Seite 1 von 2
Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 13:35
von chipixel
Hallo ihr Lieben
so nun fang ich mal an zu fragen und ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, wüßte sonst nicht wohin damit
Also der Winter steht ja auch bald vor der Tür und unser Pixelchen ist ja dann gerade mal 4 Monate alt. Das ist recht jung und er wächst ja jetzt auch nicht in den Wochen auf erwachsenen größe an.
Wie macht ihr das mit den Chi´s im Winter, zieht ihr was an`? Wenn ja, was?
Muss ja noch einkaufszettel fertig machen
Liebe grüße Nina
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 15:10
von Chila
Da der Chi ja auch noch nackig am Bauch ist, würde ich schon einen Pulli oder Mäntelchen anziehen. Außerdem darauf achten, dass der Kleine immer schön in Bewegung ist damit er nicht so friert. Und vielleicht auch nicht so lange draußen bleiben wenn er zittert und friert.
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 15:28
von chipixel
Ok, super danke, dann werd ich das auf meine liste schreiben

ich glaube zwar nicht das sooo viel schnee liegen wird, aber kann ja dieses jahr anders sein

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 16:20
von eumeline
Feines Babyalpaca, weich und feuchtigkeitsabweisend, Stricknadeln und los gehts -
und schon kann man im Schnee rumtoben
Neele kam auch am 1. November zu uns und der Winter hatte viel Schnee, aber mit dem selbstgestrickten Pulli ist sie wunderbar durch die kalte Jahreszeit gekommen

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 17:11
von chipixel
Wie süß ist das denn. Ich kann nur leider nicht stricken, muss da auf gekaufte sachen zurück greifen, muss ich da auf irgendwas achten außer das der hund sich dadrin noch bewegen muss und nicht zu eng anliegt?
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 19:24
von eumeline
Achau einfach das es nichts ist was sich gleich mit Feuchtigkeit vollsaugt, den Hund nicht einengt, aber auch nicht behindert und auch nicht ZU warm ist.
Leider hat ja mein Pulli ein Röckchen dran und am Baucj auch eher ein Mädelspulli ist

sonst könnte ich Dir den anbieten Neele muss ich nun einen neuen stricken.
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 20:20
von chipixel
Ich schaue mal was ich finde, noch liegt ja kein Schnee

Aber danke schön

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 20:46
von Pupsi
Tut mir leid, dass ich mich jetzt ins Thema einmische
Wollte Dich Eumeline nur fragen, ob Du da eine Strickanleitung für den Pulli hast?
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 21:31
von Pauline
Stricken eine gute Idee könnte ich so ungefähr die Masse haben?

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 21:33
von Pauline
bitte Fotos von einigen gestrickten Pullis jetzt ist ja die gute zeit dafür, wider kuschelig zu Hause und stricken was das Zeug hält

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 21:34
von eumeline
Pupsi hat geschrieben:Tut mir leid, dass ich mich jetzt ins Thema einmische
Wollte Dich Eumeline nur fragen, ob Du da eine Strickanleitung für den Pulli hast?
Nee leider nicht, ich habe mal einen Pulli gekauft der perfekt sitzt und da halte ich dann das Stickzeug immer dran, das geht dann so pi mal Daumen

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 27. September 2013 22:16
von Gabi
Hallo Nina,
ich würde für die kalte Jahreszeit auf jeden Fall etwas anschaffen. Vielleicht einen Pulli für die trockenen Tage und einen Regenschutz wenn es feucht ist. Von Hurtha gibt es einen wirklich guten Regenmantel, den du dann je nach Temperatur auch noch über einen Pulli anziehen kannst, weil sich die Weite am Bauch einstellen lässt

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 00:41
von chipixel
Hallo
Super danke schön. Welche Größe nimmt man da für einen mini 4 Monate alt? Kriegt man die sonst im tierfachgeschäft?
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 08:19
von Pupsi
Danke liebe Sabine - dann werd ich das auch mal so versuchen - mal sehen obs was wird

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 08:48
von Chibuty
@Nina, Hurtta-Mäntel passen nicht allen Hunden

ich habe das Glück das meine so eine Hurtta Figur haben und der Mantel perfekt sitzt. Für Welpen ist der Mantel meist zu groß - der kleinste ist ein 24er Mantel. Den trägt sowohl meine 2,5 kg Maus als auch die kleinste mit 1950g.
Sonst für den Anfang eine Wollsocke "zurechtschneiden" - die wächst mit und ist etwas dehnbar und wenn der lütte ausgewachsen ist dann lieber nen Mantel kaufen. Hurtta ist mit fast 60€ für einen Wintermantel nicht der günstigste ...
Bei uns gibt's die übrigens in einem großen Fressnapf - dort ist es praktisch weil man ihn dem Hund überprobieren darf.
Wie schwer ist der kleine derzeit?
Und weißt du seine Maße?
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 09:03
von Lilasblue
Ich habe es mit meinen Chis etwas anders gehalten. Lilly war ja auch im Winter noch klein. Mantel oder etwas Ähnliches habe ich nicht verwendet.
Du musst dich ja sowieso an die Minutenregel halten. Wenn dein Chi 12 Wochen alt ist, dann darf er 12 Minuten am Stück laufen.
Ich hab's halt so gemacht 10-15 min laufen, dann hab ich Lilly in meine Jacke gesteckt und sie 10-15 Minuten getragen. Dann hab ich sie wieder auf den Boden gesetzt und wir sind wieder gelaufen. So lange ich halt wollte. Manchmal war ich 2 Stunden unterwegs, manchmal nur eine. So sind wir auch ohne Mantel und Pulli durch den ersten Winter gekommen. Auch bei Blümchen habe ich es so gemacht. Meine zwei sind jetzt 4 und 3 Jahre alt. Wir gehen jeden Tag ca 6-9km spazieren. Beide waren noch nie krank und beide haben noch nie einen Mantel oder einen Pulli gebraucht. Noch eine Anmerkung: Meine zwei sind Kurzhaarchis.
Das soll keine Vorschrift für dich sein, sondern dir zeigen, dass man auch ohne Bekleidung auskommen kann.
Und noch etwas: Nicht jedes Zittern bedeutet beim Chi, dass er friert. Er zittert bei vielen Gelegenheiten: Aufregung, Freude, Ungewöhnliches, ...
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 09:05
von Jackymay
Wegen 60€ für den Hurtta Mantel :unbedingt bei Ebay suchen.Da werden gerade welche auch in Gr 24 angeboten.
Diese Größe versuche ich jetzt für Ela (1,5 kg) auch.
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 11:41
von Beate
Ich würde auch was anziehen.
Hurtta Mäntel sind super.
Wenn Du beim nächsten Dangast-Treffen dabei sein solltest, kann ich Merlins Mantel mat mitbringen.
Er hat die kleinste Größe, dann kannst Du mal testen, ob es passt.
Andrea (Hexe im Forum) ist auch immer bei den Treffen dabei und sie strickt auch Pullover

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 12:00
von chipixel
Danke für eure Antworten.
Das mit der Wochen = Minuten Regel weiß ich ja, so hatte ich das auch vor.
Hatte mich ja schon soweit Informiert vor Kauf , aber da es nun doch ein KH geworden ist war dies noch das einzige was ich wissen wollte.
Mit der Wollsocke klingt logisch, das werde ich ausprobieren, denn ich denke nicht das es Klamotten für eine Hand voll Hund gibt

Ich hab noch ein paar sachen hier die ich mal geschenkt bekommen hab, aber die sind selbst meinem Biewer zu groß
Wie groß und wie schwer er gerade ist weiß nur meine Mama sie hatte ihn Besucht ( komme da nicht hin zurzeit )
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 28. September 2013 16:09
von Schoko2012
Liebe Eumeline,
bitte nicht lachen aber.....gibt es für so ein Pullöverchen irgendwo eine Art Strickmuster?
Ich kann stricken und möchte das gerne mal probiern.....habe aber keineeee Ahnung wie und wo man da zu-oder abnehmen muss...usw.
Wenn du mir sagst wie man das macht.....haben Benny und Schoko demnächst auch solche Pullover.
LG
Dany
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 01:00
von kirsche
Hallöchen!
Wenn dein Pixelchen noch ziemlich klein ist und auch noch im Wachstum, würde ich auch eine schöne kuschlige weiche Mikrofasersocke nehmen. Einfach die Spitze abschneiden und ein paar Löcher für die Vorderpfötchen. Du musst nur darauf achten, dass das Gummi nicht zu straff ist, denn das sitzt dann am Hälschen. Aber das ist bei diesen Socken meistens nicht so straff. Und wenn die Socke dann doch nass geworden ist, ziehst du ihm einfach die zweite Socke an. Wenn er ausgewachsen ist, kannst du ja dann was ordentlicheres kaufen.
Hier ein paar Fotos von Glory beim ersten Winterspaziergang mit ihrer Socke:
Liebe Grüße!
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 01:49
von chipixel
Ahhh danke. Wie niedlich ist das denn =D darf ich fragen was für eine leine du da genommen hast? Ich hab für Pixel eine mini flexi leine hier und zur Not eine normale
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 09:28
von eumeline
chipixel hat geschrieben:Ahhh danke. Wie niedlich ist das denn =D darf ich fragen was für eine leine du da genommen hast? Ich hab für Pixel eine mini flexi leine hier und zur Not eine normale
Nimm lieber die normale Leine, die Flexi kann sehr gefährlich werden und zum Anderen erzeihst Du den Hund dazu zu ziehen. Das macht er dann sein Leben lang, den Fehler haben wir bei Cinderella gemacht.
Ich war damals noch völlig hundeunerfahren und habe dann 13 Jahre einen Hund gehabt der immer gezogen hat, war nicht wirklich witzig.
Nimm ein vernünftiges Welpengeschirr und eine leichte Leine dazu, die findest Du z.B. hier
http://shop.prachtschmerle.de/ in diesem Shop wirst Du auch perfekt beraten, also einfach per Mail oder PN an Shivali fragen !
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 11:22
von kirsche
Das war eine Showleine, die ich von der Züchterin mitbekommen hatte. Die hatte ich dann ans Welpengeschirr, was unter der Socke war, drangeknüpft. Nur hatten wir an diesem ersten Tag bei uns noch keine andere ordentliche Leine.
Diese Leine hatte ich dann aber auch nicht für die Show benutzt, weil sie mir zu dünn war und ich den Kehlkopf schonen möchte. Außerdem sollte die Leine bei der Show etwa in der Fellfarbe sein.
Liebe Grüße!
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 11:40
von Schoko2012
Das mit der Socke ist eine tolle Idee, die ich für Benny übernehmen werde.
Ich möchte jetzt mal gerne eine Lanze FÜR die Flexileinen brechen:
Ich hatte für Schoko ziemlich schnell ebne angeschafft und nutze sie problemlos seit 1,5 Jahren. Er zieht absolut nicht, sondern weiß exakt den 5 m Radius einzuschätzen und nutzt ihn nur bequem aus. Auch für Benny habe ich so eine Leine gekauft, nachdem ich mich knapp 2 Wochen mit der "normalen" Leine rumgeplagt hatte. Benny ist noch sehr ängstlich und wollte und will auch jetzt noch ab und an absolut nicht gehen.
Man stelle es sich vor...vorne Schoko in seinem 5 m Raum, hinter mir ein auf dem Boden liegender Welpe, der alle 4 Pfötchen in den Boden stemmt. Es war GRÄSSLICH!
Erst durch die beiden Flexis hat sich das total entspannt. Schoko kann die 5 m vorauslaufen und Benny kann 5 m hinter mir sein. Dann merkt er meist....uuuups...Schoko ist aber schon weit weg von mir und.....juhuuuuu er läuft in Ruhe hinterher.
Das Einzige was WIRKLICH GEFÄHRLICH ist.....und da stimmt ich absolut zu....ist, dass man unglaublich darauf bedacht sein muss das Handstück der Leine nie fallen zu lassen. DAS ist nämlich ein Debakel! Das Handstück macht 1. auf festem Boden großen Lärm und erschreckt damit den Hund. Dieser wird versuchen wegzulaufen, was das Theater verschlimmert.
Und da Handstück rutscht auf den Hund auch noch zu, weil die Leine nicht mehr unter Spannung durch die Hand steht und sich zusammenzieht.
Wenn man DAS vermeidet, ist die Flexi, für mich jedenfalls, perfekt.
LG
Dany
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 11:58
von chipixel
Okay, ich benutze für meinen Biewer ja eine Flexi leine und ich hatte bisher nie probleme, er zieht nicht und läuft nichtmal den vollen radius weg, er bleibt immer 2-3 fußschritte weg, weiter nicht ( obwohl die leine glaub ich sogar 8 m hat ).
Ich werd mir erstmal eine Normale besorgen sammt geschirr und austesten. Die flexi stelle ich übrigens immer fest, für den fall das sie versehentlich runter fällt und zurück zum hund geht

Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 13:17
von eumeline
Also - wenn schon Flexi, dann bitte immer mit einer zusätzlichen Handschlaufe am Handgelenk sichern-
Bitte !!!!!
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 15:18
von Schoko2012
So leid es mir tut....meine beiden Flexis haben leider keine separate Handschlaufe.
LG
Dany
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 15:21
von eumeline
Nee Dany, die muss man sich da selber dranhängen.
Re: Chi´s im Schnee ( KH )
Verfasst: 29. September 2013 15:29
von Schoko2012
Hmmmmm..und wie? Ich bin gerne bereit dazu, aber es gibt dafür ja keine Öse o.ä. an dem Handteil.