ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Augenvorfall - Erfahrungen?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
schwerelos

Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 28. Juli 2015 13:17

Beitrag von schwerelos » 28. Juli 2015 13:17

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort, da wir gestern eine ziemlich unschöne Situation hier hatten. Ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen hat.
Aber zuerst mal, was ist passiert?

Ich übe mit Jamie momentan auf seinen "Platz" zu gehen und dort zu bleiben. Wir ziehen ja demnächst in eine Wohnung mit Garten. Meine zwei Monsterchens kläffen gerne und laut wenn sie fremde Menschen hören und sehen. Im Garten möchte ich dem gleich entgegen wirken und das Üben klappt recht gut.
Also hab ich Jamie gestern mit einem Leckerchen auf eine Decke gelockt. Einige Stunden zuvor hat Amigo (das andere Monsterche) dort noch seine Kaustange gekaut (die grundsätzlich immer weggeräumt werden wenn die Hunde das Interesse daran verlieren, damit es nicht zum Kampf kommt).
Ich denke, Amigo dachte, dass seine Kaustange noch dort liegt und ist knurrend und beißend auf Jamie losgegangen --> soweit auch keine besonders Beunruhigende Situation. Die zwei sind halt beide unkastrierte Rüden und kriegen sich schonmal in die Haare. Nur dieses Mal ist es leider schief gegangen.
Ich höre Jamie quietschen, schnappe ihn mir um zu schauen was passiert ist und dann der Schock: Sein rechtes Auge stand viel zu weit hervor...ich kann euch sagen: Ein schrecklicher Anblick.
Es war schon Abends, also hab ich mich in windeseile umgezogen, immer mit dem Hund am Arm, den Tierarzt angerufen dass ich jetzt komme und eine Freundin organisiert die mich hinfährt. Außerdem musste ich es echt vermeiden das Auge zu sehr anzusehen...das war etwas zu viel des Guten. Jamie war recht ruhig, hat ab und an gequieckt und wollte natürlich immer mit der Pfote ans Auge.

Innerhalb von 10 Minuten war ich dann auch beim Tierarzt. Der versucht das Auge zuerst ohne Betäubung wieder in die Augenhöhle zu kriegen. Da hat Jamie allerdings geschrien und angefangen zu beißen (mein Armer Wauz hatte ganz schlimme Schmerzen), also bekam er eine Narkose gespritzt. Ich hab ihn noch in den Schlaf gestreichelt und bin dann bei der Behandlung rausgegangen. Nach ca. 5 Minuten war der Spuk vorbei, das Auge wieder da wo es sein soll.
Der Tierarzt war ganz ganz toll. Meinte, ich soll den Kleinen mit Heim nehmen, alles Geldmäßige machen wir bei der Kontrolle.

Heute morgen waren wir bei der Kontrolle. Das Auge sieht gut aus. Es meinte es war gut, dass ich so schnell gekommen bin, wenn das Auge 2,3 Stunden in diesem Zustand ist, ist es meistens verloren. Momentan ist es noch etwas "wärmer" als das andere Auge, aber nicht angeschwollen. Jamie kriegt noch eine Woche eine Augensalbe, Narkose hat er wunderbar überstanden (er durfte bei mir ausschlafen, weil ich zum einen nur 5 Minuten entfernt wohne und so der Druck aufs Auge schwächer wurde). Eine Anweisung habe ich bekommen: Eine Woche jede Rauferei verhindern...puh gar nicht so einfach.

Nun ist Amigo erstmal bis morgen bei meiner Mutter. Ich habe mir als "Notfalllösung" überlegt das Wohnzimmer abzutrennen um die Hunde diese eine Woche wirklich getrennt voneinander zu halten. So sehr ich auch aufpasse, dass sie nicht raufen, ich kann es nicht verhindern und das Risiko mag ich nicht eingehen.
Auf lange Frist werde ich wohl einen Kastrationschip bei Amigo ausprobieren. Er ist sehr sehr dominant, verteidigt Spielzeug, Liegeplätze, Fressen etc. Dadurch, dass er schon 6 ist, ist nicht ganz sicher ob eine Kastration wirklich was bringt, daher mal der Chip zum Testen. Ich bin eigentlich schon sehr streng was das Futter angeht, beide werden in verschiedenen Räumen gefüttert, wird nicht gegessen, kommt das Futter auch wieder weg. Kaustangen gibt es nur eine zeitlang, dann werden sie weggeräumt usw. Aber die Kämpfe ganz vermeiden stell ich mir fast unmöglich vor. Wenn ich weg bin, könnte ich sie ab jetzt schon trennen...mal sehen ob das klappt?!

Meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit einem Augenvorfall bei Hunden? Ich habe gelesen, dass es - ist es einmal passiert - leichter und häufiger vorkommen kann?

Hab den Tierarzt heute gefragt, ob das für Jamie schlimme Schmerzen waren. Der meinte ganz klar: Ja, sehr schlimme Schmerzen. Er sei auch nur so ruhig gewesen weil er unter Schock stand :weinen1: armer, armer Zwerg

Hier noch zwei Bildchen von meinem Zwerg:

Gestern noch nicht ganz wach von der Narkose-gesund schlafen:
Bild

Und heute morgen wieder ganz der alte. Bloß noch etwas zusammengezwickt das Äuglein:
Bild

Chico-Cheer
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 216
Registriert: 2. März 2012 13:49
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Chico-Cheer » 28. Juli 2015 13:36

Beitrag von Chico-Cheer » 28. Juli 2015 13:36

puh Simone, da habt ihr ja einen Sreifen mitgemacht, GsD ließ sich alles wieder richten :ja:

ich würde zur Sicherheit, wenn ich beide Hunde parken würde, eine neutrale Decke frisch hinlegen, also nicht der Lieblingsplatz von irgendwem und auch nichrs wo vorher Spieli oder Kaustangen drauf lagen oder gekaut wurden...der Geruch bleibt ja noch länger haften.

Auf der Decke ist nichts als Ruhe angesagt, dann schwinden auch irgenwelche Erwartungshaltungen, die wieder Spannung erzeugen könnten ;)

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 28. Juli 2015 14:54

Beitrag von schwerelos » 28. Juli 2015 14:54

Ja ich bin auch sehr froh, dass nun das Auge wieder heil ist. Einwenig rot noch, aber das hätte viel schlimmer kommen können! :ergeben:

Vielen Dank für den Tipp, das ist ein guter Hinweis mit der Dekce, die nur für Ruhe da ist! Ich hab jetzt auch etwas zum vorläufigen Abtrennen des Wohnzimmers gekauft für diese Woche. Vlt. behalte ich das bei, dass ich beim Trainieren mit Leckerchen den Raum abtrenne und auch Kaustangen nur dann gebe? Gaaanz unausschließbar machen lassen sich solche Kämpfe eh nicht, aber die Gefahr lässt sich so recht einfach minimieren ;)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon eumeline » 28. Juli 2015 15:40

Beitrag von eumeline » 28. Juli 2015 15:40

Das klingt ja wirklich heftig, ich habe damit keinerlei Erfahrung und kann nur gute Besserung wünschen :streicheln:

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Käferchen » 28. Juli 2015 16:48

Beitrag von Käferchen » 28. Juli 2015 16:48

Ach du meine Güte :angst: , was es alles gibt ! Davon habe ich ehrlichgesagt, auch noch nie etwas gehört !
Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen, nicht auszudenken was passiert wäre, wenn Dein TA nicht sofort parat gestanden hätte !
Ganz ehrlich ........... ich würde an Deiner Stelle bei Deinen beiden Buben, jetzt ernsthaft über eine Kastration nachdenken ! Zwei unkastrierte Rüden
in einem Haus, da musst Du mit Streitereien und Machtgerangel, immer trechnen !

Gute Besserung für Deinen kleinen Schatz :bussi: !

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14227
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Kajo » 28. Juli 2015 17:20

Beitrag von Kajo » 28. Juli 2015 17:20

Bild

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 28. Juli 2015 19:29

Beitrag von schwerelos » 28. Juli 2015 19:29

Danke euch!! Jamie freut sich über die Besserungswünsche :gassi2:

Es scheint auch nicht sehr häufig zu sein, ich hab einwenig nachgelesen. Betroffen scheinen nur 10 Rassen zu sein, darunter eben auch der Chihuahua.
Ich selbst war auch vor allem so panisch, weil ich noch nie von sowas gehört hatte :staunen:

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Jacky0809 » 28. Juli 2015 19:31

Beitrag von Jacky0809 » 28. Juli 2015 19:31

Gute Besserung für Deinen kleinen Schatz. :bussi:

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5964
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Nuggets » 28. Juli 2015 23:24

