Seite 1 von 1
Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 24. März 2009 19:45
von Andrea1
Also, ich möchte meine Kleinen auf getreidefreies Tockenfutter umstellen.
Nun gibt es da ja auch verschiedenes.
Ich hab mir mal genauer Orijen durchgelesen und da finde ich den Rohproteingehalt sehr hoch und ich hab auch gelesen, dass dieses Futter eher für sehr sehr sportliche Hunde sein sollte
Die Alternative zu Orijen wäre Acana.
Füttert wer dieses Futter?? Was haltet ihr davon?? Welches wäre die bessere Sorte oder sollte man wechseln.
Und wie sieht das mit dem Umstellen aus?? Über welche Zeit sollte man umstellen und und und
Bin da schon sehr verunsichert.
Würd mich über Antwort sehr freuen!!
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 24. März 2009 20:01
von Toska
Huhu
Ich kenne das Acana gar nicht :o
Hab aber grad mal gegoogelt ...klingt nicht schlecht .....vor allem Freilandhaltung von den Hühnern !
ABER wie groß sind die kroketten??
Ich denke ich teste das mal
Zum orijen
Das füttere ich schon sehr lange jetzt und finde es einfach gut ich ich kann nicht sagen da meine da zu dick werden
Allerdings füttere ich das nur zwischendurch und als Leckerlies
Hauptmalzeit ist bei mir Terra Canis
Beim Orijen sind halt die Kroketten (für meine! Hunde perfekt)
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 24. März 2009 20:10
von Andrea1
Hmmm ... ich bin echt total verunsichert!!
Terra Canis ist ja ein Nassfutter... das wäre auch über zooplus zu bestellen, was ich echt super finde, da auch Acana über zooplus zu bestellen wäre. Hab bis jetzt "Vom Feinsten" Nassfutter gefüttert. Aber ich glaub, da gibt es auch bessere.
Welches Sorte würdest du denn bei Acana bestellen. Ich find da nämlich die Preise auch nicht so arg.
Wie würdest du am besten umstellen. Wie schnell und wie lange....
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 24. März 2009 20:18
von Wolf
Moin!
Ich muss ja auch getreidefrei füttern, allerdings auch ohne Huhn... Ich habe immer Timberwolf gehabt, aber leider gibt es das jetzt nicht mehr. Ich probiere jetzt gerade WOLFSBLUT aus. Das gefällt mir auch sehr gut! Acana kenne ich überhaupt nicht...
Nassfutter kann ich leider auch nicht helfen, fütter ich überhaupt nicht, nur Frischfleisch...
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 24. März 2009 23:54
von Toska
Hallo Andrea
Ich kann dir glaube ich nicht helfen wegen umstellen
ich füttere meinen Hunden von klein auf jeden tag etwas anderes .. die stört es (weil gewöhnt) überhaupt nicht wenns was neues gibt
Das Terra Canis kann ich wärmstens empfehlen wird gerne gefressen und gibts ja auch getreidefrei
Upps vergessen
ich werde das erste was da aufgeführt ist bestellen
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 26. März 2009 18:49
von Andrea1
Jetzt hab ich noch mal eine Frage und zwar zum Nassfutter. Was haltet ihr vom Hermanns Bio Hundefutter??
Bin am überlegen ob ich dieses oder Terra Canis bestellen sollte....
Das es so was gibt... ich bin wirklich sehr verunsichert.... kann mich nicht entscheiden... aber zumindest bin ich mir schon fast ganz sicher, dass ich das Trockenfutter Acana bestelle

Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 26. März 2009 20:05
von Amigo&Fleur
Herrmanns, ist prima, kann ich nur empfehlen.
Hab ich ne sehr lange Zeit gefüttert, und Amigo sowie auch Fleur haben es super vertragen. Uebrigends wechsle ich das Futter auch von heute auf morgen - und keiner von beiden hat sich jemals mich Durchfall oder ähnlichem beschert.
Im Moment füttere ich jedoch Rinti. Ist einfacher hier in der Schweiz zu bekommen.
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 07:35
von Andrea1
Ja, von Rinti hört man auch einiges gute!!
Welche Sorten füttert ihr bei Rinti.
Rinti ist auch eine Sorte, die eventuell in Frage kommen würde...
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 08:07
von Amigo&Fleur
Hallo Andrea,
bei uns sind die Geflügelherzen der absolute Renner - da da ganze drin sind.
Ansonsten hab ich eigentlich Rinti Gold, oder auch die kleinen Schälchen mit Fleisch und Gemüse. Ich teste im Moment das Sensible (mit Kartoffel irgendwas...).
Nun, auf Fleur brauch ich nicht zu achten, die ist unsere Lebensmittelvernichtungsmaschine, die frisst alles - aber Amigo ist da schon eher der Feinschmecker.
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 09:18
von Toska
Huhu
Also herrmanns kann ich gar nicht mehr empfehlen
Das habe ich ja auch sehr lange gefüttert .... dann haben sie es umgestellt und es ist nur noch ein fürchterlicher Pamp
Rinti Finest , Terra Canis, Terra Pura (+ gemüse), Applaws, Lukullus , Boos (+Gemüse)
Die füttere ich abwechseln....bei einigen musst schauen in welcher "geschmacksrichtung" Getreide ist.
Trockengemüse nutze ich nach wie vor Herrmanns ist und bleibt das beste .... oder Baby-Gemüse Gläschen

Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 09:37
von Andrea1
Wirklich Baby GemüseGläschen?? So wie Hipp??
Welche füttert ihr von diesen??
Jetzt hab ich noch ein Futter gefune , das gibt es bei Freissnapf... Real Nature
Vielleicht ist es wirklich besser man fixiert sich nicht auf ein bestimmtes Futter, einfach abwechseln
Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 09:42
von Toska
Huhu
Ja so wie Hipp
Nur kaufe ich da die billigeren
Karotte und Kartoffel , oder Rahmspinat
Natürlich nicht ständig aber so 1-2x im Monat mische ich die Gläschen unters (reine) Fleisch
Ist ja nicht gewürzt und so gut wie immer Bio

Re: Frage zum Trockenfutter Acana
Verfasst: 27. März 2009 09:46
von Toska
Hansch ganz vergessen
Abwechslung ist natürlich besser weil man ja nie weis obs das Futter nächsten Monat noch gibt oder obs nicht in der zusammensetzung geändert wird
Allerdings muss es der Hund gewöhnt sein (ich mache das von Welpe an und meine vertragen wirklich alles)... wenn sie das nicht gewöhnt sind würde ich vorsichtig anfangen mit dem wechseln .... am besten ähnliches Futter von verschiedenen Firmen
