Welpe löst nicht draußen
Verfasst: 31. Mai 2014 00:49
Hallo liebe Gemeinde,
habe mich gerade neu registriert, da ich eine Frage habe, die mich langsam zum Verzweifeln bringt. Habe in anderen Foren per Google-Suche schon öfters dieses Thema gesehen, jedoch gab es dort nie wirklich eine zufriedenstellende Antwort.
Also ich fang mal an:
Wir haben seit 6 Tagen einen Chihuahua-Mix Welpen. Im Moment arbeiten wir fleißig daran, unseren Neuzuwachs stubenrein zu bekommen. Kurze Info dazu: Ich selbst habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Hunden und bin von Natur aus schnell panisch und mache wahrscheinlich oft aus einer Fliege einen Elefanten. Also bremst mich ruhig aus, wenn ich mal wieder zu ungeduldig mit unserem Kleinen bin.
Unser Kleiner löst öfters im Garten und verrichtet da auch sein großes Geschäft. Jedoch macht er oft keinen Unterschied zwischen drinnen und draußen. Immer wieder löst er auch in der Wohnung oder versucht dort ein Häufchen zu machen. Bei letzterem konnte ich immer noch schnell genug rüberspringen und ihn in den Garten tragen, allerdings geht das in Puncto lösen natürlich nicht so schnell. Wenn ich ihn erreicht habe, ist es meist schon zu spät. Ich schimpfe kurz, damit er merkt, dass es nicht ok war, was er gerade gemacht hat und trage ihn dann runter in der Garten, falls noch was nachkommt. In den meisten Fällen kommt da nix mehr.
Was mich jetzt gerade total verwirrt: Wir trainieren mit ihm auch das Alleinsein und jedes Mal, wenn wir zurückkommen, liegt ein Haufen und eine Pfütze in der Wohnung. Heute war das nicht so. Wir haben ihn erstmals 2 Stunden am Stück allein gelassen. Bevor wir einkaufen gefahren sind, haben wir ihn noch in den Garten gelassen und mit ihm gespielt. Als wir zurückkamen war die ganze Wohnung blitzeblank sauber. Haben ihn kräftig gelobt, ihn in den Garten getragen, wo er dann Klein und Groß gemacht hat. Brachte ihm natürlich weiteres Lob und ein Leckerli ein. Jetzt hat er aber trotz allem zwei Mal in der Wohnung markiert. Ich meine - 11 Wochen und er markiert schon? Ist das "normal"?
Naja, auf jeden Fall zum eigentlichen Kernproblem: Oft verweigert er es, sich draußen zu erleichtern. Gerade wenn der Rasen nass ist. Kann man ja auch verstehen. Er läuft dann zurück zur Verandatür, stellt sich davor und jault. Er möchte wieder rein - um anschließend DORT seine Notdurft zu verrichten. Eigentlich soll er es ja genau umgekehrt machen und oben anzeigen, wann er raus muss. Gut, das ist noch ein langer Weg und das weiß ich auch. Aber ich verstehe es manchmal nicht. Ich laufe da teilweise eine 3/4 Stunde mit ihm durch den Garten. Man kann sehen, dass er ganz dringend muss, aber er löst einfach nicht. Damit wartet er, bis wir drinnen sind.
Was läuft da schief und was kann ich dagegen unternehmen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
habe mich gerade neu registriert, da ich eine Frage habe, die mich langsam zum Verzweifeln bringt. Habe in anderen Foren per Google-Suche schon öfters dieses Thema gesehen, jedoch gab es dort nie wirklich eine zufriedenstellende Antwort.
Also ich fang mal an:
Wir haben seit 6 Tagen einen Chihuahua-Mix Welpen. Im Moment arbeiten wir fleißig daran, unseren Neuzuwachs stubenrein zu bekommen. Kurze Info dazu: Ich selbst habe noch überhaupt keine Erfahrung mit Hunden und bin von Natur aus schnell panisch und mache wahrscheinlich oft aus einer Fliege einen Elefanten. Also bremst mich ruhig aus, wenn ich mal wieder zu ungeduldig mit unserem Kleinen bin.
Unser Kleiner löst öfters im Garten und verrichtet da auch sein großes Geschäft. Jedoch macht er oft keinen Unterschied zwischen drinnen und draußen. Immer wieder löst er auch in der Wohnung oder versucht dort ein Häufchen zu machen. Bei letzterem konnte ich immer noch schnell genug rüberspringen und ihn in den Garten tragen, allerdings geht das in Puncto lösen natürlich nicht so schnell. Wenn ich ihn erreicht habe, ist es meist schon zu spät. Ich schimpfe kurz, damit er merkt, dass es nicht ok war, was er gerade gemacht hat und trage ihn dann runter in der Garten, falls noch was nachkommt. In den meisten Fällen kommt da nix mehr.
Was mich jetzt gerade total verwirrt: Wir trainieren mit ihm auch das Alleinsein und jedes Mal, wenn wir zurückkommen, liegt ein Haufen und eine Pfütze in der Wohnung. Heute war das nicht so. Wir haben ihn erstmals 2 Stunden am Stück allein gelassen. Bevor wir einkaufen gefahren sind, haben wir ihn noch in den Garten gelassen und mit ihm gespielt. Als wir zurückkamen war die ganze Wohnung blitzeblank sauber. Haben ihn kräftig gelobt, ihn in den Garten getragen, wo er dann Klein und Groß gemacht hat. Brachte ihm natürlich weiteres Lob und ein Leckerli ein. Jetzt hat er aber trotz allem zwei Mal in der Wohnung markiert. Ich meine - 11 Wochen und er markiert schon? Ist das "normal"?
Naja, auf jeden Fall zum eigentlichen Kernproblem: Oft verweigert er es, sich draußen zu erleichtern. Gerade wenn der Rasen nass ist. Kann man ja auch verstehen. Er läuft dann zurück zur Verandatür, stellt sich davor und jault. Er möchte wieder rein - um anschließend DORT seine Notdurft zu verrichten. Eigentlich soll er es ja genau umgekehrt machen und oben anzeigen, wann er raus muss. Gut, das ist noch ein langer Weg und das weiß ich auch. Aber ich verstehe es manchmal nicht. Ich laufe da teilweise eine 3/4 Stunde mit ihm durch den Garten. Man kann sehen, dass er ganz dringend muss, aber er löst einfach nicht. Damit wartet er, bis wir drinnen sind.
Was läuft da schief und was kann ich dagegen unternehmen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!