ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Leandra265

Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Leandra265 » 17. August 2014 17:46

Beitrag von Leandra265 » 17. August 2014 17:46

Hallo meine lieben,

Ich bräuchte mal euren Rat.


Da meine Coco ein ehr ängstlich zurückhaltender Chihuahua ist hatte ich in der Vergangenheit immer Schwierigkeiten oder Sorgen Sie mit mehreren Hunden zusammen zubringen...

Daher hatte ich eine Hundeschule besucht, da ich gehofft hatte, dass Sie das Sozialverhalten noch ein wenig lernen kann..
Es war so gewesen, dass vor dem Training die Hunde spielen konnten..
Leider waren wir nur zu dritt (ein Jack Russel, ein Zwergpudel und meine Coco)...

Während die anderen beiden Hunde immer gespielt haben, sahs meine ständig zwischen meinen Beinen.. Und wenn sie mal mutig war.. Und hinterher gerannt ist, wurde sie vom Jack Russel immer wieder runtergedrückt und war danach total ängstlich..

So ging das ganze dann den kompletten Kurs.. (10er Karte...)


Die Trainerin sagte mir, ich sollte an ihrem Verhalten üben.. Aber wie ich es tun soll.. :weissnicht:
Ihrer Meinung nach wäre eine Hundewiese oder ein Kleinhundetreffen fehl am Platz, da es auch da zu Mobbingverhalten kommen könnte..

Hier in der Umgebung sind kaum andere Menschen mit Hunden... Und ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll..


Würdet ihr mir anraten zu einer Wiese zu gehen...?


Grüße Leandra

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Xalli » 17. August 2014 17:51

Beitrag von Xalli » 17. August 2014 17:51

Ich denke, du solltest mal auf der Mitgliederkarte schauen, ob es Leute in deiner Nähe gibt! Lottelei ist aus dem hleichen Ort wie du, vielleicht kannst du ja mal ein paar Leute treffen? Ich würde versuchen, Menschen mit kleinen Hunden zu finden und mich mit denen zum Gassi verabreden. Kleinhundetreffen würde ich nicht vermeiden. Ich würde schauen, wie es läuft! Dass der JRT immer gemobbt hat, ist traurig, auch, dass nichts dagegen unternommen wurde? (so liest es sich)

Thema eröffnet:
Leandra265

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Leandra265 » 17. August 2014 17:54

Beitrag von Leandra265 » 17. August 2014 17:54

Danke für die schnelle Antwort :)

Ja.. Ist richtig...
Die Trainerin sagte zu mir "Das müssen die Hunde unter sich regeln..." :staunen:

Thema eröffnet:
smaragdy

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon smaragdy » 17. August 2014 18:17

Beitrag von smaragdy » 17. August 2014 18:17

auf eine spielwiese würde ich einen ängstlichen zwerg nie und nimmer mitnehmen . bei uns sind da meist große hunde und ich geh da auch nur mit meinen beiden großen hin . klein-emi hatte ich einmal mit und sie dann fast nur auf dem arm ,
die zwerge werden zu schnell als beute angesehen .
nee ist klar die regeln da unter sich , tolle trainerin . *ironieaus*

ich würde an deiner stelle mal nach ein paar netten zwergen in deiner gegend schauen und mit denen gassi laufen

Thema eröffnet:
Leandra265

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Leandra265 » 17. August 2014 18:21

Beitrag von Leandra265 » 17. August 2014 18:21

Vielen Dank für eure Antworten :-)


Ich werd mal auf die Suche gehen :)

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Chrissy » 17. August 2014 18:22

Beitrag von Chrissy » 17. August 2014 18:22

Am Besten wäre es wenn du erst mal zwei oder drei Kleinhundebesitzer kennenlernst und ihr

zusammen :gassi2: Auf einer Wiese ist es meist stressiger für ängstliche Hunde :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon eumeline » 17. August 2014 19:00

Beitrag von eumeline » 17. August 2014 19:00

Leandra265 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort :)

Ja.. Ist richtig...
Die Trainerin sagte zu mir "Das müssen die Hunde unter sich regeln..." :staunen:
Wie ich den Satz hasse :wut:

Die Trainerin ist wohl doof im Kopp, wie kann sie zulassen das Deine kleine Maus ständig von dem JR gemobbt wird, das ist unmöglich :nein:

Schau wirklich lieber nach einemn Chitreffen mit vernünftigen und liebevollen Hundebesitzern, da hast Du wirklich mehr von !!!

