Seite 1 von 1
Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 08:15
von ChinosMama
Hallo alle zusammen,
ich habe seit Freitag einen kleinen Chi Mann bei mir (9 WO ist er jetzt) und er hält mich total auf Trap und es ist super schön mitanzusehen, was für tolle Fortschritte er macht und wie er langsam aber sicher auftaut!
Ihm gehört schon jetzt mein Herz und ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne ihn wäre in meinem Leben. Er bereichtert mein Leben echt wahnsinnig!
Natürlich ist es völlig normal, dass ein Welpe am Anfang am liebsten die ganze Zeit beim Besitzer sein möchte. Er wurde schliesslich auch von Mama und Geschwistern getrennt und einfach von "fremden" Menschen entführt. Die Umgebung ist neu etc.
Aber war es bei euch denn auch so, dass ihr nicht einmal eine Sekunde aus dem Raum wart und schon fing ein elendes Gejammer an, bis hin zum panikartigem Schreien? Er hört ja, dass ich noch da bin. Ich muss ja leider auch noch den Haushalt machen etc. Selbst wenn er tief und fest schläft merkt er wenn ich aufstehe und dann würde er am liebsten sofort hinterher (er schafft es aber noch nicht allein von der Couch) und fängt das Schreien an. Wenn ich ihn dann runtersetze, traut er sich noch nicht raus aus dem Wohnzimmer und bleibt dann dort und "ruft" nach mir.
Ich habe das schon ignoriert und bin erst wieder rein als er sich beruhigt hat. Das mache ich immer so. Manchmal ist er ja doch ein paar Sekunden still. Aber bis jetzt hat das noch nicht geholfen.
Ich habe schon viel gelesen, dass man es langsam steigern muss etc. Aber was macht man, wenn der Chi von der ersten Sekunde an jault und nicht erst nach Sekunden/Minuten? Wie fängt man das dann an?
Wäre dankbar für Ratschläge!
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 08:34
von Käferchen
Hallo Pam, herzlich Willkommen bei uns

