Seite 1 von 1

Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 13:47
von kiro
Ich hatte ja im Alt-Forum geschrieben, dass wir nun mit Kiro ganz anders umgehen.

Kurz: Sein Wille zählt nicht mehr, sondern nur noch unser Wille :D

Die Veränderungen an Kiro sind bedeutend:

Gesundheit - heute ist er in Bezug auf seinen Reizdarm bereits den 50ten Tag problemfrei.

Leinenführigkeit - wenn nicht gerade andere Hunde in unmittelbarer Nähe sind, läuft Kiro sogar an der Flexi super toll

Ich will :lol: - Er legt sich, wenn wir in der Küche essen nicht mal mehr unter den Küchentisch, sondern verlässt ganz allein die Küche und geht schlafen. Auch die allgem. Forderungen hat er weitgehend eingestellt.

Fixieren - nur noch sehr selten

Rausgehen - jedesmal problemlos und mit Freude

Fressen - immer noch top

Ängste - selbst bei unseren Renovierungsarbeiten war Kiro fast durchgehend dabei. Selbst beim Hämmern lag er ca. 1/2 m neben meinem Männe.

Gehorsamkeit
- er ist viel aufmerksamer geworden und dadurch natürlich auch ansprechbarer für Kommandos.

Ich hätte diese Gesamtveränderungen bei Kiro niemals für möglich gehalten.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 13:50
von *Sandra*
ich freue mich sehr für und mit euch! Allen Respekt!

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 13:52
von kiro
*Sandra* hat geschrieben:ich freue mich sehr für und mit euch! Allen Respekt!
Danke! Wir sind inzwischen fast nur noch happy mit unserer kleinen Kröt' :lol:

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 14:50
von Maria+Bubi+Buddy
hey silvia,
auch ich wiederhole mich nur ungern aber ..................du weisst ja wenn der erste
richtig erzogen ist u. pariert dann wirds zeit für den zweiten........*dumdidumdidum* ;) ;)

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 15:05
von kiro
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:hey silvia,
auch ich wiederhole mich nur ungern aber ..................du weisst ja wenn der erste
richtig erzogen ist u. pariert dann wirds zeit für den zweiten........*dumdidumdidum* ;) ;)
Ich weiss nicht - ich weiss nicht :P . Ich glaube wir wären zu blöd und würden wieder die gleichen Fehler machen. Nein - im Ernst. Ich habe zwei Jahre gebraucht um mein Männe von einem Hund zu überzeugen. Einen zweiten würde ich nicht durchbekommen (und muss auch nicht wirklich sein) .

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 15:14
von Mupfelchen
super toll - freut mich sehr das es bei Euch so positiv weitergeht - weiter so :mrgreen:

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 15:16
von Maria+Bubi+Buddy
also wegen den fehlern würd ich mir keinen kopf machen, die machen wir alle u. du hast ja jetzt
bewiesen dass du es kannst.
wo ein hund gross wird - da fällt auch ein zweiter so gut wie gar nicht auf.

meinst echt dein mann hätte was dagegen? wenn du keinen willst, dann ist es ok aber wenns nur am
mann liegt - da hätte ich genügend argumente um ihn umzustimmen.
wichtigstes argument - wenn kiro jetzt euer traumhund ist u. so gut erzogen - na dann wirds euch doch
langweilig. habt ja nichts mehr zu tun ..... :)

das ist sooooooooooooooo schön mit einem zweiten.
ich sehs ja jetzt an buddy u. bubi war auch immerhin 3 jahre ein einzelhund.
aber jetzt wird getobt u. geschmust u. gekämpft, wenn ich heimkomme bekomme ich alles doppelt an
küsschen u. begrüssung u. auch draussen ist es nur herrlich wenn beide sich durch die wiesen u. laub jagen.........

aber lass dich nicht bequatschen, will dich doch nicht überreden. wollt nur ein wenig frotzeln............ ;) ;)

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 15:20
von kiro
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:
aber lass dich nicht bequatschen, will dich doch nicht überreden. wollt nur ein wenig frotzeln............ ;) ;)
Weiss ich doch - und Du darfst es doch auch :lol:

Ich bin so froh, dass ich Kiro habe (Männe auch - logo) - noch mehr Glück könnten wir ja gar nicht mehr ertragen.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 15:58
von Vera
hi silvia,

das ist schon echt unglaublich, was man mit seiner eigenen verhaltensänderung bei dem verhalten des hundes alles erreichen kann! ich schau ja auch immer die tier-nanny, und es ist meistens wirklich nur eine verhaltensänderung des menschen nötig um den hund da hinzubekommen wo man ihn haben möchte!

toll, dass ihr das alleine geschafft habt, ohne hilfe!! könnt stolz auf euch sein ;)

