Seite 1 von 1

1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 7. Juni 2009 10:45
von schwerelos
Hey ihr Lieben.

Ich brauche ein paar Verhaltenstipps.

Am 17. oder 18. Juni fahren wir Amigo besuchen, da ist er dann fast 9 Wochen alt und Jamie darf das erste Mal mit. Ich will nicht gleich zu Anfang irgednwelche Fehler machen und wollte Fragen wie ich mich am besten verhalte. Ich denke zwar, dass Jamie eh irrsinnig beschäftigt sein wird, denn dort sind ja auch noch 2 Hündinnen, ein kleiner Rüde und ein erwachsener Rüde, aber wer weiß wie er reagiert wenn ich Amgio abknutsche. Was meint ihr? Soll ich irgednwas besonderes beachten, besondere Leckerlie mitnehmen und ihn belohnen wenn er ganz lieb zu klein Amigo ist?

Und dann noch zum Abholen (10.7.) wie soll ich es beim Heimfahren machen? Also ich denke wir fahren mit dem Auto, hoffe ich zumindestens, ansonsten halt mit dem Zug. Mein Vater fährt das Auto und Jamie soll schon mitfahren abholen (oder meint ihr das ist nicht gut?). Ist es richtig wenn meine Mutter oder Ich Jamie in seiner Tasche auf dem Schoß haben und einer Amigo und wer sollte Jamie oben haben? Ich will nicht, dass Jamie dann sauer auf mich reagiert weil ich Amgio am Schoß hatte. Oder soll ich mir überhaupt was anderes überlegen, wie eine Decke hinlegen, Jamie mit Sicherheitsgurt sicher und Amgio dazu setzen und eben auch gut aufpassen, für den kleinen gibts ja noch keinen passenden Gurt. Im Zug wäre es so und so so das wir nur zu zweit sind und uns mit den zwie abwechseln können...was meint ihr?

Ohhh ich hab so Angst was falsch zu machen!

Ach ja dann könntet ihr mir auch gleich noch Tipss zur Ankunft geben :-D Also ich hab mir gedacht, dass ich mit den zweien dann nach der Ankunft noch eine kleine Pipi Runde gehe ( die die ich mit Jamie gehe, dauert so ca. 5-10 Minuten),damit sich beide gleich so kennen lernen können und auch nicht gleich in der Wohnung was passiert. Dann würde ich Amigo mal die Wohnung erkunden lassen, sollte Jamie da immer dabei sein oder meint ihr es könnte Amigo Angst machen wenn Jamie spielen will? Wie mach ich es mit demnSpielzeug? Jamie ist grundsätzlich so, dass er immer alles haben will was momentan noch, ich gerade in der Hand halte. Soll ich Amgio erstmal das Spielzeug geben, dass Jamie nicht mag? Genug haben tu ich ja.

So ein paar Dinge weiß ich ja schon: Jamie kriegt IMMER vorher sein Leckerlie und er darf immer vorher sein Geschirr anziehen!

Hmm dann frage ich mich noch ob es wohl ein Problem gibt, wenn ich Amigo auch gleich mit ins Bett nehme...Jamie schläft momentan manchmal draußen, dann kommt er rein und so. Nicht das er sich dann nicht mehr reintraut, oder meint ihr, dass er eben dann reinkommt und seinen Platz einfordert? Vielleicht könnte ich Amgio an eine bestimmte Stelle ein kleines Bettchen hinstellen wo er drin schläft und Jamie schläft halt wie und wo er will...

:angst: Bin schon so aufgeregt. Das erste Teil für Amigo hab ich schon gekauft, es ist eine Kangoroo Bauchtasche und die brauche ich auch, denn wenn ich mit den zweien unterwegs bin, kann Amigo anfangs ja noch nicht so viel laufen und die Tasche scheint super bequem zu sei (Un kostet auch nur 30 Euro um Gegensatz zu anderen!)

Sooo ddas waren jetzt vieeeele Fragen :D

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 7. Juni 2009 11:07
von percy feinbein
also meine liebe,

weißte ich mag dich irgendwie vom lesen sehr gerne. kenn dich ja nicht...weil du dir gedanken machst und differenziert bist. hab schonmal gsagt, bist ein cleveres mädle.
dass du hübsch ausiehst hast du ja abgestritten :lachen

hier jetzt in diesem thread verknotest du gaaanz toll deinen kopf!

schau den hunden zu, wie sie sich verhalten. das sind doch soziale wesen! du kriegst das schon hin. dein jamie wird sich das erste vermutlich immer als erster geben lassen. den lütten, ich hab meine 480gramm bubu in mein bustier getan während der autofahrt. ok, nicht sicher, aber schön für die kleine. und heute wenn es nach ihr ginge säße sie da auch von morgens bis abends drin.

den amigo würd ich nach der fahrt gleich kurz auf den rasen im garten pischern lassen, dann lass ihn die wohnung erkunden. jamie wird das übrige tun und das baby schläft in kürze irgendwo vor anstrengung ein.

hier mal weniger nachdenken, handle aus deinem bauchgefühl, das wissen dazu haste. das regelt sich von alleine.

beste sonntagsgrüße! :gruss:

a propos das bettproblem: es gibt keins. ich vermute amigo ist liebend gerne im bett bei dir und jamie lässt ihn gewähren, ist evt etwas eifersüchtig und da kannst du ja dann ausgleichend wirken. sogar meine dominanzknolle gwyddl hat die kleine babu gewähren lassen. dein jamie wird von alleine lernen, wenn du dich gerecht verhältst.

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 7. Juni 2009 11:53
von schwerelos
Hihi dankeschön ;-)

Ja ich finde es sehr wichtig, dass man sich viele Gedanken macht, will ja nur das beste für meine Wauzis und das haben sie auch verdient (wie jeder ;-))

Ich denke aber auch, dass ich mir zu viele Gedanken mache (mache ich immer und überall, was manchmal echt nicht gut ist *gg*).

Als ich Jamie damals geholt habe, war ich mindestens genauso aufgeregt wie jetzt. Er ist ja mein allererster Hund, den ich damals von meinem 1. eigenem Geld bezahlt habe. Okay, ich hab ihn vielleicht nicht von der besten Züchterin geholt und habe auch nicht alles richtig gemacht. Aber viele haben mir vorgeworfen das ich alles falsch mache und ihn lieber dort lassen soll. Ich wusste natürlich, dass Jamie nciht gleich lange alleine sein sollte, dennoch war ich der Meinung, dass ich es schaffen kann ihn in 3 Wochen mehr oder weniger daran zu gewöhnen. Und ich kam schon stark ins Zweifeln als alle meinten das geht nicht. Und siehe da, es hat problemlos geklappt, als ich wieder zur Schule musste hat er die ersten 2 Tage (bzw. die paar Stunden eben) geschrien, da hatte ich echt starke bedenken, bis ich endlich bemerkt habe das der kleine sich in der Küche absolut unwohl fühlt und ihn in meinem Zimmer gelassen habe. Von da an war er absolut brav, hat nach ein, zwei Tagen verstanden das ich ihn nicht alleine lasse und nicht mehr komme und so läuft es immer noch. Trotz aller schlechten Propheizeihungen. Dennoch habe ich für den 2. Zwerg entschieden, dass es in den Sommerfrien (9 Wochen) wesentlich angenehmer und schöner ist und würde mir nie mehr einen Hund holen wenn ich nicht so lange Zeit hätte. Und das würde ich auch keinem raten!

So meine Liebe, und zur Aussehenssache :-D Das ist immer ansichtsache aber hier mal ein ganzu aktuelles Bild von Amigo und mir ;-)
Bild

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 7. Juni 2009 18:53
von percy feinbein
was is das puschel knuffich :himmeln:

und das links von mir, also rechts so vom puschel, bzw. wiederum links und rechts von dir DAS bist DU??? :o :ja:

hätt ich DAS gewusst.... :streicheln: ER ist 1000mal knufficher als DU!!!

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 7. Juni 2009 19:07
von eumeline
Hallole,

die meisten Fragen klären die Hunde unter sich :)

Auf der Fahrt würde ich die Hunde schon im Auto sichern, am besten in getrennten Taschen transportieren, im Zug solltes DU den Kleinen schon im Arm haben und Jamie aber immer ranlassen wenn er möchte.

Zu Hause ist eine kleine Runde eine gute Idee und dann lass Jamie zuerst ins Haus und Amigo erst dann runtersetzten wenn Jamie drin ist, meistens ist es sogar so, dass die Grossen die Kleinen rumführen und Ihnen alles zeigen. Wenns kleine brummeleien zu Anfang gibt ist das auch normal, machen lassen !! Die klären das ganz sicher untereinander.

Shakira habe ich gleich mit ins Bett genommen und Cinderella hat das sofort so akzemtiert.

Am Ende nie vergessen DU bist der Chef :ja:

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 1. Juli 2009 11:15
von Gijo
:herzen: Ist der putzig.

Bitte keine Welpen unter 12 Wochen kaufen

Verfasst: 1. Juli 2009 22:59
von Gijo
Uuups... ich hatte erst gar nicht gelesen, das Amigo erst 9 Wochen alt ist :staunen:
Ich möchte nun nicht anfangen und dir Vorwürfe machen, aber wusstest du das ein Züchter nicht wirklich seriös ist, wenn er einen Chi so früh abgibt?

Welpen werden von diesen gerne so früh abgegeben, weil sie dann anfangen Geld zu kosten und ausserdem verkauft sich ein 9 Wochen Welpe auch leichter.
Für einen Welpen kann die frühe Abgabe sogar gefährlich werden.
Ich möchte dir keine Angst machen, aber versuche nun das Beste draus zu machen,


Lies dazu mal hier.
http://www.kittenkauf.info/praegung/pra ... elpen.html

Hast du einen Impfausweis bekommen?

!Du darfst deinen Chi auf keinen Fall auch nur wenige Minuten alleine lassen.!
Das muss dein Welpe später erst ganz langsam lernen. Sonst leidet er.

Amigo sollte täglich min. 10 - 20g seines Körpergewichtes zunehmen, sollte das Gewicht länger als einen Tag halten oder sogar abnehmen, dann müsst du mehr füttern. Was fütterst du zZ.?
Momentan sollte dein Welpe 4-5 mal am Tag Futter bekommen, wenn er über 12 Wochen alt ist, dann sind 2-3 mal füttern am Tag ausreichend.

Achja und auch ganz wichtig, hat dein kleiner Durchfall oder frisst den ganzen Tag nichts oder fällt dir etwas komisch auf, dann gehe bitte schnell zum Tierarzt.
In dem Alter ist mit Krankheiten nicht zu spassen.

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 1. Juli 2009 23:05
von gabriela
hallo gijo

wieso soll die züchterin nicht seriös sein? wenn du richtig lesen würdest dann steht dort, dass der hund am 17./ 18. juni knapp 9 wochen alt WAR!!!

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 2. Juli 2009 06:27
von schwerelos
Gijo ich glaub da hast du dich verlesen.

Amigo ist 11 Wochen und 3 Tage alt wenn er kommt, er ist noch nicht da. Da ich schon einen Chi habe, weiß ich das schon.
Die Züchterin ist meiner Meinung nach sogar sehr seriös. Sie ist vielleicht nicht im tollsten und bestem Verband, aber ich hab sogut wie jeden Tag Mails mit ihr geschrieben seit Amigo geboren ist und auch schon bevor Amigo geboren war und ich war zweimal bei Amigo und konnte mich überzeugen das es ihm gut geht und die Zucht gut ist.

Lg Simone

Re: 1. Treffen mit Amigo und Abholung

Verfasst: 2. Juli 2009 09:19
von Gijo
Oh verzeih mir Simone :ergeben:
Hab mich wirklich verlesen. :pfeifen: