ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

2. Hund

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 11:56

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 11:56

Hallo Ihr Lieben ,


Dieses Thema wurde hier schon mehrfach erwähnt,aber gern würde ich auf die Erfahrungen von erfahrenen Mehrhunde- Besitzern zurück greifen wollen .
:ergeben:

Unser kleine Sally soll evtl. im Dezember oder Febr./ März einen Yorkifreund bekommen.
Unsere Züchterin erwartet im Oktober bzw.Dezember wieder Welpen.
Sehr gern würden wir aus einem der Würfe einen 2. kleinen Yorki aufnehmen wollen.
Da Sally anderen Hunden ( Freunde/ Bekannte) sehr offen ist, sind wir schon der Meinung.dass es der kleinen Maus sehr gut tuen würde,einen Freund zu Seite zu bekommen .

Sally wird am 06.10. 4 Monate alt .

Unsere Züchterin hilft uns auch bei der Entscheidung .
Sie würde Sally,wenn es soweit wäre für ein'ge Tage zu sich nehmen m einfach zuschauen,ob die Harmonie zwischen ihr ne einem Welpen stimmen könnte .
Klar,zu Hause wird es wieder anders werden,da hat Sally nun mal ihr Territorium...

Was ist denn ratsam - Weibchen - Rüde ( Rüde müsste halt kastriert werden
Oder Weibchen - Weibchen
Obwohl ich schon oft gehört habe, dass es bei der Weibchen - Weibchen Haltung oft zu Machtkämpfen untereinander kommen könnte .

Wenn wir uns im Dezember schon für einen Welpen entscheiden sollten,wäre Sally 6 Monate alt - ist dies ein gutes Hundealter um einen neuen Welpen bei uns einziehen zulassen ????


Ich hoffe,Ihr könnt mir ein wenig helfen .

Alika

Re: 2. Hund

Beitragvon Alika » 28. September 2015 12:08

Beitrag von Alika » 28. September 2015 12:08

Oh wie schön...2. Hund ist ja eigentlich immer gut. Bedenken solltest du eben das Rüde und Hündin schwierig ist. Ich kenne einen fall, da hat der 6 Monate alte Welpe ne 5 Jährige Hündin gedeckt...keiner hatte es so jung vermutet und schwupps hingen sie unterm Stubentisch zusammen...während man Kaffee trank :angst: Hatte auch geklappt und 3 babys erblickten das Licht der Welt :pfeifen: Du siehst es kann schon sehr früh passieren und so früh kastrieren finde ich absolut nicht gut.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 12:14

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 12:14

Oh je,da war ja der Kleine Rüde echt fleißig ....
Na das wollen wir mal nicht,dass Sally Babys bekommt .
Ich weiß halt auch nicht so recht ,
Man liest und hört eben auch immer wieder die einen meinen rüde - Weibchen passt perfekt
Die anderen halt Weibchen - Weibchen ...
Wir möchten ja nicht,dass es dann bei uns zu Hause im großen Drama endet

Alika

Re: 2. Hund

Beitragvon Alika » 28. September 2015 12:21

Beitrag von Alika » 28. September 2015 12:21

Hier sind doch so viele Mehrfach Hündinnenbesitzer so wie Chrissy, Melly z.B. und mal gezickt wird auch bei Hündin und Rüde.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 12:27

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 12:27

Wir Hoffnung auch mal,dass unsere Züchterin ( züchtet seit 25 Jahren) da auch ihre Erfahrungen mit reinbringen kann

Chiwuff

Re: 2. Hund

Beitragvon Chiwuff » 28. September 2015 13:07

Beitrag von Chiwuff » 28. September 2015 13:07

Also wir haben ebenfalls 2 hunde, Rüde und Hündin. Es klappt ganz wunderbar bei uns, der Rüde ist allerdings 4 Jahre alt und kastriert und trotzdem ist es manchmal etwas anstrengend wenn die Hündin in der Hitze ist da unser Rüde trotzdem Interesse zeigt, dann lassen wir die zwei nicht alleine. Aber das war die beste Entscheidung überhaupt einen zweiten Hund dazu zu holen :-)

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 13:10

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 13:10

Ich / wir denken halt auch,dass es für Sally schöner ist,einen Kameraden hier zuhaben

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: 2. Hund

Beitragvon blue » 28. September 2015 14:37

Beitrag von blue » 28. September 2015 14:37

Ich habe zwei Hündinnen und es gibt bis heute keine Probleme.

