Seite 1 von 1

MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 14:12
von Bärbel
MSM ist ein organischer Schwefel. Mit zunehmendem Alter verringert sich das Versorgungsmaterial des Schwefels im Körper: Bei Arthrose enthält der Knorpel nur noch ein Drittel der Schwefelkonzentration des gesunden Knorpels. MSM ist für die Synthese von Kollagen unerlässlich und hält die Zellen flexibel und somit die Gewebe weich. MSM wird häufig als eine der sichersten und wirkungsvollsten Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen betrachtet. Noch bessere Resultate werden bei Gelenksschmerzen mit der Kombination von MSM und Vitamin C erzielt. MSM befreit den Körper von freien Radikalen, unterstützt die Leber bei der Produktion von Cholin, überwacht den Säuregrad des Magens und verringert das Risiko auf Magengeschwüre. Des Weiteren verringert MSM allergische Reaktionen gegen Medikamente, stimuliert die Insulinproduktion, ist lebenswichtig beim Kohlenhydratstoffwechsel und fördert die Heilung von Wunden. MSM entgiftet den Körper und regt den Blutkreislauf an. Es wirkt aber auch bei Giardiasis, bei Trichinen und Wurmbefall. MSM lindert darüber hinaus Verdauungsbeschwerden, z. B. nach der Einnahme von Medikamenten oder bei parasitären Infektionen. MSM hilft auch bei Darmbeschwerden, wie zum Beispiel Durchfall, chronischer Verstopfung, Übelkeit, Magensäureüberschuss und/oder Schmerzen im Magen-bereich und Schleimhautentzündungen.

Nebenwirkungen: bei zu hoher Dosis weicher Stuhlgang
MSM - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden (Teil 1)
MSM - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden (Teil 2)
MSM - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden (Teil 3)
MSM - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden (Teil 4)
geht gleich weiter

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 14:21
von Bärbel

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 14:33
von Bärbel
Nach einer Woche MSM nach Tabelle einschleichen: Bei Nelly hat sich obwohl wir erst beim einleiten sind das Gangbild auffallend verbessert. Bei mir sehe ich beim Asthma und der Allergie eine Verbesserung, konnte Gestern fast Symtomfrei beim Sturm spazieren gehen. Meine Schmerzen na ja????? Schlecht zu sagen....

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 16:22
von Yvonne
Das klingt ja super, weiter viel Erfolg und Besserung.
Wie wiegst du die Dosis mg ab?

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 17:35
von Bärbel
http://www.amazon.de/gp/product/B00CO4W ... ge_o02_s00
Ich habe diese Waage, hat sogar Garantie und ist echt super und der Preis ist voll OK.

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 19:25
von Yvonne
Ah ok, danke.

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 26. Juli 2015 20:57
von Treasure
Also ich würde mit weniger als einer Messerspitze anfangen ,sonst könnte es zu Durchfall kommen . So habe ich es gemacht .

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 27. Juli 2015 00:42
von Bärbel
Die Dosierung ist in Milligramm das ist wie eine ganz minimale Priese wenn du anfängst.
Jedenfalls bei meiner Nelly. Zu Anfang konnte es bloß nicht bei ihr wirken weil ich nicht erhöht habe.
Ich habe die leider Tabelle jetzt erst bekommen.
Man soll ja auch bei den Tieren einschleichen, wusste ich vorher auch nicht.
Mensch darf sofort loslegen, Nebenwirkung dann etwas mehr das Örtchen.....geht aber ganz schnell vorbei.

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 1. September 2015 10:34
von Treasure
Hallo ,

Mein Timmy hatte eine kleine Zahnfleischentzündung über dem Reißzahn ,am Wochenende und ich hatte gelesen ,das MSM auch bei dieser Entzündung hilft . Ich habe ihm etwas von dem Pulver ins Futter gegeben und hatte ein Plastik Spritze (ohne Nadel ), mit verdünnten MSM in Wasser aufgelöst ,derekt an die Stelle am Zahnfleisch gespritzt . Heut Morgen ist alles wieder OK ,mit dem Zahnfleisch ,keine Rötung und Schwellung mehr . Ich finde super wenn das hilft .

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 8. Oktober 2015 22:05
von Gabi
Von welchem Hersteller bezieht ihr denn das MSM? Gibt es da Unterschiede?

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 8. Oktober 2015 22:59
von Bärbel

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 8. Oktober 2015 23:06
von Nuggets

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 9. Oktober 2015 09:55
von Alika
Merkt ihr bei euren Hunden eigentlich eine Veränderung beim schlafen/träumen?
Ich hatte ja auch schon MSM eingenommen...nach 4 Wochen mußte ich das ganze beenden, weil ich echt blutige,widerliche...Horror-Alpträume hatte.Fast jede Nacht :angst:

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 9. Oktober 2015 10:21
von Bärbel
MSM sollte man nicht Abends geben!!!!!!
Ich persönlich nehme es Morgens und Mittag.
Nelly nimmt es Morgens und um 16 Uhr.

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 9. Oktober 2015 10:28
von Alika
Ich hatte in den ersten 2 Wochen 3x3Kapseln a`1000mg genommen, später dann 3x2Kapseln. Letzten auch immer 17Uhr.
Mir wurde die Dosis damals so empfohlen :weissnicht: Durch meine Horror Erinnerung nehme ich die nie wieder :nein:

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 9. Oktober 2015 14:18
von Bärbel
Dann hättest du die Dosis etwas zurückfahren müssen bis sie dir bekommt und dir eine längere Eingewöhnungszeit zugestehen.
Später kann man immer noch erhöhen. Scheint du hattest keinen guten Berater.
Ich hatte auch zu Anfang wüsste Träume, habe die Dosierung für mich auf 1/3 weniger eingestellt, wie gesagt Mittags die letzte Dosis und es ist super.

Re: MSM - Methylsulfonylmethan

Verfasst: 28. April 2017 15:44
von Nathalie
Hallo!
Mein Name ist Nathalie und ich habe 3 niedliche Chihuahuas. Da 2 davon schon etwas älter sind und schon mit anfänglichen Gelenksbeschwerden zu Kämpfen haben habe ich mich letztes Jahr dazu entschlossen ebenfalls MSM zuzufüttern.
Was dazu führte dass sie sich jetzt, dank Beschwerdefreiheit, sozusagen Pudelwohl fühlen.

lg Nathalie