Seite 1 von 1
Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 17:12
von Tinchen
Hallo,
ich habe mal gelesen, dass es nicht gut ist wenn Chi´s vom Sofa oder Stuhl runterspringen. Rauf macht nichts aber runter ist schlecht. Stimmt das?
Ich habe da nämlich ein Problem. Meiner springt am Tag bestimmt 30 mal rauf und runter. Wenn nicht noch öfter. Auch wenn ich ihm am Sofa so ne Rampe hinstelle, springt er runter. Ab und zu geht er über die Rampe runter aber die meiste Zeit springt er. Wie macht ihr denn das?
Danke schonmal.
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 17:17
von eumeline
Hallo Tinchen,
eigentlich gilt die Faustregel, wo sie hochspringen können da dürfen sie auch runterspringen !!
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 17:24
von Tinchen
Danke,
da bin ich ja froh. Ich hab echt nicht gewusst, was ich machen soll. Ich kann ihn ja nicht am Sofa festbinden, dass er nicht runterspringt.
Treppen darf er dann bestimmt auch runterlaufen, oder?
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 17:28
von eumeline
Jepp,
Treppen laufen sie ja nicht den ganzen Tag :mrgreen:
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 17:42
von Sylvi
Also Peachy hat eine Treppe:
Sie kommt auch gar nicht auf alle hoch, deswegen kriegt sie entweder ihre Treppe oder ein paar Kissen davor. Treppen laufen lasse ich sie nur wenns nicht anders geht.
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 18:10
von Maria+Bubi+Buddy
also ich hab auch schon öfter gehört u. gelesen dass es vor allem für junge u. zarte hunde
nicht gut für die gelenke ist.
aber man kann die kleinen ja nicht festbinden.
buddy ist auch so ein wusel u. ist den ganzen tag nur am treppe hoch u. treppe runterspringen.
ich hab auch so ein teil am sofa u. im schlafzimmer springt er seit neustem von selber hoch aufs bett ohne
hilfe u.wieder runter.
hab mir auch gedanken gemacht, aber wie gesagt...........man kann ja nichts tun.
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 18:18
von Manuela
Hallo,
Sina ist jetzt noch nicht ganz vier Monate. Aber sie springt schon bestimmt seit zwei Wochen aufs Sofa rauf und auch runter.
Ich lass sie das auch machen, weil ich denke, das es angeboren ist und auch ein ganz natürlicher Drang ist. Ich glaube auch, die wissen schon was ihnen schadet und was nicht.
Und ständig festbinden kann man sie ja wirklich nicht, wie hier schon erwähnt wurde. :mrgreen:
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 20:09
von Amor
Hallo!
Also ich laß Amor dort runter springen, wo er auch selber raufkommt.
Als Amor noch jünger war(bis ca. 10 / 12 Monate), habe ich aber auch noch nicht jeden "Sprung" zugelassen^^
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 20:23
von miss feinbein
huiuiui mir wird auch manchmal schlecht, wie die rumfurzen...
rauf runter rauf runter.....
sie haben ein trepple ins bett, und da hopfen se rum, nur unsere mutierte
gemse gisela die hüpft von überall runter wenn man sie nicht bremst.
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 22:18
von Lucky-Luke
Also meine laufen Treppen und springen die Couch hoch wie runter,Lucky wollte nur hoch genommen werden als er noch nicht selber hochspringen konnte,doch seit er es kann will er alles selber machen :mrgreen: Bei Chenoa ist es genau das selbe,sie folgt ja ihrem Göga eh auf Schritt und Tritt! :mrgreen:
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 23:02
von ginger2006
Hey,
also Püppi springt auf Sofa rauf und runter, teilweise auch von der Lehne...
Sie läuft auch Treppen.
Wobei es auch mal Tage gibt wo sie nur vor der Treppe steht und nichts macht, dann trage ich sie dann aber hoch!!!
Re: Runterspringen
Verfasst: 26. Februar 2008 23:13
von Sabine1966
Junge Chis und Welpen würde ich persönlich nicht Treppen steigen lassen und auch nicht irgendwo rauf oder runter springen lassen.
Es besteht die Gefahr eine PL zu bekommen,besser ist es zu warten bis die Chis ca. 1 Jahr alt sind.
Auch Agility für Kleine sollte man erst ab dem 1.Lebensjahr beginnen(springen/Treppen/Reifen).
Re: Runterspringen
Verfasst: 27. Februar 2008 08:17
von kiro
Sabine1966 hat geschrieben:Junge Chis und Welpen würde ich persönlich nicht Treppen steigen lassen und auch nicht irgendwo rauf oder runter springen lassen.
Treppen würde ich beim Welpen nicht generell empfehlen. Allerdings sollte man es nicht ganz unterbinden, denn dann trauen sie sich später evtl. gar nicht.
Wir haben Kiro auch im Treppenhaus nicht hoch- oder runterlaufen lassen (leider keine einzige Stufe). Heute ist es so, dass Kiro vor diesen Treppen bange ist und wir ihn generell tragen müssen. Er geht noch nicht einmal weiter als Fussmatte ins Treppenhaus.
Würde ich nochmals mit einem Welpen davorstehen, würde ich zumindest ab und an mal drei oder vier Stufen zulassen.
Draussen irgendwelche Treppen sind bei ihm gar kein Problem.
Re: Runterspringen
Verfasst: 27. Februar 2008 21:02
von peba
bei meinen beiden habe ich auch immer ein schlechtes gewissen, denn:
cowboy läuft treppen hoch u runter seit er bei uns ist, und er springt von sofa oder stühlen wie ein wilder. habe echt manchmal angst um seine gelenke.
pauli dagegen geht unsere treppe im haus gar nicht, weder hoch noch runter (ist mir auch lieber so, denn sie ist hinten offen). er springt zwar vom bett runter und rauf auch auf sofa, aber nicht so oft wie cowboy. der muss hinter mir her... egal wohin.
Re: Runterspringen
Verfasst: 28. Februar 2008 18:26
von GaHi
Also ich lass Page ganz ungern wo runterspringen und auch ungern Treppen laufen,,
das liegt aber daran , dass wir 15 Jahre einen Dackel hatten und immer wegen dem Springen aufpassen mußten.
Page hat einen schönen Carmendiwan vor der Couch , den sie immer nutzt, nur manchmal wenn es ihr irgendwie
nicht schnell genug geht, springt sie direkt von der Couch, das geht mir durch und durch,,,, :evil:
Leider ist Madam da oft schneller als ich, aber ansonsten springt sie net viel..
LG Gabi
Re: Runterspringen
Verfasst: 28. Februar 2008 21:33
von Sabine1966
kiro hat geschrieben:
Wir haben Kiro auch im Treppenhaus nicht hoch- oder runterlaufen lassen (leider keine einzige Stufe). Heute ist es so, dass Kiro vor diesen Treppen bange ist und wir ihn generell tragen müssen. Er geht noch nicht einmal weiter als Fussmatte ins Treppenhaus.
Würde ich nochmals mit einem Welpen davorstehen, würde ich zumindest ab und an mal drei oder vier Stufen zulassen.
Draussen irgendwelche Treppen sind bei ihm gar kein Problem.
Naja,okay,muss eh jeder selber für sich wissen.
Wir haben Finchen das nicht erlaubt,uns war es zu riskant.Sie hatte dann später trotzdem PL aber eben keine erworbene,da die Rinnen,in denen die Patella sitzt,fast flach waren!!!Also ererbt eben.
Heute steigt sie bei uns nur die 3 Stufen zur Haustüre,die 4 im Flur,wir wohnen im Hochpaterre,leider nicht und fremde Treppen geht sie schonmal gar nicht,es sei denn es sind nur 1-2 Stufen.
Trotzdem ich bin nicht bös drum,denn ein Chi ist soooo klein,man bedenke mal wie hoch ein Stuhl ist,bei mir 45cm,Finchen ist dagegen ca. 20cm gross,sie würde also mehr als das doppelte ihrer eigenen Grösse springen!
Neee,würde ich nie erlauben.Vor der Couch hat sie ein dickes Kissen liegen,damit sie hoch kommt und so geht es eben auch ;-)
Re: Runterspringen
Verfasst: 4. März 2008 11:24
von Toska
Huhu
Peaches springt weder rauf noch runter (kann sie auch nicht da sie zu klein ist) wir haben am Bett und an der Couch Rampen
Treppen laufen beide auch nur die 3 Stufen an der Haustür. Treppen habe ich nie erlaubt und beide haben angst davor, worum ich froh bin
Da Percy ein großer Chi ist hüpft er leider sehr häufig irgendwo hoch und runter was sich auch in seinen Gelenken (er hat ja PL) bemerkbar macht
Mir kann niemand erzählen das es unschädlich ist mehrmals am Tag eine höhe die doppelt so hoch ist wie der Hund hoch und vor allem runter zu springen . Spätestens im alter rächt sich das und wenn ich es gleich unterbinde habe ich später keine Probleme damit weil ichs sie mühsam umgewöhnen muss

Re: Runterspringen
Verfasst: 7. März 2008 19:22
von Chica
Hola Toska,
meine beiden "Lebhaften" springen auch hoch und runter, sie sind ja echt sportlich... da bekomme ich manchmal auch selber Hemmung, naja, wie man auch sagt, kann man sie auch schlecht verbieten solange es doch nicht sooo hoch und wild ist...
Re: Runterspringen
Verfasst: 7. März 2008 21:03
von Sylvi
@ Chica
Glaube bei Toska hat es weniger mit der Sportlichkeit zu tun. Ich denke, ihrer Peaches geht es genau wie meiner, es ist anatomisch einfach nicht möglich so hoch und runter zu hüpfen :mrgreen: