Seite 1 von 1
Allergien
Verfasst: 7. Dezember 2015 18:03
von Emily2014
Hallo,
Ich habe dies zwar schon im Posting Exzem geschrieben, aber so ist es vielleicht übersichtlicher und vielleicht kennt sich jemand bei unserem Leiden aus.
(Emily hat eine lange Krankengeschichte)
Emily hatte einen Allergietest und es kam einiges heraus:
Sie hat ziemlich viele Reaktionen - auf einige Pollen, Weizen, auf Hausstaubmilben, Flöhe, Pilze, Katzen und auf Hunde zeigte der Test eine Reaktion (obwohl die Tierärztin meint, das wäre eine Kreuzreaktion).
Hier die genauen Bezeichnungen (nach 15 min und 30 min) - Intrakutantest
Histamin 4 4 (ist glaub ich der Vergleichswert soweit ich dies verstanden haben)
Werte über 2 nach 30 min.
Beifuß 2-3
Löwenzahn 2-3
Brennessel 2-3
Bermuda Gras 2-3
Weizen 3-4
Mold Mix 3-4
Malassezia pachydermatis 3-4
D.farinae 1:5000 3-4
Blomia tropicalis 3-4
Flea Antigen 3
Cullicoides 2-3
D.farinae 1:1000 3-4
Der pteronyssinus 1:1000 3-4
Hund 3
Katze 2-3
Nun bekommt sie ab nächstes Jahr eine Immuntherapie.... Hat jemand Erfahrung mit den Allergien ? Lösungen, Tipps?
Zurzeit bekommt sie deswegen Cetirizin Genericon 10 mg - 1/4 Tablette 2x am Tag
Liebe Grüsse
Marion mit Emily

Re: Allergien
Verfasst: 16. Dezember 2015 20:56
von gandalf
ich lese das erst jetzt.Hier ist Gandalfs Allergietest;Mykologisch und Bakteriologisch,die Werte sind ganz anders angegeben,nämlich so:
<15ug/l IgE negativ
16 bis 30 ug/lIgE grenzwertig
31 bis 70 IgE positiv
>71 hochpositiv
Also wir haben die Hausstaubmilbe(2 versch.Arten),die Futtermilbe,die Vorratsmilbe,
den Floh,die Erle,Birke,Hasel,Gräser,und:Penicillium notatum,Cladosporium herbarum,Aspergillus fumigatus,Alternaria alternata
getestet.
Er hat bei Wegerich 11 und bei Penicillin 7,9.So,das schreibe ich alles nur,damit du siehst,wir hatten auch Allergieprobleme,jedoch bekam Gandalf nichts dagegen,obwohl man Wegerich im Sommer hier auf dem Land kaum vermeiden kann.
Er verlor als junger Hund jedes Haar am Hals und lief kahl herum.Es wurde festgestellt,dass er einen hohen Gehalt an Staphylococcus epidermis und aerobe Sporenbildner in sich trägt.Glücklicherweise kratzte er sich nie.Er bekam:Immu-Stim-H,ich schrieb dir glaub ich schon mal davon,um das Immunsystem zu stärken!Bei ihm hat es funktioniert,nach langen Monaten Kahlheit am Hals wuchs sein Fell wieder und heute hat er sogar eine Minimähne!
Ich weiss aber von meinem Kater,der sich auch phasenweise kratzt,dass,wenn man etwas auf die Haut schmiert..dass das Kratzen nur noch verstärkt.Der Hintergrund ist eine Stärkung des Immunsystems,weil dieses nicht stark genug ist,gewisse Bakterien abzuwehren.Deshalb ist auch eine ewig lange oder immer wiederkehrende Antibiotikatherapie sinnlos.Das macht d.Immunsystem nur noch schwächer.
Wenn du etwas zur Immunstärkung tun kannst bzw.deine Tierärzte,dann tu das.Wie gehts ihr denn mittlerweile??
Re: Allergien
Verfasst: 16. Dezember 2015 22:09
von Andi
Also...
1. ist ein Allergietest bei Tieren absolut ungenau bzw. fällt jedes Mal anders aus.
2. sind Allergien eine Überreaktion des Immunsystems, keine Unterfunktion
3. hat man erst mal eine kommen weiter dazu, weil...
4. Hauptursache für Allergien sind eine nicht intakte Darmflora.
Ich selbst war bis vor 2 Jahren eine starke Allergikerin, meine Freundin ist Heilpraktikerin, habe eine Darmsanierung gemacht, homöopathische Tabletten genommen und Akupunktur, aber genug von mir.
Um dem Hund schnell zu helfen, kannst du ihm Leinöl(täglich 1 Teelöffel) oder Schwarzkümmelöl ins Futter geben.
Darmsanierung usw. ich würde einen Tierheilpraktiker aufsuchen, aber erkundige dich erst über ihn, sind nicht alle gut.
Gute Besserung deinem Schatz, euren Schätzen.

