Seite 1 von 1

Offene Fragen

Verfasst: 12. August 2013 20:52
von Samy
Hallo ihr Lieben,

also ein Chi-Welpe ist jetzt seit Freitag bei uns und sie hat sich echt gut eingelebt für die paar Tage :ja:

Jedoch gibt es ein Problem, wenn es nach draußen gehen soll:
Sobald ich ihr das Geschirr angezogen habe geht sie im Haus auf und davon oder verkriecht sich in ihr Körbchen - sie möchte absolut nicht raus...
Mit Locken schaffen wir es dann nach einer Weile doch vor die Haustüre. Dann drückt sie sich gegen die Haustür und möchte keinen Schritt vorwärts machen. Erst nach weiterem ewigen Locken mit Leckerlies setzt sie sich langsam in Bewegung. Sie hat draußen beim Gassi bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht hat aber trotzdem total Angst vor allem und jedem. Wenn irgendwo in der Ferne Stimmen zu hören sind bleibt sie wie angewurzelt stehen und macht sich total steif.
Da sie bei jedem Gassi nur ängstlich und hektisch direkt neben meinen Füßen herläuft will sie natürlich jeden Tag noch weniger gern raus. Draußen ist sie dann auch für gar nichts mehr empfänglich - nicht für Leckerlies und auch nicht für spielen. Sie will einfach nur auf den Arm genommen werden, was ich aber nicht mache.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, was kann ich tun dass sie gerne rausgeht und sich freut sobald ich Geschirr und Leine in die Hand nehme?

Dann noch eine andere Sache:
Sie isst sehr schlecht. 1 mal am Tag und zwar mittags bekommt sie Barf und das liebt sie. Ansonsten eingeweichtes Trockenfutter (aber da ist nach einem Bissen Schluss) und Nassfutter (probieren gerade verschiedene Sorten, frisst sie auch nicht mehr wie 2 Bissen). Was wir gerade täglich an Futter wegwerfen... :weissnicht:
Was meint ihr, woran kann das liegen?

Liebe Grüße Shiva und Samy :wink:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 12. August 2013 20:58
von mausbein
Hallo,

das am Anfang laufen Problem kennen hier Einige. Ich auch.
Ich kann dir den Tipp geben trage sie vom Haus weg, nach Hause läuft sie
von ganz alleine.
Und dann noch ein Tipp : Geduld, es wird mit der Zeit besser und deine
Kleine wird draußen auftauen. Es ist doch alles neu, neue Umgebung, neue
Geräusche, das kann schon Angst machen.
Weg von Mama und Geschwistern. Gib deiner Kleinen Zeit anzukommen.

Re: Offene Fragen

Verfasst: 12. August 2013 21:08
von Deena
Hallo! So war das bei Penny auch dann habe ich die Sache etwas anders angegangen um die Prägephase gut ausnutzen zu können. Ich bin mit dem Auto zu einem Feld/Wiesen/Wald Gefahren wo sie gleich ohne Leibe laufen konnte. Da hatte sie großen Spaß und konnte alles kennen lernen.
Wenn ein Fahrrad oder angeleinter Hund kam, hab ich sie kurz angeleint und so hatte sie nicht viele Probleme damit. Nach Einer Woche ging sie dann auch aus der Haustüre ohne Angst mit Geschirr&Leine ;)

Re: Offene Fragen

Verfasst: 12. August 2013 23:54
von Cookies Fortune
Ich würde auch sagen, das mit dem Gassi gehen gibt sich von selbst.
Vielleicht könnt Ihr draußen noch bischen mit ihr spielen, toben oder eben was machen wo sie besonders Freude dran hat.

Wenn sie Mittags tolles Barf bekommt, warum soll sie dann TroFu oder Dose fressen? Sie weiß was gut ist und gut schmeckt. Ich würde sie komplett barfen.
Wenn Du morgens trockenes Brot bekommst und Abends ein 5 Gänge Menü... was würdest Du denn vorziehen? ;)

Re: Offene Fragen

Verfasst: 13. August 2013 02:45
von Lilasblue
Ich finde auch, dass du ihr weder Nassfutter noch Trockenfutter geben sollst, wenn du sowieso einmal barfst. Gib ihr das Futter, das sie am liebsten mag!
Weiter oben wurde es schon mal gesagt. Vom Haus wegtragen und zurück laufen lassen - das klappt sicher. Ich bin auch zum Wald gefahren und bin dort gewandert. Denk jedoch immer an die Minutenregel!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Offene Fragen

