Seite 1 von 1

Hilfe - Mein Chi entwickelt sich zum Futterterrorist

Verfasst: 2. Juli 2015 12:50
von Sarah86
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 8 Monate alten Chi Rüden. Ich hab mir da einen richtigen Mäkler erzogen, obwohl er zu Beginn ein echter Vielfraß und gar nicht wählerisch war.
Als er dann bei mir war fing saß jedoch recht schnell an. Ich habe erst noch das Futter von der Züchterin weitergefüttert, Terra Canis und morgens TF. Erst wollte er sein TF nicht mehr. Ich schob es auf den Zahnwechsel und war nicht böse drum, weil ich eh komplett auf NF umstellen wollte.
Kurze Zeit später wollte er einige Sorten nicht mehr, obwohl er sie zuvor noch total gerne mochte. Also kaufte ich nur noch die, die er gerne fraß. Irgendwann fraß er das Terra Canis bis auf eine Sorte gar nicht mehr und ich testete andere Marken. Aber es war das selbe Spiel, erst war er ganz wild drauf und von ein auf den anderen Tag mochte er es nicht mehr.
Da bei einigen Sorten der Output auch nicht so toll war dachte ich an Barfen. Hab mich eingelesen und wollte es erst mal mit fertigbarf versuchen. So bestellte ich mir eine Futterprobe von Happy Pets Much, welche super ankam. Ich ergänzte das ganze etwas mit Gemüse, einem fleischfre in Tag und :flowerhearts: einem Fischtag. Lief bisher super und auch der Output war klasse.
Nun fängt das Spielchen wieder an. Fleischerei geht gar nicht mehr und auch sonst mag er einige Sorten nicht mehr. Ich nehm es ihm dann weg und biete es am nächsten Tag wieder an. Aber da bleibt er dann meist auch stur und nach fast 2 Tagen ohne Futter werde ich dann schwach und geb ihm etwas, dass er mag. Ich weiß, dass ich es damit nicht besser mache, aber er muss doch etwas fressen. Ich weiß nicht, wielange ich da konsequent bleiben sollte und wielange ich das rohe Fleisch aufheben kann.
Er bekommt nur abends, da er bei 2mal füttern noch schlechter gefressen hat. Morgen gibt es nur einen Sack und ein paar Leckerli beim Training.

Was kann ich tun? Ich verstehe nicht, warum er früher bei der Züchterin so ein Vielfraß war und bei mir direkt mäkelig wurde bei dem selben Futter? Hat das auch was mit dem "Gruppenzwang" zu tun, dass die anderen ihm sonst sein Futter wegnehmen könnten? Er war dort nämlich immer derjenige, der sich anschließend noch bei den anderen bedienen wollte.
Nun ja, ich bin es schon selber schuld, aber was kann ich tun?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Re: Hilfe - Mein Chi entwickelt sich zum Futterterrorist

Verfasst: 2. Juli 2015 13:34
von mausbein
Hallo,

ich glaube diese Phase haben wir alle mal durchgemacht. Ich kann dir nur
raten konsequent bei einer Sorte zu bleiben. Keine Leckerlie's mehr zwischendurch,
wirklich nur sein Futter bis er vernünftig frisst.

Futter anbieten, wenn er nicht frisst nach 5 Minuten spätestens wegstellen. Wirklich
nichts zwischendurch als Alternative anbieten. Klingt hart aber er wird fressen
wenn er hunger hat.

Als meine Hündin damals rumgemäkelt hat habe ich genau die gleichen Fehler gemacht.
Das wird schon :streicheln:

Re: Hilfe - Mein Chi entwickelt sich zum Futterterrorist

Verfasst: 2. Juli 2015 14:04
von eumeline
mausbein hat geschrieben:Hallo,

ich glaube diese Phase haben wir alle mal durchgemacht. Ich kann dir nur
raten konsequent bei einer Sorte zu bleiben. Keine Leckerlie's mehr zwischendurch,
wirklich nur sein Futter bis er vernünftig frisst.

Futter anbieten, wenn er nicht frisst nach 5 Minuten spätestens wegstellen. Wirklich
nichts zwischendurch als Alternative anbieten. Klingt hart aber er wird fressen
wenn er hunger hat.

Als meine Hündin damals rumgemäkelt hat habe ich genau die gleichen Fehler gemacht.
Das wird schon :streicheln:
Genau so hat es auch bei uns geklappt :ja:

Re: Hilfe - Mein Chi entwickelt sich zum Futterterrorist

Verfasst: 2. Juli 2015 15:22
von Sarah86
Vielen lieben Dank. Ich werde versuchen konsequent zu bleiben.
Wielange bzw. Wieoft kann ich ihm die Mahlzeit denn dann anbieten, wenn er es nicht frisst? Wegen dem rohen Fleisch bin ich mir da immer so unsicher...

Re: Hilfe - Mein Chi entwickelt sich zum Futterterrorist

Verfasst: 2. Juli 2015 17:19
von Käferchen
Im Kühlschrank hält sich Fertig- Barf max. 3 Tage ........... in der kältesten Zone im Kühlschrank ! Du kannst auch versuchen, ihm das Futter erst mal mehrmals
am Tag, in ganz Mini- kleinen Portionen anzubieten ! Bei unserer Mäkeltante Arany hilft das meistens - sie mag einfach keine großen Portionen !

Und beim HappyPets ist es recht einfach, da brauchst Du ja nicht die ganze Rolle auftauen und in den Kühlschrank legen ! Eine ganze Rolle kurz in Wasser
antauen, in kleine, dünne Scheiben schneiden, in Tütchen verpacken und wieder ab in den Gefrierer ! Immer nur eine kleine, dünne Scheibe auftauen - die taut
in dem Gefrierbeutel in Wasser gelegt, in Null komma Nix auf !