Seite 1 von 1

BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 11:49
von Irleana
Hab einen interessanten Artikel gefunden auf einem Barf-Blog… :grins:

- Nie gekochte Knochen verfüttern - Lebensgefahr!
- Nicht einseitig füttern - Mangelernährung!
- Nicht zu energiearm füttern – Leber- und Nierenschäden!
- Fleisch nie unter Luftabschluss auftauen lassen – Lebensgefahr! :staunen:
- Kein Rohes Schweinefleisch füttern – Lebensgefahr!
- Kein Schilddrüsengewebe (Kehlkopf oder Kopffleisch-Mixe) füttern – Schädigung der Schilddrüse! :staunen: (Das wusste ich auch nicht, scheint aber wohl echt ein Problem zu sein!)
- Wenig jodhaltige Algen füttern – Schädigung der Schilddrüse!
- Zusätze in Maßen füttern - Überversorgung!
- Nicht unverhältnismäßig füttern – Mangelernährung / Überversorgung!
- Wenig thiaminasehaltigen, rohen Fisch füttern – Vitamin B Mangel!
- Wenig oxalsäurehaltige oder phytinsäurehaltige Nahrungsmittel füttern – Calciummangel!

Hier nochmal der Link, wenn jemand alles durchlesen möchte:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/201 ... n-nie.html

---------------------------
Und hier noch eine Tabelle was alles für den Hund giftig sein kann:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/201 ... n-den.html

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 15:13
von djangoline
Ob das so stimmt... :ergeben:

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 16:46
von Okki
Was davon meinst Du, Sarah?

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 16:57
von djangoline
Okki hat geschrieben:Was davon meinst Du, Sarah?
na zb den Kopffleisch-Mix... es kommt ja auf die richtige Menge und das Verhältnis an. Das denke ich ist aber jeden klar, der sich mit der Barfmaterie befasst.

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 17:08
von Sandra
Das würde ich so unterschreiben. Ich habe mich knapp ein Jahr mit Barf befasst.
Guter Beitrag :ja:

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 18:54
von Okki
Man sollte schon drauf achten, dass keine Schilddrüsenreste mehr dran sind. Kehlkopf würde ich jetzt auch nicht füttern.

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 5. Juli 2015 21:18
von sunny68
Hallo,
das alles habe ich auch schon so gehört. Gute Barfshops geben bei Ihrem Kopffleisch bzw. Schlundfleisch an, dass vor der Zerlegung die Schilddrüse entnommen wurde. Ansonsten kann man ja auch nachfragen .
VG, Jutta

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 6. Juli 2015 05:40
von Mina
Da sollte man aber auch nicht nur beim Barf drauf achten, auch bei Fertigfutter gabe sollte man diese Punkte wissen und berücksichtigen !!!

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 6. Juli 2015 09:31
von chinesechick
Ich würde ja gerne barfen, ist aber sehr zeitaufwendig. Und Hund steht auf Abwechslung. Zwei Tage hintereinander das Gleiche ist schwierig, drei Tage geht gar nicht. Also, zwischendrin mal barfen, ansonsten brauche ich Futter, mit dem man viel Abwechslung rein bringen kann. Nass- und Trocken in Kombination, ständig verschiedene Geschmacksrichtungen. Das meiste, was man zu kaufen kriegt, unterscheidet sich nicht wirklich, jedenfalls nicht vom Geruch, probiert habe ich noch nicht... Bin bei diesem Futter hängen geblieben, funktioniert gut.... http://www.haustier-news.de/wolfsblut-r ... r-im-test/

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 6. Juli 2015 14:59
von Okki
Barfen ist kostet dich nicht mehr Zeit...ok, 1x im Monat oder alle 6 Wochen habe ich mal 2 Std in der Küche gestanden und portioniert, aber sonst.. abends Päckchen aus der Truhe in ne Schüssel und in den Kühlschrank, morgens fertig rausnehmen :weissnicht:
Abwechslung kann man auch soooo viel reinbringen. Ich kann verstehen, wenn man nicht barfen möchte, aber Zeit und Abwechslung empfand ich nie negativ

Re: BARF "TODSÜNDEN"

Verfasst: 6. Juli 2015 22:15
von Sonja
Okki hat geschrieben:Barfen ist kostet dich nicht mehr Zeit...ok, 1x im Monat oder alle 6 Wochen habe ich mal 2 Std in der Küche gestanden und portioniert, aber sonst.. abends Päckchen aus der Truhe in ne Schüssel und in den Kühlschrank, morgens fertig rausnehmen :weissnicht:
Abwechslung kann man auch soooo viel reinbringen. Ich kann verstehen, wenn man nicht barfen möchte, aber Zeit und Abwechslung empfand ich nie negativ
Sehe ich auch so.

Im Gegenteil, ich finde, es bringt unheimlich viel Spaß, sich mit den Mahlzeiten der Hunde zu beschäftigen und dann zu sehen, wie gut es ihnen geht und wie es ihnen schmeckt.