Seite 1 von 1

Hunde und Schokolade

Verfasst: 28. Februar 2008 18:30
von GaHi
Huhu,
ich hab da mal eine Frage:::

Es heisst doch immer dass Schokolade für Hunde giftig ist...

Wir haben Bekannte, die haben 2 Hunde und einer davon liebt Schokolade, und die kriegt er schon.

Wenn er bettelt gibts halt ein paar Schokobons, und dann kriegen die ihre "Milchschnitten"..

für mich unverständlich, aber trotzdem, dem Hund gehts gut, er hat schon öfter eine ganze Packung
Schokobons geklaut und gefressen, die Besitzer fanden es witzig , weil er sich die Teile ausgepackt hat..

Wieso schadet dem Hund die Schokolade denn nicht??

LG Gabi

Re: Hunde und Schokolade

Verfasst: 28. Februar 2008 19:22
von Sylvi
Bei vielen Hunden passiert erstmal gar nix. Der Stoff, der in der Schoki ist, den sie nicht abbauen können heisst Theobromin. Davon abgesehen, dass der Zucker und das Koffein (in manchen Schokis auch enthalten) auch schon schädlich genug sind. Der Hund kann aber auch Spätfolgen erleiden. D.h. Karies, Leber- und Nierenschäden, Diabetes oder Blindheit. Unverständlich solch' ein Verhalten. Das ist Tierquälerei. Warum machen sie das?

Re: Hunde und Schokolade

Verfasst: 28. Februar 2008 20:01
von eumeline
Hallo Gabi,

das Theobromin ist in einer bestimmten Menge tödlich, da der Körper des Hundes das nicht abbauen kann und es sich im Körper anreichert kann es eben auch schleichend Schaden anrichten.

Re: Hunde und Schokolade

Verfasst: 28. Februar 2008 20:07
von LanyChi
Richtig, Schokolade ist nichts für Hunde. Leider kenne auch ich eine Person die ihren Hund Morgens mit einem Nutellabrötchen füttert :o :o :o
Das Theobromin in der Schokolade ist für Hunde sehr gesundheitsschädlich und kann in Einzelfällen auch zum Tode führen.
Bereits geringere Mengen können zu Vergiftungserscheinungen führen (Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Muskelkrämpfen und Harninkontinenz). Bei einer Theobrominvergiftungen tritt die Wirkung etwa 4-5 Stunden nach Verzehr ein.

Das Theobromin kann nicht abgebaut werden, wird somit also gespeichert, darum sind regelmäßige Verabreichungen auch von "kleinen Mengen" gefährlich. Dies kann dann schlimme Spätfolgen haben (Nieren/Leberschäden, Diabetes etc...wie bereits erwähnt wurde).
Die Verabreichung von Schokolade kann "später" auch zu Nierenversagen führen!!!

Bei kleinen Hunderassen richtet man schnell mit solchen Dingen Schaden an!!!
Doch egal ob Großhund, Mittelgroßer oder Kleiner Hund...Schokolade gehört sicher nicht in den Hundenapf :shock:

Hier zwei interessante Links dazu:
http://www.dgk.de/topnews-archiv/topnew ... rlich.html
http://hundehaltung-hundeerziehung.suit ... r_den_hund

lg daniela und lany

Re: Hunde und Schokolade

Verfasst: 28. Februar 2008 21:11
von GaHi
tja warum machen die das?? weil sie doof sind und ich immer gscheiter bin,,, und ich alles besser weiß!!
Was ja eh net stimmt,,,,,
der Hund ist auf einem -Auge fast blind nun und auf dem andern sieht er schlecht, aber, das kommt ja vom Alter..
niemals von der Ernährung,,,nein, doch nicht von der Ernährung!!
Die Hunde lieben auch Frolic, na dann sollen sie es haben,,, wenn sie es doch soo gerne haben..
kopfschüttel,, das sind sachen die ich niemals verstehen werde,,,,
auch nicht, das ich meinen Hund liebe, und ihn dann , weil ich zornig bin oder gefrustet,
schlage und ausflippe, weil er halt nicht so funktioniert, wie es mir grade in den Kram passt, :evil:

lg gabi

Re: Hunde und Schokolade

Verfasst: 4. März 2008 14:06
von Toska
Hi Gahi (Gabi)

Warum zeigst du sie nicht an ?
Schon das sie Vorsätzlich ihren Hunden Schaden indem sie Schokolade füttern (blindheit!) ist nicht okay ....
aber spätestens wenn ein Hund Körperlich misshandelt wird gehört der Besitzer angezeigt !