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 16:01
von kiro
Vera hat geschrieben:hi silvia,


toll, dass ihr das alleine geschafft habt, ohne hilfe!! könnt stolz auf euch sein ;)
Aber nur ein ganz klein bisserl :lol: . Denn immerhin waren wir sehr lange von Blindheit geschlagen - dabei kann es so einfach sein.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 25. Februar 2008 19:12
von Winni
Hallo Silvia,

ich habe deine Beiträge zu diesem Thema zwar damals im alten Forum schon verfolgt, aber muss trotzdem noch mal genauer nachfragen, was Ihr jetzt anders macht im Umgang mit Kiro!? Interessiert mich nämlich sehr! ;)

Kannst du es bitte noch mal in ein paar Sätzen zusammen fassen??

Das wäre wirklich super lieb!!!

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 08:49
von kiro
Hallo Nancy,

wir ignorieren Kiro, wenn sein "Ich will dies oder das" durchkommt.
---ich will schmusen, ich will toben, ich will was zum Knabbern u.dergl.---
(---ebenfalls erfolgt eine Änderung unserer Sitz- und Blickposition, wenn Kiro uns fixiert.---)

Dies alles gibt es nur noch, wenn wir es wirklich wollen und nicht mehr, weil er uns so lieb anschaut.

Wir haben Kiro von 5 auf 2 Liegeplätze (richtige Hundeplätze) dezimiert.

Entfernt wurden die Schlafplätze in der Stube (mochte er eh nicht), der in der Küche und seine Höhle im Schlafzimmer. Geblieben sind Höhle im Flur und Liege im Schlafzimmer.

Auf die Couch darf er nur noch, wenn wir ihn zum Schmusen auffordern, anschliessend gehts wieder Richtung Fussboden.

Kiro hat ja auch die Art, wenn ich ihn rufe, geht er zu meinem Mann und will auf den Schoss. Dies wird von meinem Mann jetzt voll ignoriert, damit Kiro endlich lernt, zum Rufenden zu gehen - da scheitert es nämlich noch ein wenig.

Eigentlich wirklich nicht viele Änderungen - aber eine unwahrscheinliche Wirkung.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 09:26
von Bandita
Wow, Respekt! Das nenne ich Konsequent! Darf ich fragen, was oder wer dich darauf gebracht hat euer Verhalten zu ändern? Und ich muß mal ganz blöd nachfragen, Was ist ein Reizdarm und was hat es mit der Veränderung zu tun?
Lieben Gruß und weiter so,
Giulia

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 09:45
von kiro
Bandita hat geschrieben:Wow, Respekt! Das nenne ich Konsequent! Darf ich fragen, was oder wer dich darauf gebracht hat euer Verhalten zu ändern? Und ich muß mal ganz blöd nachfragen, Was ist ein Reizdarm und was hat es mit der Veränderung zu tun?
Lieben Gruß und weiter so,
Giulia
Wir haben es allein erforscht :lol: - nachdem ich mal im alten Forum und in einem anderen Forum erfragt habe, wieviel Zeit die anderen Halter mit Ihren Hunden intensiv verbringen (nicht die Ausgänge, sondern schmusen u. dergl.) . Dort lag Kiro als Familienmittelpunkt meist weit über der Norm. Somit war es den Versuch wert, Kiro nicht mehr zu zeigen, wie wichtig er uns ist.

Der Reizdarm:
Kiro (ist)/war immer sehr stressabhängig - teils eben auch durch unser Verhalten ihm gegenüber. Er hatte vom Junghund bis vor kurzem ständig Durchfallattacken mit Darmschleimhautablösungen. Es begann in monatlichen Abständen und reduzierte sich auf wöchentliche Attacken runter. Nachdem wir sein Futter (endlich) auf darm- und magenempflindliche Hunde umgestellt hatten, erreichten wir schon eine Besserung (statt fünf und mehr Durchfälle pro Tag - nur noch einen kleinen Klecks.

Durch unsere Verhaltensänderung ist Kiro heute schon den 51. Tag beschwerdefrei und wir hoffen inständig, das wir diese Jahre mit Reizdarm endlich abschliessen können. Auf jeden Fall haben wir jetzt bei unseren Renovierungen gemerkt, dass sich Kiro's Stress in Neugier gegenüber unserem Tun gewandelt hat.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 11:13
von Bandita
Na das klingt ja wirklich super! Dann drücke ich mal alle Daumen dass es so bleibt, wo ich eigentlich gar keine Zweifel habe!