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14200
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: 2. Hund

Beitragvon Kajo » 28. September 2015 14:39

Beitrag von Kajo » 28. September 2015 14:39

Ich kann da nichts weiter zu sagen - wir haben Dreie und das ist gut so. :wolke: :beifall: :ja: :wink:

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 14:43

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 14:43

Drei ist natürlich noch besser
;-)

Nina123

Re: 2. Hund

Beitragvon Nina123 » 28. September 2015 14:54

Beitrag von Nina123 » 28. September 2015 14:54

Ich finde es auch eine gute Idee von dir mit einem 2. Hund :wink:
Bei uns klappt Rüde - Weibchen ganz gut (Hannibal ist kastriert), gut ab und zu zicken sich die 2 schon mal an,
aber ich denke sowas ist doch ganz normal :kicher:
Ich muss auch dazu sagen, dass wir uns erst nach ca. 5 Jahren für Hund Nummer 2 entschieden haben und es am Anfang schon etwas schwierig war.

Von dem her kenne ich nur unsere Situation und kann dir bei anderen Sachen nicht weiterhelfen. :wink:

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 15:01

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 15:01

Nina, vielen Dank für Deine Antwort:-)
Ich denke mal auch, dass ein kleiner Bub das richtige für unsere Sally wäre

melly
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1652
Registriert: 19. Dezember 2011 16:41
Vorname: melly
Vorname: melly

Re: 2. Hund

Beitragvon melly » 28. September 2015 15:32

Beitrag von melly » 28. September 2015 15:32

Wir haben zwei Hündinnen, beide fast gleich alt.
Die beiden lieben sich abgöttisch, toben und spielen viel zusammen.
Bei uns war von vornherein klar das der zweite Hund auch ein weibliches Wesen wird.
Wir haben bei uns keinen "Zicken-Krieg"
:wolke:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26593
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund

Beitragvon Chibuty » 28. September 2015 16:33

Beitrag von Chibuty » 28. September 2015 16:33

Wir haben fünf Mädels (alle kastriert) und für mich stand damals bei Nummer zwei fest: entweder ein bereits kastrierter Rüde oder eine zweite Hündin.

Niemals würde ich einen Hund kastrieren weil ein zweites Geschlecht dazu kommt. Und einen rüden so jung kastrieren geht gar nicht - auch der muss sich doch entwickeln!

Klare Entscheidung: nimm ein Mädel dazu ;)

Und ich würde meinen Hund nicht zur Züchterin zurückgeben damit sich mein Hund einen Welpen aussucht :ergeben: lieber würde ich 2-3 mal die weite Fahrt auf mich nehmen und dann bei dem Besuch dann entscheiden.

Ach ja, Gezicke gibt es ab und an bei uns auch mal - aber das ist auch zwischen Rüde und Hündin möglich. Sehe ich ja wenn unser Pflegechi Sammy da ist.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund

Beitragvon eumeline » 28. September 2015 16:36

Beitrag von eumeline » 28. September 2015 16:36

2. Hund finde ich perfekt, aber Gemischthaltung ist für mich ein NoGo :ergeben:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund

Beitragvon Chrissy » 28. September 2015 17:08

Beitrag von Chrissy » 28. September 2015 17:08

Ich frag mich auch ehrlich gesagt immer wieder warum man sich ein Pärchen nehmen muß

und dann deswegen überlegt ob man einen der beiden Kastriert. Warum muß es denn ein

Rüde sein. Deine Kleine wird läufig dann wird der Rüde doch verrückt. Selbst der kastrierte Rüde

meiner Freundin Gabi wird ganz jeck wenn er Lotti riecht wenn sie läufig ist, das muß man

einem Hund doch nicht zumuten wenn es auch anders geht ?? Also warum genau ein Rüde. Ich habe drei

Mädels die sich verstehn.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 28. September 2015 17:56

Beitrag von Lisaemilia » 28. September 2015 17:56

Genau deswegen möchte ich ja auf Eure Erfahrungen zurück greifen .
Uns ist schon bewusst , dass es egal ob Männchen oder Weibchen mal zu nem Machtkampf kommen wird ....
Es scheint ja jede Konstellation gut zuklappen
Wir werden schauen, welcher Welpe prima zu Sally passen würde ...

Käferchen

Re: 2. Hund

Beitragvon Käferchen » 28. September 2015 19:33

Beitrag von Käferchen » 28. September 2015 19:33

Von mir als ehemalige Züchterin auch der ganz klare Rat ............ keinen Rüden, sondern eine zweite Hündin dazuzuholen :ergeben: !

Deine Hündin ist kurz vor der Geschlechtsreife, wenn der zweite Welpe ins Haus kommt ! Wenn Deine Hündin dann das erste Mal läufig wird und Du solltest Dich
für einen kleinen Rüden entschieden haben, ist auch der zum Zeitpunkt der ersten Läufigkeit, mit großer Wahrscheinlichkeit bereits geschlechtsreif !