!
Das Dein kleiner Zwerg Trennungsangst hat, ist völlig normal ......... denn mit 9 Wochen gehört er als Kleinsthund, bis zur 12. Lebenswoche
noch zu seiner Mama ! Er hätte in der 9. Woche, noch garnicht von ihr und seinen Geschwistern getrennt werden dürfen, denn er ist noch mitten
in der Sozialisierungs- und Prägephase !
Ich gehe nach der Beschreibung seines Verhaltens (schreien) davon aus, dass er völlig unzureichend sozialisiert wurde ! Er hat es nicht gelernt mit
den Situationen mit denen er jetzt bei Dir konfrontiert wird, umzugehen !
Nun ist er aber schon bei Dir und Du musst ihm jetzt die Mama, die Geschwister und die Sicherheit die er sonst bei ihnen gefunden hätte, ersetzen !
Er braucht noch ganz viel Körperkontakt und Wärme, die hätt er normal, in der 9. Lebenswoche noch bei seinen Geschwistern und seiner Mama gesucht
und auch gefunden ..........nun ist das ganz allein Deine Aufgabe !
Wenn Du ein Baby hättest, hätte es auch Vorrang und der Haushalt läuft nebenbei ........... die Situation mit deinem kleinen Welpchen, ist jetzt eigentlich
nicht anders !
Vielleicht kannst Du Dir eine Art Bauchtrage machen, in die Du ihn hineinsetzt und die es ihm ermöglicht, wenigstens noch in den nächsten drei Wochen,
bei dir intensiv Schutz und Sicherheit zu finden !
Vielleicht magst Du uns auch mal erzählen, wo Du Deinen kleinen Mann her hast und welchen Eindruck Du von seiner "Kinderstube" hattest !
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 09:43
von ChinosMama
Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Ich hab den Kleinen von Privatzüchtern/Hobbyzüchtern. Die sind nicht im Zuchtverein oder sowas.
Ich habe die Entwicklung des Kleinen vom ersten Tag an verfolgen können, das haben mir die Leute ermöglicht. Die Tür stand auch immer offen, falls ich den Kleinen zwischendurch mal besuchen will. Das Ehepaar hat 2 Kinder, 2 Katzen, 2 Pferde und mehrere Chis. Dort ist alles sehr idyllisch und sie besitzen ein Haus mit Garten.
Der Eindruck war daher sehr positiv. Aber ich denke jetzt mittlerweile auch, dass diese Leute von manchen Dingen schlicht nicht viel Ahnung haben. Denn was du jetzt gerade meintest, nämlich das 9 Wochen zu früh seien, sehen diese Leute überhaupt nicht so. Sie sagen ab 8 Wochen sei ein Hund bereit. Das scheint aber doch viel zu früh zu sein, wie ich jetzt ja leider feststellen muss.
Sie sagen auch, dass das Verhalten ganz normal sei und ich einfach ganz viel kuscheln soll, dann legt sich alles.
Jetzt tut mir der Kleine ja schon leid. Ich hätte ihn besser noch da lassen sollen. Ich habe 3 Wochen Urlaub genommen für die Eingewöhnung. Danach hat mein Mann erst mal 2 Wochen Urlaub. Wir haben den Urlaub extra so gelegt, dass er dann Zeit hat sich einzugewöhnen. Danach ist er 3 mal die Woche ca. 5 Stunden allein. Naja nicht allein, meine Katze liebt ihn jetzt schon abgöttisch und legt sich gerne neben ihn. Dann kuschelt er sich auch an sie heran.
Soll ich ihn vielleicht noch mal für ein paar Wochen zu den Züchtern geben? Bis er größer ist? Vielleicht machen sie das ja, wenn ich frage. Aber dann ist der Kleine doch erst Recht verwirrt, oder?
Eine Tasche zu basteln und ihn dann um den Bauch zu tragen, das ist eine gute Idee! Dann muss ich ihn nicht mehr allein lassen, wenn ich zutun habe.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 09:43
von Pfötchen-Fan
DANKE Kerstin . Ich weiss gar nicht ob Ich nich imstande bin so feinfühlig zu antworten . Wenigstens kannst du es . Mir gelingt das nicht mehr . Es ist immer dasselbe . Zu früh geholt , unzureichend sozialisiert und den Rest kennt man ja .
Jetzt das Baby allein lassen oder ignorieren ist leider ganz falsch und schafft die ersten Traumata
Vorher informieren wäre das Zauberwort gewesen im Sinne eines Welpen
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 09:48
von Pfötchen-Fan
Schön dass du so vernünftig antwortest. Ja . Ich würde ihn zurück bringen, denn er lernt jetzt Wesentliches bei der Mutter wie die Beisshemmung etc. . Auch ist derzeit die Gefahr einer Unterzuckerung gegeben , wenn er sich sehr aufregt oder unzureichend frisst ..... Bei kleinen Rassen ist alles zeitversetzt zu Grossen und sogar diese gibt man mittlerweile nicht mehr vor der 9. Woche ab ..meist erst in der 10.
Das Wort *Züchter* sollte man hier überdenken , es ist wohl eher eine Familie, die ab und zu Babys produziert ...ein richtiger Züchter legt Prüfungen ab und ist im Besitz einer Erlaubnis nach $ 11 Sachkundenachweis zur Zucht
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 09:54
von ChinosMama
Danke für die Hilfe, das ist wirklich sehr nett von euch!
Ich habe die Züchter mehrmals gefragt, ob ich den Kleinen nicht lieber doch ein paar Wochen länger da lassen soll. Ich habe ja auch mehrmals gelesen, dass das bei kleinen Rassen besser ist. Sie haben mir versichert, dass das völlig ok sei ab der 8. Woche. Da war ich wohl zu blauäugig.
Ich werde heute mal fragen, ob der Kleine doch noch etwas länger dort bleiben kann. Mal sehen, wie sie reagieren. Wenn sie vernünftig sind, sollte das kein Problem sein. Der Kleine soll ja auch vernünftig sozialisiert werden.
Bis dahin werde ich den Kleinen nicht mehr alleine lassen und ihm Wärme und Schutz geben.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 10:10
von eumeline
Hallo Pam,
erst mal herzlich willkommen im Forum
Ich freue mich sehr das Du mit soviel Vernunft auf die Tipps reagierst, denn die Beiden die Dir geantwortet haben, waren selbst sehr liebevolle, seriöse und umsichtig Züchter, nur die Guten hören leider auf, weil es immer mehr wilde Vermehrer gibt die ohne Sinn und Verstand rangehen, hauptsache die Kohle stimmt.
Sorry für die harten Worte, aber es werden immer mehr Welpenkäufer eingelullt mit Halbwissen, bis sie glauben das Richtige zu tun.
Wie ich aber aus Deinen Zeilen lese bist Du gewillt das allerbeste für Dein Baby zu tun. Ich kann Dir nur raten den Beiden Glauben zu schenken und ich wünsche Dir von Herzen das Alles gut geht und aus Deinem Welpchen ein fröhlicher, keiner Hund werden darf.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 14:44
von Pfötchen-Fan
Gnadenlos aber ehrlich und richtig geschrieben Sabine ...

