ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Verdacht auf Lebershunt
-
Thema eröffnet:
Verdacht auf Lebershunt
hey!
ich bin total fertig mit den nerven... waren gestern und heute wieder beim tierarzt und da die gallensäurewerte deutlich zu hoch sind, besteht nun Verdacht auf Lebershunt... Ich habe bissl gegooglet und bin echt schockiert... hab sooooo große Angst um meinen kleinen...
er war ja schon immer ein schlechter fresser (hatte ja auch einige threads dazu) und wir haben uns schon oft sorgen gemacht, aber so eine diagnose... ich weiß es nicht, ob meine nerven das mitmachen...
Auf jeden Fall werden wir jetzt erst einmal in die Uniklikinik Leipzig überwiesen um weitere Untersuchungen zu machen...
Hat jmd von euch evtl Erfahrungen mit der Krankheit?!
ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...
LG therese & Billy
ich bin total fertig mit den nerven... waren gestern und heute wieder beim tierarzt und da die gallensäurewerte deutlich zu hoch sind, besteht nun Verdacht auf Lebershunt... Ich habe bissl gegooglet und bin echt schockiert... hab sooooo große Angst um meinen kleinen...
er war ja schon immer ein schlechter fresser (hatte ja auch einige threads dazu) und wir haben uns schon oft sorgen gemacht, aber so eine diagnose... ich weiß es nicht, ob meine nerven das mitmachen...
Auf jeden Fall werden wir jetzt erst einmal in die Uniklikinik Leipzig überwiesen um weitere Untersuchungen zu machen...
Hat jmd von euch evtl Erfahrungen mit der Krankheit?!
ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...
LG therese & Billy
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33367
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Therese,
das tut mir unendlich leid und ich hoffe, dass Billy doch nicht so krank ist wie befürchtet.
Wir halten hier ganz feste die Daumen

das tut mir unendlich leid und ich hoffe, dass Billy doch nicht so krank ist wie befürchtet.
Wir halten hier ganz feste die Daumen


-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Huhu Therese,
ohjeee da wär ich auch erstmal geschockt, wenn man erfährt, dass der eigene Wauz krank ist
Von der Krankheit hab ich auch keine Ahnung und kann dir leider nix darüber berichten..werd auch gleich mal googlen gehen dazu...
Ich drück dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass alles gut behandelbar ist und Uniklinik hört sich doch schonmal gut, die dürften da sicher jede Menge Erfahrungen haben
Fühl dich ganz lieb gedrückt
ohjeee da wär ich auch erstmal geschockt, wenn man erfährt, dass der eigene Wauz krank ist

Von der Krankheit hab ich auch keine Ahnung und kann dir leider nix darüber berichten..werd auch gleich mal googlen gehen dazu...
Ich drück dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass alles gut behandelbar ist und Uniklinik hört sich doch schonmal gut, die dürften da sicher jede Menge Erfahrungen haben

Fühl dich ganz lieb gedrückt

-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
huhu!
ich wollte mal wieder über Billys Entwicklung berichten... Ich schreibe auch erst jetzt weil in den bisher nun 2 monaten so gut wie nichts gewisses herausgekommen ist...
nach dem 1. schockierenden Verdacht unseres Tierarztes haben wir gleich am 23.04.09 einen termin in leipzig bekommen... Dort sollte (Doppler-)Ultraschall, nochmals Bluttest (inklus. Gallensäure-Stimulationstest) und eigentlich Portogram gemacht werden... auf Grund irgendwelcher Kommunikationsschwierigkeiten wurde dann aber nur Ultraschall und Bluttest gemacht...
Beim Ultraschall wurde außer Harnsteine nichts auffälliges gefunden- auch die Leber wäre von normales physiolog. Größe/ Form...
Der Gallensäuretest ergab, dass die Gallensäure deutlich zu hoch ist...
Mit diesen Ergebnissen wurden wir erstmal wieder entlassen und wurden darauf hingewiesen, dass wir uns Gedanken machen sollen ,ob wir Portogram möchten, oder nicht (wg. Narkose usw)...
Wir haben Billy (und uns) dann erstmal ein paar Tage Ruhe gegönnt bis es ihm dann am 11.Mai ziemlich schlecht ging... Er lag nur noch reglos da, konnte nicht aufstehen und ist immer wieder umgefallen, wenn wir ihn irgendwo hinsetzten... haben dann mitten in der Nacht den Notdienst unseres Tierarztes gerufen, der uns sagte, Traubenzuckerwasser geben, beobachten und früh sofort kommen! Verdacht: akuter Zuckermangel! haben wir dann auch gemacht und Billy kam gleich früh an den Tropf... Dann wurden noch Bluttest gemacht; die Werte waren ziemlich schlecht (v.a. Harnwerte)... Es würden wohl immer mehr Symptome auf einen Lebershunt hindeuten... Wir haben dann gleich in leipzig angerufen um schnellstmögl. einen Termin für das Portogram (und bei Bestätigung des Verdachtes: gleich OP) zu machen... Dieser Termin war dann am 02.06.09.
Wir sollten Billy Dienstag hinbringen; mittwoch sollte dann das Portogram gemacht werden... nach unserer Ankunft wurde uns dann gleich gesagt, dass eine anschließende OP nicht mögl sei und dazu ein 2.termin gemacht werden müsste... wir waren dann schon wieder ziemlich down, weil wir hofften, dass das ganze drama bald mal ein ende hat...
nach einer schlaflosen nacht und unzähligen stunden der ungewissheit bekamen wir dann endlich den anruf mit der guten Nachricht, dass ein Lbershunt ausgeschlossen werden konnte! Billys Leber sei sogar ziemlich gut durchblutet! Gott sei dank! Es bleibt trotzdem die Ungewissheit, was es nun ansonsten ist?! Die OP wurde dann gleich noch genutzt um eine Leberbiopsie zu machen, die dann hoffentlich bald genaueres über billys leiden ergibt... Mitte nächster woche werden die ergebnisse erwartet... ich hoffe so, dass die gewissheit bringen...
denn Billy gehts im Moment wieder ziemlich schlecht: frisst sehr sehr schlecht, zittert fast ununterbrochen und scheint ziemlich schwach und lustlos... =(
auf Nachfrage, was es denn nun sein könnte wurden bspw. Kupferspeicherkrankheit u.ä. genannt, aber darauf wollen wir uns jetzt auch nicht versteifen... wir hoffen einfach nur, dass in dieser biopsie irgendwetas herauskommt, wo wir dann gezielt Billy damit helfen können!
Drückt uns die Daumen, dass das Ergebnis nicht ganz so schlecht ausfällt! :'(
LG therese & Billy
ich wollte mal wieder über Billys Entwicklung berichten... Ich schreibe auch erst jetzt weil in den bisher nun 2 monaten so gut wie nichts gewisses herausgekommen ist...
nach dem 1. schockierenden Verdacht unseres Tierarztes haben wir gleich am 23.04.09 einen termin in leipzig bekommen... Dort sollte (Doppler-)Ultraschall, nochmals Bluttest (inklus. Gallensäure-Stimulationstest) und eigentlich Portogram gemacht werden... auf Grund irgendwelcher Kommunikationsschwierigkeiten wurde dann aber nur Ultraschall und Bluttest gemacht...
Beim Ultraschall wurde außer Harnsteine nichts auffälliges gefunden- auch die Leber wäre von normales physiolog. Größe/ Form...
Der Gallensäuretest ergab, dass die Gallensäure deutlich zu hoch ist...
Mit diesen Ergebnissen wurden wir erstmal wieder entlassen und wurden darauf hingewiesen, dass wir uns Gedanken machen sollen ,ob wir Portogram möchten, oder nicht (wg. Narkose usw)...
Wir haben Billy (und uns) dann erstmal ein paar Tage Ruhe gegönnt bis es ihm dann am 11.Mai ziemlich schlecht ging... Er lag nur noch reglos da, konnte nicht aufstehen und ist immer wieder umgefallen, wenn wir ihn irgendwo hinsetzten... haben dann mitten in der Nacht den Notdienst unseres Tierarztes gerufen, der uns sagte, Traubenzuckerwasser geben, beobachten und früh sofort kommen! Verdacht: akuter Zuckermangel! haben wir dann auch gemacht und Billy kam gleich früh an den Tropf... Dann wurden noch Bluttest gemacht; die Werte waren ziemlich schlecht (v.a. Harnwerte)... Es würden wohl immer mehr Symptome auf einen Lebershunt hindeuten... Wir haben dann gleich in leipzig angerufen um schnellstmögl. einen Termin für das Portogram (und bei Bestätigung des Verdachtes: gleich OP) zu machen... Dieser Termin war dann am 02.06.09.
Wir sollten Billy Dienstag hinbringen; mittwoch sollte dann das Portogram gemacht werden... nach unserer Ankunft wurde uns dann gleich gesagt, dass eine anschließende OP nicht mögl sei und dazu ein 2.termin gemacht werden müsste... wir waren dann schon wieder ziemlich down, weil wir hofften, dass das ganze drama bald mal ein ende hat...
nach einer schlaflosen nacht und unzähligen stunden der ungewissheit bekamen wir dann endlich den anruf mit der guten Nachricht, dass ein Lbershunt ausgeschlossen werden konnte! Billys Leber sei sogar ziemlich gut durchblutet! Gott sei dank! Es bleibt trotzdem die Ungewissheit, was es nun ansonsten ist?! Die OP wurde dann gleich noch genutzt um eine Leberbiopsie zu machen, die dann hoffentlich bald genaueres über billys leiden ergibt... Mitte nächster woche werden die ergebnisse erwartet... ich hoffe so, dass die gewissheit bringen...
denn Billy gehts im Moment wieder ziemlich schlecht: frisst sehr sehr schlecht, zittert fast ununterbrochen und scheint ziemlich schwach und lustlos... =(
auf Nachfrage, was es denn nun sein könnte wurden bspw. Kupferspeicherkrankheit u.ä. genannt, aber darauf wollen wir uns jetzt auch nicht versteifen... wir hoffen einfach nur, dass in dieser biopsie irgendwetas herauskommt, wo wir dann gezielt Billy damit helfen können!
Drückt uns die Daumen, dass das Ergebnis nicht ganz so schlecht ausfällt! :'(
LG therese & Billy
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11423
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Theresa,
das klingt ja schrecklich, ich hoffe Deinem Kleinen kann geholfen werden und wir drücken ganz fest die Dauemen und Pfötchen das er schnell wieder gesund wird.
das klingt ja schrecklich, ich hoffe Deinem Kleinen kann geholfen werden und wir drücken ganz fest die Dauemen und Pfötchen das er schnell wieder gesund wird.
-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Ohje ohje, das hört sich ja gar nicht gut an!!
Wir wünschen Billy und euch ganz ganz viel Kraft!!!
Gute Besserung kleiner Billy!!!
Wir wünschen Billy und euch ganz ganz viel Kraft!!!
Gute Besserung kleiner Billy!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Ohje!
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt! Wir denken an Euch!
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt! Wir denken an Euch!
-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Theresa,
das hört sich wirklich fürchetrlich an. Man ist da so hilflos
!!! Ich finde, es gibt nichts schlimmeres, wie wenn man nicht weiß, was los ist. Ich drücke ganz ganz ganz fest die Daumen, dass man bald herausbekommt, was denn Euer kleiner Süßer hat und dass man ihn dann auch erfolgreich behandeln kann!!!!!
das hört sich wirklich fürchetrlich an. Man ist da so hilflos

