Magen Darm Infekt
Verfasst: 19. Februar 2016 12:34
Hallo!
Koda geht's derzeit gar nicht gut. Bei uns in der Umgebung geht scheinbar ein starker und hartnäckiger MD-Virus rum (wobei ich bis jetzt seltsamerweise nur von Rüdenbesitzern gehört habe, dass sie betroffen sind?).
Jedenfalls hat es am Mittwoch angefangen, dass er erst leichten Durchfall bekommen hat, der zum Abend hin mehr wurde und er hat dann auch noch weißen Schaum erbrochen, wonach wir nach Rücksprache mit dem Nottierarzt das Essen eingestellt haben (was ich aber schon zuvor gemacht habe). Da es ihm nicht schlecht ging, sollten wir beobachten. Gestern schien der Durchfall dann weg, er ist normal spazieren gegangen (tagsüber), wollte nur nichts fressen hat aber getrunken (mein Mann war den ganzen Tag bei ihm zu Hause).
Als ich nach der Arbeit heim kam ist er mich nicht wie üblich begrüßen gekommen. Ich hab dann schnell mitbekommen, dass er kaum laufen kann, sehr schwach ist (im sind sozusagen die Beinchen weggeknickt), also haben wir ihn geschnappt und sind sofort zu unserer Tierärztin gefahren:
Dort die Diagnose schwerer MD-Infekt, er hat starke Schmerzen, Kreislauf ist im Keller, sein Körper hat obwohl er getrunken hat kaum Flüssigkeit aufnehmen können (möglicherweise hat er, da ja ich seine Hauptbezugsperson bin, vorher nicht gezeigt wie schlecht es ihm ging). Also hat er sofort Infusion mit Elektrolytlösung, AB, Morphin gegen die Schmerzen, Magenschoner bekommen. Eine Stunde ist er an der Infusion angehängt gewesen. Das Blutbild war auch nicht berauschend, vor allem hatte er viel zu viele rote Blutkörperchen (die Tierärztin meinte eine Vergiftung kann sie ausschließen, da sonst zu wenig rote Blutkörperchen da wären) was durch den Flüssigkeitsverlust verursacht wurde. Er wurde wirklich gut versorgt und nach 1,5 Stunden wurden wir nach Hause entlassen.
Er war dann ziemlich schläfrig durch den Medikamentenmix den er bekommen hat, wollte auch gar nicht laufen, also hab ich ihn getragen. An Gassi-gehen war gestern abend nicht mehr zu denken. Er hat sich dann irgendwann nachts in der Wohnung gelöst - auch kein Problem kann man ja wegwischen. Irgendwann nach Mitternacht ist er von seinem Körbchen unter die Couch gekrochen und heute morgen dann lag er bei mir im Bett (dank Hundetreppe kam er rauf, weil Springen kann er jetzt gar nicht, dazu fehlt ihm die Kraft). Er bekommt jetzt neben Magenschoner, 10 Tage lang AB und Schmerztropfen. Immerhin war sein Bauch schon wesentlich weicher als wir vom TA heim gefahren sind.
Nachdem ich bereits mit einigen Hundebesitzern gesprochen habe, weiß ich, dass er nicht der einzige Hund mit diesen Symptomen ist, bis jetzt waren es allerdings nur Rüden (weswegen ich hoffe, dass Melody es nicht auch bekommt, die ja doch wesentlich zarter ist).
Heute morgen war er zwar noch ein klein wenig wackelig auf den Beinen, aber er konnte zumindest schon mit uns raus gehen. Am NM müssen wir nochmal zum TA zur Kontrolle.
Was für ein Virus das genau ist wissen die TA auch nicht, aber sie hatten in den letzten Tagen mehrere Fälle davon.
