Seite 1 von 1

Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 01:01
von Hugo
Huhu
Also ich hatte mit hugo ja Riesen Glück wie schnell er stubenrein wurde.
Jetzt ist mir vor ca. Einem Monat aufgefallen das er mir immer in die Küche macht ( nur in die Küche der Rest der Wohnung nix). Erst immer unterm Wäscheständer ich denke mal weil er sich da versteckt gefühlt hat und dann Iwann an die Gardinen was ich aber erst nicht bemerkte .
Am Anfang hat er nur hingemacht wenn ich nicht da war also hab ich ihn wieder angefangen Etappen Weise drann zu gewöhnen und ihn belohnt etc. . Vor einer Woche ist mir dann aufgefallen das die Gardine unten komplett Gelb ist :weinen3: die ist sehr lang und kommt auf dem Boden auf . Habe sie gewaschen und wieder aufgehangen. Mittlerweile ist es immer öfter und er macht sich auch vorher nicht bemerkbar sonst würde ich ja sofort raus .. Ich werde wenn es nicht besser wird zum TA und ihn prüfen lassen . Aber kann es sein das es die Pubertät ist ? Er ist nun fast 8 Monate alt. Oder liegt es an mir ? Habt ihr Tipps wie ich das vermeiden kann ? Vorallem wieso in der Küche er frisst dort ja auch ? Habe jetzt das Futter und das Wasser in den Flur gestellt und werde ihn absolut nicht mehr in die Küche lassen und wenn er allein ist ihn seine Decke auf den Flur legen und ihn da lassen ?

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 08:40
von gandalf
ich denke,er markiert.
Und wo er schon mal markiert hat,macht er es immer wieder.Entweder du schneidest die Vorhänge ab :kicher: oder wechselst sie mit kürzeren,die er nicht mehr erreicht.
Füttern würde ich ihn nicht im Flur,da ist eine Unruhe durch kommen und gehen,wir möchten auch nicht im Flur essen...und er versteht das auch nicht,der Zusammenhang fehlt ihm.Wenn die Vorhänge kürzer sind,kannst du ihn wieder i.d.Küche füttern,denke ich.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 09:08
von Hugo
Ja ans markieren hab ich auch gedacht .. Habe an die Stellen wo er auf den Boden gemacht hab Pfeffer gestreut nach dem wischen da lag nie wieder ne Pfütze .. Ja schmeiße die Gardinen jetzt sowieso Weg ist ja ekelhaft .. Danke

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 11:10
von Käferchen
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass er markiert, denn gerade Gardinen oder irgendwelche Ecken ..... von der Wand, von der Cauch, vom Sessel usw. werden gerne zum markieren genutzt ! Bei geschlechtsreifen Rüden und das ist er mit 8 Monaten - ist das auch nicht ungewöhnlich ! Hier hilft nur konsequente Erziehung !

Was Du versuchen kannst ist eine gut sitzende Rüdenbinde, in die Du eine kleine selbstklebende Slipeinlage einlegst - dann markiert er in diese Binde ......... sie wird nass und das ist für ihn nicht angenehm, da sein Bäuchlein nass wird ! Bei unserem Baxter hat das ganz schnell geholfen :ja: und er markiert schon lange nicht mehr ! Zur Not kannst Du auch eine schmale Socke nehmen, die Du vorne aufschneidest und ziehst ihm die über !

Tolle Rüdenbinden nach Maß - nicht zu vergleichen mit denen, die Du im Handel kaufen kannst .......... macht Melli (chibuty) ! Schreibe sie per PN doch mal an !

Übrigens ............ dass mit dem Pfeffer ist echt ungesund für Deinen Kleinen, mach das bitte auf keinen Fall mehr - das reizt ganz doll seine Schleimhäute !

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 16:37
von Hugo
Vielen dank werde ihr direkt mal schreiben ..
Ich erwisch ihn leider nie sonst könnte ich es unterbinden.
Ja das mit dem Pfeffer war einmal habe ihn direkt weggesaugt und weggewischt ..

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 18:36
von schalke04
Mit dem An pinkeln von Stuhlbeinen.Tischbeinen hat unser Rüde auch seit paar Wochen angefangen. Es wird zwar Sauber gemacht allerdings macht er das wieder.Trotz Bestrafen meinerseits. Ich bin für jeden Tip offen der schnellstmöglich Erfolg bringt.Ich habe schon gesagt entweder er geht oder ich da er anfing mein Arbeitsrucksack auch anzusehen pinkeln.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 18:46
von Alika
schalke04 hat geschrieben:Mit dem An pinkeln von Stuhlbeinen.Tischbeinen hat unser Rüde auch seit paar Wochen angefangen. Es wird zwar Sauber gemacht allerdings macht er das wieder.Trotz Bestrafen meinerseits. Ich bin für jeden Tip offen der schnellstmöglich Erfolg bringt.Ich habe schon gesagt entweder er geht oder ich da er anfing mein Arbeitsrucksack auch anzusehen pinkeln.