-
Thema eröffnet:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Theresa,
ich drück euch die Daumen das es nichts Schlimmes ist, und den Kleinen endlich geholfen werden kann.
ich drück euch die Daumen das es nichts Schlimmes ist, und den Kleinen endlich geholfen werden kann.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33367
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Theresa,
da habt ja Ihr und der arme Billy einiges dfurchgemacht und ich finde es auch immer schlimm, wenns den Mäusen schlecht geht und keiner weiss warum. Ich wünsche Euch von Herzen, dass nun endlich eine Diagnose zu Tage kommt und Billy geholfen werden kann.
Hier sind alle Däumchen und Pfoten feste gedrückt und die Mädels schicken ganz viele liebe Gutebesserungsnasenschlabberchen
da habt ja Ihr und der arme Billy einiges dfurchgemacht und ich finde es auch immer schlimm, wenns den Mäusen schlecht geht und keiner weiss warum. Ich wünsche Euch von Herzen, dass nun endlich eine Diagnose zu Tage kommt und Billy geholfen werden kann.
Hier sind alle Däumchen und Pfoten feste gedrückt und die Mädels schicken ganz viele liebe Gutebesserungsnasenschlabberchen
-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Verdacht auf Lebershunt
Hallo Theresa
Auch wir halten alle Daumen und Pfötchen, und hoffen das es sich für euch zum Guten wendet.
Alles Gute und Liebe für Billy
von Sabine mit Spike, Gina und Topo
Auch wir halten alle Daumen und Pfötchen, und hoffen das es sich für euch zum Guten wendet.
Alles Gute und Liebe für Billy
von Sabine mit Spike, Gina und Topo