Seite 1 von 1
Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 11:48
von Peaches85
Hallo liebe Chifreunde,
Ich habe am Mittwoch ein Vorgespräch in einer Tierklinik wegen einer Magenspiegelung bei Lina. Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke...
Hat schon jemand eine Magenspiegelung bei einem so kleinen Hund durchführen lassen? Gibt es eine normale Narkose oder so etwas wie Dämmerschlaf? Und wie lange mussten eure Chis nüchtern sein? Durften sie auch kein Wasser trinken? Und zu letzt wie teuer war das ungefähr?
Liebe Grüße
Sewi
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 12:13
von eumeline
Hallo Sewi,
haben wir noch nicht durch, ich kann Euch nur die Daumen drücken und Deine Sorgen kann ich gut verstehen

Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 12:17
von Birgit657
oh weh da habe ich keinerlei Erfahrung, würde mir aber auch Sorgen machen,
wir drücken Daumen und Pfoten, toi toi toi
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 13:24
von Udina
Hallo Sewi,
Damit habe ich leider keine Erfahrung, dass du dir große Sorgen machst und Angst hast wegen der Magenspiegelung kann ich gut nach voll ziehen, hier sind alle Däumchen und Pfötchen gedrückt

Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 18:15
von mausbein
Meine Gina hatte Anfang des Jahres eine Magenspiegelung.
Ich habe es mit einer Inhalationsnarkose durchführen lassen, weil mir die
normale Narkose beim letzten mal zu stark war.
Nüchtern 12 Stunden vor Narkose.
Ich habe mit der Blutuntersuchung vorher etwas über 300 € bezahlt.
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 7. September 2015 18:31
von Pfötchen-Fan
Nein .... da kann ich auch nur alles Gute wünschen

Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 09:55
von Peaches85
wollte mich ganz kurz melden. Lina bekommt am Dienstag einen Ultraschall des Magen/darms und er wird ein großes Blutbild gemacht (sie muss dafür nüchtern sein). Danach gucken wir weiter...
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 10:06
von mausbein
Was Lina denn für Beschwerden / Symptome ?
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 12:45
von eumeline
Daumen und Pfötchen sind fest gedrückt

Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 17:32
von Alika
Ich habe das schon hinter mir, allerdings ist mir kein Tier bekannt bei dem es gemacht wurde...aber wird ja auch nicht anders sein, als beim Menschen. Kurznarkose, da das ganze maximal 5 Minuten dauert...klar am frühen Vorabend das letzte Futter.
Ich drück ganz doll die Daumen für den kleinen Schatz

Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:29
von Peaches85
mausbein hat geschrieben:Was Lina denn für Beschwerden / Symptome ?
Sie hat wahrscheinlich zuviel Magensäure und hat deswegen öfters Leckanfälle (das heißt sie züngelt dann die ganze Zeit wie eine Schlange), vor allem wenn sie nichts oder wenig isst. Und wenn sie wenig isst, hat sie ab und zu Nüchternbrechen und leider kam es schon paar Mal vor, dass blutige Magenschleimhaut dabei war (ganz wenig frisches, rotes Blut). War natürlich oft beim Tierarzt, habe Medikamente bekommen, Blut- und Kotuntersuchungen gemacht, doch viel besser ist es nicht geworden. Deswegen jetzt eine Tierklinik und wir lassen alles gründlich untersuchen. Hoffe, dass es nicht Schlimmes ist!
Musste man eure wegen eines Ultraschalls auch rasieren? Und wenn ja wie viel ungefähr? Ich glaube ich würde das lieber Zuhause machen, da Lina bestimmt voll Angst vor dem elektrischen Rasierer hat.
@ Alika:
habe auch schon eine Magenspiegelung hinter mir und war wirklich nicht schlimm. Doch bei Lina finde ich es viel schlimmer als bei mir!
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:30
von Alika
Also, meine Hunde wurden damals für einen Ultraschall nicht rasiert...
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:32
von Peaches85
Lina muss leider rasiert werden. Wenn ich nur wüsste, wie viel weg muss, würde ich es Zuhause machen. Vielleicht weil Lina langhaar ist und deine kurzhaar?
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:39
von Alika
Waren Kurzhaar..ja. Langt es nicht, wenn du mit der Schere kürzt? Frag doch vorher kurz nach...gerade wenn Angst vor dem lauten Rasierer

