Seite 1 von 1

Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:02
von Flydog
Hallo,

ich habe nun schon sehr oft gelesen, dass gerade der Chihuahua ein sehr rudelbezogener Hund ist der am liebsten mit einem Artgenossen oder im Rudel gehalten wird. Wie ist eure Erfahrung?

Hat sich euer erster Chi durch einen Zweiten positiv oder negativ geändert?
Hat sich eure Beziehung zu dem ersten Hund durch einen Zweiten irgendwie geändert? Empfindet ihr den Tagesablauf mit zwei Hunden "stressiger" als mit einem?
Würdet ihr euch wieder für einen Zweiten entscheiden?

Manchmal spiele ich mit dem Gedanken an einen Zweiten....... :herzen:

Liebe Grüße!

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:03
von Pitrie
Ich kann es nur empfehlen. Ist aber sicherlich auch vom Hund abhängig

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:04
von Beate
Merlin ist eine absolute Bereicherung für Trüffel und für uns alle :huepf: :wolke:

Meiner Meinung nach sind Chis noch ein bissl glücklicher, wenn sie nicht alleine sind.

Vorraussetzung ist allerdings, dass die Chemie zwischen den Hunden stimmt.

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:04
von Andr2a
ich kann nur positives berichten..zwei sind einfach besser als einer alleine. Habe es nie bereut die Amy nach zu holen. Heute können die Beiden nicht mehr ohne einander. Es ist einfach toll, ihnen zuzuschauen beim spielen, oder wie sie sich im Kettchen aneinander kuscheln, der eine schlapper den Anderen ab...hach...einfach herrlich :wolke:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:07
von Tinkerbell
Also wir haben ja gerade unseren dritten dazugeholt :wolke:

Weil wir schon von dem zweiten so begeistert waren...also prinzipiell ist es für den Ersthund immer positiv wenn er einen spielkameraden bekommt ganz klar. Sie sind nunmal Rudeltiere.

Dennoch muss dir bewusst sein was es heißt. Also mehr Kosten für Steuern Vesicherung Futter Tierarzt usw.....und es ist natürlich auch stressiger in gewisser Maßen aber meines Erachtens gewöhnt man sich ruck zuck daran :wink:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 13:45
von Chrissy
Bei uns war es auch nur positiv . Ella war relativ langweilig alleine, sie hat nicht gespielt

und ging nur hinter meinen Füßen, sie ist definitiv durch Nr. 2 lustiger und aufgeweckter geworden.

Und Nr. 3 war unser kleines I - Tüpelchen und unser Rudel ist perfekt ......also jederzeit und immer zwei

Chis ....drei sollte man sich gut überlegen, wir haben es jedoch nie bereut :wolke:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 16:26
von BerrysFrauchen
Hunde sind Rudeltiere. Das steht fest. Aber es kommt auch immer auf den Charakter des einzelnen an.
Letzten Endes musst Du für Dich entscheiden, ob ein zweiter Hund in euer Leben passt. Und falls ja, dann los!
Wir haben zwei Hunde und würden keinen wieder hergeben.. :wolke: :wolke:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 17:21
von gandalf
hier sind zwei,die sich mögen und beide brauchen sich auch.Als meine erste Hündin noch lebte,war das anders,sie dirigierte Gandalf herum und nur wenn sie wollte,was auch immer,dann durfte er auch.
Aila ist ganz anders im Umgang mit ihm,sie hoffiert ihn eigentlich,er ist alles für sie.Umgekehrt ist sie ein toller Kumpel für ihn und wenn er mal unsicher ist,versteckt er sich hinter ihr und spielt Welpe.
Für mich ist es weniger sttressig als mit einem einzelnen,ich hatte ja Gandalf fast 1 Jahr allein und war überbesorgt.So ist es besser,er braucht nicht meine ungeteilte Aufmerksamkeit,er hat ja noch Aila.Ich kann ihm schlecht die Öhrchen auslecken u,ä.das macht sie dann.