Und ein kleiner Rüde kann sehr wohl auch schon mit 5 Monaten erfolgreich decken ! Auch wenn Du das versuchst zu vermeiden, sie werden Mittel und Wege
finden ................. so schnell kannst Du garnicht gucken ! Auch wenn eine Hündin mit 7 oder 8 Monaten schon läufig wird, für eine Trächtigkeit wäre sie viel
zu jung und das Risiko dass sie bei der Geburt stirbt, ist enorm hoch ! Tu Deiner Hündin das nicht an ............. und tu Dir das nicht an !

Zwei Hündinnen harmonieren in der Regel wunderbar miteinander, wenn jede gleichviel Liebe, Zuwendung und Erziehung erhält ! Viele hier von uns im Forum haben
mehrere Hündinnen und es funktioniert ohne Probleme !

Das Du Deine Hündin zur Auswahl des Welpchens zur Züchterin geben möchtest, finde ich persönlich auch keine gute Idee ! Das solltet Ihr mit Eurer Hündin
gemeinsam machen und lieber mit ihr zusammen zu Besuch dorthin fahren !

gandalf

Re: 2. Hund

Beitragvon gandalf » 28. September 2015 20:04

Beitrag von gandalf » 28. September 2015 20:04

darf ich mal anfragen,wieso ein Bub für Sally das Richtige wäre,wie du schreibst?
Wir hatten nur Hündinnen und zwar 3 ,bis Gandalf zufällig dazu kam,weil er sonst getötet worden wäre...und die 3 Mädels haben sich super verstanden.Zickenkrieg gibts auch bei Gemischthaltung.
Aber Beissereien kamen nie vor bei d,Hündinnen,ich glaube das ist noch so ein Vorurteil von Anno X,dass unsere Grossmütter glaubten,Hündinnen untereinander würden sich nicht so gut verstehen.

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7297
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: 2. Hund

Beitragvon Udina » 28. September 2015 21:01

Beitrag von Udina » 28. September 2015 21:01

Ich würde eine Hündin nehmen ,sorry ist nur meine persönliche Meinung dazu, Sally wird sich sicher gut mit ihr verstehen bzw. klar kommen .... aber es ist deine Entscheidung ...

Okki

Re: 2. Hund

Beitragvon Okki » 28. September 2015 21:13

Beitrag von Okki » 28. September 2015 21:13

Lisaemilia hat geschrieben: ....
Es scheint ja jede Konstellation gut zuklappen
..
Überlies dabei bitte nicht, dass die Rüden in den hier berichteten Fällen bereits kastriert sind :ergeben:
Wenn Du dir jetzt einen Welpen holst, kann der ja nicht kastriert werden und deine Hündin auch noch nicht.
Vor 3 Jahren solle man auch nicht kastrieren lassen, wenn kein gesundheitlicher Grund vorliegt.

Ganz ehrlich? Es gibt nur EINE Konstellation in dem Fall, da ihr einen Welpen dazu holen möchtet..und die sieht ein weiteres Mädchen vor.
Ein bereits kastrierter Rüde wäre die einzige Möglichkeit für einen Rüden.

Und eure Sally für ein paar dort lassen, um einen Welpen auszusuchen - würde ich nicht machen. Fahrt ein paar Mal hin, dann kann sie genug mit aussuchen :ja:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12868
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: 2. Hund

Beitragvon callie » 28. September 2015 21:44

Beitrag von callie » 28. September 2015 21:44

Hallo Bianca wir haben schon immer mehrere Mädels und bei uns gab es noch niiie Machtkämpfe oder Zickenkrieg da brauchst Du dir keine Gedanken machen. Ich kann Dir auch nur dringend zu einer Hündin raten aus den vorgenannten Gründen von den erfahrenen Foris hier.
Was auch noch zu bedenken ist ein Rüde wird meistens sein Weibchen verteidigen und somit gibt es dann oft Zoff mit anderen Hunden.

Ich hoffe inständig Ihr trefft eine vernünftige Entscheidung.

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund

Beitragvon Sonja » 28. September 2015 22:27

Beitrag von Sonja » 28. September 2015 22:27

Ich finde die Idee mit dem 2. Hund klasse.

Gute Ratschläge kann ich nicht geben, wir haben drei und eine "gemischte" Truppe. Allerdings haben wir uns damals beim 2. Hund ebenfalls für einen Rüden entschieden, da auch wir nicht kastrieren lassen wollten.