Verfasst: 14. August 2013 10:48
von Samy
Haben es jetzt mal ruhiger angehen lassen und die Kleine ist viel entspannter. Wir haben es in den ersten Tagen wohl zu gut gemeint und es war einfach zu viel für sie, dadurch war sie dann total überdreht.
Ab sofort gibt es mehr Ruhe im Haus und das tut ihr auch richtig gut, das Fressen klappt auch schon viel besser :jubel:

Draußen (auch im Garten) ist sie halt nicht sehr gerne und findet kaum Ruhe, um ihr Geschäft zu machen. Sie ist total unsicher: Schaut sich hektisch um, hebt eine Vorderpfote an und will nur immer wieder schnell zurück zur Haustüre. Selbst wenn ich in die Hocke gehe und sie zu mir locken möchte - keine Chance.
Dann sind wir kaum 2 Minuten drinnen und sie macht ihr Geschäft auf den Wohnzimmer-Teppich...
Aber denke das wird noch wenn sie sich draußen wohler fühlt, da brauch sie wahrscheinlich einfach Zeit.

Das bekommen wir schon noch hin :gassi2:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 14. August 2013 11:15
von Deena
Wenn es das Barf von Christel (der Züchterin) ist, ist es kein Alleinfuttermittel, warscheinlich gibt sie deshalb nicht nur Barf. Das ist nur Fleisch mit Kräutern. Deshalb auch so lecker ;)

Re: Offene Fragen

Verfasst: 14. August 2013 11:25
von Samy
Ja genau so ist es ;)

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 13:43
von Samy
So ich berichte mal was sich bei uns getan hat:

Also das Problem mit dem Rausgehen ist schon viel besser geworden. Zwar macht sie noch keine Freudensprünge wenn ich ihr das Geschirr anziehe aber sie läuft aus freiem Willen mit zur Haustüre hinaus und draußen mit etwas Überreden und Geduld auch ohne Tragen vom Haus weg.
Im Garten fühlt sie sich mittlerweile auch wohl und zieht nicht mehr zurück zur Haustüre sondern hält sich gerne im Garten auf (natürlich nie alleine).

Sie frisst mittlerweile wie eine Große und hat guten Hunger :jubel:
Da haben wir jetzt einen guten Rhythmus gefunden und das klappt wirklich prima.

Jetzt noch eine andere Angelegenheit:
Bei uns ist es so, dass ich morgens um 7.30 Uhr aus dem Haus gehe und gegen 16.30/17.00 Uhr Feierabend habe. In der Zeit kümmert sich meine Mutter um die Kleine. Das ist auf der einen Seite gut aber auf der anderen Seite sagt meine Mutter "Ich komme irgendwie zu nichts mehr tagsüber". Sie geht seit der Hund da ist tagsüber auch nicht mehr aus dem Haus, erst wenn ich von der Arbeit komme.
Habe gesagt dann muss sie an ihrem Tagesablauf was ändern weil sich ja nicht alles rund um die Uhr nur um den Hund drehen kann. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme ist sie nervlich total am Ende.
Man kann Shiva halt noch nicht 1 Sekunde aus dem Auge lassen weil sonst sofort etwas angestellt wird - ist nun mal ein Welpe. Wir haben einen Baby-Laufstall mit ringsrum Netzen zum raus gucken. Da bleibt sie dann eine Weile entspannt drin wenn sie was zum Kauen hat aber nach ca. 10 Min. fängt sie an zu toben und will da raus und dann nimmt sie meine Mutter wieder raus.

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für uns?
Wie war das bei euch in den ersten Wochen mit Welpe?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :wink:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 14:54
von Lilasblue
Wie alt ist dein Mäuschen denn? Ich habe meine 2 ja auch als Welpen bekommen und meine Mum passt bis heute (4 Jahre) auf die beiden auf. Sie hat ihr Leben jedoch mehr oder weniger weitergelebt wie bisher. Wen sie einkaufen musste, dann tat sie das. Wenn sie zum Friseur muss oder zum Arzt, dann geht sie. Weder sie, noch ich machen ein Drama, wenn wir weggehen.
Ich glaube, dass man alles ganz normal sehen soll und nicht ein Brimborium draus machen soll. Und ganz ehrlich, was kann ein Chiwelpe denn groß kaputt machen. Meine 2 haben in den 4 Jahren, seit ich die habe, noch gar nix ruiniert.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 14:55
von Lilasblue
Außerdem sollte ein Welpe doch mindestens 18 Stunden schlafen. Das wäre schon wichtig, dass das Hündchen viel Ruhe hat.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 15:13
von Samy
Sie wird am Mittwoch 16 Wochen alt.