muss man auch, alles Andre wäre dem Hündchen ggü. unfair.
wie geht's da nun weiter, haben die Leute ein Einsehen und geben ihn noch mal zur Mama oder bleibt der Welpe ?
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 15:06
von Chrissy
Bitte das arme kleine Hündchen nicht eine Sekunde alleine lassen, das ist wirklich zu früh
Ich hoffe es kann nochmal zur Mama zurück

Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 3. August 2015 19:53
von Sabine
Ich bin ganz Kerstins Meinung.
Auch eure Planung mit dem Urlaub ist zwar theoretisch gut gedacht, aber praktisch ist es dem Welpen in diesem Alter überhaupt nicht zuzumuten, für eine so lange Zeit alleine zu bleiben!
Und noch etwas: Bitte verlasse nicht das Zimmer, wenn sich der Welpe alleine auf der Couch befindet. Es hat schon bei manchem Hund böse Verletzungen gegeben, wenn die Kleinen doch versuchen, herunter zu springen.
Bitte überdenkt doch noch einmal, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Welpen ist.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 10. August 2015 15:49
von ChinosMama
Hallo und danke für eure Antworten!
Der Kleine ist wieder bei seiner Mama und so in 2 Wochen, wenn er dann 12 Wochen alt ist schauen wir wie es weitergeht.
Die Züchter haben mir auch jederzeit angeboten den Welpen zu sich zu nehmen, wenn was nicht stimmt oder so.
Wir werden jetzt beobachten, wann der Kleine so weit ist.
Die Züchter haben mir zwar wiederholt versucht zu versichern, dass der Kleine schon alt genug sei von der Mama getrennt zu werden, aber sie waren auch offen für meine Bitte den Kleinen noch dort zu lassen.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 10. August 2015 15:58
von Garrosh
klar sind sie mit 8 Wochen alt genug um sie wegzugeben... schließlich futtern sie jetzt was anderes wie die kostenlose Muttermilch und kosten Geld.... sorry für meine Ironie, aber ich habe auch schon so viele Geschichten erlebt und mitbekommen, wie sogenannte Hobbyzüchter es rechtfertigen, dass sie ihre Lütten so früh aus dem mütterlichen Nest werfen.....
schön, dass du dir Gedanken machst und das Beste für deinen Kleinen willst und dir hier Rat holst

Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 10. August 2015 18:39
von Polchen
ChinosMama hat geschrieben:
Der Kleine ist wieder bei seiner Mama und so in 2 Wochen, wenn er dann 12 Wochen alt ist schauen wir wie es weitergeht.
Super, wenigstens ein Lichtblick!
Wie sieht es denn aus mit den Impfungen und Entwurmung?
Wenn diese Vermehrer ("Züchter" kann man das nicht nennen) die Kleinen bereits mit 8 Wochen abgeben, werden sie also ungeimpft verkauft?
Vor der 8. Lebenswoche kann sowieso nicht geimpft werden, bzw. ist es sinnlos. Auch das ist ein Risiko bei so winzigen Hundchen.
Entweder sind diese Leute grenzenlos ahnungslos und naiv oder grenzenlos skrupellos (wie Garrosh schon schrieb, "Geld muss her nach 8 Wochen"), das kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
Falls sie wirklich empfänglich sind für Deine Argumente, so erkläre ihnen doch bitte, dass sie sich zuerst Fachwissen über die Vermehrung von Hunden aneignen sollten, bevor sie vermehren und verkaufen.
Fachwissen über Hundezucht kann man sich entweder in Zuchtverbänden aneigenen, in Vorträgen und Seminaren oder allenfalls über Bücher (aber aktuelle Sachbücher, nicht die alte Literatur aus dem vergangenen Jahrhundert) oder das Internet.
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 10. August 2015 18:47
von Käferchen
Ich finde es gut, dass Du Dein kleines Schätzchen erst nochmal zu seiner Mama gebracht hast ! Ich hoffe Du hast Dir das schriftlich quittieren lassen,
dass er nur nochmal befristet dorthin zurück ist ............ sicher ist sicher

!
Und gut dass das Thema Impfen nochmal angesprochen wurde ........... informiere Dich bitte rechtzeitig wie es sein muss und richtig ist, bevor Du den
Kleinen wieder zu Dir nimmst !
Re: Mein Welpe hat große Trennungsangst
Verfasst: 11. August 2015 17:10
von eumeline
Ich ziehe meinen Hut vor Dir

nicht Jeder handelt so verantwortungsvoll.