Hmmm...wie bestrafst du ihn denn? Den Rucksack hätte ich schon lange hochgestellt.
Kerstin hat ja schon die Rüdenbinde/Socke erwähnt...die gekauften sind zu knapp..und verrutschen.

Hund im Auge behalten und ihn auf frischer Tat erwischen..kurz Lärm machen..Händeklatschen, scharfes nein und evtl. auf ihn zu. Er soll schon abbrechen. Irgendwann weiß er was gemeint ist.
Hab letztens irgendwo etwas von diesem Pinimenthol gehört..den Duft mögen sie überhaupt nicht

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 20:21
von Hugo
Oh tischbeine sind zum glück noch nicht drann.. Habe Melli gerade geschrieben wegen der Rüdenbinde . Mal sehen wie es ist in der eigenen pippi rum zu laufen :pfeifen:

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 20:53
von Chibuty
Bald ist Hugos Schnippel eingepackt und dann bekommt Ihr es hoffentlich in den Griff :bussi:

Bei meinen Besucher- und Pflegehunden habe ich mit den Rüdenbinden immer sehr gute Erfahrungen gemacht :ja:

Die abgeschnittene Socke ist für den Übergang ne tolle Idee Kerstin, das teste dich mal Isabel.

@Detlef, euer rüde ist doch aber schon älter oder nicht? Kann es auch Protest sein? Hat sich etwas verändert bei euch oder macht er das schon immer? Oder ist evtl eine der Damen in den Anfängen der Läufigkeit?

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 20:55
von Hugo
Ja das mit der Socke mach ich mal . Mal sehen wie es bei meiner Begabung aussieht haha

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 20:57
von Hugo
Weiß einer von euch vielleicht warum ich keine Hunde gallerie bei mir erstellen kann :weissnicht:

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 3. Januar 2015 22:47
von Okki
Er steckt vermutlich in der Pubertät und markiert, wie die anderen schon sagten.
Ich würde auch eine Rüdenbinde empfehlen und konsequentes Aufpassen.
Okki hat früher ALLES markiert, zig Mal am Tag..da muss man einfach am Ball bleiben und stets aufpassen. Nach einer Weile begreifen sie es dann.
Im Übrigen OHNE Bestrafung, Detlef!

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 00:14
von Käferchen
Okki hat geschrieben: Im Übrigen OHNE Bestrafung, Detlef!
@ Detlef ........... Geduld und sich mal selbst liebe- und verständnisvoll einbringen - das ist hier das Zauberwort !
Lasst Euch von Melli eine Rüdenbinde nach Maß machen ............ und solange ihr die nicht habt ........ nehmt wie oben von mir beschrieben, eine alte, gut sitzende Socke mit einer Slipeinlage !

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 09:33
von schalke04
Ja Picasso ist Baujahr 2008.und kastriert. Aber trotzdem macht er es. Es ist doch doof dem Hund die ganze Zeit hinterher zu rennen. Man hat ja auch noch was zu tun. Genauso doof ist es den Teppich ständig zu reinigen. Man kann sich doch nicht alle Tage einen neuen kaufen.
Ich bestrafe nicht Picasso sondern die Unart. Mittels einer Rappelbüchse.
Und wie soll ich mich einbringen? Die hunde gehorchen mir schon lang nicht mehr. Da kann ich noch soviel Geduld mitbringen wollen, gassi gehen tut keiner mit mir.Wie bocksteifige Esel drehen sie sich zu meiner Frau. Einfach nur verwöhnt. Verständnisvoll bin ich ja genug, aber an das Tischbein lass ich mir nicht pissen.
Da ist man nur am sauber machen.
Das mit dieser Rüdenbinde ist bestimmt eine gute Idee, das kann meine Frau bestimmt auch machen.


Aber warum macht er das überhaupt? Nein Verändert hat sich nichts bei uns. Es ist alles ganz normal wie immer

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 10:37
von BerrysFrauchen
schalke04 hat geschrieben:Ja Picasso ist Baujahr 2008.und kastriert. Aber trotzdem macht er es. Es ist doch doof dem Hund die ganze Zeit hinterher zu rennen. Man hat ja auch noch was zu tun. Genauso doof ist es den Teppich ständig zu reinigen. Man kann sich doch nicht alle Tage einen neuen kaufen.
Ich bestrafe nicht Picasso sondern die Unart. Mittels einer Rappelbüchse.
Und wie soll ich mich einbringen? Die hunde gehorchen mir schon lang nicht mehr. Da kann ich noch soviel Geduld mitbringen wollen, gassi gehen tut keiner mit mir.Wie bocksteifige Esel drehen sie sich zu meiner Frau. Einfach nur verwöhnt. Verständnisvoll bin ich ja genug, aber an das Tischbein lass ich mir nicht pissen.
Da ist man nur am sauber machen.
Das mit dieser Rüdenbinde ist bestimmt eine gute Idee, das kann meine Frau bestimmt auch machen.


