Seite 1 von 2
Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 13:05
von Flydog
Hallo,
hat jemand von euch die neue Kautablette Bravecto gegen Flöhe und Zecken schon mal ausprobiert und kann mir von Erfahrungen berichten?
Bei uns ist es dieses Jahr ganz schlimm mit Flöhen. Zecken haben wir dafür Null. Ohne "Chemie"-Schutz (so blöd es auch ist) kommen wir auf keinen Fall aus.
Ich benutze in den Sommer und Herbstmonaten sonst das Spot on Advantix. Mir fällt aber auf, dass bei meiner Maus die Wirkung bereits nach 3 Wochen nachlässt. Und alle 3 Wochen etwas auftragen finde ich auch nicht gut...
Natürliche Mittel haben es bisher leider auch nicht gebracht. Habe auch da schon einiges durch.
Desswegen wollte ich die Tablette ein mal ausprobieren.
Liebe Grüße!
Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 13:12
von eumeline
Die kenne ich nicht

Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 13:20
von callie
Hallo Flydog ich kenne diese Tabletten nicht, und ich würde auch niemals einem Hund ein Insektizid oral verabreichen

Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 13:21
von Biene Maja
Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 13:47
von gandalf
Ich kenne nur Program-Tabletten und habe die auch benutzt,allerdings gehen die erst bei Hunden ab 2kg.
Habe keine Nebenwirkungen bemerkt bei Kessi,die Flöhe werden a.d.Weitervermehrung gehindert,werden unfruchtbar.Die Flöhe,die schon drauf sind beim Tier werden nicht getötet,können aber nicht mehr beissen(und sich auch nicht mehr vermehren).
Die Tabletten gibt man monatlich,sie wirken nicht bei Zecken!
Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 16:19
von Udina
Dieses Bravecto wurde mir auch von einer Hundebesitzerin empfohlen- aber ich werde es Udina nicht verabreichen, ist angeblich ein inovatives , hochwirksames Ektoparasitikum , ist ja auch verschreibungspflichtig- und der Hund sollte mindestens 2 kg wiegen, und so eine Tablette enthält den Wirkstoff: Fluralaner- ist einInsektizid der Isoxaolingruppe, dass Teile des Nervensystems der Arthropoden hemmt. Also ich wäre da sehr vorsichtig- da ist mir zuviel Chemie drin