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7297
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Udina » 17. August 2014 20:01

Beitrag von Udina » 17. August 2014 20:01

Ja Eumeline da stimme ich dir vollkommen und ganz zu- war ja mit meiner Udina auch auf einer Hundespielwiese und Udina war sehr ängstlich- dann sagte die Trainerin noch so nun könnt ihr eure Hunde von der Leine lassen- ich wie? Udina läuft nie ohne Leine- wenn ich sie ableihnen würde, würde sie sofort abhauen. Okay wurde dann erst mal akzeptiert. Dann mussten wir Übungen mit den Hunden machen Menschen haben dann eine Mauer gebildet und wir mussten dann als erstes durch- Hund musste noch bei der Trainerin bleiben bis ich ich durch war und dann sollte ich Udina rufen damit sie hinter mir her durch die Mauer kommt- aber sie ist nicht gekommen ist einfach abgehauen... sie wurde dann auch noch von einem größeren Hund attaktiert- hat sie zu Boden gedrückt- und die Trainerin meinte noch das wäre schon okay- denn Udina muss sich auch wehren können- mein Gott wie soll sich so ein kleines Wesen gegen so einen überlegenden Hund wehren können :vogel:
Ich habe dann ständig nach Udina gerufen aber sie kam nicht- habe dann die Trainer darum gebeten mir bei der Suche nach Udina zu helfen- die meinten nur- sie kommt schon wieder....ich fand das so dreist und bin dann einfach gegangen mit der Angst wo meine Udina nur sein könnte. Nach einer halben Stunde Suche habe ich sie zitternd - Gott sei Dank gefunden- immerhin war sie so schlau das sie zu meinem Auto gerannt ist und dort gewartet hat- war ich heilfroh das ich meine Süße wohlbehalten wieder hatte- zu dieser Hundeschuhle sind wir nicht mehr hin gegangen- und ich werde auch keine Hundeschule mehr besuchen- ich und mein Mann erziehen Udina jetzt- und sie macht es schon ganz gut- hört auf Stopp, mach Platz, gib Pfötchen etc.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Xalli » 17. August 2014 20:15

Beitrag von Xalli » 17. August 2014 20:15

Das mit der Hundespielwiese hatte ich ganz vergessen zu schreiben.. ich würde die auch erstmal meiden, wobei es meiner Meinung nach auf die Größe der Wiese ankommt! In Kiel hatten wir auch einen Auslauf, an dem wir beim Gassi gehen meist eh vorbei kamen... war dieser leer bzw nur kleine Hunde drin, bin ich IMMER rein, damit ich den Kontakt hatte zu anderen Hunden und mit der Zeit kennt man so durch die anderen auch die großen Hunde und kann es einschätzen, ob der große Hund lieb ist bzw die Leute fragen, die kleine Hunde haben, ob dieser Hund freundlich ist oder nicht und dann geht man halt! Das geht natürlich nur, wenn man nicht stundenlang hinfahren muss, weil sonst der Aufwand vllt doch etwas zu groß wäre, aber sonst ist das echt eigentlich toll.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Xalli » 17. August 2014 20:21

Beitrag von Xalli » 17. August 2014 20:21

@Udina: Auch wenn diese Hundeschule nicht das richtige für euch war, solltest du dennoch den Rückruf üben. AUch das ohne Leine laufen lassen würde ich üben, damit Udina sich auch mal frei bewegen kann. Das ist doch doof, wenn man immer angeleint nur laufen kann. Ich kann mir das nicht vorstellen irgendwie, den Hund das ganze Leben lang ohne Leine laufen zu lassen :ergeben:

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Andr2a » 17. August 2014 20:27

Beitrag von Andr2a » 17. August 2014 20:27

ich hasse solche Hundespielwiesen....bei uns war es nicht anders und nachher hatte uns die Leiterin der Hundeschule verboten, an dem Kurs teilzunehmen, da wir aufmüpfig waren und uns gewehrt haben. Also haben wir mal in unserer Umgebung geschaut und siehe da, wir fanden eine ganz Liebe, die uns ab und an besuchte mit ihrer Hündin. Wir wünschen euch ganz viel Glück bei der Suche und viel Erfolg.

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7297
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Udina » 18. August 2014 15:00

Beitrag von Udina » 18. August 2014 15:00

@ Xalli,
Ich habe Udina auch schon ohne Leine laufen lassen- hat gut geklappt sie hört auch sofort auf den Rückruf....

melly
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1652
Registriert: 19. Dezember 2011 16:41
Vorname: melly
Vorname: melly

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon melly » 18. August 2014 21:19

Beitrag von melly » 18. August 2014 21:19

Leandra265 hat geschrieben:Die Trainerin sagte zu mir "Das müssen die Hunde unter sich regeln..." :staunen:
Hallöchen,
ja diese Geschichte haben wir mit unserer Ersten auch erlebt.
Haben uns extra einen Welpen-MINI-Kurs gesucht...und schau an, viele Jack-Russel (alle ein paar Monate älter als Lucy und dementsprechend auch sehr viel größer und sehr tobelustig)
Lucy wurde bei den "Spiel-Pausen" zwischen den Übungen auch von denen überlaufen und wusste sich nicht wirklich zu helfen...
Wir waren da auch nur zwei Mal, dann haben wir beschlossen das das nicht das Richtige für uns sein kann.
Hat allerdings (mit ein-zwei Zwischenfällen mit größeren Hunden) dazu geführt das sie mittlerweile gar nicht mehr gut auf HUnde zusprechen ist die größer als Chi`s oder ähnliches sind :ergeben:

Die Chi-Treffen oder das Gassi-Gehen mit 2-3 weiteren kleinen Hunden brachten bei uns dann schon eine Menge und es ist so schön zu sehen wenn sie miteinander agieren und spielen.
( mir kamen damals fast die Tränen :wolke: )

Ich kann mich da den anderen nur anschließen: schau mal das du jemanden bei dir in der Nähe fin dest der auch einen kleinen Hund zur Gassi-Gehen findest

Wir drücken euch jedenfalls die Daumen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Beate » 18. August 2014 22:00

Beitrag von Beate » 18. August 2014 22:00

Leandra265 hat geschrieben:Die Trainerin sagte zu mir "Das müssen die Hunde unter sich regeln..." :staunen:
Kommt die so genannte Trainerin aus dem Mittelalter???

Im schlimmsten Fall, hast Du danach einen Hund, der sein ganzes Leben Angst vor anderen Hunden hat.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Xalli » 19. August 2014 00:41

Beitrag von Xalli » 19. August 2014 00:41

SO sehe ich das auch! Ich finde das immer unmöglich und viele Hundebesitzer gucken sich die schlauen Sprüche ab und bringen sie, wenn ihre, tschuldige, Riesenviecher im vollen Karacho auf die Kleinen zulaufen! In solchen Situationen rutscht mir immer fast das Herz in die Hose. :vogel:

@Udina: Mir war so, als ob du grade weiter oben geschrieben hattest (Zitat: "dann sagte die Trainerin noch so nun könnt ihr eure Hunde von der Leine lassen- ich wie? Udina läuft nie ohne Leine- wenn ich sie ableihnen würde, würde sie sofort abhauen. Okay wurde dann erst mal akzeptiert."), dass du sie nie ohne Leine laufen lässt, weil sie wegläuft. :weissnicht: War auch nicht böse gemeint. Wenn sie ohne Leine läuft, ist das doch super! ;)

Thema eröffnet:
Okki

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon Okki » 19. August 2014 14:02

Beitrag von Okki » 19. August 2014 14:02

Beate hat geschrieben:
Leandra265 hat geschrieben:Die Trainerin sagte zu mir "Das müssen die Hunde unter sich regeln..." :staunen:
Kommt die so genannte Trainerin aus dem Mittelalter???

Im schlimmsten Fall, hast Du danach einen Hund, der sein ganzes Leben Angst vor anderen Hunden hat.

Ganz genau!
Ich habe damals der Trainerin geglaubt, die das Gleiche sagte. Und nichts bereue ich in dr Hundeerziehung mehr. Das war so ein traumatisches Erlebnis für Okki, dass er heute noch (3,5 Jahre später) Panik vor fremden Hunden hat.
Höre immer auf dein Bauchgefühl und niemals auf solch dumme Ratschläge. Auch eine Hundewiese mit Größenunterschieden würde ich zum Spielen meiden.

fido-fietje
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 190
Registriert: 3. August 2014 13:48
Vorname: Gabi
Vorname: Gabi

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon fido-fietje » 19. August 2014 19:30

Beitrag von fido-fietje » 19. August 2014 19:30

Nie nie nie wieder klassische Hundeschule mit Welpenstunde.. meistens stehen die vermeintlichen Trainer rum und unterhalten sich mit den Besitzern genau nach dem Motto : die regeln das unter sich... den Stress hat hinterher der Besitzer dessen Hund gemobbt wurde.. lieber ein paar Einzelstunden zum Einüben bestimmter Verhaltensregeln und dann mit einigen wenigen Kleinhunden die einem selbst sympathisch sind mal spazieren gehen... ich geh von mir aus.. mir ist nicht jeder sympathisch, ich bin nicht jedem sympathisch,,, ich kann gehen, meinen Hund zwinge ich auch nicht, den anderen gut zu finden.. Respekt ja, aber freuen muss er sich auch nicht..

Thema eröffnet:
buchslady1

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon buchslady1 » 29. August 2014 11:44

Beitrag von buchslady1 » 29. August 2014 11:44

Hallo,

wir sind mit unserem Welpen schon fleissig in der Welpenschule. Allerdings in einer "privaten" die auch viel besser ist als eine öffentliche.
Wir trainieren erst mit unseren Hunden (ganz gemischte Hunde allerdings alle größer als unser Snoopy).
Am Ende des Trainings (An der Leine laufen, Sitz, Platz, Stop, Bei Fuss laufen, Vertrauensübungen...) gibt es dann noch 20 Minuten eine Spielstunde. Das erste Mal waren wir etwas vorsichtig und haben unseren Chi nicht mit spielen lassen, jetzt beim zweiten Mal durfte er ganz zaghaft an der Leine erst Mal die anderen Spielkameraden beschnuppern.
Uns ist es wichtig das Snoopy sozialisiert wird und möglichst viele andere Hunde sieht und sich nicht zum Kläffer entwickelt.
Kurz gesagt wir sind richtig glücklich mit dieser Welpenschule, haben aber von anderen Hundebesitzern schon oft negatives gehört über andere Welpenschulen.
Deswegen immer ein Auge auf und die richtige Wahl.
Anbei ein Foto von unserem Snoopy mit seiner Schäferhund Freundin Keira

Bild

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon emmaundrambo » 30. August 2014 08:26

Beitrag von emmaundrambo » 30. August 2014 08:26

hunde unter sich regeln.....das ist mittelalter...es gibt nur einen, der das regelt, nämlich herrchen oder frauchen. basta. kleinhundetreffen sind unsere wahl. funktioniert immer bestens :wink:

Thema eröffnet:
louis

Re: Spielhundewiese? Oder Kleinhundtreffen?

Beitragvon louis » 12. September 2014 19:14

Beitrag von louis » 12. September 2014 19:14

hallo leandra,

ich hatte auch einen unsicheren hund... als allererstes würde ich alle unkontrollierbare hundebegegnung meiden (soweit es geht) und wenn euch fremde hunde begegnen, diese wegschubsen und deinen kleinen an die leine nehmen, so dass dein kleiner sicherheit bei dir hat und dir vertraut (wenn der andere hund weg ist kannst du deinen wieder ableinen). dann wird er in allen schwierigen situationen zu dir gelaufen kommen und bei dir bleiben.

ich persönlich habe sehr gute erfahrung mit "rudel-laufen" gemacht. dazu braucht es nicht unbedingt ein ganzes rudel, im prinzip reicht anfangs ein einziger hund, der kann auch gerne groß sein, sollte aber nicht unbedingt ein verspielter junghund sein, weil damit isses schwieriger als mit einem ausgewachsenen ruhigen hund. auf hundewiesen wirst du sicher auch "rudel" finden, da oft mehrere halter zusammen spazieren gehen, frag die einfach ob du mitgehen darfst, weil du einen unsicheren hund hast. mach sie zusätzlich darauf aufmerksam, dass (erstmal) keiner der hunde an deinen kleinen ran darf (auch nicht schnuppern) und du sie nötigenfalls wegschubsen musst, damit dein hund sieht, DU kannst das. er kann dir vertrauen.

