Seite 1 von 1

mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 11:05
von trisha
:gruss: da für mich (fast-)alles, was mit chis zu tun hat neuland ist, erlaube ich mir, hier ein paar fragen zu stellen.

schliesslich möchte ich zum ersten alles richtig machen, wenn mein schätzchen dann bei mir einzieht, zweitens möchte ich diverses durch hinterfragen (er-)lernen und verstehen können .

aalso:
- immer wieder wird auf die problematik von impfungen, narkosen etc. aufgrund des geringen gewichtes eines chis eingegangen.
warum ist dies so problematisch? katzen wiegen doch auch nicht vielmehr, wenn man sie impft oder für kastras etc. narkotisiert?

- unterzuckerung: dieses thema macht mir fast ein wenig angst.... warum unterzuckert ein chi? was ist bei dieser rasse anders, als bei anderen hunden, oder auch bei katzen?
warum ist die gefahr einer unterzuckerung unterhalb von 1 kg noch wahrscheinlicher?

- meine kitten haben die ersten 3 monate noch 3 mahlzeiten bekommen, bis zum 5. monat noch 2, danach wurden sie, wie die grossen, auf eine tägliche mahlzeit pro tag reduziert. (nebst etlichen "achhallomäuschenbistduauchda" leckerchen, wenn sie zu hause auftauchen)
warum brauchen chis länger viele mahlzeiten am tag statt ein, zwei grosse? der kalorienanteil wäre dann ja auch vorhanden....
(sry, immer wieder der vergleich mit katze; das auch nur, weil die in etwa gleich gross sind, und sich deshalb für mich viele fragen ergeben)

-bei unserer Sheela, sowie den katzen, verwende ich in notfällen ( immer dann, wenn mir mein bauch soo viel angst zeigt, dass ich es als notfall empfinde) den 'bachblüten notfallspray'.
weiss jemand, obs da für chis kontraindikationen gibt? (da bei diesen schätzchen ja so vieles anders ist...)


so, fürs erst wärs das.
bestimmt kommen dann noch mehr, wenn mein chi eeeendlich da ist :wolke: - hab ich schon erwähnt, dass es noch viiieeel zu lange dauert? :wut:

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 11:26
von gandalf
[quote="trisha"]:gruss: da für mich (fast-)alles, was mit chis zu tun hat neuland ist, erlaube ich mir, hier ein paar fragen zu stellen.
- unterzuckerung: dieses thema macht mir fast ein wenig angst.... warum unterzuckert ein chi? was ist bei dieser rasse anders, als bei anderen hunden, oder auch bei katzen?
warum ist die gefahr einer unterzuckerung unterhalb von 1 kg noch wahrscheinlicher?

- meine kitten haben die ersten 3 monate noch 3 mahlzeiten bekommen, bis zum 5. monat noch 2, danach wurden sie, wie die grossen, auf eine tägliche mahlzeit pro tag reduziert. (nebst etlichen "achhallomäuschenbistduauchda" leckerchen, wenn sie zu hause auftauchen)
warum brauchen chis länger viele mahlzeiten am tag statt ein, zwei grosse? der kalorienanteil wäre dann ja auch vorhanden....
(sry, immer wieder der vergleich mit katze; das auch nur, weil die in etwa gleich gross sind, und sich deshalb für mich viele fragen ergeben)
bei Chihuahuawelpen und sehr kleinen Chihuahuas arbeitet der Stoffwechsel schneller und es dauert Monate b.d.Welpen,bis die Bauchspeicheldrüse Glukose produziert,die benötigt wird,damit sie nicht in d.Unterzuckerung fallen.Darum sollen Welpen alle 3-4 Stunden Kleinigkeiten zum futtern bekommen.
Ich weiss nicht,wie das bei Katzen ist...allerdings finde ich,dass so ein Minimagen mit einer deftigen 2maligen Mahlzeit nicht überlastet werden sollte,darum ist es sowieso besser,mehrere kleine Mahlzeiten zu geben.Gerade als Welpe.Wenn sie so 5 Monate alt sind,kann man ja die Mahlzeiten strukturieren,aber manche futtern 3x am Tag,manche nur 2x und bei sehr kleinen Chihuahuas würde ich bei mehreren Malen am Tag bleiben.

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 12:49
von Kajo
Hallo Trisha, gib doch mal die Stichworte zB. Unterzuckerung rechts oben in die Schfunktion ein - Du bekommst mehrere Seiten zum Thema angeboten. Viel Erfolg beim Stöbern. :wink:

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 12:58
von eumeline
trisha hat geschrieben::gruss:
aalso:
- immer wieder wird auf die problematik von impfungen, narkosen etc. aufgrund des geringen gewichtes eines chis eingegangen.
warum ist dies so problematisch? katzen wiegen doch auch nicht vielmehr, wenn man sie impft oder für kastras etc. narkotisiert?

Es ist immer für Katzen wie für Kleinhunde die gleich Gefahr, bei Katzen macht man oft nicht so ein Gewese, Du wirst merken das ein Chi so sehr Menschenbezogen ist das man sich einfach mehr Sorgen macht und die sind nich alle unbegründet, aber wie gesagt, das ist bei allen Kleinhunden so, der Chi ist nun mal der Kleinste und darum in jeder Beziehung besonders.
Lies Dir bitte den Impfthread durch und schaue das Du einen TA findest der gensu SO imft wie Du das anweist. NUR SHP und TW erst nach dem Umzahnen. Du kannst mit Tuja-Globulis vor dem Impfen und noch den Tag danach gut helfen.


- unterzuckerung: dieses thema macht mir fast ein wenig angst.... warum unterzuckert ein chi? was ist bei dieser rasse anders, als bei anderen hunden, oder auch bei katzen?
warum ist die gefahr einer unterzuckerung unterhalb von 1 kg noch wahrscheinlicher?

Wenn man oft genug und regelmäßig füttert dann passietz auch nicht so schnell was, einfach immer darauf achten und wenn dann mal die 2 kg Grenze geknackt ist dann ist die Gefahr fast bei 0

- meine kitten haben die ersten 3 monate noch 3 mahlzeiten bekommen, bis zum 5. monat noch 2, danach wurden sie, wie die grossen, auf eine tägliche mahlzeit pro tag reduziert. (nebst etlichen "achhallomäuschenbistduauchda" leckerchen, wenn sie zu hause auftauchen)
warum brauchen chis länger viele mahlzeiten am tag statt ein, zwei grosse? der kalorienanteil wäre dann ja auch vorhanden....
(sry, immer wieder der vergleich mit katze; das auch nur, weil die in etwa gleich gross sind, und sich deshalb für mich viele fragen ergeben)

-bei unserer Sheela, sowie den katzen, verwende ich in notfällen ( immer dann, wenn mir mein bauch soo viel angst zeigt, dass ich es als notfall empfinde) den 'bachblüten notfallspray'.
weiss jemand, obs da für chis kontraindikationen gibt? (da bei diesen schätzchen ja so vieles anders ist...)

Das Notfallspray oder die SOS Tropfen kannst Du auch beim Chi verwenden

so, fürs erst wärs das.
bestimmt kommen dann noch mehr, wenn mein chi eeeendlich da ist :wolke: - hab ich schon erwähnt, dass es noch viiieeel zu lange dauert? :wut:

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 20:24
von trisha
gandalf hat geschrieben:
trisha hat geschrieben:
bei Chihuahuawelpen und sehr kleinen Chihuahuas arbeitet der Stoffwechsel schneller und es dauert Monate b.d.Welpen,bis die Bauchspeicheldrüse Glukose produziert,die benötigt wird,damit sie nicht in d.Unterzuckerung fallen.Darum sollen Welpen alle 3-4 Stunden Kleinigkeiten zum futtern bekommen.
*** dass es monate dauert, bis den chis ihre bauchspeicheldrüse glukose produziert hab ich so noch nicht gelesen und somit erklärt sich für mich die häufigeren mahlzeiten ( und auch den unterschied warum dies bei kitten kein problem ist)
gandalf hat geschrieben:
trisha hat geschrieben:Ich weiss nicht,wie das bei Katzen ist...allerdings finde ich,dass so ein Minimagen mit einer deftigen 2maligen Mahlzeit nicht überlastet werden sollte,darum ist es sowieso besser,mehrere kleine Mahlzeiten zu geben.Gerade als Welpe.Wenn sie so 5 Monate alt sind,kann man ja die Mahlzeiten strukturieren,aber manche futtern 3x am Tag,manche nur 2x und bei sehr kleinen Chihuahuas würde ich bei mehreren Malen am Tag bleiben.
***mich nähme wunder, wieviel trofu ein chi braucht? (ich bekomm dann zwar noch die fütterungsempfehlungen vom züchter, bin aber trotzdem interessiert, wie ihr das seht) übrigens hab ich den thread über dieses thema gelesen.
was mir fehlt, ist so der vergleich mit der futtermenge - ja ich weiss, bestimmt nervig - einer normal grossen hauskatze.

