Seite 1 von 1
Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 12:53
von tigermausblau
Huhu!
Ich bin noch in der Informationsphase und hätte gern gewußt was es für unterschiede sind bzg der Vereine.
Es gibt ja den VDH und zB den Vrz/DHS Verein.
Was sind die Unterschiede?
Sollte ich zb kein Hund von einem VRZ/DHS Verein nehmen?
Lg Saskia
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 13:10
von eumeline
Ich denke große Unterschiede gibt es nicht und richtig gute und gruselige Züchter gibt es leider überall
Deswegen ist es einfach wichtiger sich die Zuchtstätte genau anzusehen und ob der Züchter geduldig auf alle Fragen eingeht.
Wichtig ist auch immer das man nicht nur 1-3 Hunde vorgeführt bekommt, sondern das man sich alle Hunde anschauen darf die in einer Zucht rumschwirren.
So zum Beispiel sieht ein Welpenbesuch in der Outdoorwelpenstube aus

Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 17:02
von svenja

zum dahin schmelzen.

Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 17:38
von Cookies Fortune
Leider reicht es aber nicht, sich die Hunde einfach nur anzuschauen. So kann man einiges nicht erkennen.
Bei VDH gibt es Untersuchungen die vorgeschrieben sind, ohne die man nicht züchten darf. Diese Vorschriften gibts bei anderen Vereinen nicht und deswegen machen einige auch diese Untersuchungen nicht. Zum Leidwesen der Hunde und der neuen Besitzer.
Klar gibts überall schwarze Schafe. Aber mit nem Chi der PL hat, kann man im VDH einfach nicht züchten, es sei denn man züchtet schwarz. Dann bekommen die Welpen aber keine Papiere. Und oftmals wird für solche Hunde der gleiche Preis verlangt, wie für einen VDH Hund, der alle notwendigen Untersuchungen hat.
Ich würde nur einen Hund aus guter VDH Zucht kaufen.
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 18:25
von eumeline
Also ich kenne ja nicht viele Züchter, aber keine von denen ist im hochgelobten VDH und Zuchtabnahmen gibt es in denen, mir bekannten Vereinen, genauso

Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:31
von Pfötchen-Fan
DANKE eumeline ....ich schluck heute auch mal nicht runter ...was ichv oft tat
Martina wir kennen uns leider nicht persönlich und ich schätze Deine Beiträge eigentlich immer sehr
aber ich hab immer geschwiegen wenn Du dies Statement schon oft gabst . Im UHVD, um mal Einen mit Grundsätzen zu nennen
war beispielsweise PL 0/0 Attest schon Pflicht für beide Seiten der Eltern als im VDH noch mit PL 1 verpaart wurde . (!!!!)
Ich selbst ging gut gläubig in eine VDH Zucht (Chihuahua ) und bekam einen Rüden mit PL 1 vorgesetzt , der auf der Homepage mit *PL frei* ausgelobt wurde und immer noch wird ...räusper*
(ich hatte mich damals hier dazu geäußert und war stinkesauer über solchen Betrug ..eine Belegung gab es in Folge nicht!!!! ) und der Besitzerin war sehr wohl klar dass sie *eigentlich * ungefragt nicht in die * Dissidenz * abgeben soll, die Deckgebühr war ihr aber wichtiger ..usw. usw.
Bitte nicht immer so pauschal den VDH herausstellen . Es gibt kleine Vereine mit strengeren Regeln und verpflichtenden Wurfabnahmen VOM Zuchtwart/in .
Es gibt hier gaaaaanz viele *nur Dissidenz- Hunde * im Forum die total toll sind und
ALLE Untersuchungen sehr wohl haben plus volle Ahnentafeln -und nicht nur 1 Elternteil und der Rest gelöscht
Musste jetzt mal raus ...klar gibt's schrecklich lasche Vereine und viel Mist auf der Nicht -VDH Seite ...aber glaub mir- beim VDH auch !
Der Verein ist völlig egal ...es steht und fällt mit der inneren Sorgfaltspflicht und des Verantwortungsgefühles des einzelnen Züchters -der mehr tut ,als der Verein xyz verlangt ....nämlich alles , was möglich und nötig ist um gesunde , wesensfeste und schöne Babys zu bekommen und das genau in der Reihenfolge

Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:34
von Pfötchen-Fan
PS Nachtrag : einige VDH ZUCHTEN GRÜNDEN IHRE Erfolge (sorry Grosstelltaste ) auf ...*Dissidenzuchten*_ siehe Jutta Seehorsts Bartenwetzer ) ....
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:37
von Lisaemilia
Oh je ...,wir sind ja auch noch auf der Suche nach einem passenden und seriösen Züchter ...
Was bedeutet eigentlich PL 0, PL1 ??????
Klärt mich mal bitte auf

Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:40
von Pfötchen-Fan
Geh doch mal auf meine HP links der Button Gesundheit , da sind drei ganz wichtige Themen erklärt unter anderem PL ...brauchst nur auf mein Banner klicken
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:42
von Lisaemilia
Pfötchenfan vielen Dank :-) ich schaue gleich mal nach
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:47
von Lisaemilia
PfötchenFan ,ich bin gerade auf deiner Homepage unterwegs ( bin begeistert ).
Was ist denn ein Kennel ???
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 19:53
von Cookies Fortune
Deswegen hab ich ja auch geschrieben, das es überall schwarze Schafe gibt.
Und wenn bei einem Zuchtverein der oberste Grundsatz ist, sich zu demokratischen Spielregeln zu bekennen, was bedeutet, dass er alle anderen, neben ihm bestehenden Hundeverbände und -Vereine anerkennt, der einzige Grundsatz ist, ist das für mich sehr unseriös und würde dort nie einen Hund kaufen.
Wenn ein Nicht-VDH Verein auch vorgeschriebene Untersuchen hat, sich dran gehalten wird und er wirklich gute Vorsätze und Vorstellungen einer guten gesunden Zucht mit wesensfesten Hunden hat, sag ich ja auch nichts.
Aber nur vom Hunde ansehen bei den Züchtern erfährt man nicht wirklich was. Jeder Züchter sagt, seine Hunde sind die besten, tollsten und gesündesten.
PL ist die Abkürzung für Patellaluxation, eine Verletzung/Erkrankung des Kniegelenkes, bei dem die Kniescheibe ständig rausspringt.
Wir haben eben gute Erfahrugen mit Hunden aus dem VDH, deswegen kommt nichts anderes für uns in Frage.
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 20:09
von Pfötchen-Fan
Cookies Fortune hat geschrieben:
Bei VDH gibt es Untersuchungen die vorgeschrieben sind, ohne die man nicht züchten darf. Diese Vorschriften gibts bei anderen Vereinen nicht....................Aber mit nem Chi der PL hat, kann man im VDH einfach nicht züchten, es sei denn man züchtet schwarz. Dann bekommen die Welpen aber keine Papiere.
.
Das kann ich alles nachvollziehen aber diese Aussagen stimmen so eben def. nicht
Der benannte Rüde deckte sehr wohl mit PL 1 und das nicht wenig ...............
und diese Vorschriften gibt es bei vielen anderen kleinen Vereinen auch (zwingend PL 0/0 /PRA etc . )
Soll nicht in einer Diskussion ausarten , aber Züchter , die das alles sehr ernst nehmen, fühlen sich da jedesmal in eine Ecke gestellt, in die sie nicht gehören . Denke das verstehst Du
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 20:17
von Cookies Fortune
Das ist jetzt aber nicht mehr so, das ein Chi mit PL1 die Zuchtzulassung bekommt.
Natürlich verstehe ich das.
Weiß ja, das Du Dir ganz besonders viel Mühe gibst.
Es gibt aber eben auch Vereine, die da kaum oder keinen Wert drauf legen und dann trotzdem genauso viel Geld verlangen.
Und es gibt leider immernoch unwissende Menschen die drauf reinfallen... und ja auch beim VDH gibt es die.
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 20:22
von Cookies Fortune
Aber das der verein egal ist, würde ich nicht sagen.
Was ist mit denen, die keine Vorschriften haben... die "Züchter" können noch so nen tollen Eindruck machen, ebenso die Hunde, wenn aber z.B. PL im Spiel ist.
Man sollte schon was in der Hand haben, der gewisse Sachen wirklich belegt.
Sagen können sie ja viel...
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 20:26
von Pfötchen-Fan
Danke, da sind wir ganz beieinander ,
sagen können alle viel - vorweisen ist das Zauberwort
Re: Züchtervereine
Verfasst: 13. April 2015 20:50
von Käferchen
Pfötchen-Fan hat geschrieben:
Bitte nicht immer so pauschal den VDH herausstellen . Es gibt kleine Vereine mit strengeren Regeln und verpflichtenden Wurfabnahmen VOM Zuchtwart/in .
Der Verein ist völlig egal ...es steht und fällt mit der inneren Sorgfaltspflicht und des Verantwortungsgefühles des einzelnen Züchters -der mehr tut ,als der Verein xyz verlangt ....nämlich alles , was möglich und nötig ist um gesunde , wesensfeste und schöne Babys zu bekommen und das genau in der Reihenfolge


