Frage zu möglicher Krankheit
Verfasst: 4. Februar 2009 09:29
hallo zusammen,
es geht um einen aktuellen patienten von mir, bzw. eigentlich kein richtiger patient, da ich das frauchen im urlaub kennen gelernt habe und sie mich fragte ob ich dem hund evtl. helfen kann!
ist ein etwas schwieriger fall ohne wirklich TA-diagnose und ich wollte euch mal fragen ob jemanden von euch so was vielleicht bekannt vorkommt oder er so etwas schon mal gehört hat….
es geht um einen 2-jährigen cocker spaniell-rüden, kastriert. In apständen von ca. 4 wochen kommt er plötzlich frühs nicht mehr auf die beine, er kann seine hinterläufe irgendwie nicht koordinieren, nach ca. 10 min. kann er dann wieder laufen, allerdings sehr breitbeinig. Das breitbeinige laufen hält dann ca. 1 woche an und danach ist wieder alles ok!
schmerzen hat er keine und er springt, tobt, rennt, usw. wie immer!
der hund war im CT. Es wurde alles mögliche untersucht (wirbelsäule, gelenke, knochenfehlstellungen, usw.) alles negativ, der hund hat super knochen und keine gelenkerkrankungen.
die TÄ meinen es kommt dadurch, dass er einfach zu schnell und zu groß gewachsen ist (ist er auch) aber da er keine knochenfehlstellungen hat, kann es meiner meinung nach nicht daran liegen!
habe neurologische tests gemacht, alle negativ.
der titer-wert wurde auch ermittelt, alles super, keine borriliose.
ach ja, die beschwerden traten erst nach der kastration auf, allerdings nicht sofort danach sondern erst paar wochen später.
weiß von euch jemand einen rat?
liebe grüße und schon mal danke für eure hilfe!
vera
es geht um einen aktuellen patienten von mir, bzw. eigentlich kein richtiger patient, da ich das frauchen im urlaub kennen gelernt habe und sie mich fragte ob ich dem hund evtl. helfen kann!
ist ein etwas schwieriger fall ohne wirklich TA-diagnose und ich wollte euch mal fragen ob jemanden von euch so was vielleicht bekannt vorkommt oder er so etwas schon mal gehört hat….
es geht um einen 2-jährigen cocker spaniell-rüden, kastriert. In apständen von ca. 4 wochen kommt er plötzlich frühs nicht mehr auf die beine, er kann seine hinterläufe irgendwie nicht koordinieren, nach ca. 10 min. kann er dann wieder laufen, allerdings sehr breitbeinig. Das breitbeinige laufen hält dann ca. 1 woche an und danach ist wieder alles ok!
schmerzen hat er keine und er springt, tobt, rennt, usw. wie immer!
der hund war im CT. Es wurde alles mögliche untersucht (wirbelsäule, gelenke, knochenfehlstellungen, usw.) alles negativ, der hund hat super knochen und keine gelenkerkrankungen.
die TÄ meinen es kommt dadurch, dass er einfach zu schnell und zu groß gewachsen ist (ist er auch) aber da er keine knochenfehlstellungen hat, kann es meiner meinung nach nicht daran liegen!
habe neurologische tests gemacht, alle negativ.
der titer-wert wurde auch ermittelt, alles super, keine borriliose.
ach ja, die beschwerden traten erst nach der kastration auf, allerdings nicht sofort danach sondern erst paar wochen später.
weiß von euch jemand einen rat?
liebe grüße und schon mal danke für eure hilfe!
vera