Beitrag von Nuggets » 28. Juli 2015 23:24

Ohje, gute Besserung für den kleinen Mann. :streicheln:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12967
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon callie » 28. Juli 2015 23:38

Beitrag von callie » 28. Juli 2015 23:38

Oh weh dein armer süßer Schatz :streicheln: :bussi:
Bild

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Chrissy » 28. Juli 2015 23:53

Beitrag von Chrissy » 28. Juli 2015 23:53

Mensch Simone was für ein Schreck :staunen: Wie gut das du so schnell reagiert hast. Ich habe schon mal

davon gehört insofern hätte ich auch so schnell gehandelt. Wünsche dem armen Patient schnelle Besserung :bussi:

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Sandra » 29. Juli 2015 04:27

Beitrag von Sandra » 29. Juli 2015 04:27

Gut das du so schnell beim Tierarzt warst.
Gute Besserung :bussi: :streicheln:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 29. Juli 2015 08:56

Beitrag von schwerelos » 29. Juli 2015 08:56

Danke euch! Jamie ist mittlerweile fit wie ein Turnschuh und lässt sich gaanz brav seine Salbe ins Auge geben :herzen:
Und ich? Ich bin grad die übervorsichtigste Hundemama überhaupt :lachen

Also ich muss sagen, nicht so schnell zu reagieren wäre gar keine Option gewesen, wenn man sieht, dass das Auge zu weit raussteht dann gibt es meiner Ansicht nach gar kein "abwarten" mehr. Zumal er ja merklich Schmerzen hatte. Schlimm wärs nur, wenn sowas passiert wenn ich nicht zu Hause bin. Aber soweit ich weiß, kommt es ohne meiner Anwesenheit ohnehin nicht zu Streieterein zwischen den Zweien (da muss ja keiner beweisen-guuuck mal Frauchen, ich bin der tollste, Frauchen hat mich viel lieber :ergeben: )

Nächste Woche werde ich mal mit Amigo zum Tierarzt wandern und mir das mit dem Kastra-Chip nochmal erklären lassen. Vielleicht hilft uns das ja zu einem ruhigerem Zusammenleben :)

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Birgit657 » 29. Juli 2015 10:32

Beitrag von Birgit657 » 29. Juli 2015 10:32

ganz ehrlich Simone, ich würde den Kastrachip weglassen und lieber gleich Kastrieren lassen.....
auch ich habe mich immer schwer getan mit der Kastra, Piccolino war im letzten Jahr 5 Jahre alt und ist dann nach etlichen Prostata- Erkrankungen kastriert worden,
ich muss sagen es war die beste Entscheidung, sein Verhalten hat sich sehr geändert ist mit Rüden deutlich ruhiger geworden, auch mit seinem Bruder Pinju ist ein deutliches besseres Verhalten (ebenfalls kastriert) vorher habe sie sich regelmäßig besonders wenn läufige Hündinnen unterwegs waren mächtig in die *Flicken* gehabt, man konnte mitunter gar nicht schnell genug einschreiten und ich glaube auch nicht wenn sie allein gewesen wären, es nicht zu Streitereien gekommen wäre,
auf Dauer zutrennen ist ja auch keine entspannte Lösung, für Mensch und Tier

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Yvonne » 29. Juli 2015 11:28

Beitrag von Yvonne » 29. Juli 2015 11:28

Was für ein Schreck, zum Glück ist es gut gegangen und dein Süßer auf dem Weg der Besserung.
Ich hatte schon davon gehört und weiß von einer Hündin die sowas hatte, ich glaube ihr wurde das Auge sogar für einige Zeit zugenäht damit es nicht wieder aus der Augenhöhle tritt.

Alles Gute für den Süßen :bussi:
Zuletzt geändert von Yvonne am 29. Juli 2015 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 29. Juli 2015 11:48

Beitrag von schwerelos » 29. Juli 2015 11:48

Liebe Birgit,

hmm..meinst du wirklich gleich kastrieren ohne ausprobieren vorher? Ich hab nur kurz mit dem Tierarzt gesprochen, aber er meinte, auch dass könnte zu Problemen führen, wenn Amigo dann plötzlich vlt. nicht mehr der Ranghöhere ist?
Ich wär mit allem zufrieden, wenn sich diese Rauferein damit auflösen lassen!! Und jetzt hab ich gerade noch 4 Wochen Ferien, da kann ich nach der OP auch 24h ein Auge drauf haben :)

Yvonne zugenäht werden musste es zum Glück nicht. Ich glaube auch dadurch dass wir innerhalb von 10 Minuten beim TA waren, ist alles sehr gut gegangen :ergeben:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12322
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Hexi » 29. Juli 2015 11:54

Beitrag von Hexi » 29. Juli 2015 11:54

Oh je, was für ein Schreck. :staunen:
Weiterhin gute Besserung. :streicheln:

Thema eröffnet:
Yuna

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Yuna » 29. Juli 2015 14:12

Beitrag von Yuna » 29. Juli 2015 14:12

Gute Besserung für deinen Armen!
Das hört sich ja wirklich schlimm an!

