Seite 1 von 1
Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:05
von Dakota
wo habt ihr den erwachsene Chi s gefunden (gekauft) gibt es in der Schweiz nicht hab schon rumgeschaut in Tierheimen keine unsere kleinen Hunde gehen ganz schnell weg wenn sie mal haben und eben

nichts zu finden... ist ja ein gutes Zeichen oder?????
und ev. bei Züchter anfragen da bin ich echt ein bisschen dagegen denn nach gut getaner Arbeit sollten die Zuchthündinnen auch bleiben dürfen und den Ruhezustand geniessen
Ich hatte schon 2 Hunden aus dem Tierschutz, aber jetzt muss ein Chi her
Habe mich in die Rasse halt verguckt jetzt
Danke das ihr mich versteht Grüsse

Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:10
von Andi
Ich hab Percy 4jährig hier aus der Vermittlung. Man muss halt Geduld haben, immer mal schauen.
Gibt ja auch Chihuahuas in Not oder andere Vermittlungsseiten.
Bei Züchtern fragen find ich auch nicht schlecht, weil einige der Hunde sind bestimmt Dankbar, mal bei ihren Herrchen die einzige Geige zu sein bzw. nur mit einem weiteren Hund das Herrchen teilen....

Viel Glück beim Suchen.
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:19
von Deena
Da würde ich auch in Deutschland schauen. Du hast den Hund ja dann paar Jahre, finde da lohnt sich der Aufwand. Kannst es ja mit einem Kurzurlaub verbinden wenn du ihn abholst. Also am Schluss vom Urlaub. Oft geben Züchter auch Ca. 1Jahr alte Hunde ab weil die sich doch nicht zur Zucht eignen und sie es dann erst bemerken. Das finde ich Super, dann kannst du Erbkrankheiten ausschließen.
Für meinen nächsten Hund werde ich in die USA fliegen (mit einem Urlaub verbunden) wenn es dann den Züchter noch gibt

(kein Chi)
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:26
von Dakota
wow was den hast du dir besonderes ausgesucht? Das klingt so geheimnisvoll:_; LG

Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:30
von Chibuty
Unsere erste, die Beauty haben wir mit 8 Monaten von einer Züchterin geholt. Sie taugte nichts für die Zucht und wurde "aussortiert".
Die zweite habe ich über eine Internet Kleinanzeige bei uns um die Ecke gefunden. Leonie war 14 Monate als sie kam.
Unsere dritte im Bunde, klein Bella, war 9 1/2 Monate als sie zu uns kam und war eine Vermittlung hier im Forum.
Wenn der Zufall es will, dann findest du auch einen Secondhand Hund

Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:36
von Deena
Dakota hat geschrieben:wow was den hast du dir besonderes ausgesucht? Das klingt so geheimnisvoll:_; LG

Möchte einen Welpen aus der Zucht in den USA von der der Papa meiner Sheltiehündin stammt. Die Züchten Hunde in so ganz hellem blau und die prägen ihre Welpen auch Super. Aber erst wenn meine Sheltiehündin nicht mehr ist. Hoffe erst in 10Jahren

Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 12:43
von Buffy09
Ich habe meinen Chi-Rüden Cherry aus der Schweiz. Da war er 2 Jahre alt. Meine Tochter hatte ihn damals in Facebook entdeckt.
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 14:09
von eumeline
Das mit den "aussortierten" Hunden aus einer gut Zucht kling vielleicht für viele hart.
Aber mal ehrlich, ein umsichtiger Züchter läßt die Hünden mx. 3x belegen, dann darf sie in den Ruhestand und hat dann noch einige Jahre vor sich.
Oft sind solche Hündinnen in einem großen Rudel dann garnicht mehr so glücklich weil sie ja im Grunde keine Aufgabe mehr haben und es ist doch viel schöner wenn sie dann noch noch viele Jahre als Einzelprinzessin oder in einem kleinen Rudel zufrieden leben dürfen.
Wenn ein Züchter alle "Rentner" oder Junghunde die sich nicht zur Zucht eignen behalten würden, dann könnten sie das nicht lange machen, denn wenn man dann irgendwann mit 20-30 Liebhaberhunden da sitzt ist das auch nicht wirklich erstrebenswert.
Ich weiss ich habe da auch mal anders drüber gedacht, aber nachdem ich mich da näher mit auseinander gesetzt habe, sehe ich das ganz anders und ich würde jederzeit so eine Hündin ins Haus holen.
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 14:25
von doreen
ich gebe eumeline vollkommen recht. wir haben nämlich momentan dieses problem.
unser krümelchen , keine zuchthündin, aber totaler mamahund, fühlt sich einfach nicht wirklich wohl im rudel. sie ist einfach ne "einzelhundprinzessin".
ich liebe sie abgöttisch und habe bisher immer egoistisch gedacht und will sie einfach nicht weg geben. aaaaber aus liebe zu ihr, würde ich es mittlerweile tun.
dakota wir können gern mal telefonieren.
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 18:24
von inukichan
Vom Züchter:
oft geben auch verantwortungsvolle Züchter immer wieder ältere Hund ab. (aber bei den alten muss man ebenso aufmerksam und Kritisch den züchter betrachten wie bei den jungen.
( ne freundin hier hat aucheinen Chi, und aus interese haben wir uns mal die Seite ihres "Züchters" angesehen, dieser verkaufte den Bruder(den sich meien freundin damals auch angesehen hatte) aus dem Selben Wurf wie ihrer ( aber ne menge stimmte da schon auf der onlineseite nicht, das geburtsdatum war anders, sie pries ihn als zuchtrüde auf der einen seite an, auf der anderen seite schrieb sie von für ihre zucht nicht geeigneten Wesenszügen (nicht in den worten aber nja)
(wie gesagt ein Züchter gegend en ich mich entschieden hätte)
Grade wenn man einen älteren Chi von privat möchte, denke ich das man da vorsichtigs ein sollte, ncht jeder Züchter der ältere Zuchttiere abgibt ist seriös, und hinter der abgabe eines älteren Tieres von Privat steht meist auchmehr als die Plötzliche allergie des Kindes, eine Trennung, oder ein neuer Job und Wohnungswechsel... (grade bei gefragten rassen sollte mand a schon genauer hinsehen)
Aus dem Tierschutz:
In deutschland Landet öfter auch mal ein kleiner Hund im Tierheim, zudem arbeite viele Tierschutzvereine die ich kenne stark mit dem asuland zusammen, d.h. sie holen Hunde aus Tötungsstationen aus Süd oder Osteuropa, da landet wirklich alles, vom reihnrassigen Chi über Mischlinge bis zur deutschen Dogge, und vermitlungschancen haben sie dort alle schlechte.
Bei uns sitzen zum Beispiel grade ein paar Chi(mixe) aus einem Ungarer Messihaushalt, wenn man das so nennen kann, sowie ein Mops und zwei Malteser die ein "Züchter" in der Tötung entsorgt hat.
Nicht alle aber einige dieser tiere tragen natürlich etwas gepäck mit sich rum, sind anfangs ängstlich oder nicht immer für unerfahrene Hundehalter oder zur haltung mit Kindern zu empfehlen.
Ein seriöser Verein wird dich dahingehend aber beraten und Imformieren, und gibt solche Tiere nicht gleich nach der Ankuft an jeden ab, sondern beobachtet sie erstmal ein paar Tage, und prüft potentielle Interessenten.
Unter dem Schmutzigen fell eines Tierschutzhundes versteken sich ware Juwelen..^^
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 18:31
von timsha
Ich finde auch nichts dabei, wenn ältere Zuchthunde abgegeben werden.
Gerade wenn sie aus einem großen Rudel kommen, kann eine Abgabe als Einzel- oder Zweithunde für sie der Himmel auf Erden sein.
Mein Pixel ist Zuchtrüde und war in dem großen Rudel der Züchterin total unglücklich. Seit er vor drei Jahren zu mir kam, ist er richtig aufgeblüht.
Re: Ausgewachsene Chi s
Verfasst: 7. April 2013 19:53
von Dakota
ja so gesehen auch wieder wahr, danke werde mich weiter umschauen.