Wäre das dann in Ordnung, wenn meine Mutter Shiva in den Laufstall setzt und dann einkaufen geht?
Oder eher frei in der Wohnung rumspringen lassen?
Sie hat auch noch eine Box bzw. faltbare Hundehütte in der sie sich wohl und sicher fühlt und auch nachts drin schläft. Wenn wir sie da rein locken und die Box verschließen (vorne und oben Netze zum rausgucken) weiß sie eigentlich, dass "Schlafenszeit" ist. Da kann sie auch ein Bisschen drin rumlaufen, also die ist nicht zu klein. Wäre das evtl. auch was während kurzen Besorgungen?

Aber wie gesagt, wenn man sie mal eine Sekunde aus den Augen lässt hat sie zum Beispiel ruck zuck den Esszimmerteppich halb umgeschlagen und bearbeitet bzw. frisst die Unterseite des Teppichs (das ist nur ein Beispiel von heute morgen) und das war wirklich nicht mal 1 Minute wo wir sie aus dem Auge gelassen haben. Da möchte ich mir nicht ausmalen wie es nach 1 Stunde einkaufen Zuhause aussieht :kicher:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 15:16
von eumeline
Also wenn sie soviel Dummheiten im Kopf hat dann ist eine etwas größere Box für einen Einkauf genau das richtige.

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 15:16
von Lilasblue
Ich habe für Lilly ein Zimmer mit einem Laufgitter abgetrennt, wenn ich weggegangen bin. Du kannst sie ja im "Laufstall" lassen, wenn ihr kurz weggeht. Der Hund ist ja schon noch sehr jung, da kann man ihn höchstens ein paar Minuten allein lassen. Es ist doch wirklich schön und lustig, einem Welpen zuzuschauen, da kann man doch gar nicht genervt sein. Man kann ihn ja auch fast überall mitnehmen. Wenn er nicht mehr laufen kann (er sollte ja sowieso höchstens 15 min am Stück laufen), dann an in eine Tasche. Auch so kann man vieles machen, was man normal auch macht. Ich habe Lilly zb zum Friseur in der Tasche mitgenommen.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 15:58
von Samy
Das hört sich ja schon mal gut an. Kann ja eigentlich echt nicht sein, dass meine Mutter den ganzen Tag nur nach dem Hund schaut, ohne ihren Haushalt und ihre Besorgungen zu machen und alles auf abends schiebt wenn ich da bin und ihr Shiva "abnehme". Und dann komme ich abends nach Hause und sie ist total am Ende.
Da werden wir jetzt mal was ändern, auch wenn es für meine Mutter wahrscheinlich schlimm wird weil ihr das schwer fällt Shiva in der Box/im Laufstall zu lassen auch wenn sie tobt und raus will.

Wenn wir jetzt mit ein paar Minuten allein in der Box bleiben anfangen wie schnell und um wie viel Minuten kann bzw. sollte man das steigern?

Wegen dem Schlafen:
Wir gehen ungefähr um 22.30 Uhr abends schlafen und stehen um 6.30 Uhr auf (sie schläft bereits von ca. 20.00 bis 22.00 Uhr). Das wären dann 10 Stunden. Und dann sollte sie tagsüber noch 8 Stunden schlafen? Also meine schläft tagsüber wenns hochkommt vielleicht 2 - 3 Stunden. Sie dreht dann oft auch so auf, dass man sie kaum beruhigt bekommt. Wie können wir das dann machen, dass sie tagsüber auf die 8 Stunden Schlaf kommt? Das wäre dann ja theoretisch fast die komplette Zeit, die ich weg bin - wäre super für meine Mutter :kicher:
Müssen vielleicht einen festen Tagesplan verfassen und aufhängen mit festen Schlaf-, Spiel-, Gassi- und Fresszeiten!?

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 16:13
von eumeline
Wenn sie zu sehr überdreht kannst Du auch versuchen sie mal für einige Minuten in die Box zu packen damit sie runterkommt.