Leider war es dann doch notwendig, da es hier große Probleme gab (erst ab etwa 2. Lebensjahr von Leon, dem Jüngeren), sodass wir sie beide - jeweils im Alter von 4 Jahren - kastrieren ließen.

Pia kam aus der Tötung zu uns und wurde dort schon kastriert, sodass wir hier keinerlei Einfluss hatten und uns auch keine Gedanken gemacht haben.

Aber ich schließe mich Melli (Chibuty) an, ich würde meinen Hund nicht für mehrere Tage bei der Züchterin lassen, um "zu testen", welcher Hund am besten passt. Ich glaube, man kann so was nicht testen. Denn auch, wenn die beiden sich jetzt prima verstehen, kann sich das mit der Geschlechtsreife des 2. Hundes noch ändern. Außerdem würde ich mir über das Miteinander der Hunde lieber selbst ein Bild machen und die Welpen regelmäßig mit dem Ersthund besuchen.

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: 2. Hund

Beitragvon schokojula » 29. September 2015 09:29

Beitrag von schokojula » 29. September 2015 09:29

Hallo,

Wir haben auch 2 Mädels und es klappt prima.

Zickereien gibt's nur ganz selten, wenn eine auf dem Schoß liegt und die andere kommt zb.

Wir wollen damals auf keinen Fall einen Rüden, auch weil die sich immer am Bauch bepieseln und dann riechen.

2 Mädels sind perfekt.

Käferchen

Re: 2. Hund

Beitragvon Käferchen » 29. September 2015 10:29

Beitrag von Käferchen » 29. September 2015 10:29

schokojula hat geschrieben:Hallo,

Wir haben auch 2 Mädels und es klappt prima.

Zickereien gibt's nur ganz selten, wenn eine auf dem Schoß liegt und die andere kommt zb.

Wir wollen damals auf keinen Fall einen Rüden, auch weil die sich immer am Bauch bepieseln und dann riechen.

2 Mädels sind perfekt.
Das Rüden sich den Bauch bepieseln und dann riechen ist aber wirklich Quatsch :nein: ! Unser Baxy bepieselt sich überhaupt nicht und ein nasses Seifenläppchen
um das Bäuchlein und auch den Poppes täglich zu waschen, hat wohl jeder ........... wir waschen uns ja auch täglich, oder ?

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 29. September 2015 11:24

Beitrag von Lisaemilia » 29. September 2015 11:24

Ihr Lieben ,


Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten .
So wie Ihr aus Euren Erfahrungen geschrieben habt,werden wir uns, wenn es soweit sein wird für ein kleines Mädchen entscheiden ...
Ich bin froh, dass ich mich hier bei Euch im Forum angemeldet habe , denn nirgendwo bekommt man solche Info's
Nochmal vielen lieben Dank .....

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: 2. Hund

Beitragvon blue » 29. September 2015 11:53

Beitrag von blue » 29. September 2015 11:53

Ob sich Rüden anpinkeln kann ich nicht sagen, hatte nur Mädels. Aber täglich den Pöter abwaschen mache ich definitiv nicht, da gibt's höchstens bei Dünnpups was zum wegwischen ;)

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 29. September 2015 12:48

Beitrag von Lisaemilia » 29. September 2015 12:48

jetzt habe ich gerade dieses noch im Netz gefunden :

...."Wenn der Zweithund das gleiche Geschlecht wie der Ersthund haben soll, ist es ratsam, auf einen Altersunterschied von 6-7 Jahren zu achten. Bis der Welpe dann erwachsen ist und seinen Rangordnungsplatz wissen will, ist der erste Hund schon so weit, Stückchen für Stückchen seine Vormachtstellung abzugeben. Dann geht dieser Prozess ohne große Scherereien und oft ziemlich unbemerkt vonstatten....."

Ist es wirklich ratsam soooo lange zu warten ?
Obwohl wir denken ,dass Sally mit 6-8 Monaten reif genug wäre.

Alika

Re: 2. Hund

Beitragvon Alika » 29. September 2015 12:56

Beitrag von Alika » 29. September 2015 12:56

So`n Quatsch hab ich ja noch nie gehört :lachen
Eher kann es doch schiefgehen bei einem so großem Altersunterschied.6-7 Jahre war sie alleine , dann kommt so`n Wusel dazu...das mag mancher Hund nicht

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca
It’s my birthday

Re: 2. Hund

Beitragvon Lisaemilia » 29. September 2015 12:58

Beitrag von Lisaemilia » 29. September 2015 12:58

Naja,dass hab ich eben auch gedacht ...
Eigentlich ist es doch viel schöner,wenn beide Wuffi's fast im selben Alter wären ....
Es wird eine spannende Zeit
Gesperrt