Re: Bravecto
Verfasst: 6. August 2014 21:22
von Flydog
Danke für eure Antworten. Schade, dass noch keiner Erfahrungen damit hat.
gandalf hat geschrieben:Ich kenne nur Program-Tabletten und habe die auch benutzt,allerdings gehen die erst bei Hunden ab 2kg.
Program-Tabletten finde ich auch interessant. Sie sollen ja auch sehr gut vertragen werden. Allerdings sind sie erst ab 2,5 kg - 7kg. Meine Maus wiegt etwas über 2 Kilo.
Nach einigem gestöber im internet hab ich nun heraus gefunden, dass manche Chi-Halter oder auch Katzenbesitzer die Tablette dann teilen um sie besser zu dosieren.
Hat damit jemand Erfahrungen damit oder macht das so?
LG
Re: Bravecto
Verfasst: 7. August 2014 06:28
von Okki
Ja, ich kenne viele, die die Tabletten dann einfach zerteilen.
Welche natürlichen Mittel zur Abwehr hast Du denn durch? Vielleicht gibts ja noch was
Re: Bravecto
Verfasst: 7. August 2014 08:32
von gandalf
habe auch gelesen,dass man sie teilen kann,aber ich weiss v.unseren menschl.Tabletten,wenn man die teilt,dass die Wirkstoffe unterschiedlich drin verteilt sind und da ich vorsichtiger m.d.Hunden bin,habe ich Bammel davor,ich glaub ich habs einmal gemacht,bis ich das dann las und habs dann bleiben lassen.Bevor du das machst,finde doch erst lieber raus,ob das stimmt,dass in beiden Hälften unterschiedl.Mengen des Wirkstoffes sind.Wenn i.d.Beilagenzettel nichts von teilen steht,würd ich vorsichtig sein.
Re: Bravecto
Verfasst: 7. August 2014 14:21
von Flydog
Ich werde das nächste mal unsere Tierärztin darauf ansprechen und fragen ob man die Program-Tabletten teilen kann. Da sie so gut verträglich sein sollen finde ich es eine gute Altanative und würde es nächstes Jahr gern mal ausprobieren.
Für die letzten Wochen bis es kühler wird bleide ich dann wohl erstmal bei einem Spot on.
Ausprobiert zur Vorbeugung habe ich schon einiges. Neem, Kokosöl, Melaflon, Knoblachleckerchen usw. Eigentlich das gänige, was man als natürliche Alternative ausprobieren kann.
Leider gibt es hier bei uns in den Wiesen und Wäldern recht viele Flöhe in dieser Jahreszeit.
In der richtigen Flohzeit Juli, August, September und Oktober brauchen wir zur Vorbeugung auf jeden Fall ein Spot on wie Advantage oder Advantix. Zusätzlich kämme ich sie nach jedem Spaziergang einmal durch und kontrolliere ob sich ein Untermieter eingeschlichen hat.
Liebe Grüße!
Re: Bravecto
Verfasst: 7. August 2014 16:13
von ERBSE
Meine TÄ hat meine Hunde abgewogen und die Programtabletten dementsprechend für mich geteilt.
Die Wirkung und die Verträglichkeit waren super.
Allerdings muss man bedenken das Program keine Flöhe abwehrt, sonder dass das die sogenannte Pille für die Flöhe ist.
Re: Bravecto
Verfasst: 7. August 2014 17:22
von Okki
Program kann man ruhig zerteilen.
Ich schrieb ja bereits, dass ich ganz viele kenne, die das machen (nebenwirkungsfrei, sonst hätte ich das nicht geschrieben) und man kann das auch beim TA erfragen.
Hast Du schon das Spray getestet, welches Uta hier mal empfohlen hatte?
Re: Bravecto
Verfasst: 26. August 2014 13:16
von gretchen
Hey Leute,
ich habe auch von Bravecto gehört von meinem Tierarzt und auch schon drüber gelesen, aber ich suche auch noch Erfahrungen dazu! Wer also was hat, meldet sich gerne hier! Wir kommen nämich auch nicht ohne "Chemie"-Schutz aus - leider!
Liebe Grüße
Re: Bravecto
Verfasst: 26. August 2014 14:58
von Alika
Ich muß mich auch bis Freitag entschieden haben,,,Bravekto oder Program.
Würde mich also auch über Bravekto-Erfahrungen freuen.
Re: Bravecto
Verfasst: 26. August 2014 15:10
von ERBSE
Über Bravecto wirst Du kaum Erfahrungen finden. Es ist ja ganz neu auf dem Markt. Da kann man höchsten über kurzfristige Erfahrungen lesen, eventuelle Langzeitschäden sind ja gar nicht abzusehen.
Ich wär vorsichtig mit dem Zeug. Mein TA hat es mir auch gaaaanz dolle an´s Herz gelegt. Ich habe im Wartezimmer schon die Werbung (Poster, Flugblätter, neuer Fußabtreter) gesehen und da war mir klar was da kommt.
Ich persönlich finde die Chemie von außen schon blöde, muss aber im Moment auch damit arbeiten. (Frontline Spray - auch für laktierende Hündinnen und Welpen geeignet - bestellt bei Amazon) Aber meine Hunde von innen zu vergiften - ich weiß nicht.
Re: Bravecto
Verfasst: 26. August 2014 15:34
von Alika
Ja, es ist wirklich schlimm, wenn Tierärzte zu Verkäufern werden..nichts weiter ist es. Da steht das Tier wirklich an 2. Stelle..traurig.
Re: Bravecto
Verfasst: 4. November 2014 22:08
von Beate.Schulze
Ich habe meiner englischen Bulldogge Bravecto gegeben.laut TA völlig Nebenwirkungsfrei. Sie hatte aber danach 3 Tage helle sehr weiche Verdauung.Im nächsten Jahr bekommt sie in der schlimmsten zeit wieder Advantix. Die Chis hatten leider bei Advantix die Verdauungsprobleme. Leider ging es bei uns im Sommer und jetzt in der Flohzeit nicht ohne Chemie. Es ist bei jedem Hund halt verschieden.
Re: Bravecto
Verfasst: 6. November 2014 21:33
von Andi
Ich würde die Hände von solchen Mitteln lassen, die noch nicht erprobt sind, vor allem bei unseren kleinen Mäusen.
Es gibt genug andere wirksame Mittel, auch natürliche, in vielen anderen Flohthreats.

Re: Bravecto
Verfasst: 1. Oktober 2015 00:28
von Mina
Kann jemand über Bravecto berichten?
Re: Bravecto
Verfasst: 1. Oktober 2015 20:57
von Eyla
ja hatte sie für Eyla,sie muß nicht 1xim Monat gegeben werden sondern hält 3 M0nate dem entsprechend teuer ca.29 euro.Geht ab 2 Kilo los.Also Nebenwirkung habe ich nicht bemerkt,außer das eyla etwas roch.
Re: Bravecto
Verfasst: 1. Oktober 2015 21:18
von Alika
Da es ein relativ neues Medi ist, kann noch nicht viel darüber berichtet werden, außer wie es dem Tier nach der Eingabe ging. Ob es gesundheitliche Langzeitschäden verursacht weiß man dann in ein paar Jahren ...für mich ein Grund es nicht zu geben, trotzdem meine TÄ mir das für meine Tochter im letzten Jahr empfohlen hatte. Aber ich vertraue ja mehr meinem Gefühl, wenn Ärzte was vorschlagen