Das Alleinsein immer mal um ein paar Minuten verlängern, wieviel, das ist so ein bisschen Gefühlssache.

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 17:21
von Okki
Ich sehe das erwas anders...der Welpe ist ja noch gar nicht lange bei eich und auch erst 16 Wochen alt.
In dem Alter hätten wir Okki noch nicht allein gelassen. Mein Mann und ich haben nacheinander unseren Jahresurlaub genommen und Überstd abgefeiert, so dass Okki bis er 6 Monate alt war gar nicht alleine bleiben musste.
Es ist doch nunmal so, dass es für einen Welpen quasi den Tod bedeuten würde, würde das Rudel ihn alleine zurücklassen.
Und diese Angst abzugewöhnen, wenn der Welpe gerade erst kurze Zeit in der neuen Familie/im neuen Rudel lebt, finde ich persönlich nicht gut. Von daher finde ich es auch nicht optimal, den gerade eingezogenen Welpen tagsüber woanders zu "parken".
Ist nur meine Meinung.

Natürlich sollte er trotzdem auch Ruhephasen haben, in denen deine Mutter auch Zeit für sich hat. Aber das würde ich ruhig und spielerisch angewöhnen. Zum Beispiel könnte deine Mutter sich mit ihm auf ne Kuscheldecke setzen und gaaanz ruhig sein, gesprochen wird nur leise und auch nicht gespielt. So dass er merkt "aha, hier ist mein Ruheplatz".

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 20:58
von gandalf
ich sehe das so,dass sie unterfordert ist.Sie ist zwar noch jung,aber im bestem Alter,um etwas zu lernen.Es wäre gerade gut,wenn deine Mutter sie in einer Tasche mitnimmt,wie soll sie denn alles draussen kennenlernen,wenn sie nur drin sein soll.Es gibt so viel zu lernen und damit vertraut zu werden und wenn sie Abwechslung hat,wird sie auch müde werden.Wenn sie tagsüber nicht so viel schläft und aufgedreht ist,hat sie nichts zu tun,weder hirnmässig noch körperlich.Auch wenn man sie trägt,kann sie doch rausschauen und ab und zu laufen.Den Teppich beknabbern ist Selbstbeschäftigung,sie ist eben voller Energie.
Auch drinnen kann sie paar Sachen haben,die sie beschäftigen,wie den kleinen Kong,irgendetwas wie das "Hütchenspiel",das geht kurz,aber sie muss denken und auch das macht müde.
Ich habe meinen,als er Welpe war, mitgenommen. aber nicht überall hin.Und wenn ich einkaufen war,blieb er allein zuhaus.Habe die Einkäufe kurz gehalten,aber es war auch nie etwas kaputt o.ä.hab immer gesagt:"ich komm gleich wieder"und das sag ich seit 6 Jahren,weiss nicht,ob er`s versteht,aber ich fühl mich besser,wenn ich das sage :kicher:

Deine Mutter sollte ihn mal ,während sie noch anwesend ist,allein lassen.Mal kurz die Tür zu und irgendwo Blumen giessen o.ä.,dann zurückkommen und kein Theater machen,das mehrmals am Tag,sodass sie lernt,es ist selbstverständlich dass sie geht ,aber auch wiederkommt.

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 21:33
von Chrissy
Ich finde Shiva ist noch so jung , da ist es doch klar das sie verspielt ist......aber man kann das alleine

sein üben so wie Iris sagt, kurz raus gehn und wieder kommen ohne Theater, so als wenn es ganz normal

ist. Deine Mama kann sie doch auch mal mitnehmen zum einkaufen , das soll sie ja auch kennenlernen.

Grundsätzlich braucht man einfach Geduld, sie lernen das alles schon...der eine früher der andere später.

