Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Verfasst: 17. Juni 2009 09:37
Huhu,
wie einige von euch wissen hatte ich ja mit den Jungs und anderen Hunden immer massive Probleme. Nun, nach viel Geduld und Spucke und konsequentem Training kann ich Linus mittlerweile sogar freilaufend an anderen Hunden vorbeigehen lassen. Er beschnuppert sich sogar jetzt mit anderen Hunden und sie werden nicht mehr angeknöttert sondern schwanzwedelnd begrüßt - in den meisten Fällen jedenfalls, es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Ich bin so stolz dass wir das nach so langer Zeit erreicht haben. Es ist schön zu sehen wenn Linus auch mal mit anderen Wauzis "kommuniziert"
Tja, nun zu Barney. Hier hat sich lediglich geändert dass er nicht mehr von weitem kläfft wie ein Irrer. Es ist nach wie vor ausgeschlossen dass er in die direkte Nähe von anderen Hunden kann. Wenn er ihnen dann wirklich nah ist wird in den meisten Fällen ununterbrochen gekläfft - das macht er auch oft ganz gern wenn Linus sich mit Artgenossen unterhält. Er zieht auch nach wie vor wie bekloppt an der Leine wenn er einen anderen Hund sieht. Ich habe wirklich so so viel mit ihm trainiert, auch einzeln, und war wirklich konsequent, haben sämtliches ausprobiert aber ich krieg ihn einfach noch nicht dazu ruhiger zu werden. Bei Linus hab ich ja immer wieder Fortschritte gesehen - wenn auch sehr sehr langsam und es gab auch mal einen Stop zwischendurch aber es ging aufwärts. Aber bei Barney trampeln wir irgendwie auf der Stelle. Selbst die Gina, die Collie-Hündin meiner Freundin, wo wir quasi jeden Tag sind, wird von Barney angekläfft sobald sie in seine Nähe kommt (und das versehentlich, sie hält sich im Prinzip schon absichtlich fern von ihm). Ich hoffe dass er nicht so sehr geprägt ist dass wir es niemals in den Griff bekommen werden. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich würd so gern mal zu nem Treffen kommen aber mit Barney kann ich das echt vergessen. Der zwickt jeden Hund der ihm zu nah kommt. Bzw. selbst wenn Barney auf den Hund zugeht und schnuppert und man meint alles ist gut kommt im nächsten Augenblick nach dem Schnuppern ein Zwicker.
wie einige von euch wissen hatte ich ja mit den Jungs und anderen Hunden immer massive Probleme. Nun, nach viel Geduld und Spucke und konsequentem Training kann ich Linus mittlerweile sogar freilaufend an anderen Hunden vorbeigehen lassen. Er beschnuppert sich sogar jetzt mit anderen Hunden und sie werden nicht mehr angeknöttert sondern schwanzwedelnd begrüßt - in den meisten Fällen jedenfalls, es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Ich bin so stolz dass wir das nach so langer Zeit erreicht haben. Es ist schön zu sehen wenn Linus auch mal mit anderen Wauzis "kommuniziert"
Tja, nun zu Barney. Hier hat sich lediglich geändert dass er nicht mehr von weitem kläfft wie ein Irrer. Es ist nach wie vor ausgeschlossen dass er in die direkte Nähe von anderen Hunden kann. Wenn er ihnen dann wirklich nah ist wird in den meisten Fällen ununterbrochen gekläfft - das macht er auch oft ganz gern wenn Linus sich mit Artgenossen unterhält. Er zieht auch nach wie vor wie bekloppt an der Leine wenn er einen anderen Hund sieht. Ich habe wirklich so so viel mit ihm trainiert, auch einzeln, und war wirklich konsequent, haben sämtliches ausprobiert aber ich krieg ihn einfach noch nicht dazu ruhiger zu werden. Bei Linus hab ich ja immer wieder Fortschritte gesehen - wenn auch sehr sehr langsam und es gab auch mal einen Stop zwischendurch aber es ging aufwärts. Aber bei Barney trampeln wir irgendwie auf der Stelle. Selbst die Gina, die Collie-Hündin meiner Freundin, wo wir quasi jeden Tag sind, wird von Barney angekläfft sobald sie in seine Nähe kommt (und das versehentlich, sie hält sich im Prinzip schon absichtlich fern von ihm). Ich hoffe dass er nicht so sehr geprägt ist dass wir es niemals in den Griff bekommen werden. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich würd so gern mal zu nem Treffen kommen aber mit Barney kann ich das echt vergessen. Der zwickt jeden Hund der ihm zu nah kommt. Bzw. selbst wenn Barney auf den Hund zugeht und schnuppert und man meint alles ist gut kommt im nächsten Augenblick nach dem Schnuppern ein Zwicker.