Die Sache mit den GROßEN Hunden....
Verfasst: 16. März 2015 16:37
Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr im allgemeinen auf Spaziergängen die Sache mit den „Großen“ händelt.
Meine Chi Hündin (2,4 Kilo) ist eine super liebe und soziale Hündin. Sie hört wirklich sehr gut und läuft überwiegend auf den Spaziergängen frei. (im Wald usw.)
Wenn wir auf andere Hunde treffen rufe ich sie immer erst mal zu mir ran und entscheide dann, ob ich sie anleine, sie ohne leine bei Fuß an dem "fremden" Hund vorbei laufen lasse oder sie das Kommando "lauf" bekommt. Dann darf sie "Hallo" sagen gehen.
Das ist in der Regel bei anderen kleinen Hunden oder bei allen Hunden die wir gut kennen und die ich einschätzen kann.
Mit diesen Hunden spielt sie dann auch und alles ist bestens.
Mittlerweile haben wir aber leider immer öfter die Situation, dass andere Hundehalter mit großen Hunden, ihre "Riesen" einfach auf meine Hündin zulaufen - oder sollte ich besser sagen "zustürzen" - lassen. Meine Maus bekommt dann (verständlicher Weise) Angst. Die Großen nehmen ihre Warnsignale überhaupt nicht war, schnuppern wie verrückt an ihr, überrennen sie und bedrängen sie.
Wenn sie dann vor Angst quiekt oder schnappt wird sie von dem "Großhundhalter" noch blöd belächelt...
Ich werde mittlerweile richtig sauer darüber.
Denn nur wegen genau solchen Rücksichtslosen Hundehaltern hat meine süße mittlerweile Angst vor fremden "Großen" und möchte von ihnen gar nicht mehr beschnuppert werden.
Meine Hündin vertraut mir total und ich habe eine enge Bindung zu ihr.
In solchen Situationen rufe ich sie erst mal zu mir ran.
Ich versuche sie vor den Großen zu "schützen" in dem ich meine Kleine abschirme oder zur Not auch auf den Arm nehme, wenn wieder mal ein 40 Kilo Hund auf uns zustürzt.
Dafür ernte ich dann blöde Kommentare wie "so lernt der Hund kein sozialverhalten" oder "auf den Arm nehmen ist falsch, die muss sich damit auseinander setzen".
Ich finde, ich mache in diesen Situationen alles richtig. Was wäre ich für eine schlechte Rudelführerin, wenn ich meine Hündin einfach in eine für sie bedrohliche Situation laufen lassen würde. Zumal diese großen Hunde für sie wirklich gefährlich sein können.
Ich bin froh, dass sie mir so vertraut und mir die Entscheidung überlässt.
Meiner Meinung nach ist es generell falsch, sein Hund einfach auf einen anderen zustürzen zu lassen.
Gerade hatte ich wieder eine solche Situation.
Ich spiele mit meiner Hündin Ball. Da kommt ein unangeleinter Labrador um die Ecke und direkt auf meine Maus zu. Ich habe der Halterin zugerufen, dass mein Hund Angst hat.
Das wurde wieder übergangen, weder der Hund gerufen, noch angeleint.
"Der tut nix" bekomme ich auch oft zu hören. Ich weiß das die meisten Hunde nix böses wollen, und trotzdem möchte meine Hündin den Kontakt zu den Riesen nicht...
Ist es zu viel verlagt, von den Haltern mit Großen etwas mehr Rücksicht zu verlangen?
Mein erster Hund war auch mittel Groß und sehr lieb. Trotzdem habe immer Rücksicht genommen. Ich muss immer öfter feststellen, dass man mit einem Zwerg nicht ganz so sorglos durch den Wald laufen kann, wie mit einem Großen.
Was macht ihr, wenn andere Leute ihren Riesen einfach auf eure Zwerge zulaufen lassen?
Mache ich alles richtig? Wie geht ihr mit blöden Kommentaren um?
