Seite 1 von 1

Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 21:11
von Kriszi
Hallo!
Wir hatten neulich für 10 Tage einen Hund aus der Nachbarschaft bei uns, da dessen Frauchen leider ins Krankenhaus musste.
Milo und der kastrierte Labrador-Rüde kannten sich schon gut vom Gassigehen und spielten auch immer ausgelassen und fröhlich miteinander, doch als der Große dann bei uns war war das purer Stress. Man muss dazu sagen, dass Milo abgegeben wurde, weil er den Erst-Chihuahua und Collie der Familie übel gebissen und dominiert hatte, die Besitzer haben das nicht mehr in den Griff bekommen. Mein Traum wäre ein großer Zweithund, doch nach dem Aufenthalt des Besuchshundes ist der erstmal in weite Ferne gerückt...
Thommy ist eine Seele von Hund, habe ihn noch nie Bellen, Knurren oder gar Beißen sehen. Doch schon als die beiden gleichzeitig in unsere Wohnung stürmten ging der Spaß dann los: Thommy durfte sich nicht umsehen oder hinlegen/setzen weil Milo ihn ständig bei der kleinsten Bewegung angeknurrt hat...später hat er auch zugebissen, er hat ihn in die Lefzen gezwickt wenn ihm etwas nicht gepasst hat, der Große hat nicht einmal dran gedacht sich irgendwie zu wehren (Gott sei Dank! Sonst wäre das ganze wahrscheinlich eskaliert) und hat sich Milo sogar freiwllig unterworfen.
Anfangs hab ich ihn geschimpft um ihm natürlich zu zeigen dass das Verhalten nicht korrekt war, doch trotz guten Timings hat Milo das anscheinend nicht in Verbindung gebracht, war mir gegenüber sehr zurückhaltend und unterwürfig, hat mich beschwichtigt, aber ist im nächsten Moment wieder auf den Dicken losgegangen...dann hab ich versucht alle Konfliktpunkte zu vermeiden, getrenntes Spielzeug, getrennte Fütterung etc. doch auch das hat nichts genutzt, denn er hat ihn weiter schickaniert. Beispielsweise hat mich der Große nachts aufgeweckt weil Milo ihn aus seinem Körbchen geschmissen hatte. Nach ca. 6 Tagen hat sich das ganze eingependelt indem Thommy extrem vorsichtig und zurückhaltend geworden ist, da war dann großteils Vertragen angesagt und sie haben sich wirklich auch wieder näher gestanden, waren teilweise ein Herz und eine Seele (bis zum nächsten Ausraster versteht sich) Natürlich kann und will ich das keinem Zweithund auf Dauer zumuten, bzw. ein Welpe würde das wahrscheinlich nicht gut überstehen und bei einem großen Erwachsenen Hund hab ich Angst er wehrt sich indem es dann eine gefährliche Beisserei gibt. Ich hab auch beide belohnt (vor allem den kleinen Giftzwerg) wenns ruhig war und keinen Ärger gab oder wenn sie was besonders schön zusammen gemacht haben. Habe auch bemerkt, dass der Stresspegel bei beiden extrem hoch war, ist ja auch kein Wunder. Wie hätte man noch behutsamer vorgehen können? Ist Milo vielleicht einfach vom Charakter her zu dominant für einen zweiten Hund? Klare Rudelverhältnisse sind ja gut, aber er hat nicht aufgehört zu beissen als die Rangordnung eindeutig geklärt war.
Ist mein Traum vom Zweithund nun endgültig geplatzt? :weissnicht:

Bild

Bild

Bild

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 21:54
von inukichan
Eiversucht ist es definitiv nicht, sondern wei du schon selbst bemerkt hast Dominaz.
Dein kleiner Tyrann übernimmt die Führung.

So aus der ferne und nur durch dene Beschreibung lässt sich jedoch schwer einschätzen wei ausweglos die sache tatsächlich ist. generell bin ich der ansicht, das ein ansonsten sozialverträglicher Hund (so wie du deinen beschreibst) nicht so dominant im Häuslichen umfeld sein kann, dass die Haltung eines Zweithundes unmöglich ist.
Aber im endeffeckt liegt es daran ob du die Situation Kontrollieren kannst.
Dein Kleiner scheint wie du ihn beschreibst ja sehr territorial zu sein. (äußert sich das auch bei menschlichen besuchern?)
Bzw wie verhällt er sich wenn er in einen fremden haushalt kommt wo ein anderer hund lebt?

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 22:19
von Kriszi
Naja...letztes Jahr war er teilweise so schlimm, dass ich auf anraten eines Trainers einen Alphawurf bei ihm gemacht hab und selbst wieder die Führung übernommen hab, ich hab ihn jetzt was Menschen betrifft auch sehr gut im Griff, ich kann Besuch reinlassen, er knurrt zwar, versucht aber nicht vorzulaufen oder die Kontrolle zu übernehmen, er verzieht sich erstmal hinter mich und kommt dann aber relativ bald freundlich begrüßen wenn die Leute dann Schuhe und Mantel ausgezogen haben. Er akzeptiert mich auch denke ich immer noch als Führungsperson, lässt mich fast alles regeln und freut sich draußen auch immer wie ein Schneekönig wenn wir andere Hunde treffen, spielt, wedelt, alles top.
Hört auch inzwischen sehr gut, kann ihn von jedem Hund abrufen, auch beim spielen und es gibt nie irgendwelche Aggression draußen.
Ich verstehe seine zwiespältige Reaktion nicht, dass er mich fast zeitgleich beschwichtigt wenn ich wegen diesem Verhalten schimpfe in genau dem Moment aber sobald ich blinzle geht der Mist wieder los. :/

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 22:21
von Kriszi
Auf den Alphawurf bin ich auch im übrigen nicht stolz...war auch sehr im Affekt, er ist auf ein kleines Kind mit gefletschten Zähnen losgegangen.. :( Aber seit genau diesem Zeitpunkt kann er wieder mit Kindern, ist wie ausgewechselt, wieder total freundlich und ruhig.