Meine Lucy hat auch lange gebraucht bis sie verstanden hat, das man den Schuhkorb...die Schuhe und

diverse Sachen die auf dem Tisch liegen NICHT anknabbern darf :kicher:

Ich würde, wenn man sie dann alleine lassen kann, das ganze auf einen Raum , oder wie bei uns,

auf den Flur beschränken und dort alles was sie zerstören könnte entfernen. Gib deiner Maus Zeit :ja:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 22:14
von Samy
Shiva ist auch noch nicht allein gewesen, wir werden es aber (wie bereits hier beschrieben) immer mal wieder für ein paar Minuten einbauen, dass sie es als normal empfindet, dass man immer mal geht und wieder kommt. Da ich noch mit meinen Eltern zusammen wohne wird sie nicht woanders "geparkt", das hätte ich einem Welpchen nicht angetan wenn ich ihn jeden Morgen weg bringen müsste ;)

Ich nehme sie immer mit wenn ich unterwegs bin und sie geht schon richtig freudig in ihre Tasche, da weiß sie wir gehen auf Tour :kicher:

Unterfordert kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sie wird täglich geistig gefordert mit Leckerli-Suchspielen und auch mit den Bechern. Sitz hat das schlaue Mäuschen auch schon drauf. Außerdem kommt noch das "körperliche" Spielen dazu wo sie sich schön auspowern kann.
Natürlich gehen wir 3 oder auch 4 mal täglich Gassi (10 bis 15 Minuten) und ca. alle 2 Stunden zum Pipi machen in den Garten. Bin immer froh wenn wir draußen einem anderen, freundlichen Hund begegnen (man kennt sich auch mittlerweile) denn je mehr gute Erfahrungen sie sammelt desto offener wird sie gegenüber anderen Hunden werden. In unserer Nachbar-Hündin z.B. hat sie eine Ersatz-Omi gefunden, die ist immer ganz vorsichtig mit Shiva - richtig süß :wink:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 26. August 2013 23:09
von Okki
Huhu Samy,

dann hab ich das falsch verstanden, wusste nicht, dass Du noch bei deinen Eltern wohnst. Das ist natürlich was anderes :wink:

Re: Offene Fragen

Verfasst: 27. August 2013 05:56
von Jackymay
Hallo,
ich sehe das so:es ist ein Baby im Haus.Diese Tatsache stellt nun mal alles auf den Kopf.Auch den Tagesablauf Deiner Mutter.
Das sollte man jetzt eben so akzeptieren(ihr habt das doch schon vor dem Kauf gewusst).I-wann wird es besser,aber noch nicht so bald.
Ich finde ausserdem,dass man einen Welpen noch nicht mit Suchspielen & Bechern auslasten sollte,sondern mit dem ABC des Alltags & den normalen,einfachen Kommandos.Oder macht ein Menschenkind Abitur,bevor es schreiben/lesen gelernt hat ?
VG

Re: Offene Fragen

Verfasst: 27. August 2013 07:48
von Samy
Jackymay hat geschrieben:Hallo,
ich sehe das so:es ist ein Baby im Haus.Diese Tatsache stellt nun mal alles auf den Kopf.Auch den Tagesablauf Deiner Mutter.
Das sollte man jetzt eben so akzeptieren(ihr habt das doch schon vor dem Kauf gewusst).I-wann wird es besser,aber noch nicht so bald.
Ich finde ausserdem,dass man einen Welpen noch nicht mit Suchspielen & Bechern auslasten sollte,sondern mit dem ABC des Alltags & den normalen,einfachen Kommandos.Oder macht ein Menschenkind Abitur,bevor es schreiben/lesen gelernt hat ?
VG
Guten Morgen erst mal an alle :wink:
Selbstverständlich haben wir das vor dem Kauf gewusst!? Es war nur die Rede, dass wir den Tagesablauf etwas ändern werden.
Wir hatten eben noch nie einen Hund und da ist doch wohl klar, dass immer wieder mal Fragen aufkommen. Wende mich einfach hier ans Forum wenn ich bzw. wir ein paar gute Tipps gebrauchen können und ich denke dass es das Forum genau aus diesem Grund gibt.
Außerdem werden leichte Leckerli-Suchspiele wohl eher Kindergarten sein und nicht das Abitur ;)

Re: Offene Fragen

Verfasst: 27. August 2013 17:06
von eumeline
Guten Morgen erst mal an alle :wink:
Selbstverständlich haben wir das vor dem Kauf gewusst!? Es war nur die Rede, dass wir den Tagesablauf etwas ändern werden.
Wir hatten eben noch nie einen Hund und da ist doch wohl klar, dass immer wieder mal Fragen aufkommen. Wende mich einfach hier ans Forum wenn ich bzw. wir ein paar gute Tipps gebrauchen können und ich denke dass es das Forum genau aus diesem Grund gibt.
Außerdem werden leichte Leckerli-Suchspiele wohl eher Kindergarten sein und nicht das Abitur ;)
Richtig :beifall: :ja: