MIT oder OHNE Leine?
Verfasst: 9. November 2013 13:50
Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur mal so eine Art "Rundumfrage" starten.
Wie haltet ihr das.....gehen eure Hunde eher an der Leine oder versucht ihr sie so oft wie möglich ohne Leine laufen zu lassen?
Ich habe bei Schoko alles versucht ihn ohne Leine gehen zu lassen. Da er aber nicht kastriert ist, ist er in Zeiten wo läufige Hündinnen unterwegs sind nicht wirklich ansprechbar. Hinzu kommt, dass es hier enorm viele (schon öfter von mir beschrieben) Großhundebesitzer gibt, die nichr sehr rücksichtsvoll sind und deren Hunde auch nicht ungefährlich sind. Diese laufen fast alle ohne Leine und wenn Schoko oder Benny dann nicht 100%ig abrufbar sind.....Halleluja
Ich erwische mich dabei dass ich, trotz bester Vorsätze, beide Hunde immer mehr an der Leine führe, aus lauter Angst, dass ihnen was passiert.
Mittlerweile habe ich ernsthaft überlegt ob ich zum "Gassi gehen" nicht einfach in die Pampa fahre. Im Prinzip würde ich sie soooo gerne ohne Leine laufen lassen, kann aber einfach meine Angst nicht mehr überwinden.
Wenn ich sie ableine, bin ich total nervös und schaue in alle Richtungen. Ich möchte betonen, dass ich nicht nur EIN schlimmes Erlebnis gehabt habe sondern, dass es mehrfach so war, das fremde Hunde zudringlich wurden und den Abstand den Schoko oder Benny forderten nicht eingehalten haben. Es wurde NIE seitens des anderen Halters eingegriffen, weil SEINEM Hund ja nix passieren kann.
Wir hatten auch Versuche wo Schoko mit Großhunden (z.B.Labbi) gespielt hat und der andere Hund (alleine durch die Größe) ihm so weh getan hat, dass Schoko sich jedes mal komplett zurück zieht, wenn der Hund in seine Nähe kommt.
Meint ihr es REICHT einem Chi Kontakt zu seinem "Familienchi" (bei uns Benny) zu haben, oder MUSS es zwingend Kontakt zu anderen Hunden sein?
Mich haben in letzter Zeit 2 Großhundebesitzer mehr oder weniger "angemacht", weil ich meine Hunde nur noch selten ableine. Mein Innerstes sträubt sich aber mittlerweile total dagegen, weil ich nicht eines Tages mit einem verletzten oder gar toten Hund auf dem Feld stehen will.
LG
Dany
ich wollte nur mal so eine Art "Rundumfrage" starten.
Wie haltet ihr das.....gehen eure Hunde eher an der Leine oder versucht ihr sie so oft wie möglich ohne Leine laufen zu lassen?
Ich habe bei Schoko alles versucht ihn ohne Leine gehen zu lassen. Da er aber nicht kastriert ist, ist er in Zeiten wo läufige Hündinnen unterwegs sind nicht wirklich ansprechbar. Hinzu kommt, dass es hier enorm viele (schon öfter von mir beschrieben) Großhundebesitzer gibt, die nichr sehr rücksichtsvoll sind und deren Hunde auch nicht ungefährlich sind. Diese laufen fast alle ohne Leine und wenn Schoko oder Benny dann nicht 100%ig abrufbar sind.....Halleluja
Ich erwische mich dabei dass ich, trotz bester Vorsätze, beide Hunde immer mehr an der Leine führe, aus lauter Angst, dass ihnen was passiert.
Mittlerweile habe ich ernsthaft überlegt ob ich zum "Gassi gehen" nicht einfach in die Pampa fahre. Im Prinzip würde ich sie soooo gerne ohne Leine laufen lassen, kann aber einfach meine Angst nicht mehr überwinden.
Wenn ich sie ableine, bin ich total nervös und schaue in alle Richtungen. Ich möchte betonen, dass ich nicht nur EIN schlimmes Erlebnis gehabt habe sondern, dass es mehrfach so war, das fremde Hunde zudringlich wurden und den Abstand den Schoko oder Benny forderten nicht eingehalten haben. Es wurde NIE seitens des anderen Halters eingegriffen, weil SEINEM Hund ja nix passieren kann.
Wir hatten auch Versuche wo Schoko mit Großhunden (z.B.Labbi) gespielt hat und der andere Hund (alleine durch die Größe) ihm so weh getan hat, dass Schoko sich jedes mal komplett zurück zieht, wenn der Hund in seine Nähe kommt.
Meint ihr es REICHT einem Chi Kontakt zu seinem "Familienchi" (bei uns Benny) zu haben, oder MUSS es zwingend Kontakt zu anderen Hunden sein?
Mich haben in letzter Zeit 2 Großhundebesitzer mehr oder weniger "angemacht", weil ich meine Hunde nur noch selten ableine. Mein Innerstes sträubt sich aber mittlerweile total dagegen, weil ich nicht eines Tages mit einem verletzten oder gar toten Hund auf dem Feld stehen will.
LG
Dany