Re: Allergien
Verfasst: 17. Dezember 2015 10:40
von Birgit657
Andi hat geschrieben:Also...
1. ist ein Allergietest bei Tieren absolut ungenau bzw. fällt jedes Mal anders aus.
2. sind Allergien eine Überreaktion des Immunsystems, keine Unterfunktion
3. hat man erst mal eine kommen weiter dazu, weil...
4. Hauptursache für Allergien sind eine nicht intakte Darmflora.
Ich selbst war bis vor 2 Jahren eine starke Allergikerin, meine Freundin ist Heilpraktikerin, habe eine Darmsanierung gemacht, homöopathische Tabletten genommen und Akupunktur, aber genug von mir.
Um dem Hund schnell zu helfen, kannst du ihm Leinöl(täglich 1 Teelöffel) oder Schwarzkümmelöl ins Futter geben.
Darmsanierung usw. ich würde einen Tierheilpraktiker aufsuchen, aber erkundige dich erst über ihn, sind nicht alle gut.
Gute Besserung deinem Schatz, euren Schätzen.

schadeeeee Andrea, mich als Allergiker würde es schon interessieren (
habe eine Darmsanierung gemacht, homöopathische Tabletten genommen ) gern auch als PN

Re: Allergien
Verfasst: 17. Dezember 2015 14:18
von gandalf
der2.Punkt muss aber nicht so sein.Es gibt auch eine Unterfunktion ,die nichts m.d.Darm zu tun hat...wie es bei Menschen ist,weiss ich nicht,ich habe zwar 1 vollen Allergiepass,aber die Stoffe,auf die ich allergisch reagiere,haben mit Darmgeschichten absolut nichts zu tun.
Und Gandalf reagierte damals mit seiner Hautgeschichte auch nicht m.d.Darm...oder verstehe ich da was falsch?
Re: Allergien
Verfasst: 17. Dezember 2015 21:59
von Andi
Nun, wenn die Darmflora nicht intakt ist, kann der Körper es mit verschiedenen Krankheiten zeigen, muss nicht immer Allergie sein.
Natürlich verbindet man es nicht mit dem Darm, hat auch mit dem Stuhlgang nichts zu tun.
Wollte auch nur drauf aufmerksam machen, dass es sich lohnt einen Heilpraktiker aufzusuchen.
Nach dem Lungenfacharzt müsste ich jeden Tag 2x Asthmaspray nehmen....ich bekomme kein Asthma mehr von Katzenhaaren, rohes Obst oder Staub, auch das feuchte Wetter im Herbst macht mir nichts mehr.
Nun bin ich dabei meine Birkenpollenallergie zu beseitigen.

Das schaffe ich auch.

Re: Allergien
Verfasst: 2. Januar 2016 19:43
von Emily2014
Hallo,
Leinöl gebe ich Emily schon seit längerer Zeit ins Futter oder gebe es auf die Wunde. Emily kratzt sich immer wieder - einige Tage ist es ruhiger, dann geht es wieder los. Die Wunde heilt sehr langsam dadurch. (5 Monate). Jetzt im Jänner sollte sie eine Immuntherapie bekommen. Ich hoffe, das wirkt.
Heilpraktiker habe ich auch schon aufgesucht, aber darauf hat sie nicht angesprochen. Bei ihr ist das Problem, dass sie sich wundkratzt ... und immer wieder an der gleichen Stelle. Und man kann dies nicht wirklich abbinden. Und sie ist sehr wehleidig und empfindlich geworden .....
Lg Marion
Re: Allergien
Verfasst: 3. Januar 2016 22:28
von Andi
Das ist ja verständlich, dass die kleine Maus wehleidig wird.
Hm, das kommt mir gekannt vor...immer die selber Stelle?! Also ich mache selber Salben aus Heilpflanzen und wenn du magst,
dann schicke ich dir meine Spitzwegerichsalbe. Spitzwegerich ist desinfizierend, mehr noch als Jod, dabei aber ganz sanft.
Die Wirkstoffe von Spitzwegerich werden durch die Sonne in Olivenöl, ebenfalls desinfizierend, gelöst und mit Bienenwachs gefestigt.
Sonst ist nichts drin. Habe hier schon einer Bekannten mit ihrem Boxer damit helfen können, wo die Ärzte nicht mehr weiter wussten.
Und einige Menschen, aber das ist hier ja nicht interessant.

Re: Allergien
Verfasst: 4. Januar 2016 15:02
von eumeline
Das ist ja ein tolles Angebot Andre

Es wäre sooo schön wenn der Süßen geholfen werden könnte
