ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Sandra » 22. Juli 2014 09:55

Beitrag von Sandra » 22. Juli 2014 09:55

Guten Morgen,
meine beiden waren heute beim TA Blutabnehmen, beide haben das ganz toll gemacht.
Lena wurde vor kurzem schon Blut abgenommen, weil sie öfter mal träge war sie hat damals Metacam bekommen und wir denken dass damit zu tun hat.
Die Schilddrüsen, Leber und Fettstoffwechselwerte waren nicht optimal. Deshalb heute nochmal bei Lena.
Bei Josy wollten wir mal alles durchchecken lassen. Beide waren sooooooo tapfer :himmeln: :himmeln:
Morgen gibt es die Ergebnisse.
Grüße
Sandra :wink:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon eumeline » 22. Juli 2014 10:21

Beitrag von eumeline » 22. Juli 2014 10:21

Dann wünsche ich Euch nur gute Ergebnisse :ja:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12322
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Hexi » 22. Juli 2014 11:16

Beitrag von Hexi » 22. Juli 2014 11:16

Wünsche euch auch nur gute Ergebnisse. :ja:

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7386
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Udina » 22. Juli 2014 14:27

Beitrag von Udina » 22. Juli 2014 14:27

Dann wünsche ich nur gute Ergebnisse :ja:

Okki

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Okki » 22. Juli 2014 14:51

Beitrag von Okki » 22. Juli 2014 14:51

Das wünsche ich euch auch :ja:

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5966
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Nuggets » 22. Juli 2014 17:48

Beitrag von Nuggets » 22. Juli 2014 17:48

Wir wünschen Euch gute Ergebnisse. :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Chibuty » 22. Juli 2014 17:50

Beitrag von Chibuty » 22. Juli 2014 17:50

Ich hoffe auch auf gute Ergebnisse!

Aber warum Metacam? Das ist doch ein starkes Schmerzmittel?

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Birgit657 » 22. Juli 2014 18:10

Beitrag von Birgit657 » 22. Juli 2014 18:10

dann drücken wir den tapferen Hundis ganz fest die Daumen für gute Ergebnisse :ja: :ja:

Thema eröffnet:
Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Sandra » 23. Juli 2014 13:32

Beitrag von Sandra » 23. Juli 2014 13:32

Vielen Dank für eure guten Wünsche

Die Ergenisse sind da:

Bei Josy ist soweit alles in Ordnung (ein Wert fehlt noch) :huepf: :huepf:

Bei Lena waren die Leberwerte nicht so gut , deshalb bekommt sie jetzt als Kur Legavit das ist zur Unterstützung der Leberfunktion.
Was mir etwas Sorge macht, die Schildrüsenwerte sind leider nicht in Ordnung :angst: .... jetzt muss Lena Tabletten nehmen und am 25.08. wieder zur Bluttabnahme.

Ich bin aber sehr froh, dass ich es einfach habe testen lassen. Damit Lena jetzt die Versorgung bekommt, die sie braucht.

Eine nicht erkannte, unter- oder unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion kann gerade bei einem Hund, der sein Befinden nicht mitteilen kann, weitreichende Folgen haben. Angefangen bei Augen- oder Leberproblemen über dauerhafte Herzschäden bis zur sekundären Epilepsie. Auch wenn der Hund also augenscheinlich “nur” schlechtes Fell hat sollte die Behandlung mit Thyroxin schnellstmöglich eingeleitet werden. Quelle: http://www.frauhund.de/hund/gesundheit/ ... se-studien

Noch ein Link zur Info:
http://www.frauhund.de/hund/gesundheit/225-sdu-faq

Das Labor bewart das Blut eine Woche auf.... ich werde noch weitere Test zur Schildrüse machen lassen.
Ich lasse mir immer eine Kopie der Laborwerte aushändigen, die hefte ich ab. Auf de Bericht von Lena steht, dass man zustäzlich noch zwei Werte (TSH und/oder fT4) bestimmen sollte.
Das werde ich bei beiden Hunden auch noch veranlassen.

Ab morgen mache ich mir eine Liste für Lena die ich an die Pinwand hänge, dort trage ich jetzt jeden Tag ein, wann ich ihr die Tabletten gegeben habe.
Damit ich es nicht vergesse auch noch in meinem Handy gespeichert.

Lena hat Ende April Metacam bekommen, weil sie aus unerklärlichen Gründen stark gehumpelt hat. Nach dem Metacam war sie gar nicht so fit. Dehalb habe ich im Anschluss daran den Bluttest machen lassen. Obwohl man mich damals beim TA als "übervorsichtig" eingestuft hatte. Bzw. man sagte mir ein Bluttest sei nicht nötig.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Chibuty » 23. Juli 2014 15:29

Beitrag von Chibuty » 23. Juli 2014 15:29

Achso, dann verstehe ich es mit dem Metacam.

Waren beide nüchtern als Blut abgenommen wurde? Das ist für den Schilddrüsenwerte sehr wichtig.

Meine TAin sagte wenn der normale T4 Wert der Schilddrüse in Ordnung ist, dann ist meistens nichts zu befürchten. Sollte der irgendwo am oberen oder unteren Rand sein, dann sollte man auch die anderen Werte testen.

Gute Besserung deiner Maus und das die Tabletten anschlagen :bussi:

Thema eröffnet:
Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Sandra » 23. Juli 2014 17:46

Beitrag von Sandra » 23. Juli 2014 17:46

Ja, beide waren nüchtern und wir haben auch alle anderen Werte getestet also das große Blutbild plus heute noch die anderen Schilddrüsenwerte.
Habe mir gerade bei Amazon ein Buch über dieses Thema bestellt.

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5966
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Nuggets » 23. Juli 2014 23:33

Beitrag von Nuggets » 23. Juli 2014 23:33

Gute Besserung. :streicheln: Wir drücken die Daumen das die Medis anschlagen. :ja:

Beate

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Beate » 29. Juli 2014 12:35

Beitrag von Beate » 29. Juli 2014 12:35

Gute Besserung :bussi:

Wie lange hat sie denn damals Metacam bekommen?

Ist das Humpeln dadurch besser geworden?

Metacam kann ordentlich auf den Magen schlagen und ich persönlich finde Rimadyl besser, gerade bei Problemen mit dem Bewegungsapparat.

Thema eröffnet:
Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Sandra » 18. August 2014 19:41

Beitrag von Sandra » 18. August 2014 19:41

Metacam hat Lena 3 Tage bekommen und es hat auch auf den Magen geschlagen. Die gesamten Blutwerte sind durch diese Medikament schlechter.
Das hat man gesehen, als der Bluttest ein paar Wochen später wiederholt wurde. Viel bessere Werte... bis auf die Leberwerte.

VIelen Dank für den Tipp mit dem Rimadyl werde ich mir merken.

Das Humpeln hängt mit der Schilddrüse zusammen und es wird mit der Behandlung mit den Schilddrüsentabletten besser. :springen:

Lena bekommt jeden Morgen um 8 Uhr eine 1/4 Tablette und das schlägt sehr gut an. Lena ist wieder fitter und agiler.
Spielt und läuft wieder gerne :gassi2: Sie ist insgesamt sehr viel aufmerksamer geworden. :huepf: :huepf:

Ich bin gespannt auf das Blutergebnis am 25.08.2014

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon eumeline » 18. August 2014 20:07

Beitrag von eumeline » 18. August 2014 20:07

Weiter so :ja: :springen:

Beate

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Beate » 18. August 2014 22:06

Beitrag von Beate » 18. August 2014 22:06

Sandra hat geschrieben:bis auf die Leberwerte.
Ließ mal hier:

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... riendistel

Thema eröffnet:
Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Tapfer die Blutabnahme gemeistert

Beitragvon Sandra » 18. August 2014 23:47

Beitrag von Sandra » 18. August 2014 23:47

Danke Beate sehr interessant.
Lena bekommt zur Zeit Legavit-Komplex.
Gesperrt