Seite 1 von 1

Re: sozialisierung

Verfasst: 11. April 2013 06:28
von timsha
Wie sieht es denn mit euren anderen Hunden aus? Ist doch besser, mit erwachsenen Hunden zu spielen, als alleine zu sein.

Das mit den Ferderspielzeug ist doch ganz normal, dass sie da die Federn als erstes "killt".
Deswegen muss sie nicht gleich auf Vögel losgehen. :grins:

Re: sozialisierung

Verfasst: 11. April 2013 08:17
von Pfötchen-Fan
Hallo Katrin , am besten kauf dir mal ein gutes Buch zur welpensozialisierung - das Thema ist nämlich sehr komplex und mit so vielen eigenen Erfahrungen angereichert über Jahre ( meinerseits) , dass man das weder in 20 Zeilen packen kann , noch kann man sie Situation vor Ort einschätzen .

Ich hab für manch eigene Erkenntnis Jahre gebraucht.

Es gibt aber Unmengen gute Literatur dazu . Auch google sagt Vieles dazu .

Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten .

Re: sozialisierung

Verfasst: 11. April 2013 13:46
von gandalf
Gandalf war ja auch der einzige Welpe,da seine Geschwister alle b.d.Geburt starben.Selbst die Hundemutter hat ihn unters Sofa geschoben und dann dort liegen lassen.Man hat es auch nur durch sein jämmerliches quietschen bemerkt.Also er ist jetzt nicht der perfekt sozialisierte,gibt sicher bessere,aber der mit der grössten Macke ist er auch nicht.

Ich denke die Sozialisierung,was spielen und raufen und so betrifft,kommt etwas später.
Deine Cloudy hat den Vorteil,dass sie das Glück hat,ihre Mutter zu haben,die sicher auch mit ihr spielt,wenn sie ein bisschen älter ist und nicht mehr vorwärts rollt,sondern einfach geschickter v.d.Bewegungen her geworden ist.Und dass sie sich langweilt,glaube ich auch nicht.Alles ist ja neu für sie.Das muss man sich mal vorstellen.Die Gerüche und Geräusche sind Neuland für sie,Staubsauger,Waschmaschine,deine Kinder,die verschiedenen Böden i.d.Wohnung ,und,und,da kommt sicher keine Langeweile auf und zum kuscheln hat sie ihre Mama,dich,deinen Mann und d.Kinder,für sie alles versch.Gerüche,Stimmen usw.

Re: sozialisierung

Verfasst: 11. April 2013 19:31
von mrs. Muggles
Ich würde, so bald es geht in eine Welpenspielstunde gehen, das ersetzt die Sozialisierung weit gehend, sowie die nicht vorhandenen Geschwister. Früher dachte man das es dem Hund angeboren ist, was heute widerlegt ist. bis zur 16. Woche findet die Sozialisierungsphase statt, das, daß gesamte Hundeleben prägt, im positiven sowie im negativen.Das Gehirn Deines Welpen entwickelt sich in dieser Zeit in einer Größenordnung von 80% vor allem an Informationen, was von vielen unterschätzt wird. Also ein Gummischwein ist einfach zu wenig. Cloudy sollte auch das normale Leben kennen lernen, sowie Auto fahren, Spaziergänge und vieles mehr. Ja, viel Arbeit und Verzicht, bis man einen Welpen doch groß gezogen hat. :bussi: