dazu.

ja natürlich, das gehört ja auch dazu.
ok ja interessant alles, ich fürcht nur so schnell wie ich gerne möchte wirds wohl e nicht gehen... ich hab eine mietvertrag zusatzvereinbarung wo ein hund erlaubt ist :-/ weiß nicht ob ein zweiter ginge... die nachbarn im erdgeschoß haben zwei kleinere hunde... aber ob das die vermieter auch wissen? So gesehn könnte ich schon anfragen um nen zweiten, aber wenns nein heißt bin ich dann auch enttäuscht :-/
das nächste wäre, ich würde wohl eher einen aus Tierheim nehmen dieses mal, weils so viele arme hundis gibt die einen platz brauchen... daher mach ich mir sorgen wegen verträglichkeit. wenn der schlimmes erlebt hat und nicht so gesellig ist?
dann noch das mit der arbeit, ich hab mich jetzt für neuen Job beworben, mal sehen ob ich ihn kriege in 3/4 Wochen weiß ich mehr. Aber da kann ich nicht direkt zwei Hunde mit bringen wenn ich da neu bin.
Diego wird erst mal zu meinen Eltern gebracht während ich arbeiten bin. Aber ob die auf zwei Hunde aufpassen würden muss ich erst mit denen abklären.
Da ich ja alleine lebe und in einer Mietwohnung ist das alles ein bissl komplizierter :-/
...ich möcht so gern einfach mal selbst entscheiden was ich tun kann/will. Hasse das immer sind meine Entscheidungen von irgendeinen Bullshit abhängig

da denkt man sich wenn man Erwachsen ist kann man tun wie man will und im Endeffekt treffen die Entscheidung ja mein Vermieter in erster Linie, die Eltern leider auch weil die bräuchte ich zum aufpassen und der Arbeitgeber spielt auch ne Rolle... das nervt mich so! Ich möcht so gern einmal genug zeit/geld haben das mir keiner in meine Vorhaben reinquatschen kann
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 21:56
von Jackymay
Hallo,wir haben ja auch 2.Altersunterschied fast genau 1 Jahr.Ich arbeite aushilfsweise als Krankensch.,aber nur paar St.abends,wenn mein Mann daheim ist.Somit sind meine Mädels rund um die Uhr betreut,denn ich habe sie überall dabei.Trotzdem können sie allein bleiben,schlafen dann.Ansonsten ist es leicht organisiert-2 Hunde für 2 Hände.Es hilft sehr ,dass meine 2 ein tolles Team sind und eine absolut klare Rangordnung haben.Beide sind sehr verschmust ,auf mich fixiert.2 sind auf jeden Fall eine Bereicherung ,3 waren mir persönlich zu viel.

Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 22:17
von mrs. Muggles
Ich habe vier Hunde, zwei Terrier und zwei Chi`s . Sicher, jeder Neuzugang bedeutet mehr Arbeit was die Beschäftigung anbetrifft, mehr Kosten Steuer TA und bei meinen Terriern alle drei Monate Hundefriseur. Jeder weiß wie belastbar er ist und es mit seinem Leben unter einem Hut bekommt. Manche sind mit einem Hund restlos überfordert und manchen nicht mit 12 Hunden. Das sollte jeder mit sich selber und vor allem mit der Familie besprochen werden, da diese unbedingt hinter der Entscheidung stehen muss.
Klar, wir haben gute zwei Jahre nach einem größeren Haus gesucht, wo meine vier Hunde auch mit einziehen dürfen. Ist nicht einfach und Vermieter zu überreden bringt gar nicht. Entweder ist er einverstanden oder nicht. Ferner, Sauberkeit, man ist ständig am saugen und am wischen, da jeder Hund der mehr in den Haushalt einzieht auch Schmutz verursacht, keiner will im Dreck leben. Es mal salopp gesagt.
Erziehung ist sehr wichtig, gerade wenn man ein größeres Rudel hat, da ist Konsequenz sehr wichtig, d.h. der Hund lebt bei uns und nicht umgekehrt. Meine Meinung.
Wenn ich mir mein großes Rudel anschaue, weiß jeder wo sein Platz ist und leben sehr glücklich zusammen. Wir ziehen im April in ein großes Haus ca220qm mit einem Grundstück für die Hundis von 2500qm. Auslauf also Haus mit Garten ist ein muss in einer Wohnung so eng zusammen leben wäre für mich unvorstellbar. Mit ein wenig KLugheit und Organisationstalent läßt sich alles regeln, auch können meine Hundis mal einige Stunden unter sich sein, den das Geld will verdient sein. Wenn der Grundstock steht, findet sich der Rest von selbst Oder ?
So habe ich es mit meinen Kids gehandhabt war damit sehr erolgreich dann klappt es mit den HUndis auch. Nicht alles so Bierernst nehmen und alles ist schick
So, Ihr Lieben das ist meine Meinung

Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 4. März 2013 22:30
von Bärbel
ich habe zwei Chi-Mädchen
Nelly meine zarte wollte sich einfach nicht richtig entwickeln.
Wir konnten erleben wie sie auflebte wenn der Hund von meinem Sohn zur Pflege war.
Nach drei Monaten haben wir uns dann entschlossen wir wollen eine Schwester für Nelly und so zog Desy dann ein.
Die Beiden kannten sich vorher nicht.
Die Beiden verstanden sich sofort und sind unzertrennlich.
Ich mußte dann zwei Hundekinder erziehen, sicher vielleicht hat es etwas länger gedauert, aber ich bin mit meinen Beiden voll zufrieden.
Finanziell sind meine Hunde Kranken- OP -Versichert, aber ich hätte auch die Familie hinter mir wenn es nötig währe.
Der Vermieter hat die Hunde genehmigt und ich denke an Hund Nummer drei, konnte aber meinen Mann noch nicht überzeugen.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 5. März 2013 09:55
von el-sueño
Hihi darüber könnte ich Artikel schreiben...
Moment, hab ich ja auch

Ich hab ja einen Dalmi und einen Chi.
Werd den blogartikel auch hier einstellen, sobald er im Netz ist ^^
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 5. März 2013 13:03
von doreen
Wir haben fünf Mädchen und ich muss schon sagen, dass es einem einiges abfordert. Wir haben ein eigenes Haus,mussten also niemanden fragen.aber fünf Hunde wollen auch Gassi gehen und auch gleichzeitig geknutscht werden. Das ist mit zwei Händen nicht möglich. Ich geh immer getrennt Gassi. Erst mit zwei und dann mit drei Mäusen. Alleine sind meine Hunde eigentlich nie. Mein Mann ist krankheitsbesdingt Rentner und somit immer Zuhause. Ich gehe zwei mal die Woche arbeiten.
Hab auch immer mal zickenkrieg im Haus,da fünf Weiber sich nicht immer verstehen.
Jede hat ihren eigenen Charakter und ist im Wesen anders, aber jede ist wundervoll auf ihre weise. Ich liebe meine Weiber.

Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 5. März 2013 20:02
von timsha
Ich habe drei Rüden, von denen zwei kastriert sind.
Pixel und Ni T. habe ich erst im Erwachsenenalter bekommen.
Da die zwei aber aus einem großen Rudel kamen, vertragen sie sich sehr gut untereinander.
Zoff hat es hier nie gegeben. Pixel ist eher ein Einzelgänger und Ni T. und Kyko toben gerne miteinander.
Ich hatte nie vor drei Hunde zu halten. Aber bei Kyko war es Liebe auf den ersten Blick und da setzte dann der Verstand aus.
Da ich vorher zwei große Hunde hatte (zusammen 50kg), habe ich jetzt mit den drei Fliegengewichten (zusammen knapp 9kg) keine Probleme beim Gassigehen.
Einzig Ni T. schafft es immerwieder, die drei Leinen zu verknoten. Da muss ich halt zwischendurch immer mal entwirren.
Ich arbeite, gesundheitsbedingt, Montag bis Donnerstag nur halbtags. Da ist dann auch meine Klingel ausgestellt, so dass niemand die Jungs stören kann. Ni T. reagiert extrem auf die Türklingel und macht sonst einen Riesenrabatz. Allerdings ist tagsüber das ganze Haus (sechs Parteien) "ausgeflogen", da würde es wohl niemanden groß stören.
Pixel habe ich 2009 bekommen. Damals hatte ich meine Kurzhaar-Colliehündin noch. Vier Monate später kam Ni T. dazu. Ein Jahr später dann Kyko, da war Shari aber leider nicht mehr dabei.
Meine Hunde haben sich von anfang an vertragen, da gab es kein Gezicke. Ich hab halt die "Rangordnung" immer eingehalten: Shari war die Nr. 1, dann Pixel und zum Schluss Ni T. In dieser Reihenfolge wurden sie gefüttert, begrüßt und selbst die Geschirre angezogen.
Als Shari starb stiegen die zwei anderen eine Stufe hoch.
Kyko hat sich da problemlos eingefügt. Selbst jetzt, nach 2,5 Jahren, wartet er immer brav, bis Pixel und Ni T. angezogen sind und dann erst kommt er zu mir.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 5. März 2013 20:14
von gandalf
hallo Fee,
ich finde deine Überlegungen super,ich glaube auch,dass es doch nicht so schnell geht und ja,man ist immer abhängig,da hast du recht.Da du aber schon einen Süssen hast,ist es vielleicht nicht ganz so schwer für dich,dich an ihm zu freuen und ihm ein gutes Leben zu bieten.Selbst wenn dein Vermieter es erlaubt,ist da noch deine Arbeit....und auch,falls es mit d.neuen Job nicht klappen sollte,wirst du dich evtl.dann nach einem anderen Job umsehen müssen.
Ich weiss nicht,wie es auch für deine Eltern wäre,dann mit 2 Hunden spazieren zu gehen,das ist ja auch eine Umstellung für sie.
Aber..träumen ist erlaubt und vielleicht klappt es mit guten Voraussetzungen in einer späteren Zeit.
Re: wie und wieviele Hunde?
Verfasst: 6. März 2013 00:18
von love_little_chi
ja es is alles nicht so leicht :-/ wenns nach mir ginge würde ich morgen sofort ins tierheim spazieren und mir von mir aus alle mitnehmen.
Auf jeden Fall ist es auch interessant und schön zu lesen wie ihr zu euren Hunden gekommen seit

vielleicht ergibt sich ja bei mir auch mal was in den nächstens Jahren so dass es leichter ginge.