Seite 1 von 2
Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 10:04
von thunder
Hallo, mal eine Frage wir haben 2 Chihuahua Geschwister , da der Eingriff für die Hündin schwieriger ist als wie beim rüde, denken wir den rüde zu kastrieren oder ? Sind jetzt 6 Monate alt , was meint ihr ?

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 10:22
von callie
Hallo Dirk ich freue mich riesig Eure süßen Goldschätze wieder mal zu sehen, die Beiden sind sehr hübsch geworden
Ich würde auch auf jeden Fall den Rüden kastrieren lassen, da es bei ihm nur ein kleiner Eingriff ist.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 14:08
von Chibuty
Echt hübsch geworden die beiden
Ich würde die Kastration bei einer Hündin mit Gemischthaltung immer favorisieren. Der Rüde wird häufig, auch wenn er kastriert ist, auf die Hündin aufreiten in der Läufigkeit und nicht selten kommt es zu einem "Akt", wo sich der Rüde, wenn die Hündin nicht still hält, stark am Penis verletzten kann, wenn er in Ihr steckt und sie hängen.
Wenn es die Möglichkeit gibt würde ich sie für die ersten beiden läufigkeiten in den Haushalten trennen und dann erst mit frühestens 2 Jahren kastrieren. Hättest die Möglichkeit einen von beiden bei Freunden unterzubringen?
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 15:34
von eumeline
Früher oder später werden wohl Beide kastriert werden müssen, eher früher, denn es gab schon so einige "Hoppalla" Würfe obwohl gaaanz toll aufgepasst wurde und das wäre bei der ersten Läuftigkeit eine echte Katastrophe
Bedenkt auch bitte das ein Rüde noch wenigstens 6 Wochen nach der Kastra zeugunsfähig bleibt.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 17:01
von Cookies Fortune
Ich verstehe immer nicht, warum man sich Rüde und Hündin holen muß?! Warum nicht 2 Hündinnen oder 2 Rüden?
So eine Kastration ist ja mal nicht eben so ne Aktion von einigenTagen oder Wochen. Sondern es kann sich ein leben lang auf die Hunde auswirken.
Bei dem Hundekauf mit dem Gedanken ran zu gehen, das einfach einer kastriert wird, finde ich nicht richtig. Gute Züchter fragen auch mehr wie einmal nach, wie man es macht, wenn man Rüde und Hündin kauft.
Wie dem auch sei, mit 6 Monaten ist ein Hund noch viiieeel zu jung zum kastrieren. leider gibt es immer noch TÄ die die Kastration vor der 1 Läufigkeit empfehlen. Damit machen sie sich eigentlich strafbar...
Ich würde es so wie Melli sehen, die Hunde während der Läufigkeit SICHER zu trennen, oder einen von beiden zu Freunden, Familie oder Bekannten geben.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 19:58
von thunder
Hallo , erstens waren 2 nie geplant Und wir hatten uns für eine Hündin entschlossen , bei der Abholung brachten wir es nicht übers Herz den kleinen Rüden alleine da zu lassen

Also haben wir beide mitgenommen . Da die beiden auch jetz noch unzertrennlich sind , Haben wir es nie bereut, ich würde niemals einen abgeben das er von uns weg wäre , nein im Leben nicht. Wir haben heute noch mit unserer Tierärztin gesprochen und werden den rüden kastrieren , obwohl mir das auch leid tut aber es geht nicht anders. Lg
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 21:15
von Cookies Fortune
Und was macht Ihr, wenn der Rüde sie trotzdem bedrängt, besteigt usw.?
Außerdem ist der Rüde mit 6 Monaten auch noch viel zu jung zum kastrieren.
Da bleibt ja gar nichts anderes übrig als sie zu trennen, zumindest räumlich.
Was hat denn Deine TÄ gesagt, wann der Rüde kastriert werden soll?
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 23:05
von thunder
Quatsch , sie macht das 20 Jahre und und Mitte des Monats ist er 7 Monate
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 2. Mai 2015 23:20
von Cookies Fortune
Na dann, wenn sie es schon 20 Jahre macht...
Spot ons, Impfungen und spezielles Trofu werden von TÄ auch seit Jahren hoch angepriesen... und ist das gut?!
Wir haben 2 Hündinnen (eine kastriert, eine nicht) und einen Rüden (nicht kastriert). In der "gefährlichen" Zeit muß man eben gut aufpassen, aber wenn man will geht es auch ohne Kastration.
Mir wären die Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Kastra zu hoch, aber darüber hat Dich Deine TÄ ja bestimmt auch aufgeklärt.
Trotzdem sind knapp 7 Monate zu jung. Ich habe in 17 Jahren Hundeplatz einiges an kastrierten Hunden gesehen und die frühkastrierten möchte ich nicht geschenkt haben...