Das mit dem Kastrieren hm, da weis man dann echt nicht wie sich der Hund danach verhält und ob das Verhalten dann besser ist.
Da wäre doch der Chip gar nicht so verkehrt!
Allerdings ob den jeder Hund verträgt?

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7380
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Udina » 29. Juli 2015 16:53

Beitrag von Udina » 29. Juli 2015 16:53

Oh je das war ja der reinste Horror für :( mein Gott davon habe ich noch nie gehört- toll wie schnell du gehandelt hast :streicheln:

Kleiner süßer Jamie

Bild

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4273
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon emmaundrambo » 29. Juli 2015 17:28

Beitrag von emmaundrambo » 29. Juli 2015 17:28

oh...
gute besserung :bussi:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 29. Juli 2015 18:59

Beitrag von Pfötchen-Fan » 29. Juli 2015 18:59

Das ist wirklich schlimm zu lesen anfangs und GSD noch regulierbar. Ganz doll gute Besserung dem tapferen HundeKind :bussi:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 30. Juli 2015 08:27

Beitrag von schwerelos » 30. Juli 2015 08:27

Hach, ich kann euch gar nicht sagen wie unentspannt ich bin :ergeben:
Amigo war ja nun bis heute bei meiner Mutter. Gestern sind wir aber gemeinsam spazieren gegangen, weil sich die Hunde immer echt schlecht verstehen wenn sie zu lange getrennt sind. Draußen ist ja alles kein Problem, das ist niemandens Revier, da gilt wohl die Rangordnung nicht so stark.
Amigo kam dann auch mit rein, aber ich war sooo unentspannt. Bei jedem kleinem Knurren war ich fertig mit der Welt und nach 10 Minuten hab ich das dann abgebrochen.

Nun ist Amigo heute den Vormittag da. Ich war mit den zweien spazieren und hab mich dann beim reinkommen gezwungen Abwaschen zu gehen, damit ich mit meiner Anspannung nicht für Ärger sorge. Und siehe da: Amigo legt sich hin Jamie legt sich hin, keine blödes Geknurre.
Nun hab ich aber für diese eine Woche eine Abtrennung fürs Wohnzimmer gekauft, damit wirklich nichts passieren kann. Ich denke das ganze klappt nur, wenn ich meine Aufmerksamkeit KEINEM der beiden schenke, weil sonst gibts sofort wieder Geknurre :gnade: halleluja..
Nach dieser Woche ist die Abtrennung aber wieder weg, geht gar nicht auf Dauer.

Ich frage mich nur, wenn ich nun Amigo den Kastrachip einsetzen lasse. Könnte es nicht auch passieren, dass Jamie ihn dann als Chef nicht mehr ernst nimmt und Amigo sich aber trotzdem total als Chef fühlt? Momentan ist es ja so, dass Jamie ausweicht, unterwürfig ist etc. Aber wenn er ihn nicht mehr ernst nimmt und es damit noch eher zu Kämpfen kommt? :staunen:

So und nun geh ich wieder in mich und bin gaaaanz entspannt, damits die Hundsis auch sind :engel:

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Käferchen » 30. Juli 2015 08:34

Beitrag von Käferchen » 30. Juli 2015 08:34

Ja, das Risiko dass das passiert, das hast Du ! Der Kastra- Chip unterdrückt ja die männlichen Hormone und Hunde riechen das !
Ganz ehrlich ........... ich würde an Deiner Stelle wirklich besser beide Buben kastrieren lassen, dann läuft das in Zukunft viel entspannter ab !

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Birgit657 » 30. Juli 2015 10:58

Beitrag von Birgit657 » 30. Juli 2015 10:58

Käferchen hat geschrieben:Ja, das Risiko dass das passiert, das hast Du ! Der Kastra- Chip unterdrückt ja die männlichen Hormone und Hunde riechen das !
Ganz ehrlich ........... ich würde an Deiner Stelle wirklich besser beide Buben kastrieren lassen, dann läuft das in Zukunft viel entspannter ab !
:ja: :ja: kann ich nur unterschreiben

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon schwerelos » 30. Juli 2015 11:01

Beitrag von schwerelos » 30. Juli 2015 11:01

Also tatsächlich beide?? Grundsätzlich bin ich auch dazu bereit, hab aber bei Jamie gesundheitliche Bedenken...zum einen neigt er dazu zuzunehmen, zum anderen hat er (zum Glück selten) epileptische Anfälle. Ich werd mich da mal schlau lesen bzw. mir vlt. auch nochmal einen Termin mit dem Tierarzt dafür ausmachen :)

sglitzert
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1695
Registriert: 15. April 2013 21:55
Vorname: Manu
Vorname: Manu
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon sglitzert » 30. Juli 2015 11:50

Beitrag von sglitzert » 30. Juli 2015 11:50

ohje das hört sich echt schlimm an! Vor sowas hab ich auch panik! Paul meint seit neustem, dass er sich mit dem Nachbarshund streiten muss wenns um seine Leckerlies oder seine Mädels geht. Und der Nachbar reißt dann immer total die Augen auf, hatte letztes mal auch ne Verletzung am Auge.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 31. Juli 2015 00:42

Beitrag von Pfötchen-Fan » 31. Juli 2015 00:42

:x uah Manu
.....aauch nicht grad toll

Thema eröffnet:
Juli

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Juli » 26. September 2015 11:55

Beitrag von Juli » 26. September 2015 11:55

Hallo, da meinem es Hund auch passiert ist wollte ich im Internet nach ähnlichen Beiträgen suchen und da lese ich dass das Auge von Ihrem Hund wieder heil ist. Das ist toll. Mein Hund wurde von einem fremden Hund in den Kopf gebissen. Das Auge ist rausgefallen, wir sind sofort zum Tierarzt gefahren, da der leider nichts machen konnte, wurden wir in die Tierklinik geschickt. Dort hat man das Auge wieder reingetan und das Auge zugenäht. Über die Nacht blieb er in der Klinik. 2 Tage danach waren wir bei der Kontrolle, es hieß das Auge wäre soweit gut. Am nächsten Tag sah es allerdings komisch aus und ich brachte ihn wieder in die Klinik. Dann hieß es daß das Auge entzündet ist und er sollte dort bleiben. Also blieb er dort von Dienstag bis Samstag. Als wir ihn abgeholt haben, war das Auge schon offen, allerdings mit Blut unterlaufen, noch geschwollen und mit einer dicken Kruste, so daß er das Auge nicht schließen kann. Jetzt sind das genau 2 Wochen als es passiert ist. Er bekommt Antibiotika, Schmerzmittel, 4xTgl. Augentropfen, 2xTgl Salbe und da das Auge trocken ist alle 30 min befeuchtende Augentropfen. Er ist blind, das Auge schielt und sieht immernoch schlimm aus. Ich bin fast am verzweifeln, kann mir jemand sagen was ich machen soll ? Der Arzt meinte er würde um das Auge kämpfen selbst wenn er blind ist, und wenn es nicht klappt macht er das Auge raus. Nachdem ich gelesenen habe wie toll das bei Ihrem Hund abgelaufen ist, könnte ich nur heulen. :weinen2: :weinen1: Liebe Grüße

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5964
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Nuggets » 26. September 2015 17:31

Beitrag von Nuggets » 26. September 2015 17:31

Erst einmal herzlich Willkommen. :wink:
Das ist ja schlimm was Deinem Hündchen passiert ist.
Wart Ihr denn bei einem Augenarzt in der Klinik? Eine Zweitmeinung von einem TA der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat, würde ich in jedem Fall noch einholen.
Wir drücken die Daumen und wünschen gute Besserung. :streicheln:

Thema eröffnet:
Juli

Re: Augenvorfall - Erfahrungen?

Beitragvon Juli » 26. September 2015 22:36

Beitrag von Juli » 26. September 2015 22:36

Dankeschön.. Ja es hieß der Arzt unter anderem auch der Inhaber der Klinik wäre auf Augen spezialisiert. Auf der Webseite von der Klinik habe ich darüber aber nichts gefunden. Und einen TA der sich auf Augenheilkunde spezialisiert habe ich in meiner Nähe nicht gefunden. Ich werde aber nochmal intensiver suchen.
Gesperrt