Liebe Grüße,
Giulia

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 21:30
von Winni
Hey Silvia,

vielen Dank für deine Erklärung.
Ich glaube manchmal, wir müssten sowas auch durch setzen - also unser Wille zählt und Winslow's Wille nicht. Er ist nämlich manchmal auch sehr fordernd, obwohl es sich schon gebessert hat, seit Flake bei uns ist. Da beschäftigt er sich mehr mit ihm, als mit uns. ;) Na ja...ich werde Winlsow's Verhalten mal noch etwas genauer unter diesen Gesichtspunkten beobachten und dann schauen wir mal, ob eine Änderung nötig ist.

Ich finde es auf jeden Fall super, dass es bei euch so gut geklappt hat und auch das Problem des Reizdarms viel besser geworden ist. Ich drücke euch auch weiterhin die Daumen, damit Kiro beschwerdefrei bleibt!

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 26. Februar 2008 23:38
von Sabine1966
Also das man Hunden nicht Ihren Willen lassen sollte,sollte eigentlich jedem klar sein,der sich einen Hund anschafft unabhängig davon,welche Rasse.
Ein Hund ist ein Rudeltier und braucht einen Rudelanführer,der entscheidet was getan wird und was nicht,nicht der Hund selbst.

Auch Finchen ist sehr fordernd(wir haben immer noch keinen 2.Chi,aber am 7.3. wird ein Wurf erwartet),was aber nicht heisst das sie ihren Willen durchsetzen muss.
Kommt sie zum schmusen oder spielen und ich hab Zeit,ist es okay,bin ich aber gerade beschäftigt,egal was,dann sag ich einfach zu ihr:"Finchen jetzt nicht" und das versteht sie auch und trottet davon.
Hab ich dann Zeit für sie ruf ich sie zu mir und beschäftige mich dann mit ihr,ob sie dann schmusen will oder aber spielen,dass entscheidet sie dann aber selbst,denn ich hab ja dann auch Zeit für sie.

Probleme gibts wirklich nur,wenn Gassi angesagt ist und es regnet,denn da will meine Hündin wirklich nicht laufen!Da kann ich sie regelrecht hinter mir herschleifen,leider weiss ich mir da bis heute noch keinen Rat,denn ist ja auch nicht klasse den Hund hinter sich herzuziehen.

Glückwunsch,dass ihr noch die Kehrtwendung gemacht und Euren Kiro so beschwerdefrei bekommen habt ;)

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 27. Februar 2008 08:00
von kiro
Hallo Sabine,

klar sollte es jedem klar sein, dass ein Hund nicht ständig seinen Willen durchsetzt - aber mal Hand auf's Herz, wer kann diesen süssen Blicken so einfach widerstehen. :lol:

Wir haben Kiro zu uns geholt, um einem Hund ein schönes Zuhause zu bieten. Einem Hund dem es an nichts fehlen sollte. Ich arbeite ganztags und habe, bis auf den frühen Ausgang erst abends wieder etwas von meinem Hund und habe mir daher auch immer Zeit für ihn genommen.

Also wollte ich dann auch mit ihm schmusen und toben u. dergl. Leider passte es wohl immer zu sehr mit Kiros Wünschen zusammen. Nun habe ich weniger von meinem Hund, aber ihm gehts dadurch besser (scheinbar kennt er nun seinen Platz in der Familie) und nur das ist es, was für uns zählt.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 28. Februar 2008 22:04
von Sabine1966
kiro hat geschrieben:Hallo Sabine,

klar sollte es jedem klar sein, dass ein Hund nicht ständig seinen Willen durchsetzt - aber mal Hand auf's Herz, wer kann diesen süssen Blicken so einfach widerstehen. :lol:

Wir haben Kiro zu uns geholt, um einem Hund ein schönes Zuhause zu bieten. Einem Hund dem es an nichts fehlen sollte. Ich arbeite ganztags und habe, bis auf den frühen Ausgang erst abends wieder etwas von meinem Hund und habe mir daher auch immer Zeit für ihn genommen.

Also wollte ich dann auch mit ihm schmusen und toben u. dergl. Leider passte es wohl immer zu sehr mit Kiros Wünschen zusammen. Nun habe ich weniger von meinem Hund, aber ihm gehts dadurch besser (scheinbar kennt er nun seinen Platz in der Familie) und nur das ist es, was für uns zählt.
Naja,Du hast schon recht,dem Blick und Gesichtsausdruck eines knuffigen,kleinen Chis kann man schon schwer widerstehen,aber man muss halt ;)
Ist mir auch oft schwergefallen,aber ich hab mich dann einfach umgedreht und meine Sachen erledigt.

Klar,wenn Du nur am Abend was von Deinem Hund hast,ist das ja nicht viel!Wird er denn über Tag von Deinem Mann viel beschäftigt?