*** bevor so ein schätzchen von zu wenig/selten gefüttert in eine unterzuckerung fällt, teilt es einem dies nicht durch hunger mit :weissnicht:

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 20:58
von trisha
eumeline hat geschrieben:
trisha hat geschrieben:


Es ist immer für Katzen wie für Kleinhunde die gleich Gefahr, bei Katzen macht man oft nicht so ein Gewese, Du wirst merken das ein Chi so sehr Menschenbezogen ist das man sich einfach mehr Sorgen macht und die sind nich alle unbegründet, aber wie gesagt, das ist bei allen Kleinhunden so, der Chi ist nun mal der Kleinste und darum in jeder Beziehung besonders.
Lies Dir bitte den Impfthread durch und schaue das Du einen TA findest der gensu SO imft wie Du das anweist. NUR SHP und TW erst nach dem Umzahnen. Du kannst mit Tuja-Globulis vor dem Impfen und noch den Tag danach gut helfen.


*** du könntest dich noch täuschen, wie nah mir meine katzen sind! für die tu ich alles! wenn eine davon nicht zumindest am abend zum fressen heimkommt, bin ich die, die morgens um zwei nochmals (bestimmt zum xten mal) mit dem "gutzischachtelchen" um die häuser und über die felder schleicht, weil ich vor lauter sorgen nicht schlafen kann. :vogel:
und wenn eine von ihnen was hat, leide ich fast körperlich mit.... :zunge:

Tiere haben bei mir einfach eh einen extrem hohen stellenwert und sitzen allgemein sehr tief im herzen...

den impfthread hab ich gelesen und hab mich bereits organisiert. d.h. für impfungen kann ich zu meinem üblichen TA gehen, zu dem ich seit 10 jahren mit all meinen tieren gehe, bei dem ich mich auch mit meinem "viecherspleen" verstanden fühle...
für irgendwelche OPs oder notfälle geh ich in die TK, eifach weil die mit dieser spez. narkose -sry, weiss grad nicht wie die heisst, einfach die, die für chis empfohlen wird - routiniert sind. aber sonst ist mir bei den behandlungen nicht genug herz und zuviel profit dabei...

was ich aber gern verstehen würde - nicht wissen, informiert hab ich mich - warum z.b. eine kastra für eine katze mit z.b. 1,5 kg weniger prekär ist, wie für einen chi mit dem gleichen gewicht...
so auch bei den impfungen ...
was ist bei chis anders.... davon ausgegangen , dass beides gleich intensiv geliebt wird?


-bei unserer Sheela, sowie den katzen, verwende ich in notfällen ( immer dann, wenn mir mein bauch soo viel angst zeigt, dass ich es als notfall empfinde) den 'bachblüten notfallspray'.
weiss jemand, obs da für chis kontraindikationen gibt? (da bei diesen schätzchen ja so vieles anders ist...)

Das Notfallspray oder die SOS Tropfen kannst Du auch beim Chi verwenden

Dankeschön :flowers:

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 21:10
von Okki
Huhu trisha,

also die Futtermenge ist ganz unterschiedlich. Okki zB isst ne ordentliche Menge, manch anderer davon nur nen Drittel.
Ich würde einfach Futter hinstellen und gucken, ob es aufgegessen wird. Wenn ja, vielleicht beim nächsten Mal ein klein wenig mehr. Und man kann vielleicht auch erkennen, ob der Hund noch Hunger hat, indem man ihm beim Futtern beobachtet. Schleckt er den Napf bis auf den letzten Krümel aus, guckt ob noch was rumliegt, dann würde ich meinen, könnte er mehr vertragen.
Das pendelt sich ganz schnell bei euch ein, wirst sehen :)
Und ich würde dir empfehlen, gleich von Anfang an Nassfutter zu füttern. Viele Hunde, die als Welpe nur TroFu kennen, werden später richtige NaFu-Mäkler. Und auf Dauer ist TroFu halt einfach überhaupt nicht gesund.