du leinst deinen kleinen an, mit der leine hast du die kontrolle, wenn ein hund kommt kannst du den kleinen dicht bei deinem fuß halten und den anderen mit der hand wegschubsen. leine bedeutet sicherheit.

dann gehst du dem rudel hinterher, im nötigen sicherheitsabstand, wo das schwänzchen ganz normal und entspannt ist (also nicht eingeklemmt), dann verringerst du den sicherheitsabstand, sobald das schwänzchen nach unten geht vergrößerst du den abstand, oder hältst den gleichen abstand solange ein bis der hund sich entspannt. das kann mehrere hundert meter gehen, aber irgendwann wird sich der hund mit sicherheit entspannen. die rudelhunde, die frei laufen, werden wahrscheinlich auf euch zukommen, weil sie an dem kleinen schnuppern wollen. lass das nicht zu und schubs sie weg (frag aber vorher die hundehalter ob das okay ist, dass keiner ihrer hunde an deinen darf, weil du vertrauen aufbauen möchtest, ich bin sicher, dass das okay für sie ist und sie ihre hunde abrufen, so musst du nur die (noch) nicht erzogenen wegschubsen.)

während ihr hinter dem rudel geht, riecht er die hunde von hinten, und er kann sie in aller ruhe kennen lernen (bei den guten nasen die unsere hunde haben geht das auch auf distanz). ihr rückt dann immer mehr auf bis ihr das letzte glied des rudels seid, dann arbeitet ihr euch in die mitte vor und dann bis an die spitze. wenn ihr das ein paar mal geschafft habt, entspannt an der spitze zu laufen, kannst du daran denken den kleinen abzuleinen und frei laufen zu lassen. dazu gehst du am ende des rudels und leinst ihn ab, er wird sich aussuchen wo er läuft, du beobachtest ihn genau und jedes mal wenn er unsicher wird rufst du ihn zu dir. am ende des rudels hat er immer am meisten sicherheit, weil er alles überblicken kann, da sich alles VOR seinen augen abspielt. er braucht nicht gleichzeitig darauf zu achten was hinten passiert, da du ja das letzte glied bist. das wird ihm viel sicherheit geben.

wenn du das mit nur einem hund machen möchtest, dann suche dir einen ruhigen, entspannten hund. da könnt ihr gleich nebeneinander gehen, beide hunde angeleint, ein hund rechts, die beiden halter in der mitte und ein hund links. auch so kann ein hund in einem sicheren umfeld andere hunde kennen lernen. nach ein paar spaziergängen an dem beide keinen (körper)kontakt hatten, kann es durchaus passieren, dass der kleine ganz wild darauf ist, den anderen hund kennen zu lernen, an ihm zu schnuppern und mit ihm zu spielen. dann lass der natur ihren lauf.

wenn du die übung anfängst dann bitte immer erst aufhören wenn der hund entspannt ist, das ist ganz wichtig, sonst verstärkt sich die unsicherheit.

ich spreche aus erfahrung, mein prager rattler (3,3kg) wurde von einem rudel gejagt: 2 schäferhunde, 2 labradrore, 3 boxer, 1 dalmatiner, 1 ridgeback und 1 vizla. meiner war nicht an der leine und es hätte böse enden können, wenn z.b. alle durch den wald auf eine straße gerannt wären. danach standen wir beide erstmal unter schock. glücklicherweise haben die hundehalter uns eingeladen mit ihnen zu gehen und uns erlaubt, hunde abzuwehren, die uns zu nahe kommen. das war das beste was uns passieren konnte. ich konnte die abwehr üben, mein kleiner konnte selbstvertrauen aufbauen, die großen lernten die kleinen in ruhe zu lassen und die hundehalter übten den rückruf ihrer hunde. dicke freunde sind wir keine geworden, aber wenn ich ihnen begegne laufen wir alle entspannt zusammen.
Gesperrt