ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
-
Thema eröffnet:
Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Ich habe gerade mit meiner Tierärztin telefoniert. Wegen dem Termin für Desy ihre OP. Bei der Hitze kann Desy nicht operiert werden das ist zu anstrengend und belastet zu sehr den Kreislauf.
Wir warten bis September außer es schwillt wieder das Gesäuge oder sie zeigt irgendwelche negativen Symptome das sie sich nicht wohl fühlt. Wir bleiben im Kontakt.
Das sie nicht laufen mag wird darin liegen das die Eierstöcke wahrscheinlich Zisten gebildet haben werden.
Außerdem hat sie mir für die Hunde
[*]Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband[/b][/b] für ihren Hund empfohlen, werde ich nachher mal gleich bei Amazon bestellen, muss nur den Halsumfang ausmessen.
Wie lange lässt man denn das kühlende Halsband am Hund, bis es aufgetaut ist?
Wir warten bis September außer es schwillt wieder das Gesäuge oder sie zeigt irgendwelche negativen Symptome das sie sich nicht wohl fühlt. Wir bleiben im Kontakt.
Das sie nicht laufen mag wird darin liegen das die Eierstöcke wahrscheinlich Zisten gebildet haben werden.
Außerdem hat sie mir für die Hunde
[*]Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband[/b][/b] für ihren Hund empfohlen, werde ich nachher mal gleich bei Amazon bestellen, muss nur den Halsumfang ausmessen.
Wie lange lässt man denn das kühlende Halsband am Hund, bis es aufgetaut ist?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
-
Thema eröffnet:
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Ja wird schon. Ich habe auch nochmal mit der Ärztin gesprochen.
Sie wird nach meinem Wunsch nur Faden benutzen der sich selber auflöst damit ich mit Kolloidales Silber arbeiten kann.
Und die Dicke darf in ihrem Hundewagen in meinem Beisein wach werden.
Desy kommt doch aus schlechten Verhältnissen - Käfighaltung, ich schätze sie würde einen Schock bekommen wenn sie sich in so einem Aufwachkäfig wieder findet.
Ich liebe meine Tierärztin
Sie wird nach meinem Wunsch nur Faden benutzen der sich selber auflöst damit ich mit Kolloidales Silber arbeiten kann.
Und die Dicke darf in ihrem Hundewagen in meinem Beisein wach werden.
Desy kommt doch aus schlechten Verhältnissen - Käfighaltung, ich schätze sie würde einen Schock bekommen wenn sie sich in so einem Aufwachkäfig wieder findet.
Ich liebe meine Tierärztin

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Mina hatte ich nach ihrer Narkose auch in ihrer gewohnten Box die sie liebt aufwachen lassen, in meinem Beisein. Gute Tierärzte sind selten
-
Thema eröffnet:
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Diese Halsbänder tauen nicht auf.
Ich habe für Maja seit 2 Jahren eins. Wenn es vollkommen trocken ist, fühlt es sich an wie viele große Reiskörner im inneren.
Man muß es für wenige Minuten in kaltes Wasser legen und dann quellen diese "Körner" und werden gelartig.
Man darf nicht erwarten, das die wirklich kalt sind. Sie sind durch das kalte Wasser und die Feuchtigkeit kühl.
Allerding werden die durch das Wasser schwer. Maja ist zwar ein 30 kg Hund und dementsprechend ist das Kühlhalsband etwas größer, aber mit ihrer Spondylose ist es mir echt zuuu schwer für ihren Hals. Wir benutzen es wirklich nur im absoluten Notfall.
Ich finde von einem feuchte Küchenhandtuch welches man über den Hund legt viel effektiver und billiger.
Ich habe das Kühlhalsband mal an einem Sheltie gesehen, also ne Nummer kleiner und fand es da schon recht mächtig und unsere Zwerge haben ja noch viel weniger Hals.
Aber wenn einer Erfahrungen mit dem Halsband bei Chi´s hat... würde mich auch interessieren.
Ich habe für Maja seit 2 Jahren eins. Wenn es vollkommen trocken ist, fühlt es sich an wie viele große Reiskörner im inneren.
Man muß es für wenige Minuten in kaltes Wasser legen und dann quellen diese "Körner" und werden gelartig.
Man darf nicht erwarten, das die wirklich kalt sind. Sie sind durch das kalte Wasser und die Feuchtigkeit kühl.
Allerding werden die durch das Wasser schwer. Maja ist zwar ein 30 kg Hund und dementsprechend ist das Kühlhalsband etwas größer, aber mit ihrer Spondylose ist es mir echt zuuu schwer für ihren Hals. Wir benutzen es wirklich nur im absoluten Notfall.
Ich finde von einem feuchte Küchenhandtuch welches man über den Hund legt viel effektiver und billiger.
Ich habe das Kühlhalsband mal an einem Sheltie gesehen, also ne Nummer kleiner und fand es da schon recht mächtig und unsere Zwerge haben ja noch viel weniger Hals.
Aber wenn einer Erfahrungen mit dem Halsband bei Chi´s hat... würde mich auch interessieren.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Meine TA hat mir von dem Halsband abgeraten. Die sagte mir es wäre besser kurz ein kühlendes Handtuch zu nehmen oder den Hund etwas nass zu machen mit einem Zerstäuber, dass Wasser würden dann verdunsten und für den Kühlenden efekt sorgen. Auch kann man Kühlakkus aus dem Kühlschrank nehmen diese in ein dickes Handtuch einwicken und anbieten, dass der Hund sich drauflegt, wenn er mag oder vorsichtig mal ein paar Minuten über das Fell gleiten lassen. Das ist es was meine TA mir gesagt hat.
Gute Besserung
Gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
gekauft, ausprobiert und als totaler Mist empfunden.
Also Gewicht haben sie keines. Bei mir ist kaum was drinnen. Eines war so blöd genäht da war der Rand gar nicht eingefasst, quoll alles raus, wurde aber Problemlos umgetauscht (leider nicht in rot)
Die Hunde lassen sie sich auch problemlos anlegen
aber Kühleffekt?????
Ich habe sie mir auch mal an die Arme gemacht, nur ganz ganz milde leicht Kühlung.
Desy hing trotzdem die Zunge raus und das ganz ohne Bewegung.
Also Gewicht haben sie keines. Bei mir ist kaum was drinnen. Eines war so blöd genäht da war der Rand gar nicht eingefasst, quoll alles raus, wurde aber Problemlos umgetauscht (leider nicht in rot)
Die Hunde lassen sie sich auch problemlos anlegen
aber Kühleffekt?????
Ich habe sie mir auch mal an die Arme gemacht, nur ganz ganz milde leicht Kühlung.
Desy hing trotzdem die Zunge raus und das ganz ohne Bewegung.
-
Thema eröffnet:
Re: Aqua Coolkeeper Kühlendes Halsband
Die Halsbänder find ich gar nicht gut. Lieber die Coolkeeper-Decke, so kann Hundi selbst entscheiden.