Bei mir hatte man im Ultraschall mein Magengeschwür nicht sehen können , nur geschaut wie das Umfeld (Bauchspeicheldrüse u.s.w. ) aussieht
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:46
von mausbein
Peaches85 hat geschrieben:mausbein hat geschrieben:Was Lina denn für Beschwerden / Symptome ?
Sie hat wahrscheinlich zuviel Magensäure und hat deswegen öfters Leckanfälle (das heißt sie züngelt dann die ganze Zeit wie eine Schlange), vor allem wenn sie nichts oder wenig isst. Und wenn sie wenig isst, hat sie ab und zu Nüchternbrechen und leider kam es schon paar Mal vor, dass blutige Magenschleimhaut dabei war (ganz wenig frisches, rotes Blut). War natürlich oft beim Tierarzt, habe Medikamente bekommen, Blut- und Kotuntersuchungen gemacht, doch viel besser ist es nicht geworden. Deswegen jetzt eine Tierklinik und wir lassen alles gründlich untersuchen. Hoffe, dass es nicht Schlimmes ist!
Musste man eure wegen eines Ultraschalls auch rasieren? Und wenn ja wie viel ungefähr? Ich glaube ich würde das lieber Zuhause machen, da Lina bestimmt voll Angst vor dem elektrischen Rasierer hat.
@ Alika:
habe auch schon eine Magenspiegelung hinter mir und war wirklich nicht schlimm. Doch bei Lina finde ich es viel schlimmer als bei mir!
Zuviel Produktion von Magensäure war unsere Diagnose. Gina hat täglich mehrmals nüchtern erbrochen.
Schmatzen hatte sie auch und eindeutig Schmerzen. Gereizte angegriffene Magenschleimhaut vom Erbrechen.
In einem Zeitraum von über 6 Monaten gab es nur Schonkost viele kleine Portionen über den Tag verteilt.
Zusätzlich Medikamente um die Übersäuerung runter zu fahren.
wenn es das bei Lina auch sein sollte stelle dich auf eine lange Therapiezeit ein. Es dauert wirklich Monate.
Lass die Symptome nicht mit Antibiotika behandeln, das unterdrückt das Problem nur eine Zeit.
Meiner Meinung nach ist der Ultraschall total sinnlos.
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 12. September 2015 19:54
von Alika
mausbein hat geschrieben:Peaches85 hat geschrieben:mausbein hat geschrieben:Was Lina denn für Beschwerden / Symptome ?
Sie hat wahrscheinlich zuviel Magensäure und hat deswegen öfters Leckanfälle (das heißt sie züngelt dann die ganze Zeit wie eine Schlange), vor allem wenn sie nichts oder wenig isst. Und wenn sie wenig isst, hat sie ab und zu Nüchternbrechen und leider kam es schon paar Mal vor, dass blutige Magenschleimhaut dabei war (ganz wenig frisches, rotes Blut). War natürlich oft beim Tierarzt, habe Medikamente bekommen, Blut- und Kotuntersuchungen gemacht, doch viel besser ist es nicht geworden. Deswegen jetzt eine Tierklinik und wir lassen alles gründlich untersuchen. Hoffe, dass es nicht Schlimmes ist!
Musste man eure wegen eines Ultraschalls auch rasieren? Und wenn ja wie viel ungefähr? Ich glaube ich würde das lieber Zuhause machen, da Lina bestimmt voll Angst vor dem elektrischen Rasierer hat.
@ Alika:
habe auch schon eine Magenspiegelung hinter mir und war wirklich nicht schlimm. Doch bei Lina finde ich es viel schlimmer als bei mir!
Zuviel Produktion von Magensäure war unsere Diagnose. Gina hat täglich mehrmals nüchtern erbrochen.
Schmatzen hatte sie auch und eindeutig Schmerzen. Gereizte angegriffene Magenschleimhaut vom Erbrechen.
In einem Zeitraum von über 6 Monaten gab es nur Schonkost viele kleine Portionen über den Tag verteilt.
Zusätzlich Medikamente um die Übersäuerung runter zu fahren.
wenn es das bei Lina auch sein sollte stelle dich auf eine lange Therapiezeit ein. Es dauert wirklich Monate.
Lass die Symptome nicht mit Antibiotika behandeln, das unterdrückt das Problem nur eine Zeit.
Meiner Meinung nach ist der Ultraschall total sinnlos.
Ich denke auch das du mit ner Magenspiegelung auf der sicheren Seite wärst...
Re: Magenspiegelung beim einem Chi
Verfasst: 13. September 2015 00:29
von Käferchen
Unsere Hundis wurden für eine Ultraschall - Untersuchung immer rasiert , auch Baxy als Kurzhaar musste für den Leber- und Unterbauch - Ultraschall vor guten
4 Wochen, sein Fell am Bauch bis zum Rippenbogen lassen ! Das mit der Rasur geht aber wirklich fix und ist keine große Sache !
Also keine Angst ............ ich drücke Euch ganz dolle die Daumen, für die Untersuchung !