Uta hat es ganz genau auf den Punkt gebracht ! Wenn ein Züchter verantwortungsbewußt züchten möchte, lässt er - völlig egal in welchem Verein er ist - alle erforderlichen Untersuchungen machen, auch ohne dass er von einem Verein dazu verpflichtet wird und er legt unaufgefordert, jedem Welpeninteressenten alle
wichtigen Unterlagen vor, wozu u.a. auch die aktuelle (und nicht bereits mehrere Jahre alte) PL- Bescheinigung beider Elterntiere gehört ! Im Übrigen sollte in den
Ahnentafeln der Eltern und der Welpen, auch der PL- Status für die aufgeführten Ahnen ersichtlich sein !
Wenn ich einen Züchter nicht persönlich gut kenne, würde ich einen Welpen niemals nach dem ersten Kennenlernen und niemals beim ersten Besuch mitnehmen !
Man sollte sich genügend Zeit nehmen, den Züchter, die Zucht und die Welpchen, ausreichend kennenzulernen ! Nur so kann man sich wirklich ein gutes Bild von der
Zucht machen und bekommt auch einen Eindruck davon, wie die Welpchen dort aufwachsen !

Re: Züchtervereine
Verfasst: 14. April 2015 19:30
von tigermausblau
Wenn ich bei einem Züchter reinschaue......kann der mir das auf irgendeinem Papier zeigen, dass die
Welpen auf PL untersucht worden sind?
Lg Saskia
Re: Züchtervereine
Verfasst: 14. April 2015 19:30
von tigermausblau
Bzw. werden nur die Elterntiere auf PL untersucht? Und die Welpen nicht?
Re: Züchtervereine
Verfasst: 14. April 2015 19:36
von eumeline
Ein seriöser Züchter legt Dir gerne alle Papiere vor, denn der hat ja nichts zu verbergen

Re: Züchtervereine
Verfasst: 14. April 2015 19:44
von Cookies Fortune
Ein guter Züchter kann Dir das vorlegen, da gibts extra Formulare dafür und auch in der Ahnentafel ist das eingetragen.
Welpen werden noch nicht auf PL untersucht. Ab frühestens einem Jahr lassen die Zücthter ihre Chi´s auf PL untersuchen, bei einem speziellen TA.
Re: Züchtervereine
Verfasst: 15. April 2015 11:32
von Käferchen
Der Züchter muss Dir die PL- Bescheinigungen und auch die Ahnentafeln beider Elterntiere vorlegen können, auch weitere Nachweise wie ein z.B. aktuelles
Gesundheitszeugnis !
Ist der Deckrüde (Vater der Welpen des aktuellen Wurfes) nicht im eigenen Besitz des Züchters, muss er die Unterlagen zumindest in Kopie vorlegen können !
Auch solltest Du Dir den Wurf- Meldeschein für den Wurf aus dem Du einen Welpen haben möchtest zeigen lassen (bzw. eine Kopie davon)! Er ist der Nachweis
für die Abnahme des Wurfes durch einen Zuchtwart des Zuchtverbandes !
Bei der Wurfabnahme durch den Zuchtwart, werden in diesem Schein die Namen aller Welpen des Wurfes eingetragen und auch die der Eltertiere. So hast Du auch eine Kontrolle, ob die angegebenen Elterntiere auch tatsächlich, die Eltern der Welpen sind !
Der Besitzer des Deckrüden muss auf dem Wurf- Meldeschein auch unterschrieben haben ! Den Wurf- Meldeschein schickt der Zuchtwart wenn er den Wurf beim Züchter abgenommen hat, dann zum Ausstellen der Ahnentafeln an den Zuchtverband !
Re: Züchtervereine
Verfasst: 15. April 2015 22:03
von Pfötchen-Fan
Re: Züchtervereine
Verfasst: 19. April 2015 19:44
von tigermausblau
Vielen Dank für diese wertvollen Infos
Lg Saskia