Aber warum macht er das überhaupt? Nein Verändert hat sich nichts bei uns. Es ist alles ganz normal wie immer
Jetzt klingt es als solltest Du dringend mit Deiner Frau sprechen. Wenn ihr euch nicht einig seid, merken das eure Hunde auch. Einer reagiert so, der andere so.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 12:33
von Okki
Würde ich auch sagen, ihr solltet erstmal innerhalb eurer Zweibeinerreihen die Verteilung klären - mal vorsivhtig ausgedrückt.
Die Hunde können überhaupt nichts dafür und sie sind auch nicht verwöhnt.
Und was ist mehr doof: den Hund für eine Weile beobachten, um es ihm beizubringen oder immer angepieselte Möbel zu haben?
Rappelbüchse ist Murks um das abzugewöhnen. Es wird mit Schreck gearbeitet...was erreichst Du damit? Dass er lernt, es heimlich zu machen, um keinen Ärger/Schrecken mehr zu bekommen.
Du sprichst grundsätzlich so lieblos von wuren Hunden, da würde ich mich -an Vierbeinerstelle- auch eher an deine Frauhalten..sorry, das ist meine Auffassung der Lage :weissnicht:

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 13:31
von schalke04
BerrysFrauchen hat geschrieben: Jetzt klingt es als solltest Du dringend mit Deiner Frau sprechen.
Genau das sollte ich tun.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 13:42
von schalke04
Okki hat geschrieben:Würde ich auch sagen, ihr solltet erstmal innerhalb eurer Zweibeinerreihen die Verteilung klären - mal vorsivhtig ausgedrückt.
Die Hunde können überhaupt nichts dafür und sie sind auch nicht verwöhnt.
Und was ist mehr doof: den Hund für eine Weile beobachten, um es ihm beizubringen oder immer angepieselte Möbel zu haben?
Rappelbüchse ist Murks um das abzugewöhnen. Es wird mit Schreck gearbeitet...was erreichst Du damit? Dass er lernt, es heimlich zu machen, um keinen Ärger/Schrecken mehr zu bekommen.
Du sprichst grundsätzlich so lieblos von wuren Hunden, da würde ich mich -an Vierbeinerstelle- auch eher an deine Frauhalten..sorry, das ist meine Auffassung der Lage :weissnicht:
Genauso sehe ich das ja auch. Die Verteilung zwischen uns muss wieder klar gestellt werden.
Und verwöhnt sind sie schon. Gerade xenia wird verhätschelt.
Wenn ich von früh bis abends arbeiten bin, dann kann nur meine Frau Picasso beobachten.Da diese Malleure immer mal wieder passieren, reicht es wohl nicht aus.
Die Rappelbüchse kam noch nicht wirklich zum Einsatz. Frauchen benutzt sie nicht und ich bin wie gesagt viel arbeiten.
Woher will man wissen ob ich lieblos zu den Hunden bin. Aher ich denke doch das ich auch etwas zu melden habe, ich bin ja nicht der Gast zu hause.Aber darum geht's doch überhaupt nicht nicht. Es geht darum das Rüden alles anpinkeln. Und das sollen sie nicht. Und wir wollen und dulden es nicht.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 13:45
von Dely
Also bei den lieblosen Worten stellen sich bei mir auch die Nackenhaare auf und mit "Erschrecken" zu arbeiten geht gar nicht, dann machen sie es heimlich und haben zudem auch noch Angst vor Dir.

Meine Mädels waren eigentlich immer sauber aber seit ich Kalli haben hat sich das geändert. Kalli ist ja gelähmt und kann Urin und Kot nicht kontrollieren und da er immer viele Tropfen verliert nehme ich an dass sie aus diesem Grund auch angefangen haben zu makieren.

Ich habe dann eben alle Teppiche entsorgt, Kuschelkissen etc. die nicht waschbar sind ebenfalls. Hier liegen nur noch waschbare Teile die eben bei Bedarf in die Waschmaschine kommen.

Wenn ich eine beim makieren erwische sage ich streng NEIN und fertig. Nachdem sie hauptsächlich im Wohnzimmer die Stuhlbeine, Tischbeine, Gardinenenden usw. makieren habe ich im Gang eine Art Treppengitter angebracht und wenn sie alleine sind wird diese geschlossen. Sie haben trotzdem freien Zugang zum Bad, in beide Schlafzimmer, Hundezimmer und Büro.