Liebe Grüße!
ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr im allgemeinen auf Spaziergängen die Sache mit den „Großen“ händelt.
Meine Chi Hündin (2,4 Kilo) ist eine super liebe und soziale Hündin. Sie hört wirklich sehr gut und läuft überwiegend auf den Spaziergängen frei. (im Wald usw.)
Wenn wir auf andere Hunde treffen rufe ich sie immer erst mal zu mir ran und entscheide dann, ob ich sie anleine, sie ohne leine bei Fuß an dem "fremden" Hund vorbei laufen lasse oder sie das Kommando "lauf" bekommt. Dann darf sie "Hallo" sagen gehen.

Das ist in der Regel bei anderen kleinen Hunden oder bei allen Hunden die wir gut kennen und die ich einschätzen kann.
Mit diesen Hunden spielt sie dann auch und alles ist bestens.
Mittlerweile haben wir aber leider immer öfter die Situation, dass andere Hundehalter mit großen Hunden, ihre "Riesen" einfach auf meine Hündin zulaufen - oder sollte ich besser sagen "zustürzen" - lassen. Meine Maus bekommt dann (verständlicher Weise) Angst. Die Großen nehmen ihre Warnsignale überhaupt nicht war, schnuppern wie verrückt an ihr, überrennen sie und bedrängen sie.
Wenn sie dann vor Angst quiekt oder schnappt wird sie von dem "Großhundhalter" noch blöd belächelt...
Ich werde mittlerweile richtig sauer darüber.

Denn nur wegen genau solchen Rücksichtslosen Hundehaltern hat meine süße mittlerweile Angst vor fremden "Großen" und möchte von ihnen gar nicht mehr beschnuppert werden.
Meine Hündin vertraut mir total und ich habe eine enge Bindung zu ihr.
In solchen Situationen rufe ich sie erst mal zu mir ran.
Ich versuche sie vor den Großen zu "schützen" in dem ich meine Kleine abschirme oder zur Not auch auf den Arm nehme, wenn wieder mal ein 40 Kilo Hund auf uns zustürzt.
Dafür ernte ich dann blöde Kommentare wie "so lernt der Hund kein sozialverhalten" oder "auf den Arm nehmen ist falsch, die muss sich damit auseinander setzen".
Ich finde, ich mache in diesen Situationen alles richtig. Was wäre ich für eine schlechte Rudelführerin, wenn ich meine Hündin einfach in eine für sie bedrohliche Situation laufen lassen würde. Zumal diese großen Hunde für sie wirklich gefährlich sein können.
Ich bin froh, dass sie mir so vertraut und mir die Entscheidung überlässt.
Meiner Meinung nach ist es generell falsch, sein Hund einfach auf einen anderen zustürzen zu lassen.
Gerade hatte ich wieder eine solche Situation.
Ich spiele mit meiner Hündin Ball. Da kommt ein unangeleinter Labrador um die Ecke und direkt auf meine Maus zu. Ich habe der Halterin zugerufen, dass mein Hund Angst hat.
Das wurde wieder übergangen, weder der Hund gerufen, noch angeleint.
"Der tut nix" bekomme ich auch oft zu hören. Ich weiß das die meisten Hunde nix böses wollen, und trotzdem möchte meine Hündin den Kontakt zu den Riesen nicht...
Ist es zu viel verlagt, von den Haltern mit Großen etwas mehr Rücksicht zu verlangen?
Mein erster Hund war auch mittel Groß und sehr lieb. Trotzdem habe immer Rücksicht genommen. Ich muss immer öfter feststellen, dass man mit einem Zwerg nicht ganz so sorglos durch den Wald laufen kann, wie mit einem Großen.
Was macht ihr, wenn andere Leute ihren Riesen einfach auf eure Zwerge zulaufen lassen?
Mache ich alles richtig? Wie geht ihr mit blöden Kommentaren um?
Liebe Grüße!