Ich bin nur auf 400€ Basis angestellt,hab also sehr viel Zeit und wir nutzen die auch,aber mal muss auch gut sein,nur Hund geht eben auch nicht,denn da ist der Haushalt,Mann und Teenies.

Unser Hund hat sehr viel Beschäftigung,bei 4 Leuten klar,denn einer ist immer da,der sich um Finchen kümmert.
Aber das wichtigste ist ja doch,dass es Deinem Kleinen wieder gut geht,wenn ich mir auch ehrlich gesagt nicht so 100% vorstellen kann,ob es wirklich daran gelegen hat,dass er Probleme mit dem Darm hatte.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 29. Februar 2008 07:39
von kiro
Hallo Sabine,

Kiro bekommt von meinem Mann tagsüber auch seine Tobe- und Schmuseeinheiten (aber eben inzwischen auch zu unseren Bedingungen).

Er ist jetzt viel mehr darauf fixiert bei uns zu sein. Vorher wurden seine Wünsche erfüllt und unser Hund verschwand in seiner Höhle. Nun ist er fast durchgehend in unserer Nähe.

Ich hätte es bis vor kurzem auch nicht für möglich gehalten, dass der Reizdarm auch eine Verbindung zum Umgang mit Kiro hat. Da Kiro jetzt aber schon so lange ohne Probleme ist, muss ich davon ausgehen, dass es zumindest zum Teil eine Rolle gespielt hat.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 3. März 2008 11:20
von Sabine1966
Na dann wünsche ich viel Glück,dass Kiro auch wirklich beschwerdefrei bleibt und wenn er ja jetzt so gut drauf ist,na wie siehts dann mit nem 2. aus??? ;)

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 3. März 2008 11:54
von kiro
Hallo Sabine,

nee, nee, Kiro bleibt Einzelhund - ist besser so.

Er ist schon ganz schön ins Geld gegangen und wir wollen auch sicher sein, dass seine gesundheitliche Versorgung gesichert bleibt.

Bei einem zweiten könnte es schon mal enger werden, wenn es vielleicht auch ein kränkelnder Hund ist.

Lieber einem voll - als zweien nur jeweils zur Hälfte gerecht werden zu können.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 10. März 2008 13:33
von kiro
Da aus Kiro ja scheinbar ein normaler und gesunder Hund geworden ist, meint der Herr jetzt, alles was er als Welpe und Junghund verpasst hat, nachholen zu müssen.

Kiro hat sich nie daran gestört, wenn eine geschlossene Tür zwischen ihm und uns war. Er hat sich vor die Tür gelegt und gewartet, dass sie wieder aufgeht.

--- jetzt: Kiro kratzt an den Türen und fordert Einlass ---

OK, wir ignorieren dieses Verhalten und bekommen es auch schon wieder in den Griff.

Kiro hat sich nie für rumliegende Sachen interessiert.

--- jetzt: Kiro schnappt sich meine Stubenpuscher und trägt sie auf eines unserer Bodenkissen. Zum Zerfetzten hat er sich aber nicht herabgelassen. Nur hingelegt und gut war. :D ---

Ich bin echt gespannt, was er sich noch so einfallen lässt, damit uns ja nicht langweilig wird.

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 10. März 2008 13:39
von Toska
Hi Silvia

Er versucht nun halt mit allen Mitteln eure aufmerksamkeit zu bekommen
Ihr müsste versuchen einen Mittelweg zu finden und nicht von einem extrem ins andere gehen ;)
Ich weis ist gar nicht so einfach :D

Re: Kiro's Verhaltensänderungen

Verfasst: 10. März 2008 13:48
von kiro
Toska hat geschrieben:Hi Silvia

Er versucht nun halt mit allen Mitteln eure aufmerksamkeit zu bekommen
Ihr müsste versuchen einen Mittelweg zu finden und nicht von einem extrem ins andere gehen ;)
Ich weis ist gar nicht so einfach :D
Ich finde es nicht tragisch, wenn Kiro jetzt verspätete Versuche startet. Er hat halt viel verpasst.
Er ist jetzt aber auch vielmehr in unserer Nähe - legt also viel mehr Wert auf unser Zusammensein. Türen sind normal auch immer alle offen - aber wenn wir lüften und es herrscht mal Durchzug, dann verschwinden wir schon mal hinter einer geschlossenen Tür.

Es ist auch nicht so, dass wir Kiro nun nur noch links liegen lassen. Er bekommt immernoch genügend Schmuse- und Tobeeinheiten. Er wird natürlich auch mal gestreichelt, wenn er es möchte, aber wir geben seinem Wunsch halt nicht mehr jedes Mal nach.

Wir versuchen halt, ihm klarzumachen, dass wir die Entscheidungen treffen. Klappt ja auch schon ganz gut.