Wegen dem Unterzuckern, nein leider zeigen sie es nicht vorher an..also zumindest kenn ich das so nicht. Ich hab immer drauf geachtet, ob Okki apathisch, taumelig wurde. Und ich hatte mir aus der Apotheke zwei kleine Tuben Jubin (Traubenzuckerlösung) geholt. Eine Tube für Zuhause, lag immer aufm Sideboard, damit ich im Fall der Fälle nicht suchen musste, und die andere immer in meiner Jackentasche, wenn es rausging. Wenn dann nämlich ein Unterzuckerung eintritt, kann man sofort von dem Jubin etwas ins Mäulchen geben und gewinnt somit Zeit für den TA-Besuch.

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 21:34
von gandalf
ich habe nun im "Chihuahua-Handbuch"extra gelesen,ob dir da etwas weiterhilft.Ich zitiere:"Die beste Vorsorge gegen Unterzuckerung sind mehrere kleine Mahlzeiten.Sehr kleine Chis und Welpen sollten mindestens 5x am Tag in regelmässigen Abständen gefüttert werden.
Füttere ihnen so viel,wie sie in 15 Minuten selbst fressen.
Wenn man einem Chihuahua selbst entscheiden lässt,wann und wieviel er fressen kann/darf,weil man das Futter ständig verfügbar stehen lässt,werden sich manche überfressen und,was noch wichtiger ist,manche vergessen einfach zu fressen,wenn sie es sollten und fallen durch zu langen Abstand in die Unterzuckerung.Wenn man das Futter zu regelmässigen Zeiten anbietet,lernt der Hund dann zu fressen,wenn es da ist und man kann beobachten,wieviel er frisst.Das Gewicht deines Hundes ist der beste Ratgeber,der dir zeigt,ob dein Hund mehr oder weniger Futter braucht."
Du musst deinen Kleinen regelmässig wiegen.Die Futtermenge,damit musst du selbst experimentieren.Gandalf hat am Anfang 2 Teelöffel voll bekommen m.Nassfutter(mehrmals täglich) und ich war froh,wenn er die Hälfte davon gefuttert hat.Ständig habe ich ihm Futter angeboten,Leckerchen,Welpenmilch,nur damit er nicht unterzuckert.Ich kroch auf dem Boden mit einem Spielzeugzug und habe das Futterkleckschen an ihm vorbeigefahren,da hat er dann zugeschnappt.Er war nämlich ein sehr sehr schlechter Fresser als Welpe.Ich habe Futter in einem Snackball versteckt,und,und...ich habe mich absolut zum Affen gemacht,aber er ist auch nie unterzuckert.

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 22:11
von Muffin
Eine Hauskatze wiegt in der Regel 4-5 kg, manche Rassekatzen deutlich mehr. Das ist schon einiges Mehr an Gewicht, als die meisten Chis haben, bei denen das Gewicht zwischen 2-3 kg liegt. Also passt der Vergleich Katze Chihuahua schon vom Gewicht nicht. Dazu kommt, dass Zwischen Katzen und Hunden im Verstoffwechseln von Medikamenten enorme Unterschiede bestehen, denk nur an das Teebaumöl, für Katzen schnell tödlich, da Katzen ätherische Öle nur sehr langsam verstoffwechseln. Bei Borreliose z.B. sind Katzen dagegen anscheinend immun. Bis heute konnte bei Katzen keine Borreliose nachgewiesen werden.
Es gibt ja noch mehr Unterschiede, aber wie Du siehst, kannst Du Hunde und Katzen nicht einfach so vergleichen.

Re: mal ein paar fragen

Verfasst: 10. Juli 2013 23:46
von trisha
:ponpon: ihr seit super!

vielen, lieben dank für die ausführlichen antworten.

das wiegen find ich ein super tip, das wird mir bestimmt ,zumindest am anfang , grosse sicherheit bieten.
gibt es angaben, wieviel so ein welpchen pro woche ca. oder min. zunehmen sollte?
hat da jemand auch erfahrungswerte?
oder ist es einfach hauptsache, dass es zunimmt?
falls ich ein "fress- chi" haben sollte, ist der tip mit den 15 min. wohl gold wert :ja:

dass hunde und katzen verschieden verstoffwechseln ist für mich eine wertvolle info. das mit dem risiko vom teenaumöl hab' ich letzhin hier im forum mal wo gelesen.
war für mich schokierend neu; schockierend, weil eine bekannte bei ihren katzen immer wieder versch. mit teenaumöl behandelte :staunen:

übrigens: ich habe 4 katzen : Senai 4.5kg, Thayra 3.6kg, Minou 3.1kg, und Chicca 2.7 kg vor einem monat in der klinik gewogen...und alle sind sie wohlgenährt :pfeifen: