Seite 1 von 1

Impfumfrage

Verfasst: 9. März 2016 14:31
von Pico
Hallo ihr Lieben,

ich schon wieder :pfeifen:

Das Impfen lassen, ich bin da total unsicher.

Nun hab ich eine Frage, wer von Euch hat seine Hunde Impfen lassen, wenn Impfen lassen was?

Wenn nein, warum nicht.

Wie hoch ist das Risiko, tatsächlich das sich Hunde mit eines dieser Krankheiten anstecken können?

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Vor allem ist Pico noch so klein, ich hab Angst, dass die Impfung mehr Schaden nimmt als sie nutzt.
Wie lange könnte ich warten bis ich in auf SHP impfen lassen müsste/könnte?

Re: Impfumfrage

Verfasst: 9. März 2016 14:40
von eumeline
Hallo,

das ist eine Frage die leider nicht mit 2 Sätzen zu beantworten ist, deswegen haben wir ein großes Impfthema
http://www.chiforum.de/viewforum.php?f=2
Da mussten wir uns leider auch durchackern, ist viel Info, aber wirklich gut und wichtig.
Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast - her damit.

Meine Meinung in Kurzform:
Niemals impfen unter 1000 gr, am Besten auch nicht vor der 12. Woche und ausschließlich SHP
TW erst nache dem Zahnwechsel.
Und dann auch nur alle 3 Jahre !!

So habe ich es gehalten :wink:

Es wird oft schwierig da einen vernünftigen TA zu finden, aber ich bin der Hundehalter und ich alleine bestimme was in meinen Hund reingepumpt wird - da gibt es für mich nichts zu diskutieren :nein:

Re: Impfumfrage

Verfasst: 9. März 2016 14:56
von Alika
eumeline hat geschrieben:Hallo,

das ist eine Frage die leider nicht mit 2 Sätzen zu beantworten ist, deswegen haben wir ein großes Impfthema
http://www.chiforum.de/viewforum.php?f=2
Da mussten wir uns leider auch durchackern, ist viel Info, aber wirklich gut und wichtig.
Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast - her damit.

Meine Meinung in Kurzform:
Niemals impfen unter 1000 gr, am Besten auch nicht vor der 12. Woche und ausschließlich SHP
TW erst nache dem Zahnwechsel.
Und dann auch nur alle 3 Jahre !!

So habe ich es gehalten :wink:

Es wird oft schwierig da einen vernünftigen TA zu finden, aber ich bin der Hundehalter und ich alleine bestimme was in meinen Hund reingepumpt wird - da gibt es für mich nichts zu diskutieren :nein:
Da gehe ich in fast jedem Punkt von Sabine mit ...allerdings lasse ich schon, wenn der Hund rausgeht und das Gewicht hat, mit 8 Wochen impfen :ja:
TÄ impfen gerne 5-Fach und versuchen dich auch mit Angstmacherei davon zu überzeugen...meist ist der Grund, das sie die 5-Fach Impfungen als Pack in groß kaufen und die 3-Fach nicht groß abnehmen wollen (Verdienst geringer). Bleib da echt hartnäckig oder such dir einen anderen TA.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 9. März 2016 14:59
von Pico
Vielen Dank ihr Beiden, das ist schon mal ganz hilfreich. Dann werde ich mich dort auch nochmals durchackern müssen :pfeifen:

Re: Impfumfrage

Verfasst: 9. März 2016 20:16
von Mina
Würde das auch so wie Sabine schreibt machen.
Mina wurde jetzt zwei mal geimpft und ist jetzt 5 Jahre und wäre im nächsten Jahr wieder dran (alle drei Jahre)
Ich lasse dann aber nur Tollwut impfen, damit ich sie überall mit hinnehmen kann (Hundeschule, Urlaub usw.).
Shp werde ich erstmal nicht mehr Impfen, da die Wirksamkeit bis zu 7 Jahre anhält. Werde die SHP Impfung somit ca 5 Jahre ruhen lassen und dann wohl den Titer bestimmen lassen um unnötiges Impfen zu vermeiden.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 12. März 2016 12:08
von Pico
Schade eigentlich, dass sich so wenige etwas zu meinem Beitrag schreiben.

Die unterschiedlichen Einschätzungen hätte ich doch gerne mitgenommen.

Nach all dem was ich bis jetzt gelesen habe, ist es eigentlich fast besser wenn überhaupt erst zu Impfen, wenn der Welpe ein paar Monate alt ist.
Aber nun frage ich mich wenn ich jetzt zum Beispielt mit dem SHP erst warte bis mein Welpe älter ist, warum sollte ich dann überhaupt noch impfen?

Wie sind Eure Erfahrungen, wenn man die SHP z.b. einzeln impfen lassen wöllte um das Impfrisiko so gering wie möglich zu halten.
Wir haben doch recht kleine Hunde, die Impfdosen sind ja für sag ich mal normal ausgewachsene Hunde, oder?

Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen würdet, danke.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 12. März 2016 19:12
von kirsche
Unsere Babys bekommen auch ihre erste SHP-Impfung mit 8 oder 9 Wochen. Leider ist bei den Zwergen das Gewicht von 1 kg oft noch nicht ganz erreicht. Aber wenn die Welpen ansonsten topfit sind, lasse ich impfen, weil ich dann ja mit den Kleinen Alltagsgeräusche und an der Leine laufen, auch draußen, übe. Dann bekommen sie die SHP noch mal mit 12 oder 13 Wochen und Tollwut erst später, am Besten nach dem Zahnwechsel.

Ganz schlimm finde ich es auch, dass diese Minihunde bei den meisten TÄ die gleiche Impfdosis bekommen wie die größten Rassen! Bis jetzt hatte ich erst von einem TA gehört, der die Menge anpasst.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 13:57
von martina82
Meine kleine ist 6monate 1.6kg und ungeimpft.da ich in ungarn wohne und diesen Tierärzten nicht traue :gnade: ich würde sie gern impfen lassen doch habe zuviel angst das ihr etwas passieren könnte :angst: und bin hin und her gerissen! Meine erst hündin war schon geimpft als ich sie kaufte.zum glück

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 14:35
von eumeline
Hallo Martina,

das Impfthema ist nicht so einfach mit einem Satz zu beantworten, darum schaue hier bitte rein, es ist viel zu lesen, aber es lohnt sich, dort haben unsere Experten Alles zusammengetragen was man über das Impfen wissen sollte http://www.chiforum.de/viewforum.php?f=2

Sollten dann noch Fragen offen sein, dann kannst Du gerne nochmal konkret nachfragen :wink:

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 16:00
von Okki
Ich würde nicht mehr vor der 12. Woche impfen lassen und auch nur SHP. Tollwut unbedingt erst nach dem Zahnwechsel.
Lepto lass ich ganz weg, da die Impfung gegen vier von gut 200 Erregern wirkt und theoretisch halbjährlich nachgeimpft werden müsste. Meine Hunde dürfen daher nicht aus Pfützen und stehenden Gewässern trinken, wir nehmen immer Wasser mit.
Zwingerhusten nehme ich auch nicht, da für uns in meinen Augen unnötig und die Risiken den Nutzen überwiegen.
Tollwut maximal alle 3 Jahre (drauf achten, dass auch so eingetragen wird) ODER vor Auslandsurlauben.

SHP wirkt nachweislich mindestens 7 Jahre, Hepatitis sogar vermutlich lebenslang. Daher werde ich auch frühestens dann wieder impfen lassen.
Mein Okki ist mir fast an einer Impfung verstorben, daher sage ich mir so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich.
Ich kann dir aber auch nur den von Sabine genannten Link empfehlen, da findest Du alle Infos

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 18:07
von martina82
Danke eumeline
ich habe schon sehr viel gelesen über impfen ich würde sowieso nur gegen pavor und staupe! Doch da sie nicht immunisiert worden ist...wen ich das jetz überhaupt richtig schreibe :kicher: weis ich jetz gar nicht mehr was ich tun soll und wie erwähnt die ta sind hier nicht sehr gut! Ich will nicht das ihnen etwas passiert deshalb habe ich noch nicht mal advantix auf sie gemacht habe solche Horror geschichten gehört :angst: und meine buffy ist so klein! Zera meine erste hündin ist doch 2.5kg.aber ich denke langsam müsste ich mich mal entscheiden :weissnicht: hmm

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 20:21
von Mina
Hallo Martina,
Bei Hunde die nach der 12. Woche oder später geimpft werden, reicht eine Impfung SHP aus um die Grundimunisierung zu erhalten, die kann dann auch für 3Jahre eingetragen werden.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 21:48
von martina82
Danke mina
Ich kann dan aber auch nur pavor und staupe...oder? Und ja so spot on tropfen wie advantix die haben keinen einfluss auf die impfung? Oder soll ich damit warten bis nach der impfung???

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 21:53
von martina82
Hallo okki genau das ist mein problem wie du sagst deiner ist dir fast ab einer impfung gestorben!!! Ich habe deshalb so angst vor der impfung.sie ist so klein....und nur der gedanke das ihnen etwas passieren könnte! :weinen3:

Re: Impfumfrage

Verfasst: 18. Mai 2016 23:06
von Mina
Warum Advantix? Hat deine Maus denn Flöhe oder häufig Zwecken? Advantix ist ein starkes Medikament das würde ich nie geben, wenn es nicht notwendig ist.
Ich gebe das nur gegen Flöhe. Zecken kann man anders eingrenzen ohne Chemie.
Sollte dein Hund Flöhe haben, unbedingt vor der Impfung behandeln. Dein Hund muss bei Impfung gesund sein und Flöhe Schwächen das Immunsystem.

Würde auch nur SHP impfen und ein Tierarzt suchen der das auch für drei Jahre einträgt. Später dann noch einzeln Tollwut . Keine Kombiimpfung

Re: Impfumfrage

Verfasst: 19. Mai 2016 11:03
von martina82
Ja ich wohne so weit auf dem land habe auch noch grosse hunde und leider haben sie flöhe! Und trotz baden bleiben die lestigen Untermieter. .. und weis nun gar nicht in welcher reihenfolge ich das zeugs geben soll!? Wurmkur ist auch wieder fällig. Impfen schon lange.meine erste hündin wurde als welpe 2mal wieder holt geimpft jetz wirt sie im oktober 6jahre alt denke sie sollte ich auch wieder mal nachimpfen.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 19. Mai 2016 14:28
von Mina
Dann auf jeden Fall erstmal deine Maus von Würmern und Flöhen befreien. Advantix und Wurmkur, Schwächen das Immunsystem extrem. Es ist dennoch wichtig das deine Fellschnute frei von Parasiten ist und besonders der Wurmbefall kurriert ist.

Was für Würmer hat deine Fellschnute?

Erst wenn die Kot Untersuchung (drei Tage Kot sammeln) kein Wurmbefall und kein Giardienbefall aufweist und dann die Darmflora wieder aufgebaut wurde, erst dann Impfen. Wurmkuren greifen die Darmflora an, eine gesunde Darmflora ist fürs Immunsystem wichtig.

Re: Impfumfrage

Verfasst: 19. Mai 2016 22:54
von martina82
Ja hier bei uns nehmen die keine kotproben darum entwurm ich all halb jahr mit virbac vitaminthe.aber soll ich zu erst wurmkur geben und dann warten und wie viel zeit soll verstreichen zwischen advantix und wurmkur? ?? Und so ein advantix ist von 1.5kg bis 4kg meine hunde sind 2.5kg und 1.6kg reicht da nicht eins das ich halbiere für beide???

Re: Impfumfrage

Verfasst: 19. Mai 2016 23:50
von martina82
Hier übrigens meine 2 süssen :wolke:

Bild