Seite 1 von 1

Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 10:02
von Schallalito
Hallo Leute,

Mein Samy ist jetzt vier Monate aus und ich würde gern beginnen mit dem Training das er auch mal eine kurze Zeit allein zu Hause bleibt.

Hat jemand von Euch eine gute Idee oder Erfahrungen und Anregungen ?

Vorab vielen Dank an alle :bussi:

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 10:05
von Dropstine
Ich kenn es nur mit sehr kurzen Zeiten und dann wenn die klappen immer etwas verlängern.

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 10:06
von eumeline
Wir haben das Minutenweise geübt. Vorher dafür Sorgen das er ausgetobt ist, das er satt ist, Pipi erledigt, sodaß er müde und entspannt ist.

Dann bin ich immer erst mal nur an die Mülltonne oder in den Keller. Später aus dem Haus, Fenster gekippt damit ich was höre. Und vin aussen gelauscht :)

Bei uns gab es nie Zirkus, sie haben immer drauf vertraut das ich wiederkomme.

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 11:18
von Okki
Wir haben es genauso gemacht und es klappte wunderbar :ja:

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 11:40
von Käferchen
Eumeline hat das ganz toll beschrieben :ja: !!! Und wenn Du wieder da bist ... loben ... loben ... loben !!!

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 12:03
von Lilasblue
So wie Eumeline es beschreibt, finde ich es genau richtig.
Trotzdem finde ich 4 Monate noch etwas zu früh, ich würde mit längeren Zeiten (über 5 Minuten) noch bis mindestens 6 Monate warten. So hab ich es zumindest gemacht. Und meine Hunde können schon gut allein bleiben, auch wenn sie es viel lieber haben, wenn ich da bin.
Nur noch eins: Wenn ich wieder heim komme, betreibe ich da keinen Zirkus, sondern ich tue so, als ob das ganz normal wäre. Hab nie Leckerlies, etc verwendet.

Re: Allein bleiben ...

Verfasst: 4. Mai 2014 14:00
von eumeline
Hallo Sonja,

das ist schon richtig das man keine große Begrüßung machen soll. Das kannste kannste bei uns gertrost vergessen, die freuen sich wie dollen wenn wieder kommen, sollen sie sich doch, ich freue mich ja auch wenn ich sie wieder habe :jubel: Leckerli gibt es keine, bei uns sowieso eher selten.

Wichtiger ist in meinen Augen keine große Sache aus dem Abschied zu machen. Ich sage immer, wir kommen ganz schnell wieder, brav sein. Dann hocken sie sich schon entspannt hin und ich denke die verpennen einfach die Zeit des Alleineseins.

So einen kleinen Fratz kann man mit ein bisschen Übung schonmal 15-20 Minuten alleine lassen. Ich bin dann Anfangs nur schnell mal zum Bäcker um die Ecke oder so, da hat man ja schin selbst keine Ruhe. Mit der Zeit kann man dann, wenn es gut funktioniert, die Zeiten verlängern.

Was ich bemerkt habe, sie sind ruhiger wenn sie nicht das ganze Haus bewachen müssen, das gibt eher mal Stress. Hier werden sie dann ins Schlafzimmer verfrachtet wo sie auf dem Bett in ihren Austern gemütlich liegen, Wassernapf rein, Türe zu und schon ist Ruhe.

Heute ist es kein Problem wenn sie mal bis zu 4 Stunden alleine sein müssen. Natürlich nur in Ausnahmefällen, in der Regel begleiten sie uns überall hin.