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 22:39
von Pfötchen-Fan
jetzt bin ich am Grübeln ... was ist ein Alphawurf ?

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 22:44
von Kriszi
Der Hund wird in dem Moment, indem er stark unerwünschtes Verhalten zeigt am Nackenfell gepackt und auf den Rücken gedreht, angelehnt anscheinend an Unterwerfungsgesten im Wolfsrudel, war bei mir einmal angewendet sozusagen die "Höchststrafe"..ist sehr umstritten, natürlich unglaublich vorsichtig einzusetzen. Ich muss sagen, wenn mans missbraucht ists natürlich grausam, aber gezielt dieses eine mal angewendet hats Wunder gewirkt. Der Hund wird natürlich nicht verletzt dabei, erfährt keine Schmerzen, geht um das psychische dabei, in die Unterwerfung gezwungen zu werden.

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 22:59
von Simba 01
Das hört sich irgendwie sehr extrem an... :-(
Das habe ich eben gefunden.
http://www.hundebetreuer-in.de/hundebet ... erlin.html

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 23:01
von Kriszi
Genau das ist mir auch bewusst :( Es ist eine wahnsinnig schlimme Strafe...aber in so einem Moment ist man einfach hilflos. Und verzweifelt wendet man sich dann an die entsprechenden Hundetrainer. Traurig, oder? Ich würde es nicht mehr tun, gewirkt hat es jedenfalls. Unser Verhältnis ist inzwischen so super, dass im Alltag (wenn nicht grade ein anderer hund zu besuch ist ;)) keine Korrekturen oder Strafe mehr nötig ist. :) Das oben genannte ist ja auch ein Spezialfall. Und natürlich hätte ein Alphawurf in diesem Fall absolut gar keinen Sinn. Aber was hat dann eine Wirkung? Die Hunde besser aneinander gewöhnen war ja kaum möglich, sie kannten sich schon länger und verstanden sich gut. Also wäre es wohl mit einem völlig neuen Welpen noch schlimmer.

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 28. März 2013 23:37
von Deena
Hallo!
Ich finde das angebracht in eurem Fall mit dem Alphawurf. Ist doch besser für den Hund wenn er dadurch weiterhin frei laufen darf usw. Würde weiterhin den Hund unterordnen, dass er z.B. sein Fressen erst auf Kommando fressen darf usw.

(Ich würde übrigens immer getrennt füttern obwohl meine Hunde zusammen aus dem Wassernapf trinken, es keinen Streit um Kausachen gibt und obwohl ich beiden beim fressen im Napf rumwühlen kann. Füttere meine Kleine in der Box. Hab ich das nicht mal hier im Forum gelesen dass ein Hund den anderen sehr schwer verletzt hat als es um Futter ging obwohl sie sich immer super verstanden? Kiefer gebrochen oder so?)

Vielleicht klappt das mit dem Zweithund mit einer Hündin eher? Natürlich müsste dann einer kastriert sein sonst ist es zu stressig für ihn. Würde vielleicht einen Erwachsenen Hund nehmen damit man testen kann ob sie zusammen passen. Im Tierheim kann man ja immer auf Probe mit nach Hause nehmen.

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 29. März 2013 13:27
von eumeline
Bei so einem kleinen Rüpel würde ich mich auf jeden Fall von dem Gedanken verabschieden einen größeren Hund dazu zu nehmen, das kann nur schiefgehen und Milo wird am Ende den Kürzeren ziehen :angst:

Ansonsten sind meistens die Chihuahuas untereinander sehr verträglich und gehen nur auf "Fremdfabrikate" los, so ist es auf jeden Fall bei uns und bei vielen die ich kenne.

Re: Eifersucht gegenüber Zweithund

Verfasst: 29. März 2013 14:31
von Cookies Fortune
Das würde ich nicht ganz so spantan sagen wollen, das sich ein größerer Zeithund erledigt hat.
Hunde machen sehr wohl einen großen Unterscheid zwischen Rüde und Hündin.
Der Collie und der Chi aus Milos erster familie, waren das Rüden oder Hündinnen?
Ich habe ja eine Dt. Drahthaar Hündin die sehr futterneidisch ist, bei Speilzeug hört der Spaß auch bei ihr auf, auch fremde Hune werden in meiner Nähe nicht geduldet... :pfeifen:
Die hatte meine kleine Dackel-Chi Hündin auch 2x gebissen, 1x wegen Spielzeug und 1x wegen Futter. Also nicht lebensbedrohlich verletzt, aber auch nicht ganz harmlos. :( Dabei war die kleine Anja viel früher da, Maja kam erst Jahre später dazu.
Demzufolge hatte ich auch seeeehr große Bedenken, mir zu Maja wieder so nen kleinen Krümel dazu zu holen.
Boah, was hatte ich den ersten Tag Angst als Cookie hier war. :angst:
Aaaber... die kleine Mistmade hat alle um sein Pfötchen gewickelt.
Inzwischen darf er alles. Maja und Cookie schlecken zusammen Ei vom Teller, er klaut ihr das Spieli vor der Nase weg.
Es gab zwischen den beiden noch absolut keine Situation, wo ich dachte oh, jetzt könnte es gefährlich werden. Ich bin fest davon überzeugt, das wenn ich eine Hündin genommen hätte, wäre das nicht so gekommen.
Auch wenn ich ja eigentlich keinen Rüden wollte, (der Cookie hat sich ja trotzdem einfach so in mein Herz geschlichen) war es für alle das beste was uns passieren konnte.