Bei uns steht auch nichts auf dem Boden, wie Tasche, Karton etc. denn das wird auch gerne makiert. Wo es möglich ist habe ich die langen Gardinen gekürzt, es kommt ja nicht so sehr auf die Schönheit an sondern hat auch einen praktischen Effekt. Ansonsten werden sie halt nach Beschmutzung in die Waschmaschine gesteckt.

Je mehr Du schreist und wirfst umso mehr werden sie makieren und wenn es heimlich ist. Meine Hunde hören übrigens auch nur auf mich und nicht auf meinen Mann. Sie meinen das ja nicht böse sondern suchen sich eine Bezugsperson aus. Das hat auch nichts damit zu tun dass sie verwöhnt sind (meine sind es aber :pfeifen: ) sondern sie fühlen sich wohl und sicher bei Frauchen.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 14:54
von Chrissy
Ich bin auch hauptsächlich mit meinen Hunden zusammen und mein Mann ist viel unterwegs, aber

sie hören auf ihn fast genausogut wenn er Übungen mit ihnen macht, genauso wie auf meinen Sohn.

Man muß sich nur ab uns an mal mit den Hunden beschäftigen dann klappt das auch. Der Hund von meinem

Hundetrainer in der Hundeschule hört sogar auf mich :ja: Mit dem makieren kenne ich mich nicht so aus

weil ich nur Mädels habe , wünsche dir Hugo, das du es in Griff kriegst, denn mit Liebe , Konequenz und Geduld

klappt das auch :ja:

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 15:16
von Okki
Detlef, es mag sein, dass yie verwöhnt sind, das hat aber nichts mit Markieren zu tun..das meinte ich.
und ich sagte auch nicht, dass DU die Hunde beobachten sollst, halt der der Zeit hat. Wenn deine Frau den ganzen Tag Zuhause ist, ist das eben ihre Aufgabe.
Und ich sagte auch nicht, dass Du lieblos zu ihnen bist, das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht bei euch bin. Aber Du SPRICHST stets lieblos von ihnen und das sagt eine Menge aus, finde ich.
Das hat in dem Sinne etwasmit dem Thema zu tun, daDu sagtest, dass sie zB auch nicht mit dir Gassi gehen wollen.
Dass Du was zu , elden haben möchtest, ist eine Sache zwischen dir und deiner Frau, die Hunde musst Du da raushalten und keiner von ihnen macht etwas "Böses" um dich zu ärgern.
Wenn immer nur Gegenargumente kommen, kann man auch schlecht Tipps geben.
Delys finde ich auch sehr gut, vielleicht hilft davon etwas.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 4. Januar 2015 17:19
von BerrysFrauchen
Dazu fällt mir noch ein, dass ein Hund es merkt, wenn Du ein wie auch immer geartetes Problem mit ihm hast. Vielleicht könnt ihr ja vereinbaren, dass Du ab sofort das Füttern übernimmst. Das kostet nicht viel Zeit und du kannst es morgens vor und abends nach der Arbeit eben machen. Das festigt Deine Position. Klappt natürlich nur, wenn Frauchen rein gar nicht (auch keine Leckerchen) nebenher füttert. Dass Dir was daran liegt etwas zu ändern merkt man ja schon daran, dass Du in letzter Zeit hier recht aktiv bist.

Ein Beispiel aus unserem Leben: mein Mann konnte Bubi anfangs überhaupt nicht leiden. Bubi wollte seinen Dickkopf durchsetzen und mein Mann auch. Zufällig hat Bubi dann auf sein Kopfkissen markiert und nachts sogar einen Haufen darauf gesetzt. Das war kein Versehen, sondern Protest. Olli ist dann über seinen Schatten gesprungen und hat sich mit Bubi beschäftigt und es ist rein gar nichts mehr vorgekommen. Im übrigen finde ich es auch nicht normal, dass Hunde drinnen markieren. Weder bei Rüde noch bei Hündin. Da würde ich mir auch was einfallen lassen.

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 5. Januar 2015 12:37
von schalke04
Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Gespräch wurde geführt und Fronten sind geklärt. Meine Frau möchte sich hier aus dem Forum abmelden. Kann man dieses in die Wege leiten?

Re: Gardinen anpinkeln

Verfasst: 5. Januar 2015 21:20
von BerrysFrauchen
schalke04 hat geschrieben:Meine Frau möchte sich hier aus dem Forum abmelden. Kann man dieses in die Wege leiten?
Sie soll einfach mal einem der Administratoren eine PN schreiben. Aber vielleicht meldet sie sich auch einfach nicht mehr dann, dann wird ihr Profil irgendwann automatisch gelöscht. Wobei ich mich gar nicht erinnern kann, dass sie etwas dazu geschrieben hat...?