Muss dazu sagen, hätten wir mitbekommen, dass es Koda so schlecht geht wären wir bereits früher zum TA gefahren, aber er hat es solange ich nicht zu Hause war nicht gezeigt, wollte nur seine Ruhe haben...aber beobachten müssen wir ihn jetzt trotzdem weiter, da auch die anderen Besitzer meinten, das ganze zieht sich über mehrere Tage. Ich hoffe, dass er heute zumindest wieder zu fressen beginnt.
Melody hatten wir übrigens beim TA mit, sie hat sich ja wieder so rührend um Koda gekümmert. Sich zu ihm gekuschelt, er hat sie dann zum Teil als Kopfkissen verwendet. Melody scheint da überhaupt immer gute Antennen zu haben wenn es Koda schlecht geht, sie kommt dann immer sofort zu mir und meldet...auch als er heute nach in die Wohnung gemacht hat, hat sie mich aufgeweckt.
Die TA meinte dann übrigens noch, dass besonders so kleine Rassen oft anfällig für MD-Infekte sind, diese oft auch gar nichts mit dem Futter zu tun haben, sondern auch durch Stress ausgelöst werden können (wobei Koda jetzt keinen Stress hatte, da der Tagesablauf an den Tagen zuvor wie immer gewesen ist ... das letzte Futter das er bekommen hat war übrigens Hühnerfleisch und wäre das verdorben gewesen hätte auch Melody was haben müssen, da sie es auch gefressen hat). Da er dieses Mal so extrem reagiert hat müssen wir jetzt nur aufpassen falls er wieder so extremen Durchfall bekommt, weil es dann wieder schnell auf den Kreislauf gehen kann.
Ich werde heute bei der Kontrolle noch nachfragen, ob es irgendwelche Notfallmedikamente gibt, die ich ihm geben kann, wenn es wieder vorkommt, falls das ganze am WE oder Nachts passiert, denn meine TA ist dann nicht erreichbar und die Tierklinik bei uns ... sagen wir mal so die ist mehr am Geld als an der Gesundheit der Tiere interessiert.
Ich hoffe, dass ich euch heute Abend oder morgen schon von einer Besserung berichten kann.
LG Jasmin mit Koda und Melody
Koda geht's derzeit gar nicht gut. Bei uns in der Umgebung geht scheinbar ein starker und hartnäckiger MD-Virus rum (wobei ich bis jetzt seltsamerweise nur von Rüdenbesitzern gehört habe, dass sie betroffen sind?).
Jedenfalls hat es am Mittwoch angefangen, dass er erst leichten Durchfall bekommen hat, der zum Abend hin mehr wurde und er hat dann auch noch weißen Schaum erbrochen, wonach wir nach Rücksprache mit dem Nottierarzt das Essen eingestellt haben (was ich aber schon zuvor gemacht habe). Da es ihm nicht schlecht ging, sollten wir beobachten. Gestern schien der Durchfall dann weg, er ist normal spazieren gegangen (tagsüber), wollte nur nichts fressen hat aber getrunken (mein Mann war den ganzen Tag bei ihm zu Hause).
Als ich nach der Arbeit heim kam ist er mich nicht wie üblich begrüßen gekommen. Ich hab dann schnell mitbekommen, dass er kaum laufen kann, sehr schwach ist (im sind sozusagen die Beinchen weggeknickt), also haben wir ihn geschnappt und sind sofort zu unserer Tierärztin gefahren:
Dort die Diagnose schwerer MD-Infekt, er hat starke Schmerzen, Kreislauf ist im Keller, sein Körper hat obwohl er getrunken hat kaum Flüssigkeit aufnehmen können (möglicherweise hat er, da ja ich seine Hauptbezugsperson bin, vorher nicht gezeigt wie schlecht es ihm ging). Also hat er sofort Infusion mit Elektrolytlösung, AB, Morphin gegen die Schmerzen, Magenschoner bekommen. Eine Stunde ist er an der Infusion angehängt gewesen. Das Blutbild war auch nicht berauschend, vor allem hatte er viel zu viele rote Blutkörperchen (die Tierärztin meinte eine Vergiftung kann sie ausschließen, da sonst zu wenig rote Blutkörperchen da wären) was durch den Flüssigkeitsverlust verursacht wurde. Er wurde wirklich gut versorgt und nach 1,5 Stunden wurden wir nach Hause entlassen.