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 19:20
von Mia&Idefix
Wir hatten Idefix zunächst als Einzelhund gehalten und waren auch alle sehr zufrieden damit. Doch dann kam quasi über Nacht die Mia aus dem Tierheim zu uns. Wir merkten schnell das es so noch viel besser ist. Die beiden ergänzen sich so prima und sind meistens ein Herz und eine Seele. Die Bindung von Idefix zu uns ist dadurch nicht weniger geworden, sondern eher im Gegenteil. Er ist auch viel entspannter wenn beide mal ne Zeitlang alleine bleiben müssen.
Die beiden lieben sich geradezu und er "baggert" auch oft bei ihr uns sie animiert ihn dazu. Besonders schön ist es wenn er ihr die Ohren leckt. :herzen:

Wir würden immer wieder zwei Hunde halten da es beiden gut tut und Mia ist auch ein absoluter Glücksfall. :wolke:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 19:45
von fido-fietje
Also 2 sind echt Super! soviel Hund kann Mensch gar nicht machen... wie 2 Gleichartige sich erzählen ... aber Risiko: man kann sich auch nicht verstehen.. ist halt wie bei Menschen auch..in der Regel funktioniert es aber und es ist schon toll wenn man sieht was ein Rudel so alles auf die Beine stellt :huepf:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 20:12
von blue
Wir haben bis auf 3 Tage Unterschied von Anfang an zwei Chihuahuas, beide gleichen Geschlechts und aus einem Wurf. Grundsätzlich denke ich, dass es fast für jeden Hund schöner ist im Rudel zu leben, sie spielen gemeinsam, kuscheln etc. was man als Mensch m.M. nach nicht unbedingt zu 100 % ersetzen kann.

Aber, jetzt kommt für mich persönlich das große Aber, und warum für mich nie wieder zwei Hunde in Frage kommen:

1. Man kann zwei Hunde schwerer beschützen als einen Hund (gerade in der letzen Woche wieder erlebt, als ein unangeleinter Beagle auf meine beiden losgestürzt ist und es einfach nur Glück war, dass ich beide schnell genug auf den Arm bekam, den Besitzer habe ich angezeigt)
2. Einen Hund nimmt man eher mal mit als zwei, ist zumindest bei uns so und auch bei anderen die ich kenne und mehrere Hunde haben.
3. Die Kosten sind für mich ein ganz wesentlicher Punkt warum wir uns garantiert nie wieder zwei Hunde anschaffe. Jetzt sind zwei da und die Kosten müssen wir auf uns nehmen aber nochmal definitiv nicht. Man muss sich gerade bei den Kosten eben bewusst sein, dass es blöd laufen kann bzw. sehr, sehr teuer werden kann.

Für deine Entscheidung wünsche ich dir alles Gute :ja:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 20:29
von Alika
blue hat geschrieben:Wir haben bis auf 3 Tage Unterschied von Anfang an zwei Chihuahuas, beide gleichen Geschlechts und aus einem Wurf. Grundsätzlich denke ich, dass es fast für jeden Hund schöner ist im Rudel zu leben, sie spielen gemeinsam, kuscheln etc. was man als Mensch m.M. nach nicht unbedingt zu 100 % ersetzen kann.

Aber, jetzt kommt für mich persönlich das große Aber, und warum für mich nie wieder zwei Hunde in Frage kommen:

1. Man kann zwei Hunde schwerer beschützen als einen Hund (gerade in der letzen Woche wieder erlebt, als ein unangeleinter Beagle auf meine beiden losgestürzt ist und es einfach nur Glück war, dass ich beide schnell genug auf den Arm bekam, den Besitzer habe ich angezeigt)
2. Einen Hund nimmt man eher mal mit als zwei, ist zumindest bei uns so und auch bei anderen die ich kenne und mehrere Hunde haben.
3. Die Kosten sind für mich ein ganz wesentlicher Punkt warum wir uns garantiert nie wieder zwei Hunde anschaffe. Jetzt sind zwei da und die Kosten müssen wir auf uns nehmen aber nochmal definitiv nicht. Man muss sich gerade bei den Kosten eben bewusst sein, dass es blöd laufen kann bzw. sehr, sehr teuer werden kann.

