ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Gegenkonditionierung

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
dani1305

Gegenkonditionierung

Beitragvon dani1305 » 5. Juni 2014 15:13

Beitrag von dani1305 » 5. Juni 2014 15:13

Hallo Zusammen,

habt Ihr evtl. einen Tipp für mich? Folgende Situation.
Ich kann Tedi mit zu mir ins Büro nehmen. Hinter meinem Schreibtisch hat er ein Körbchen wo es sich reinlegen kann. Spielzeug und Knochen sind auch vorhanden :ja:.

Anfangs wollte Tedi den ganzen Tag beschäftigt werden. Das hat er jetzt gut hinbekommen so, dass ich morgens mit ihm was spiele wenn wir reinkommen und ich Mittags mit ihn etwas spazieren gehen. Ansonsten legt oder setzt er sich eigentlich ruhig hin. Bis der Postbote kommt.... :grins:

Egal welche "fremde" Person das Büro betritt. Es wird sofort rumgebellt bis es nicht mehr geht. Entwicht er durch die geschlossene Bürotür, werden die Personen auch noch angesprungen. Was kann ich hier tuen? Wenn es nicht bei mir im Büro ist, ist Ted übertag bei meiner Mutter, da ich ihn nicht immer mitnehmen will wenn mein Chef im Büro ist.

Ich würde es gerne zumindest so weit bekommen, dass er die Leute nicht mehr anbellt. Hinlaufen und schnuppern ist ja in Ordnung.

Danke :gnade:

Thema eröffnet:
nickikrauti

Re: Gegenkonditionierung

Beitragvon nickikrauti » 5. Juni 2014 16:30

Beitrag von nickikrauti » 5. Juni 2014 16:30

:weissnicht: Mir geht es genauso, mich würde auch wirklich interessieren, wie man das eimdämmen kann.Ich bin gespannt.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Gegenkonditionierung

Beitragvon Chrissy » 5. Juni 2014 16:38

Beitrag von Chrissy » 5. Juni 2014 16:38

Eigentlich müßtest du ihn anleinen und wenn jemand an die Tür kommt mit ihm zusammen hin

gehen, aber du bist vorne und checkst die Situation , er ist hinter dir. Rauslaufen oder anspringen darfst

du ihm nicht erlauben, denn dann ist er der Chef. Wenn er gut auf dich hört kannst du auch versuchen

ihn in sein Körbchen zu schicken wenn jemand an die Tür kommt und natürlich belohnen wenn er es

richtig macht und nicht bellt.

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Gegenkonditionierung

Beitragvon Lilasblue » 5. Juni 2014 18:25

Beitrag von Lilasblue » 5. Juni 2014 18:25

Ich würde ihn in nächster Zeit an eine lange Leine nehmen. Wenn Leute kommen, musst du vorn sein. Also, nicht den Hund hinter dich zerren, sondern du musst VOR ihm gehen und sein. Solltet der Tisch, unter dem er liegt, näher zum Eingang sein als du, dann muss der Hund hinter dir liegen.
Du musst ihm das Gefühl geben, dass du hin beschützt. Er glaubt, dass er dich beschützen muss. Du musst so souverän auftreten, so selbstsicher, dass dein Hund weiß: Frauchen erledigt alles für mich, ich bin sicher.
Wahrscheinlich schaffst du das am Anfang besser mit einer Leine. Auch hinlaufen und schnüffeln sollte der Hund nicht. Fremde sind deine Aufgabe, nicht seine!
Und bitte den Hund nie hinter dich zerren! Souverän nach vorne auftreten.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Gegenkonditionierung

Beitragvon Bärbel » 5. Juni 2014 18:34

Beitrag von Bärbel » 5. Juni 2014 18:34

Chrissy hat geschrieben:Eigentlich müßtest du ihn anleinen und wenn jemand an die Tür kommt mit ihm zusammen hin

gehen, aber du bist vorne und checkst die Situation , er ist hinter dir. Rauslaufen oder anspringen darfst

du ihm nicht erlauben, denn dann ist er der Chef. Wenn er gut auf dich hört kannst du auch versuchen

ihn in sein Körbchen zu schicken wenn jemand an die Tür kommt und natürlich belohnen wenn er es

richtig macht und nicht bellt.
---------------------------------
Schließe mich voll an, alles gesagt....
Gesperrt