Er war dann ziemlich schläfrig durch den Medikamentenmix den er bekommen hat, wollte auch gar nicht laufen, also hab ich ihn getragen. An Gassi-gehen war gestern abend nicht mehr zu denken. Er hat sich dann irgendwann nachts in der Wohnung gelöst - auch kein Problem kann man ja wegwischen. Irgendwann nach Mitternacht ist er von seinem Körbchen unter die Couch gekrochen und heute morgen dann lag er bei mir im Bett (dank Hundetreppe kam er rauf, weil Springen kann er jetzt gar nicht, dazu fehlt ihm die Kraft). Er bekommt jetzt neben Magenschoner, 10 Tage lang AB und Schmerztropfen. Immerhin war sein Bauch schon wesentlich weicher als wir vom TA heim gefahren sind.
Nachdem ich bereits mit einigen Hundebesitzern gesprochen habe, weiß ich, dass er nicht der einzige Hund mit diesen Symptomen ist, bis jetzt waren es allerdings nur Rüden (weswegen ich hoffe, dass Melody es nicht auch bekommt, die ja doch wesentlich zarter ist).
Heute morgen war er zwar noch ein klein wenig wackelig auf den Beinen, aber er konnte zumindest schon mit uns raus gehen. Am NM müssen wir nochmal zum TA zur Kontrolle.
Was für ein Virus das genau ist wissen die TA auch nicht, aber sie hatten in den letzten Tagen mehrere Fälle davon.
Muss dazu sagen, hätten wir mitbekommen, dass es Koda so schlecht geht wären wir bereits früher zum TA gefahren, aber er hat es solange ich nicht zu Hause war nicht gezeigt, wollte nur seine Ruhe haben...aber beobachten müssen wir ihn jetzt trotzdem weiter, da auch die anderen Besitzer meinten, das ganze zieht sich über mehrere Tage. Ich hoffe, dass er heute zumindest wieder zu fressen beginnt.
Melody hatten wir übrigens beim TA mit, sie hat sich ja wieder so rührend um Koda gekümmert. Sich zu ihm gekuschelt, er hat sie dann zum Teil als Kopfkissen verwendet. Melody scheint da überhaupt immer gute Antennen zu haben wenn es Koda schlecht geht, sie kommt dann immer sofort zu mir und meldet...auch als er heute nach in die Wohnung gemacht hat, hat sie mich aufgeweckt.
Die TA meinte dann übrigens noch, dass besonders so kleine Rassen oft anfällig für MD-Infekte sind, diese oft auch gar nichts mit dem Futter zu tun haben, sondern auch durch Stress ausgelöst werden können (wobei Koda jetzt keinen Stress hatte, da der Tagesablauf an den Tagen zuvor wie immer gewesen ist ... das letzte Futter das er bekommen hat war übrigens Hühnerfleisch und wäre das verdorben gewesen hätte auch Melody was haben müssen, da sie es auch gefressen hat). Da er dieses Mal so extrem reagiert hat müssen wir jetzt nur aufpassen falls er wieder so extremen Durchfall bekommt, weil es dann wieder schnell auf den Kreislauf gehen kann.
Ich werde heute bei der Kontrolle noch nachfragen, ob es irgendwelche Notfallmedikamente gibt, die ich ihm geben kann, wenn es wieder vorkommt, falls das ganze am WE oder Nachts passiert, denn meine TA ist dann nicht erreichbar und die Tierklinik bei uns ... sagen wir mal so die ist mehr am Geld als an der Gesundheit der Tiere interessiert.
Ich hoffe, dass ich euch heute Abend oder morgen schon von einer Besserung berichten kann.
LG Jasmin mit Koda und Melody