Für deine Entscheidung wünsche ich dir alles Gute :ja:

Das sind für mich auch wesentliche Punkte, die man nicht außer acht lassen sollte :ja:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 20:35
von Petra Maria
Das ist sehr viel stärker vom Individuum abhängig, als von der Rasse
und auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen.

Grüsse,
Petra Maria mit Rudel

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 21:17
von Käferchen
Wir haben vor langer Zeit auch mal mit einem Einzelhund angefangen und haben nun mittlerweile drei dieser Goldstückchen. Einen Hund alleine würden wir nicht mehr halten wollen, denn es ist einfach schön zu sehen, wieviel sich die Hundis untereinander geben, wie sie miteinander spielen, kommunizieren und schmusen ............. das kann ein Mensch so, niemals leisten ! Unsere Drei sind ein absolutes Dreamteam und lieben sich ohne Ende ! Wir haben es nie bereut, uns für drei entschieden zu haben und möchten keinen der drei mehr missen :himmeln: !

Wenn man sich für mehr als einen Hund entscheidet muss man sich aber wirklich darüber im Klaren sein, dass das Leben mit mehreren Hunden zwar unheimlich schön, aber eben auch wirklich teurer und der Alltag immer ein bisschen anstrengender und manches auch etwas komplizierter ist. Einiges haben ja die anderen schon geschrieben ........... hier mal ein paar beachtenswerte Aspekte von mir:

Der Platz für sich selbst im Bett, wird mit jedem Hundi um einiges knapper, der Abstand zum Partner am Abend auf der Couch, dafür erheblich größer ............ dein Mann kann dir abends nicht mehr den Rücken streicheln, weil er die Wauzis kraulen muss :kicher: ............... der Staubsauger ist im Dauerbetrieb (zwingend nötig) .............. auf der Rückbank im Auto ist nur noch Platz für eine Person, weil den Rest die Hundis brauchen .............. und Du brauchst einen Hundebuggy, weil Du sonst beim Shoppen keine Hand mehr frei hast, wenn Du zwei Wauzis tragen musst !

Wenn Dir all` das nichts ausmacht, dann kannst Du ruhig, über einen weiteren Hund nachdenken :ja:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 17. November 2014 22:39
von Nuggets
Also bei uns war das so. Unsere Evy ist auf Chitreffen immer richtig aufgeblüht. Deshalb haben wir beschlossen, das sie Gesellschaft bekommen soll. Wir wollten aber keinen Welpen und Evy sollte sich die zukünftige Gefährtin selber aussuchen. :)
In unserer Nähe hatte ein Züchter noch eine zweijährige Hündin abzugeben. Also sind wir dort hingefahren um zu schauen, ob die Chemie stimmt. Dort angekommen, sind beide sofort zusammen in den Garten gelaufen und haben gespielt. :huepf:
Da war klar, das Ramona bei uns einzieht.
Wir hatten bis zu dem Zeitpunkt immer nur Einzelhunde und es ist schön zu sehen wie die beiden zusammen harmonisieren und kommunizieren. :huepf:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 09:02
von Kajo
Angefangen hatten wir mit einem Einzelhund. :chi: Nach dessen Tod zog wieder ein Chi bei uns ein - kurz darauf eine zweite Lady. :chi2: :chi3: Wir haben das nie bereut, es lief auch alles bestens. Inzwischen sind es nun drei kleine Ladies, die unser Leben bereichern. Wir möchten keine der drei Damen missen.

Heute behaupte ich, je mehr desto besser - vorausgestzt die Umstände passen. :ja:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 09:13
von melly
wir hatten auch ein Jahr lang nur eine Chi-Dame, rangen sehr lange mit uns ob und wann wir uns einen Zweiten zulegen sollten...
dann kam durch einen glücklichen Zufall unser zweite Dame zu uns, ein Not-Fellchen.
am Anfang war es echt schwer, unsere Erste (Lucy) ist recht ruhig und träge und die Zweite (Lea) ist ein Wirbelwind wie er im Buche steht...
also zwei komplett unterschiedliche Charaktere und Energien trafen aufeinander :ergeben:
das gab und gibt ab und an mal kleine Reibereien, aber nichts Böses...wir denken es ist so etwas wie Geschwister-Liebe geworden :wolke:
Sie schlafen und spielen oft zusammen und wenn es Lucy zu viel wird verkriecht sie sich oder sagt Lea mal kurz aber bestimmt Bescheid.

Es stimmt, einen Hund nimmt man öfter und leichter mit...
Die Kosten müssen auch gut bedacht werden...
Ab und an ist es echt ein wenig stressig...

Aber wenn sie dann so zusammen durch die Gegend flitzen, spielen, kuscheln oder auch nur schlafen...

Ich bzw. wir würden uns wieder für einen Zweiten entscheiden und bereuen es nicht

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 13:25
von Flydog
Vielen Dank für eure Ausführlichen Antworten. :flowers:

Ich stelle es mir für den Ersthund einfach sehr schön vor, mit einem Hunde-Kumpel zusammen zu leben.
Mir kam der Gedanke immer wieder, weil meine Chi-Hündin sehr sozial ist und leider sehr wenige Kleinsthunde in unserer Gegend wohnen, mit denen sie spielen könnte. Wir sind jeden Tag so viel draußen in Wald und Wiese unterwegs und treffen überwiegend "Große". Sie spielt zwar auch mit größeren Hunden (besonders den Hund von meiner Mutter liebt sie) aber nur wenn sie die Hunde wirklich gut kennt.
Mir tut es manchmal sehr leid, dass sie auf Grund ihrer Größe selten eine passenden Gefährten findet mit dem sie mal so richtig Vollgas geben kann.
Ich war auch schon auf unserem Kleinsthunds-Treffen. Nur leider hat sich meine Maus dort gar nicht wohl gefühlt, weil es einfach zu viele Hunde auf einmal waren.

Aber mich halten auch einige Punkte davon ab.

Das wären unter anderem die bereits angesprochenen Kosten. Dabei meine ich gar nicht die Futter und Tierarztkosten, sondern eher die "unsichtbaren Kosten" wie Hundesteuer und die Hunde Haftpflicht. Da kommt bei Zweien einiges zusammen. Bei uns ist die Hundesteuer leider sehr hoch. Knapp 240€ Steuern für Zwei Chis im Jahr + Versicherung knapp 120€. Das wären insgesamt 360€ im Jahr :staunen: *schluck* (Futter und Tierarzt nicht mit eingerechnet)

Ein weiterer Punkt der mir noch im Kopf rumspukt sind die Spaziergänge. Meine Chi Hündin ist 1a erzogen. Sie läuft überwiegend frei und hört super. Ich kann mich 100%ig auf sie verlassen. Aber wie wäre es mit Zweien? Da stelle ich mir gerade die Runden an der Leine etwas schwieriger vor, allein von der Handhabung :grins:

Dazu kommt die Tatsache das ich Alleinerziehend bin. Mein Tag ist voll und ganz auf mein Kind und den Hund ausgelegt. Mit zwei Hunden stelle ich mir alles irgendwie komplizierter vor - aber nicht unmöglich! ...schließlich gehört das Leben mit Hund einfach schon immer zu uns. :herzen:

Liebe Grüße!

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 13:36
von Tinkerbell
Flydog hat geschrieben:
Das wären unter anderem die bereits angesprochenen Kosten. Dabei meine ich gar nicht die Futter und Tierarztkosten, sondern eher die "unsichtbaren Kosten" wie Hundesteuer und die Hunde Haftpflicht. Da kommt bei Zweien einiges zusammen. Bei uns ist die Hundesteuer leider sehr hoch. Knapp 240€ Steuern für Zwei Chis im Jahr + Versicherung knapp 120€. Das wären insgesamt 360€ im Jahr :staunen: *schluck* (Futter und Tierarzt nicht mit eingerechnet)
Letztendlich kann dir keiner diese Entscheidung abnehmen....

Aber nur mal als Tipp zu den Kosten: 360/12 = 30 € im Monat. so hört es sich gar nimmer so schlimm an :kicher:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 13:39
von Flydog
Tinkerbell hat geschrieben:
Aber nur mal als Tipp zu den Kosten: 360/12 = 30 € im Monat. so hört es sich gar nimmer so schlimm an :kicher:
Hehe stimmt - so klingt es gleich viel besser :kicher:

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 18. November 2014 21:34
von Käferchen
Und 30 € : 30 Tage sind doch nur 1 mickerige Eurone pro Tag :kicher: ! Nu ist alles klar ........ oder :kicher: ?

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 19. November 2014 07:56
von Tinkerbell
Käferchen hat geschrieben:Und 30 € : 30 Tage sind doch nur 1 mickerige Eurone pro Tag :kicher: ! Nu ist alles klar ........ oder :kicher: ?
Ha Ha Ha Ha Ha Keeeeeeeeeeerstin der ist guuuuut :lachen

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 19. November 2014 10:55
von Flydog
Das finanzielle ist also geklärt! :grins:
Nein im erst, das ist + mit Tierarzt und hochwertigem Futter usw. schon eine menge Geld und sollte gut überlegt sein.

Wenn überhaupt dann würde ich gern einem erwachsenem Hund aus dem Tierheim/Tierschutz eine Chance geben.
Da sitzen oft arme Mäuschen die ein zu Hause suchen.
Auch ist bei einem erwachsenem Hund der Charakter schon "ausgereift" und ich könnte gucken, ob er zu unserem Ersthund und uns passt. :herzen:

Ich halte die Öhrchen und Augen offen....wer weiß, vielleicht läuft mir irgendwann mal ein zweiter Chi über den Weg der zu uns passen würde und ein neues zu Hause sucht....

Liebe Grüße!

Re: Rudelhaltung - der Chi

Verfasst: 19. November 2014 11:15
von Tinkerbell
Flydog hat geschrieben:Das finanzielle ist also geklärt! :grins:
Nein im erst, das ist + mit Tierarzt und hochwertigem Futter usw. schon eine menge Geld und sollte gut überlegt sein.

Wenn überhaupt dann würde ich gern einem erwachsenem Hund aus dem Tierheim/Tierschutz eine Chance geben.
Da sitzen oft arme Mäuschen die ein zu Hause suchen.
Auch ist bei einem erwachsenem Hund der Charakter schon "ausgereift" und ich könnte gucken, ob er zu unserem Ersthund und uns passt. :herzen:

Ich halte die Öhrchen und Augen offen....wer weiß, vielleicht läuft mir irgendwann mal ein zweiter Chi über den Weg der zu uns passen würde und ein neues zu Hause sucht....

Liebe Grüße!
Guuut den TA kann man schwer preislich kalulieren das stimmt natürlich. Aber um auf das Futter mal zu sprechen zu kommen. Hab es mal grob überschlagen.

Wir füttern TC und das ist mit das beste Nassfutter was du geben kannst. 12 Dosen 800 g kosten ca. 52 €. Das durch zwei Hunde bei Portionen von 80 g sind 0,86 € am Tag :lachen