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 3. Mai 2015 17:26
von Beate
Ich hätte auch den Rüden kastrieren lassen - allerdings keinesfalls so früh.
Könnt Ihr nicht noch etwas warten?
Eine US-Untersuchung zeigt, dass Frühkastrieren von Hunden eine Vielzahl an gesundheitlichen Problemen nach sich ziehen kann.
Hier zum nachlesen, falls Interesse besteht:
http://diepresse.com/home/meinung/wissk ... =simarchiv
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 3. Mai 2015 21:52
von Sandra
Super Bericht
Danke Beate
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 4. Mai 2015 12:25
von chinesechick
Hi,
ich würde auch dazu raten, die Hündin zu kastrieren. Einmal wegen der oben bereits erwähnten Verletzungsgefahr für den Rüden.
Der zweite Grund ist, dass wenn die Hündin ihre Monatsblutung bekommt, diese eine ganz schöne Schweinerei verursachen kann, wenn sie aufs Sofa oder ins Bett geht.
LG
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 4. Mai 2015 21:29
von Mailo
Wir haben auch einen Rüden und eine Hündin, wobei sogar unsere Hündin um vieles kleiner ist als unser Rüde!
Wir haben unseren Rüden mit 2 Jahren kastrieren lassen, weil unsere Tierärztin ( und wir haben eine sehr gute Tierärztin, die unser vollstes Vertrauen besitzt) meinte, dass der Eingriff ungefährlicher ist als bei unserer Hündin.
Bevor unser Rüde 2 Jahre war, haben wir ihn halbjährlich einen Hormonchip spritzen lassen. Natürlich auch nicht gleich mit einem halben Jahr! Unsere Lilly kam ja erst später zu uns!
Aber ja, wenn Lilly läufig ist, versucht Mailo schon aufzusteigen. Aber nur zu Hause in der Wohnung und da hat sie ihr Höschen an. Und das schafft er dann doch nicht! Wir passen aber natürlich trotzdem auch auf!
Und gegen Blutflecken schützt das auch!
Ähhhmm..., Martina,(@Cookies Fortune), du schreibst doch, du hast selbst auch 2 Hündinnen und einen Rüden??!! Wieso verstehst du dann nicht, wenn sich Andere auch beide Geschlechter anschaffen?

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 4. Mai 2015 21:49
von Cookies Fortune
Weil eine Hündin schon vorher aus gesundheitlichen Gründen kastriert war und die andere Hündin ist noch intakt.
Wir passen gut auf und trennen sie räumlich in der "gefährlichen" Zeit.
Cookie kam erst laaaange nach den Hündinnen. Und da Maja riesen Unterschiede macht zwischen Rüde und Hündin (meine damalige kleine Hündin hat sie mehrmals gebissen) habe ich mich für einen Rüden entschieden. Auch wenn es ursprüglich eigentlich ne Hündin werden sollte...
Aber ich würde niemals kastrieren, weil ich nicht aufpassen mag oder die Hunde nicht trennen will.
Ich würde wirklich nur aus gesundheitlichen Gründen kastrieren. Denn die Folgen einer Kastration unterschätzen so viele.
Ich schaffe mir doch keinen Hund an, mit dem Gedanken ihn kastrieren zu lassen.

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 4. Mai 2015 22:28
von Mailo
Ahh..., ok! Jetzt verstehe ich!
Unsere Lilly war eigentlich der Hund meiner Mama. Aber als sie schwer krank wurde, haben wir sie bei uns aufgenommen.
Um sie räumlich zu trennen, hängen die beiden viel zu sehr aneinander und würden die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie nicht wie gewohnt, z. B. mit uns im Bett schlafen dürften.
Um wirklich sicher zu gehen, dass Lilly nicht doch, trotz Höschen und aufpassen, in einem eventuell doch mal unaufmerksamen Moment gedeckt würde, haben wir uns dann doch zuerst für den Hormonchip und später zu einer Kastration bei Mailo entschieden. Wir haben das nicht leichtfertig entschieden sondern sehr lange und genau überlegt!
Aber für Lilly wäre schon allein wegen ihrer Größe eine Trächtigkeit gefährlich. Auch von einer Kastration der kleinen Maus hat uns unsere Tierärztin abgeraten.
Wir würden uns niemals von einem der Beiden trennen! Dafür lieben wir sie viel zu sehr!
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 5. Mai 2015 20:09
von Cookies Fortune
Das ist dann ja auch wieder eine ganz andere Situation, wenn Ihr die kleine Maus von Deiner Mama aufgenommen habt.
Cookie schläft auch immer auf meinem Kopfkissen. Aber wenn Ally läufig ist, muß er in seiner Box schlafen. Das tut mir auch leid, aber ich glaube ich habe mehr Probleme damit als Cookie.

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 5. Mai 2015 21:58
von Andi
Es wurde ja nun schon genug festgestellt, dass man die Hunde nicht immer schafft zu trennen.
Um einen `Upswurf´ zu umgehen, finde ich es eine gute Lösung, den Rüden zu kastrieren.
Wie schon geschrieben, ist es ja bei einer Hündin gefährlicher.
Ach und, mein Rüde ist auch seit einem Jahr kastriert und seit dem reitet er nicht mehr auf, außerdem machen ihn die läufigen Hündinnen nicht mehr krank mit ihrem Geruch. Um die Ecke züchten welche Goldis und wenn die beiden Mädels heiß waren, war er zwei Wochen krank, mit Durchfall, Erbrechen und Schlaflosigkeit.
Ich denke du machst es richtig.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 14:36
von thunder
So Zorro geht es super

wir mussten damals mit 4 Monaten unsere sharpei Hündin kastrieren lassen da der hanleiter nicht an der Niere war ........ Das war damals eine harte Op wo jeder andere an einschläfern gedacht hat , da die Op teuerer war als der Welpe und unsere kira wurde 12 Jahre war der beste Hund und bis im Alter immer verspielt , ich finde es jedenfalls grausamer wenn man ein Paar hat und die trennt ist das stress für den rüde pur wie auch unsere Tierärztin bestätigte , ich jedenfalls habe für uns die beste Entscheidung getroffen .
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 15:44
von Cookies Fortune
Sag blos Dein Rüde ist schon kastriert?!
Viele TÄ raten vollkommen unbedacht und viel zu schnell zum kastrieren und sind der Meinung, das ist auch noch richtig.
Eine Hündin z.B. bekommt dann keine Mamatumore o.ä. dafür steigt das Risiko anderen Krebs zu bekommen enorm an.
Ich hoffe, Dein Rüde steckt alles gut weg und bleibt auch in den kommenden Jahren fit.
Es kann natürlich sein, das ein so jung kastrierter Hund nie wirklich erwachsen wird... Hab ich bei uns auf dem Platz schon einige gesehen. Mir wäre das nichts...
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 15:48
von Chibuty
Ui, das ging ja nun fix
Wünsche dem Rüden trotzdem eine gute Entwicklung und dran denken - kastriert heißt nicht dass er sofort zeugungsunfähig ist. Paar Wochen danach kann er noch immer einen goldenen Schuss abgeben

Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 17:30
von thunder
Sorry , das hab ich noch nie gehört ?? Ne hündin die kastriert wurde bekommt ja auch keine Welpen mehr
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 17:45
von Cookies Fortune
Oh je... da fehlen einem echt die Worte.
Hat Deine TÄ wohl nicht erwähnt?
Bis zu 6 Wochen kann das sogar noch möglich sein, manche sprechen sogar von 6 Monaten. Auch wenn das Risiko dann immer mehr abnimmt.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 17:45
von Chibuty
Na dann lies dich mal schlau

keine Seltenheit mit Rüden die dann noch mal gedeckt haben ...
Bei einer Hündin wo keine Gebärmutter mehr drin ist, ist es klar dass die nicht mehr trächtig werde kann.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:19
von thunder
Ne hatte ich auch garnicht gefragt ehrlich gesagt Haha , ohne Hoden noch Welpen Zeugen war mir neu haha
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:28
von Cookies Fortune
Danach müßte man auch nicht fragen, ein guter TA klärt einen doch über Risiken und Nebenwirkkungen von alleine auf!
Die "Restsamen" können noch wochenlang im Samenleiter überleben!
Ehrlich gesagt, find ich das etwas unverschämt, das Du das hier ins lächerliche ziehst.
Wenn es nicht um Lebewesen gehen würde und dieses Unwissen nicht so traurig wäre, könnte man fast darüber lachen.
Aber so fehlen einem nur noch die Worte...
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:28
von thunder
Nach Kastration (wobei Hoden und Nebenhoden entfernt werden), verbleibt bestenfalls ein Rest Sperma in den Samenleitern der bei der nächsten Ejakulation "verschossen" wird.
Demnach richtet sich die verbleibende Zeugungsfähigkeit nach dem Zeitpunkt bis zum nächsten Schuss. Die Zeitangaben beschreiben den Zeitraum indem das Sperma im Körper überleben kann.
Also stellt sich die Zeugungsunfähigkeit nach dem ersten Erguss nach der Kastration ein. Also alles gut
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:30
von Cookies Fortune
Und eine Ejakulation hat ein Rüde ja auch täglich...
Also mein Rüde nicht, nur wenn er wirklich ne läufige Hündin vor der Nase hat.
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:34
von thunder
Ich ziehe hier bestimmt nichts ins lächerliche , aber wenn ich so ein Mist lese räumliche Trennung usw weiß ich nicht was trauriger ist , wir lieben unsere Hunde abgöttisch und ich glaube was wir Ihnen alles bieten träumen andre von, sie werden wie Hunde behandelt haben ihren Auslauf usw besser kann es ein Hund nicht haben , für unseren kleinen. Bleibt diese Qual jedenfalls erspart ihn wegzuschließen am besten noch im Körbchen .........also erzähl du mir nichts von Moral
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:36
von thunder
Als Letztes noch da er nie geschlechtsreif war gibt es auch kein sperma schönen Tag noch
Re: Kastration rüde oder Hündin
Verfasst: 7. Mai 2015 18:48
von Cookies Fortune
Du schreibst, er war 7 Monate. In dem Alter kann ein Chihuahua durchaus schon geschlechtsreif sein. Große Rassen sind in dem Alter meistens noch nicht so weit.
Mein Rüde ist mit 6 Monaten bei uns eingezogen und da hatte er schon großes Interesse an Hündinnen.
Ich kenne keinen Chirüden, der mit 6 Monaten noch nicht das Bein gehoben hat...
Ich sperre meinen Hund nicht weg, er ist trotzdem immer dabei. Nur nachts während den Stehtagen, schläft er in seiner Box, neben meinem Bett.
Eine Kastration zieht viel viel mehr mit sich, als einige Tage im Jahr in einer Box schlafen.
Ich kann ja auch erwähnen, das ich für meine große Hündin schon viiiiieeeele tausende Euros beim TA gelassen habe. Mittlerweile dürfte das in den 5 stelligen Bereich gehen. Deswegen bin ich auch kein besserer oder schlechterer Hundehalter.