Seite 1 von 1
Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 12:22
von Violetta
Hallo ihr Lieben. Ich bin grade etwas ratlos . Wir möchten uns nächsten Monat einen Chihuahua holen und haben uns auch schon einen Rüden angeguckt. Nun lese ich aber überall das es da oft zu Problemen mit markieren in Wohnungen kommt und das schreckt mich jetzt doch sehr ab :-(.könnt ihr mir vielleicht von euren Chi's berichten ? Habt ihr vielleicht Rüden die nicht in Räumen markieren? Danke schon mal im voraus.
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 12:35
von Okki
Huhu,
wir haben 2 Rüden.
Also zu Beginn der Pubertät haben beide versucht, auch in der Wohnung zu markieren.
ABER das kriegt man ohne Probleme ruckzuck in den Griff. Niemals würde ich mich anders entschieden haben wollen und würde auch immer wieder Rüden nehmen.
Ich finde, markieren ist überhaupt kein Ausschlusskriterium..dann wären es auch Welpen, die noch unsauber sind

Das Problem ist leider häufig, dass viele Leute nicht oft genug mit den Hunden rausgehen..nicht konsequent erziehen (sind ja nur kleine Hunde, denken viele) und nicht rechtzeitig reagieren.
Wenn man seine Hunde kennt und beobachtet, sieht man ihnen ja an, WENN sie markieren möchten. Sofort "Nein!" und flott mit ihnen an einen Platz draußen, wo sie markieren dürfen. Dann lernen sie das ganz schnell

Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 12:58
von eumeline
Wir haben 3 Mädels, ich bin keine Rüdenmama, die sind niedlich und liebenswert, aber ich mag eben lieber die Mädels.
Das hat aber keine "praktischen" Gründe, einfach aus dem Bauch heraus

Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 13:16
von Lenny
Rüden brauchen am Anfang etwas mehr Aufmerksamkeit und Konsequenz

, dann geht das genau so gut..
Frank
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 14:13
von Hedifix
Früher hatten wir immer Rüden.
Bei guter Erziehung sind sie die besten Freunde für dich - die mit dir durch Dick und Dünn gehen!
Aber wie gesagt - Erziehung muss sein ( egal ob Mädel oder Bube )
Liebevolle Konsequenz lenkt sie dort hin, wo du sie haben möchtest. Jungs sind dann wirklich ganz klasse Freunde !!!
Ich selber bin aber eher ein Mädchentyp.
Mädchen sind oft anlehnungsbedürftiger, dann doch chaotischer und irgendwie mädchenhafter.
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 14:26
von Nupsi
Hallo,
wir hatten wenig Probleme, da unser Chirüde in fremden Wohnung immer seine Schniepelbinde anbekommt.
Aber auch unsere Chihündin hat in einem unbemerkten Moment schon in fremden Wohnungen markiert.
Es gibt also keine Sicherheit

Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 14:37
von Bärbel
Das kann ich bestätigen.
Ich hatte die Bedenken auch immer und habe deshalb nie an Rüden gedacht und was ist meine Nelly makiert in fremden Wohnungen auch schon mal, wenn ich nicht aufpasse Unsere Desy würde das nie machen.
Nun zieht der erste Rüde in meinem Leben zu uns, ich bin echt gespannt wie es wird....
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 15:40
von Katy
Das ist wirklich kein Ausschlußkriterium...
Spunky hat es im Anfang auch gemacht bei uns.....das haben wir ihm ganz schnell ausgetrieben!
Leider tut ers bei anderen, sodass er da immer ein Rüdenbinde umbekommt!
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 15:46
von Gabi
Unser Rüde hat kein einziges Mal in der eigenen Wohnung markiert und nur einmal in einer fremden Wohnung. Ich habe das damals aber sofort mitbekommen, bin aufgeregt aufgesprungen und habe "Nein" gerufen. Ich glaube, meine Reaktion hat ihn schon so erschreckt, dass er es nie mehr versucht hat.
Und auch ich kenne Hündinnen, die woanders schon markiert haben.
Wie stark dieser Drang bei einem Hund ausgeprägt ist oder eben nicht, kannst du vorher halt nicht wissen.
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 15:55
von Chico
Gabi hat geschrieben:Unser Rüde hat kein einziges Mal in der eigenen Wohnung markiert und nur einmal in einer fremden Wohnung. Ich habe das damals aber sofort mitbekommen, bin aufgeregt aufgesprungen und habe "Nein" gerufen. Ich glaube, meine Reaktion hat ihn schon so erschreckt, dass er es nie mehr versucht hat.
genau so war es bei meinen Rüden auch, einmal in einer fremden Wohnung versucht gleich ertappt und ein strenges nein und nie wieder

Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 16:42
von Yvonne
Ich habe 4 Rüden und zu Hause wird nicht markiert, auf Besuch bekommen sie zur Sicherheit Rüdenbinden um.
Übrigens können auch Mädels gut markieren. Ich denke wenn man es in der Pubertät sofort unterbindet machen sie es auch nicht.
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 16:55
von Zwergalfan
Ich stimme voll und ganz zu, dass auch die Mädls das markieren drauf haben
Auch kenne ich viele Rüdenbesitzer die überhaupt keine Probleme machen. Meiner Meinung nach, ist das einzig und alleine Erziehungsache !!
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 16:58
von Birgit657
mein Rüde hat es nicht ein einziges mal gemacht, in der Pubertät auch nicht, habe aber immer Konsequent darauf geachtet, sind wir zu Besuch gefahren wurde vor dem Eintreten noch mal schnell *pischi* draußen erledigt, das machen wir heute noch so oder bei Freunden gleich direkt erst in den Garten, danach dürfen alle begrüßt werden

Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 24. Januar 2016 19:49
von Alika
Mein T.J. hat noch nie in der Wohnung versucht zu markieren und auch, wenn wir zu Besuch sind, selbst wenn dort ein Rüde lebt...hat er nie sein Bein irgendwo gehoben. Auch Rüden die ich in der Vergangenheit hatte, haben nie drinnen markiert.
Hab aber auch schon oft gelesen das manche Hündinnen(Kleine) in anderen Wohnungen markieren..kenn ich persönlich aber auch nicht von meinen

Ist wohl auch Erziehungssache.
Re: Hilfe! Rüde , ja oder nein?
Verfasst: 25. Januar 2016 11:33
von Nina123
Ich hatte mit Hannibal nie große Probleme wegen Markieren im Haus.
Klar, am Anfang muss man jeden Welpen zur Sauberkeit erziehen, aber richtig schlimm markiert hat er nie...
Einfach konsequent dran bleiben, falls der Kleine einzieht und dann wird das schon