Re: Bravecto
Verfasst: 1. Oktober 2015 21:51
von Mina
Ja hab auch schon einiges über die Kautablette gelesen und weiß das sie ganz neu auf dem Markt ist. Hab auch den beipackzettel gelesen.
Problem ist das mina wieder flöhe hat und advantix meist kürzer hält als vier Wochen und wir so probleme haben sie los zu werden. Mina hat viel Kontakt zu unterschiedlichen Hunden und da ist ein dreimonatiger schutz sehr zum Vorteil.
Re: Bravecto
Verfasst: 1. Oktober 2015 22:10
von Alika
Mina hat geschrieben:Ja hab auch schon einiges über die Kautablette gelesen und weiß das sie ganz neu auf dem Markt ist. Hab auch den beipackzettel gelesen.
Problem ist das mina wieder flöhe hat und advantix meist kürzer hält als vier Wochen und wir so probleme haben sie los zu werden. Mina hat viel Kontakt zu unterschiedlichen Hunden und da ist ein dreimonatiger schutz sehr zum Vorteil.
Geh einfach nach deinem Gefühl Lisa...kann ja auch völlig o.k. sein oder nicht schlimmer als andere Mittel

Re: Bravecto
Verfasst: 2. Oktober 2015 17:04
von Tanja71
Hallo! Da wir einen massiven Flohbefall haben und das seit 5 Monaten, hat Taylor dieses Bravecto schon 2x bekommen und ich bin nachdem alles andere versagt hat sehr positiv Über zeugt. Problem ist aber das die Flöhe ihn wohl vom Geruch nicht mehr so dolle mögen, dafür aber mich

Re: Bravecto
Verfasst: 2. Oktober 2015 22:24
von Sandra
Ich frage mich wie das ohne Schäden für die Organe geht, ein Langzeitdepo von Gift im Körper. Ich selber würde freiwillig sowas nicht selber schlucken. Es gibt auch die Borrelioseimpfung nur für Hunde für den Menschen wird der Impfstoff nicht zugelassen. Warum?
Was sagt ein Tierarzt dazu:
http://kritische-tiermedizin.de/2013/Zeckensaison.html
Es gibt ein Produkt auf homöopatischer Basis der gut helfen soll.
Re: Bravecto
Verfasst: 2. Oktober 2015 22:45
von Mina
Danke für eure Beiträge.
Mina hat jetzt vor zwei Tagen Advantix bekommen und kratzt sich seitdem stark am Hals und Züngelt und sucht den Boden ab als wären da Flöhe. Entweder es hilft nicht oder es sind die Nebenwirkungen? Aber flöhe habe ich nicht mehr gefunden. Ist echt blöd
Re: Bravecto
Verfasst: 2. Oktober 2015 22:56
von Sandra
Josy hat Advantix nicht vertragen sie hat zwei Tage erbrochen. Habe sie dann gründlich gewaschen. Dann war es besser. Advantix ist für Katzen nicht geeignet weil es zum Tode führen kann.
Meine bekommen Advantage aber nicht auf Dauer aber nur wenn ich mal einen Floh sehe. Ich kämme regelmäßig mit dem Flohkam.
Ich möchte habe den Hunden auch schon was homöopathisches gegeben gegen Zecken danach hatten sie keine mehr.
Vielleicht auch zufällig .
Re: Bravecto
Verfasst: 2. Oktober 2015 23:04
von Mina
ja z
Zecken habe ich bei Mina mit Bierhefe super in den Griff bekommen. Aber gegen Flöhe habe ich noch nichts gefunden was bei ihr zum Vorbeugen hilft.
Re: Bravecto
Verfasst: 8. Oktober 2015 17:26
von Chico-Cheer
Wir hatten auch dieses Jahr zum ersten mal Flöhe und da wir im Süden Urlaub machen wollten, bekam er Advantix (wegen der Wirkung gegen Sandmücken). Nach kurzer Zeit fing er wieder an sich zu kratzen und der TA meinte, es wären wohl mehrere Flöhe noch in der Umgebung, wir bräuchten Program oder Bravecto, um der Lage Herr zu werden und da wir ja in Urlaub führen, wäre Bravecto das Mittel der Wahl, da es zusätzlich noch gegen Zecken wirken würde. Also hab ich schweren Herzens ja gesagt (ich verwende sonst keine Chemie auf'm Hund). Allerdings trat eine der beschriebenen Nebenwirkungen auf, Chico war seehr ruhig, was sogar der behandelnden TÄ auffiel. Ganz der Alte ist er immer noch nicht...
Also ich werde es nicht mehr verwenden.
Re: Bravecto
Verfasst: 9. Oktober 2015 09:42
von Quincy
Also Quincy bekommt auch Bravecto seit diesem Jahr . Hat er gut vertragen, vorher bekam er Advantix,welches ich nicht so gut fand, Chemie ist zwar blöd, aber da er mit vielen Hunden, Katzen und Igeln zu sammen kommt ,er ja auch mit ins Bett geht; habe ich mich bei ihm schon als Welpe für ne regelmäßige Flohprohylaxe entschieden. Auch schon wegen meiner Patenkinder. Allerdings er ist ja auch ein kräftiger und nicht so anfälliger Chi. Ich denke jeder muß für sich und seinen Hund schauen was er verträgt und auch mal ne zweite Tierarztmeinung einholen.